Spielevergleich Neo Geo gegen den Rest !

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Spielevergleich Neo Geo gegen den Rest !

      Hi ! Als noch etwas Unerfahrener Neo Geo Besitzer habe ich dennoch das Gefühl das Beat em Ups auf dem Neo Geo einfach besser laufen. Als auf allen anderen Konsolen. Gong Hiermit ist die Diskussion eröffnet. ; )
    • Kommt immer darauf an, wie die Umsetzung ist. Mehr PS hat das Neo Geo sicherlich nicht, aber wenn man sich keine Mühe gibt, kanns auch nichts werden. Da ich auf Umsetzungen angewiesen bin, weil ich die Neo Geo Preise nicht zahlen kann, bin ich so zufrieden genug. Dreamcast, PS2 und Xbox sind derzeit meine Neo Geo Plattformen.
    • Aber warum setzt man den die Spiele nicht richtig um. Gerade bei Konsolen die mehr Leistung haben sollte dies doch schließlich kein Problem sein ! Oder sit die Architektur eines Neo Geo mit Modulen und gänzlich ohne Ladezeiten einfach doch besser dafür geeignet ! Versteht mich nicht falsch. Ich hab auch die ganzen neuen Konsolen. Aber im direkten Vergleich zum Neo Geo stinken sie dann doch ziemlich ab und das versteh ich einfach nicht ! :rocketlauncher:
    • Mehr leistung hat das Neo geo eigentlich nicht. Im prinzip haben die meisten Konsolen ab Mitte der 90er 2D technisch mehr drauf als diese ehemalige Arcade Hardware. Allerdings hat das Neo Geo einen großen vorteil, Ram. Oder besser gesagt das es keinen braucht. Durch die speziellen Module braucht ein Neo Geo im Gegensatz zu einer CD Konsole oder einer Modulkonsole wie dem SNES/Jaguar die Daten nicht erst zu laden. Sie stehen praktisch sofort bereit. Konsolen wie eine Playstation 1 haben aber nur sehr wenig ram und deshalb müssen bei Umsetzungen Abstriche gemacht werden. Dementsprechend sind Neo geo Umsetzungen bis hin zur PS2 Zeit meist schlechter als das Original. Man kann aber sagen das ab dem Dreamcast die Unterschiede vernachlässigbar gering sind. Und die Konsolen der letzten bzw aktuellen Generation sollten eigentlich alle Spiele 1:1 oder besser schaffen.

      Das Neo Geo CD hatte aus diesem grund stolze 7MB Ram. Und selbst das war nicht genug um neuere Spiele 1:1 zu ermöglichen. Obwohl die restliche Hardware mit dem AES/MVS identisch ist. Soviel Ram gab es erst ab dem Dreamcast wieder in einer Konsole.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Black Sun ()

    • Das heißt dann also die PS 3 könnte es zwar locker schaffen. Aber weil die Programmierer einfach keine Lust haben es richtig Umzusetzen. Sind die Spiele trotzdem nicht so gut wie auf dem Neo Geo ! Das ist eigentlich ne ziemliche Sauerei. Immerhin bezahlen wir die Spiele mit unserem teuer verdienten Geld. Da sollte man auch Leistung erwarten können . Oder steckt doch mehr dahinter ? Immerhin besitzt der Neo Geo Spielhallen Hardware . Und wer weiß wieviel rechenleistung der Direktspeicher dem Neo Geo ersparrt. Sprich im dadurch mehr Leistung bringt. Irgend jemand ne Idee ? :wink:
    • Samurai Showdown wurde z.b. noch nie Adäquat umgesetzt und die ganzen anderen Umsetzungen die bis jetzt gemacht wurden laufen ebenfalls nicht so gut. Entweder nicht so schnell oder die Sprites sind kleiner ! Ich versteh es halt einfach nicht. Alle meine Kumpel die Beat em ups lieben haben sich trotz desen das sie die neuen Konsolen besitzen mittlerweile ein Neo Geo besorgt. