Premiere übernimmt Spiele-Sender Giga

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Premiere übernimmt Spiele-Sender Giga

      Premiere übernimmt Spiele-Sender Giga

      Das Münchner Pay-TV-Unternehmen Premiere übernimmt sämtliche Anteile der Giga Digital Television GmbH mit Sitz in Köln. Der auf Digital Lifestyle, Games und eSports spezialisierte Sender ist über Satellit und Digital-Kabel (DVB-S, DVB-C) sowie IPTV (Telekom, HanseNet) zu empfangen. Die von Premiere übernommenen Anteile waren zuvor im Besitz von Cuneo AG, NBC Universal, Wellington Partners und Atlas Ventures. Das Bundeskartellamt hat die Übernahme genehmigt. Finanzielle Einzelheiten zu dem Geschäft wurden nicht bekannt.

      Laut einer im Sommer 2007 veröffentlichten Reichweitenstudie schalten rund 186.000 14- bis 29-Jährige den Sender täglich ein. Insgesamt soll Giga rund elf Millionen Haushalte erreichen. Das 24-Stunden-Programm umfasst zahlreiche Gaming- und Entertainment-Shows wie Giga Games (PC- und Konsolenspiele), Giga eSports (Professional Gaming) oder den Musikdienst Yavido. Zum Portfolio gehören auch Social-Community-Angebote sowie Spiele-Downloads. Bei Premiere wird Giga in die Satelliten-Plattform Premiere Star integriert. (pmz/c't)


      Quelle: heise.de
    • Heißt das jetzt das Premiere Giga auch anbieten wird...?

      Oder das Giga bei Thema ( hoffentlich ) inkl. ist! :opi:
      Gamertag: Odins Schwert

      Meine Konsolen :

      Samsung Galaxy S2

      XBOX 360 Gears of War 3 Konsole ;)

      PS3 Slim White 320 GB , PS2 Fat

      Nintendo Wii "Rot" NDS Lite "Rot" N64 ,
      SNES

      Master System 2 ,
      Mega Drive
    • (04.01.2008) Der PayTV-Riese steigt ins FreeTV ein: Premiere übernimmt 100 Prozent am Jugendsender Giga. Das Bundeskartellamt hat die Übernahme bereits genehmigt. Im Exklusiv-Interview spricht Wolfram Winter, bei Premiere verantwortlich für Giga, über den Deal und die Perspektiven.


      Der PayTV-Anbieter Premiere übernimmt 100 Prozent am Jugendsender Giga und will damit seine Programmvielfalt über den Pay-TV-Bereich hinaus auch ins Free-TV ausbauen. Premiere übernimmt dazu alle Anteile der bisherigen Gesellschafter der Giga Digital Television GmbH. Zu dem Kreis gehörten die Cuneo AG, NBC Universal, Wellington Partners und Atlas Ventures.

      Es ist der Einstieg des PayTV-Marktführers Premiere in das Segment des FreeTV. Bislang hatte sich Premiere lediglich im August vergangenen Jahres mit 14,4 Prozent am Teleshopping-Sender 1-2-3.tv beteiligt, dort aber keine Führungsrolle übernommen. Bei Giga Digital soll dies anders aussehen. Das Programm wird aber auch weiterhin frei empfangbar bleiben.

      Der auf Digital Lifestyle, Games und eSports spezialisierte Sender spricht vor allem eine jüngere Zielgruppe an. Giga sendet - dank zahlreicher Wiederholungen einzelner Formate - rund um die Uhr und ist im digitalen Fernsehen via Kabel und Satellit sowie im Internet über die eigene Website oder den WebTV-Service Zattoo zu empfangen. Der Sender ging aus dem 1998 gestarteten Internetfernsehen NBC Giga hervor, das über den Sender NBC Europe sendete bis dieser von NBC Universal Global Networks Deutschland in Das Vierte umgewandelt wurde.

      Im Interview: Wolfram Winter über den Giga-Deal

      Bei Premiere ist jetzt zunächst Wolfram Winter, Geschäftsführer Premiere Star, für das neue Engagement verantwortlich. Für ihn ist es die zweite Begegnung mit der Marke Giga. Im Exklusiv-Interview mit DWDL.de spricht Winter über die Übernahme und die Strategie von Premiere:

      Herr Winter, der PayTV-Anbieter Premiere hat den FreeTV-Sender Giga übernommen. Welche Strategie steckt hinter der Übernahme?

