Sega Saturn abwärtskompatibel?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Sega Saturn abwärtskompatibel?

      Habe mich neulich gefragt, was wäre wenn?

      Was wäre wenn der Sega Saturn von Anfang an Abwärtskompartibel zum Sega Mega Drive gewesen wäre, also der Modulschacht im Saturn hätte Mega Drive Module gefressen.



      Hätte der Saturn gegen die Playstation gewinnen können?
      Wäre der Saturn dann so Teuer, dass er nie Massenmarktfähig geworden wäre?
      Wäre damit auch der Mega Drive Hardware Markt weggebrochen?
      Hätte Sega die 32X und Mega CD User noch mehr enttäuscht?
      Wäre der Mega Drive länger mit Software versorgt worden?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von mr. genesis ()

    • Da hätte ich mich damals wie ein Schneekönig gefreut!
      Habe nämlich zugunsten eines Saturns den MD verkaufen müssen :(
      Dank Sega Rally hab ich das aber nicht bereut.
      Trotzdem habe ich immer gehofft, Sega bringt einen MD/Saturn Converter, ähnlich dem Master/Gear oder Master/MD Converter raus.

      Schön blöd wenn man Schüler ist, heute hab ichs einfacher, nur kein Interesse mehr an neuen Konsolen, verkehrte Welt.


      Was wäre wenn der Sega Saturn von Anfang an Abwärtskompartibel zum Sega Mega Drive gewesen wäre, also der Modulschacht im Saturn hätte Mega Drive Module gefressen.



      Hätte der Saturn gegen die Playstation gewinnen können?
      Der Untergang des Saturns hätte imho nicht durch MD Kompatibilität verhindert werden können. Das Sega Marketing war einfach schlecht, das hat Sony einfach viel besser gemacht.
      Wäre der Saturn dann so Teuer, dass er nie Massenmarktfähig geworden wäre?
      Da die PS von Beginn an günstiger war, hätte ein Aufpreis dieses Features (vermutlich 50-100DM) dem Saturn von Beginn an das Genick gebrochen.
      Wäre damit auch der Mega Drive Hardware Markt weggebrochen?
      Da Sega mit der neuen Hardware (Saturn) sowieso den MD langsam fallen lies (was ja normal ist) hätte das vermutlich nichts geändert.
      Hätte Sega die 32X und Mega CD User noch mehr enttäuscht?
      Was hätte das geändert? Es wäre vielleicht sogar positiv für die 32Xler und MCD User gewesen, da vielleicht noch ein paar games rausgekommen wären, wenn man diese add ons auch für den saturn hätte nutzen können.
      Wäre der Mega Drive länger mit Software versorgt worden?
      Ganz schwierig abzuschätzen, vermutlich eher nicht, da die Saturnler sowieso Saturn games kaufen und die MD Funktion nur für die vorhandenen, alten Klassiker nutzen. aber wie alle antworten, alles reine Spekulation.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Turbo-T ()

    • Was wäre eigentlich so schwer gewesen, den Saturn abwärtskompatibel zu machen, immerhin besitzt der Saturn doch auch einen Chip der 68xxx-Reihe? Und über Sound und Grafikeffekte brauchte man sich doch eh keine Gedanken machen...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mr. Saturn ()

    • Da der MegaDrive in den USA wesentlich erfolgreicher war als in Japan hätte es sicherlich einige PlusPunke gebracht, zumal man damit sicherlich einige entäushte NintendoFans an Board ziehen hätte können. Es wäre ein Signal gegen Nintendos (Wir lassen alles alte fallen als hätte es das nie gegeben Politik) und würde zusammen mit der MasterSystemAdapter eine Konsequente Linie Aufführen.

      Leider stimmt es das Abwärtskompatiblität im ersten Linie nur MUltikonsoleros und Fans anspricht, ist ja mein Wii genauso. Viele wollen neue RPG's, haben aber noch nichtmal die alten GameCube Klassiker durch, obwoh diese Problemlos auf ner Wii laufen.

      Mich hätte es beeindruckt, da ich so zum Sat viele Billige MegaDrive Games kaufen jätte können und ein Kumpel der dann doch die PSX gekauft aht udn ein MegaDrive hatte, hätte seine Games dann auch nicht Verkaufen müssen. Sega hat ja wie Nintendo auch viele Fans an die Konkurenz verloren.

      Der größte Fehler der damligen Gneration war aber das No2D sowohl Nintendo als auch Sega wie sogar Sony hatten es ihren Publishern ANfnags Verboten 2D Spiele zu veröffentlichen, wobei der Schwachsinn ztum Glück später schnell wieder abgeschaft wurde, aber so entgingen uns viele 2D Klassiker und wir mussten uns mit Massenweise 3D Müll rumärgern.

