Bluntman3000: "bin in mpnchtennünchrn"
Persona 4
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Ich finde es bedenklich dass bei einem eigentlich "offenen" System nachträglich noch ein Regionlock eingeführt werden kann. Wer weiß, vielleicht laufen nach dem nächsten System-Update meine US Spiele nicht mehr...."Ja, das ist die Wahrheit. Dieser Mann da hat keinen Schwanz."
Peter Venkman, Ghostbusters, 1984 -
olol, dann sollen die die jap. Subs der US entfernen und das Spiel in Japan günstiger verkaufen. Atlus ist mit diesem Projekt scheiße, ich hoffe dass machen nicht mehr Publisher.
Wobei, irgendeinen Grund muss es ja geben warum die meisten 360 Games einen RC haben, aber kein PS3 Game bisher (obwohl es immer angeblich am Publisher liegt ob RC auf der PS3 oder nicht). Evtl. hohe Kosten bei MS für einen Welt-Kompatibilitäts-Check? -
Die japanischen Voice-over sind aber nunmal Fanservice, weil ja viele japanophile Zocker ihre Spiele mit dieser Sprachausgabe haben wollen. Nicht umsonst gibts zu allen möglichen Spielen auch immer inoffizielle Undubs.
Atlus hat jetzt also die jap. Sprachausgabe dringelassen und hat Angst, dass das Siel wegen der zeitnahen Veröffentlichung in Japan importiert wird; die Bedfenken kann ich verstehen. Ich finds nicht gut, aber die Entscheidung ist nachvollziehbar.
Aber da man ja offensichtlich registriert hat wie mies das ankommt wird mans wohl nicht wwider machen. Das sie das anerkennen und deutlich als Ärger seitens der Fans bezeichnen ist schon etwas, das man bei anderen Frmen nicht erleben würde. Da hieße es "Wir freuen uns, P4: Arena auf Wunsch der Fans so kurz nach dem Japan-Release in den USA zu veröffentlichen und sind uns der Bedenken bewusst. Trotzdem sind wir davon überzeugt, Fans mit so einer schnellen Veröffentlichung des heißerwarteten Titels ein nie dagewesenes Geschenk zu machen. Die Resonanz war bislang äußerst positiv."
Atllus sagt "Wow, das ärgert viele Leute, hätten wir nicht gedacht, wir werden uns genau überlegen ob wir das nochmal so machen." Ich liebe diese Art von ihnen, Die Fans ernst zu nehmen und kein typisches PR-Geschwafel zu bringen.
Letzten Endes wird es wohl die Ausnahme bleiben, und gerade im Fall von P4: Arena ist es relativ egal; schließlich erscheinen alle drei Versionen innerhalb von 30 Tagen.
Ganz davon abgesehen... ich liebe Persona, aber ein Prügelspiel dazu interessiert mich nicht wirklich.^^Bluntman3000: "bin in mpnchtennünchrn" -
Selbst Atlus verkackt heutzutage. Traurig, traurig.
Wollte das Game eigentlich haben. Jetzt wirds höchstens mal richtig billig irgendwo abgestaubt - am besten gebraucht, damit Atlus gerade mal nix an mir verdient. Solche Scheißmethoden immer und dann noch solche bescheuerten Rechtfertigungen. Als ob so viele Leute auf einen Import zurückgreifen. Im Endeffekt schießen die sich damit ins eigene Knie, weil es unter dem Strich weniger Leute kaufen werden und man gleichzeitig die Fans vergrault. -
-
108 Sterne schrieb:
Die japanischen Voice-over sind aber nunmal Fanservice, weil ja viele japanophile Zocker ihre Spiele mit dieser Sprachausgabe haben wollen.
Ich ja auch, aber ich meine die Untertitel, nicht Sprachausgabe. Japaner mögen es nicht wenn ausländische Produkte günstiger sind und gleichzeitig noch komplett japanisch vertextet
Zumindest habe ich überall gelesen dass US und jap. absolut inhaltsgleich sein sollen und wohl mit Text. Mal schauen wann es überhaupt in Europa erscheint. Wird jedenfalls frühestens günstig vom Grabbeltisch gekauft -
Geplant für Europa ist der 31.August, ist aber wohl noch nicht 100% sicher.
ABER: Die EU-Version kannst du guten Gewissens auch zum Vollpreis kaufen (wenn du das überhaupt je vorhattest), weil Atlus in Europa nicht Publisher ist. Also du belohnst Atlus damit nicht, wenn dus hier kaufst; du bestrafst eher den deutschen Publisher, der es so von Atlus bekommt und nix dafür kann.
Generell finde ich es ja gut, so den Publishern zu zeigen wenn was nicht in Ordnung ist. Aber gerade bei Atlus, die sonst immer sehr korrekt zu den Fans sind und den Ärger der Fans sogar offiziell registriert haben finde ich es auch irgendwie schade und etwas übertrieben. Sie haben Mist gebaut, es ist wohl zu spät noch was daran zu ändern, aber sie haben gelobt sich die Reaktionen zu Herzen zu nehmen. Ich würde ihnen noch ne Chance geben und erst das nächste Spiel, wo sowas verbockt wird bestreiken... aber vielleicht bin ich auch zu weich. Gerade bei Atlus als Mini-Publisher mit geringen Auflagen und Präsenz nur im Freakmarkt befürchte ich immer, dass ein Verkaufsflop die Bereitschaft für die Veröffentlichung solcher Nischentitel im Westen stören kann. Ich will auf keinen Fall, dass Atlus sich demnächst zweimal überlegt ihre Spiele zu lokalisieren weil P4: Arena vielleicht hinter den Erwartungen zurückbleibt. Sie waren bisher immer mutig und sollen es bleiben.Bluntman3000: "bin in mpnchtennünchrn" -
@EU-Publisher: Guter Punkt, dann halt doch nicht gebraucht
@Atlus: Ist ja nicht so, dass ich nun gar nix mehr von denen kaufen willAber Arena ist nun halt nur Budget-Titel.
