Geheime Preisabsprachen zw. nvidia und ATI

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Geheime Preisabsprachen zw. nvidia und ATI

      ATI (AMD) and NVIDIA Fix Prices in the US, Class Action Slapped Against them

      Class actions charged against NVIDIA and ATI (now AMD) reveal that the two companies may have staged a competition over the past half-a-decade or so. A judge read out an email which suggested price fixing was rife in the graphics card market. That follows a class action of 51 different plaintiffs, now combined into one, and across different legal jurisdictions, alleging cartel behaviour not only in graphics chips, but flat panels and CRTs too.

      In other words, NVIDIA and ATI may have been fixing prices of their products for a while now, it is believed that they held secret meetings to discuss staged competition, chart out prices, timings of product launches among other things. These pseudo-competitions staged provided improved sales among other things. A PDF File available to us at this point shows that the two indulged in conspiracy to mutually benefit from staged competition, so as to:

      * Fix, stabilize, and maintain prices of products in the US Market.
      * Artificial inflation of product prices.

      Provided, are charts that show price-spread between NVIDIA and ATI products. Three major time-scales: Before the 'conspiracy period', during and after a federal grand jury launched an investigation and issued subpoenas to both companies:

      [..]

      Of course, the latest price-cut of NVIDIA GeForce GTX 200 series products doesn't seem to have been taken into account, the price spread between NVIDIA and ATI with their highest-offerings is zero.


      Quelle

      Muahaha, da kann man nur über die graka-fanboys lachen :rofl:
      Hoffentlich sinken aufgrund der Enthüllung die Preise, ich brauche eine 4870 ^^

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ElStupido ()

    • Das Problem dabei ist, dass es wirklich nur noch zwei relevante Firmen im PC Sektor gibt: Intel/Nvidia und AMD/ATI! Die restlichen Konzerne spielen eigentlich keine Rolle mehr. Da nun der PC mittlerweile aber ein Alltagsprodukt geworden ist, fällt so eine Preisabsprache besonders eklatant ins Gewicht, denn jeder hat damit quasi zuviel bezahlt. Und da Konkurrenz nicht in Sicht ist, wird dieses Spielchen auch so weitergehen. Deswegen sind Monopole auch so gefährlich, denn man kann die Preise aufdiktieren.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Retrozocker ()

    • Original von Industrial
      und da fragt man sich noch warum firmen wie volari keinen fuß fassen konnten (klar stimmte die leistung der ersten produktpalette auch noch nicht ganz, wobei interessante ansätze vorhanden waren) oder warum sich matrox seine eigene nische gesucht hat. :lol:


      bei volari waren wohl die schlechten treiber ausschlag gebend und der damit verbunden nicht vorhandnen Leistung