      Beide Partner haben große Gemeinsamkeiten. Premiere und Giga sind Vorreiter bei der Digitalisierung. Giga gehört wie Premiere zu den Pionieren, sendet ausschließlich digital. Wir reden also nicht nur über den wichtigsten Zukunftstrend im Fernsehen, wir machen ihn. Diesen Vorsprung werden wir ausbauen. Zweite Gemeinsamkeit: Sowohl Premiere als auch Giga sind sehr erfolgreich bei der Verbindung zwischen Fernsehen und Internet. Premiere zum Beispiel im Bereich Video on Demand, Giga bei den Themen Digital Lifestyle und Gambling. Und drittens ist die wachsende junge Giga-Community natürlich auch interessiert an exklusiven Sportübertragungen und aktuellen Blockbustern, und dieses Angebot kann nur Premiere bieten.

      Welche Ziele haben Sie bzw. Premiere mit Giga?

      Giga ist eine sehr interessante Marke, die mit viel Kreativität und Spontanität in den letzten Jahren weiter entwickelt worden ist. Diesen Erfolgskurs werden wir weiter steuern. Ich glaube, dass Giga noch sehr viel Potential hat. Nachdem ich bei Premiere für die Giga-Beteiligung kommissarisch verantwortlich bin, wird es eine Aufgabe sein, einen Manager zu finden, der sich dieser Aufgabe zu 100 Prozent widmen wird.

      Gibt es im Zuge der Übernahme unmittelbar oder mittelfristig Änderungen im Unternehmen oder Programm Giga?

      Nein, unmittelbar sind Umstrukturierungen nicht vorgesehen. Die Branche ändert sich heute aber sehr schnell. Klar ist also, dass sich heute jedes Unternehmen permanent auf den Markt neu einstellen muss. Das gilt auch für Giga.

      Für Sie ist es ja ein Wiedersehen mit der Marke Giga, die Sie schon bei NBC Universal Global Networks Deutschland nach der Rückübernahme von NBC Europe und Umwandlung in Das Vierte kennengelernt haben. Hat die neue Aufgabe für Sie eine persönliche Komponente?

      Absolut. Im positiven Sinne ist das ein Deja vu. Ich freue mich darauf, mit Kollegen wie Stephan Borg, dem Programm-Chef, wieder zusammen zu arbeiten.
      ~dwdl.de
    • Original von AtomicBomberman
      den Sender konnte man vor ein paar Jahren noch schauen, aber mitlerweile haben die noch einen guten Moderator und ein schreckliches Konzept

      ebenso die Homepage, schrecklicher geht es kaum....


      Fand den Sender schon immer furchtbar und zu den GIGA Moderatoren sag ich mal lieber nichts... :flop:
      The plan is everything blows up a week ago. All humans are dead, we Cylons all download and the universe basks in justice.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Grandmaster-C ()

    • Naja, wie es halt überall ist: Geld fehlt/wird in Zukunft fehlen. Da machen wir die Bude mit dem dicken Gewinn schnell zu und haben dafür wenigstens keinen Verlust.

      Ich habs manchmal geschaut, wenn ich durchgezappt hatte und auch auf MTV mal nichts gescheites lief.
      PC Gaming
      In Play: Callisto Protocol | Banishers | RoboCop: Rogue City
      Warteschlange: Deus Ex Mankind Divided | Amored Core 6: Fires of Rubicon
      Beendet: Alone in the Dark | Titanfall 2 | Contra Operation Galuga
    • Problem des Senders war ihre tierische Werbeoffensive, die einem gewaltig auf den Keks ging. Alle 15 Minuten ein Werbebreak mit immer der gleichen Werbung und dann anschliessend wieder der zwanzig Sekunden lange "Show opener": Das nervt!

      Außerdem waren die Kommentatoren so affig auf pseudocool getrimmt, anstatt mal ein wenig fundiertes Wissen vorzutragen. Seriösität und Spiele schliessen sich wohl immer noch gegenseitig aus... Jetzt ist der Ofen aus und mich stört es nicht sonderlich!

      Wahrscheinlich sehen wir einen Großteil der Moderatoren bei 9Live wieder... Das Niveau haben sie schon! ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Retrozocker ()

    • Original von Retrozocker
      Problem des Senders war ihre tierische Werbeoffensive, die einem gewaltig auf den Keks ging. Alle 15 Minuten ein Werbebreak mit immer der gleichen Werbung und dann anschliessend wieder dier zwanzig Sekunden lange "Show opener": Das nervt!

      Außerdem waren die Kommentatoren so affig auf pseudocool getrimmt, anstatt mal ein wenig fundiertes Wissen vorzutragen. Seriösität und Spiele schliessen sich wohl immer noch gegenseitig aus... Jetzt ist der Ofen aus und mich stört es nicht sonderlich!