      Egal. wir werden es leider nie erfahren.
    • Das kranke an der MEGA DRIVE/SATURN Geschichte ist ja das der MEGA DRIVE im Westen ein Riesenerfolg war und in Japan ein Flop. Umgekehrt beim Saturn... Dies dürfte insbesondere am Marketing liegen... Nintendo blieb mit dem SNES ein Erfolg... SONY und SEGA begannen einen Krieg. Viele Menschen sind scharf auf neues... Also war es SONY. Auch die Abwärtskompatibilität hätte nichts gebracht. Zumal man viele verunsichert hatte mit dem MEGA CD und dem (Uärks) 32X! Mit dem Release des MEGA CD's war der Untergang im Nachhinein geweiht.... Sega hätte damals einfach den schlichten MEGA DRIVE behalten sollen und vermarkten als irgendwelche ADD-Ons auf den Markt zu werfen. Dann hätte es ziehen können...
    • lol
      Das erinnert mich an eine Frage die ich ganz am Anfang im Internet
      auf Mr. Saturns Page ins Gästebuch geschrieben habe;

      Kann man auf dem Saturn auch Mega Drive spiele abspielten


      Dachte damals, der könnte das ^^

      Irgendwann hat der mich dann hierher geschickt :P

      lol !!!! Das original;


      hi ich wei? ich sollkeine fragen ins gb schreiben aber irgendwie kann ich mich nicht im forum anmelden also helft mir bitte !

      kauf mir am montag einen saturn; kann ddieses ger?t auch mega drive spiele abspielen (oder wof?r ist der Slot ?)
      welches zubeh?r brauch ich f?r import spiele? HELP !
      Danke



      Kommentar vom 02.10.2004, 16:21:
      Der Saturn kann keine MD-Spiele abspielen, der Slot ist f?r Speichermodule oder f?r Importadapter gedacht...

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von Uroko Sakanabito ()

    • Naja, das 32x war wirklich Murks, das CD nicht, nur hat man einige grobe Fehler begangen.

      1.) Man hat sich dazu verleiten lassen diese massen an Müll Interactive Movies zu Produzieren.

      2.) Sega = Arcade, so hoften viele auf einige ordendliche PCE Ports, mit denen das MegaCD sicherlich erfolgreicher gewesen wäre.

      3.) Technisch hat ,man es verpast zb. mit einem neuem Grafikchip mit dem SNES gleichzuziehen.

      4.) Lords of Thunder und Samurai Shadown gabs nicht in Japan, wobei die Titel dort bekannt sind. Lunar kahm nicht nach Europa udn ein dritetr musste für die USA den Vertrieb übernehmen. Ich meien Zeitlich gesehen, hat Lunar Technisch wie auch Spielerisch die Konkurenz Final Fantasy übertroffen. Erst Teil 6 war besser als beide Lunar Spiele. Wenn sie Lunar Weltweit vermarktet hätten, wie Nintendo seine eigenen RPG/ Adventure Serien, das hätte eingeschlagen.

      Tja, das Mega CD war eine vertane Change und das 32X eine Katastrophale Idee.
    • Original von Mr. Saturn
      Was wäre eigentlich so schwer gewesen, den Saturn abwärtskompatibel zu machen, immerhin besitzt der Saturn doch auch einen Chip der 68xxx-Reihe? Und über Sound und Grafikeffekte brauchte man sich doch eh keine Gedanken machen...


      Der 68EC000 des Saturn ist leider eine abgespeckte Version des 68k und ist deshalb als mögliche Mega Drive CPU nicht zu gebrauchen.

      @KeVernichter
      1.Der Grafikchip des Mega CD war in vielen bereichen dem des SNES weit überlegen (ausser Farbpalette).

      2. Das 32x war eine gute Idee, nur leider kam er viel zu spät.

      War von 32X übrigens nie enttäuscht wusste doch das er nur eine Übergangslösung war. Virtua Racing, Virtua Fighter, Stellar Assault, sowie Chaotix sind das so schlechte Spiele ??? ich denke nicht.
      „Die Gefahr, dass der Computer so wird wie der Mensch, ist nicht so groß wie die Gefahr, dass der Mensch so wird wie der Computer.“ Konrad Zuse

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von mzero2 ()

    • Original von RavenCloud
      ich bekomme jetzt bald eine saturn konsolle und im hinteren berreich ist doch so ein schacht, für was ist der gut...ist das nicht ein mega drive schacht.

      Also wenn ich eigentlich sowas habe, bräuchte ich dann doch keinen md japan converter aller mega key mehr oder?

      RC~


      Hast du den Thread nicht gelesen?Da stand doch alles drin wo du wissen wolltest.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Slainte ()

    • Original von RavenCloud
      ich bekomme jetzt bald eine saturn konsolle und im hinteren berreich ist doch so ein schacht, für was ist der gut...ist das nicht ein mega drive schacht.

      Also wenn ich eigentlich sowas habe, bräuchte ich dann doch keinen md japan converter aller mega key mehr oder?

      RC~


      :rofl:
      :haulol:
      Xboxlive: AvengerCH
      Wii: 3433 3525 7818 7248

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Avenger ()

    • mal ne frage so am rande:

      Ich bekomme wie gesagt ne japanische saturn konsole ..ne schöne weise mit einem ganzen haufen an spielen.

      Aber ich möchte mir noch ne 2te saturn konsolle irgendwann einmal zulegen.
      Was wäre das besser eine PAL oder eine US NTSC.

      Ich nehme mal an eine US wäre besser, denn so wie ich das mir denke gibt es sowieso auf ner US alle spiele die es auch auf pal gibt, nur eben noch mehr...die es hier nicht gibt.

      Und sorry hab das nur überflogen, ich dachte nur weil auf einem foto von so nem japaner und seiner saturn konsole, da sah es so aus als wäre das ein spiel das hinten in der konsole steckt.

      RC~
      Mein Youtube Channel:

      ~Without Regrets~