-
Mal schauen wann es überhaupt in Europa erscheint. Wird jedenfalls frühestens günstig vom Grabbeltisch gekauft
Die Japanische Version erscheint 2 Wochen vor der US Version, da ist doch das Spiel bei den kurzlebigen japanischen Markt schon längst "durchverkauft". Allerdings zweifle ich, ob die PS3 Version wirklich Regionlocked sein wird. Für Bayonetta hatte Sega auch keine Genehmigung bekommen. -
Moosmann schrieb:
Denkfehler von Atlus. Die interessierten Käufer in Europa wollen überhaupt keine PAL Version, die kaufen wenn dann schon US Versionen. Atlus soll halt einfach die US Version in Europa veröffentlichen.
Häh? Die PAL-Version ist doch nichts anderes als eine in Europa veröffentlichte US-Version, halt mit dem Regionlock geändert.
Wie kommst du darauf, dass keiner ne PAL haben möchte? Wenn die PAL schnell erscheint wie in diesem Fall gibts doch kein Problem damit.
Der einzige Grund warum Leute US-Versionen kaufen ist wenn sie früher erscheinen. Aber die paar Wochen bei P$: Arena machen den Kohl auch nicht fett.
Ich persönlich würde sogar ganz anders handeln; wenn eine PAL-Version kommt, auch etwas verzögert, kaufe ich grundsätzlich immer PAL, um zu zeigen dass das Spiel in dieser Region Käufer findet. Ist nämlich kein Wunder wenn Hersteller den PAL-Markt stiefmütterlich behandeln wenn alle Interessenten im Territorium aus den USA importieren und damit den Absatz dort in die Höhe treiben.Bluntman3000: "bin in mpnchtennünchrn" -
-
Häh? Die PAL-Version ist doch nichts anderes als eine in Europa veröffentlichte US-Version, halt mit dem Regionlock geändert.
Der einzige Grund warum Leute US-Versionen kaufen ist wenn sie früher
erscheinen. Aber die paar Wochen bei P$: Arena machen den Kohl auch
nicht fett
Ob die es wirklich einfach Regionlocked "dürfen" oder das Spiel dann läuft wenn man im PS3 Menü Zeitzone, Sprache und Land auf USA/englisch oder japanisch stellt, wird sich spätestens zum Release herausstellen.
Ist nämlich kein Wunder wenn Hersteller den PAL-Markt stiefmütterlich
behandeln wenn alle Interessenten im Territorium aus den USA importieren
und damit den Absatz dort in die Höhe treiben.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Moosmann ()
-
Moosmann schrieb:
Ein echter Atlus Fan kauft sich niemals eine PAL Version davon und gibt lieber ein paar Euro mehr für die US Version aus.
Aha. Ich finde das wirklich albern, und ich glaube nicht dass der Großteil der Kunden so drauf ist.Bluntman3000: "bin in mpnchtennünchrn" -
108 Sterne schrieb:
Moosmann schrieb:
Ein echter Atlus Fan kauft sich niemals eine PAL Version davon und gibt lieber ein paar Euro mehr für die US Version aus.
Aha. Ich finde das wirklich albern, und ich glaube nicht dass der Großteil der Kunden so drauf ist.
Das wäre mir auch neu, dass ein "echter" Atlus-Fan so denkt -
Mr.Deadshot schrieb:
108 Sterne schrieb:
Moosmann schrieb:
Ein echter Atlus Fan kauft sich niemals eine PAL Version davon und gibt lieber ein paar Euro mehr für die US Version aus.
Aha. Ich finde das wirklich albern, und ich glaube nicht dass der Großteil der Kunden so drauf ist.
Das wäre mir auch neu, dass ein "echter" Atlus-Fan so denkt :lol:
Ein echter Atlus Fan hat von jedem Spiel jede Variante in drei Exemplaren: 1x gegradet, 1x gesealed und 1x entjungfert... -
1x gegradet
Als Sammler hat man von einer Wertsteigerung gar nichts davon. Nur wenn man verkauft, da ist aber dann eine Lücke in der Sammlung die wieder schwer zu schließen ist. -
-
-
Ich habe mir Persona 4 für die PS2 als US-Import gekauft im Neuzustand ohne Kratzer.
Leider läut das US Persona 4 auf meiner pal PS2 nicht, ich verwende zum Booten Swap Magic (letzte Version).
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Disc defekt (obwohl keine Kratzer)? Inkopmpatibel zu Swap Magic?Shenmue 3!!! -
@Stefages: Tja, ich fürchte ohne Modchip wird das nichts.
Aber warum hast du überhaupt die US-Version gekauft? Die PAL Version ist doch sehr gut.Mein Blog über Rollenspiele aller Art: rpcg.blogspot.com/ -
-
Angeblich verschickt Amazon die DE´s schon. Habs aber auch erst gestern vorbestellt.PSN ID: PhillXVII
<(^•^)> Knuddeluff! -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0