      Wahrscheinlich sehen wir einen Großteil der Moderatoren bei 9Live wieder... Das Niveau haben sie schon! ;)


      die beschreibung passt aber auch 100% zu game one auf mtv. ich frage mich immer wann werden die typen endlich normal...wenn ein aussenstehender die sendung sieht bekommt der ganz schnell ein trügerisches bild der sog zocker. die schlagen und treten sich grundlos in jeder sendung und heben das noch hervor immo sehr primitiv.
      ----------------------------------------------------------------------------------------------------

      --*//Programmierte Intelligenz für unendlich viel Spaß//*--
    • Laut eurer Meinung sollten Zocker, die auch über Spiele berichten (Ich hasse diese Bezeichnung Zocker. Wir spielen schließlich nicht in Casinos) nur auf den Monitor starren, Knöpfe drücken, gelegentlich mal einen, möglichst sachlichen Kommentar zu dem Spielgeschehen abgeben und sonst nichts verrücktes an Aktionen machen oder locker kommentieren, das aufpeppen?

      Ich find es eher gut, wenn das Thema "Games" so locker wie möglich angegangen wird.
      Ich würde einschlafen, wenn das so rüber gebracht würde, wie eine Dokumentation auf Arte oder Phoenix.
      Mein Gott. Ist halt ein Hobby wie jedes andere auch. Also kann man auch locker darüber berichten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Dragon ()

    • An sich ist es garnicht so schwer mal vernünftig übers Gaming zu sprechen, oder sogar eine Art Show zu machen, das schaffen sogar einige auf YouTube.
      Aber sobald es ins Fernsehen kommt, scheint es nicht mehr möglich zu sein.

      @Dwight
      Gegen "Locker" hat auch keiner was, aber sowohl bei Giga, als auch teilweise bei GameOne stellen die sich eher als Idioten hin was die ganze Community i8n ein schlechtes icht rückt.

      Wenn ich dann wieder an das Grandiose AAA Special über Games denke....

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ONOX2 ()

    • Ich muss sagen, was ich schon immer bemängelt habe: Die Qualität und Seriösität haben gefehlt! Wenn Giga sich mehr um inhaltliche Dinge gekümmert hätte, statt das Glück im MTV-Kinderfaschingbereich zu suchen, dann hätte der Sender auch etwas mehr Resonanz bei Mediengremien oder Programmvielfaltsdiskussionen bekommen. Mit Sendungen wie "Nerd Alert", "Spam Deluxe" oder Pokernight-Wiederholungen am Spätnachmittag lassen sich einfach keine seriösen Geschäftsmodelle entwickeln, die einen Investor überzeugen könnten!

      Dazu generell die generell mangelnde Professionalität, die sich oft auf eine Stufe mit Web-TV à la YouTube stellte. Ist das überzeugend? Würde ich in so ein Unternehmen investieren wollen? Welche Grundlage soll ich bei Investoren verwenden, wenn ich mich auf "hippes" Rumgequatsche über WoW, PC-Games oder "lustige" Youtube-Videos konzentriere?

      Den Gamern geht nun ein Sprachrohr verloren, das allerdings mitverschuldet ist. Man kann nicht nur mit Schlagwörtern wie "Online-Gaming", "Community Building" oder "Fun & Action" um sich werfen und dann meinen, dass diese trendigen Begriffe dafür sorgen können, ein solides, finanziell abgesichertes Fundament zu bieten. Klar ist Online-Gaming eine wachsende Freizeitbeschäftigung, welchen Grund sollte ich also erhalten, Giga zu schauen? Damit meine News-Beiträge stotterhaft im TV unter Erwähnung meines Pseudonyms vorgetragen werden? Um mich volllabern zu lassen, was bei einem Warcraft3-Fight abgehen soll? Toll, den Spaß kann ich mir im Spectator-Mode anschauen, ohne mich vollsabbeln zu lassen.

      Dazu eine Werbezuspachtelung, die jedes Zuschauen zunichte gemacht hat (immerhin war bei mir für den Retro-Sendungsteil so ein gewisses Interesse vorhanden), weil das Programm wohl auf ADS-Sehgewohnheiten ausgerichtet war. Und wenn ich dann ständig gequirlten Kacke wie bei MTV oder Viva vorgelegt bekomme, dann seh ich auch keinen Grund mehr, so einen Sender weiterzuschauen.

      Etwas besser recherchierte Beiträge, mehr interessante Sendungen (Interviews mit großen Persönlichkeiten im Gaming-Sektor, professionell vorproduzierte Reportagen ohne ständig improvisiertes Studio-Geblubber oder Themenspecials mit etwas mehr Verstand) und ein Hauch von "wir-bieten-was-anderes-als-nur-Blabla" wäre doch gar nicht so verkehrt gewesen. So ähnelte Giga doch mehr einem low-budget Machwerk (was es ja ohnehin war) ohne Tiefgang, den man nicht wirklich vermissen wird, wenn er mal nicht mehr da ist... Die Chance fürs Gaming allgemein ist damit aber weg und sie wurde nie ernsthaft genutzt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Riptor ()