Java (Programmiersprache)
wollte mal fragen, ob es hier wen gibt, der sich mit der Programmiersprache Java auskennt. Hätte nur eine paar grundlegende Fragen, wer cool, falls wer 'n bissl Ahnung hier hat

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Claude ()
public class Beispiel
{
public static void binaryOperatorOperation( char op, double x, double y )
{
char op = '+' ; //Den Operator habe ich dann selbst gesetzt, genauso wie die Variablen.
x = 5;
y = 6;
switch ( op )
{
case '+':
System.out.println( x + y );
break;
case '-':
System.out.println( x - y );
break;
default:
System.out.println (" Operator unbekannt ");
}
}
}
java.lang.NoSuchMethodError: main
Exception in thread "main"
public class Beispiel
{
public static void main(String[] args)
{
double x = 5 ;
double y = 6 ;
char op = '+' ;
switch ( op )
{
case '+':
System.out.println( x + y );
break;
case '-':
System.out.println( x - y );
break;
default:
System.out.println (" Operator unbekannt ");
}
}
}
Original von KeVernichter
....
Ich weis übrigens nicht ob das static da mit reingehört, den wrascheinlich soll die Methode nur Global verfügbar sein (public) und nichts zurückgeben (void).
...
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Claude ()
Original von Blues
Mich würd mal interessieren, was ihr Experten meinst: Für die Uni wird in einer Veranstaltung Java Grundkenntisse vorausgesetzt. Da ich wechsle heißt es: Selbststudium. Würde mich daher mal interessieren, wie schwer der Einstig in Java wirklich ist, also wie ihr das einschätzt und ob das im Selbststudium mit Hilfe eines Buches in sag mal 2-3 Monaten zu bewältigen ist (wie gesagt, nur Grundkenntnisse). Programmierkenntnisse beschränken sich vor allem auf Visual Basic, außerdem HTML, da allerdings ganz ordentlich. Hab gehört, das Buch 'Java ist eine Insel' wäre sehr gut. Evtl. nen anderen/besseren Tip?
public class Beispiel {
static void binaryOperatorOperation( char op, double x, double y )
{
switch ( op )
{
case '+':
System.out.println( x + y );
break;
case '-':
System.out.println( x - y );
break;
case '*':
System.out.println( x * y );
break;
case '/':
System.out.println( x / y );
break;
}
}
public static void main(String[] args) {
binaryOperatorOperation( '+', 21.0, 12.8 );
}
}
Original von Claude
"Java ist eine Insel" gibt es auch als Online-Version. Du kannst also schon mal schauen, ob du damit zurecht kommst. Wenns dir gefällt, kannst du es kaufen.
Ansonsten gibts noch ein sehr gutes Buch: "Handbuch der Java-Programmierung". Dieses gibts ebenfalls als Online-Version.
Die anderen Fragen kann ich natürlich nicht beantworten, da ich selbst noch Anfänger bin.![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Tom ()
1 Besucher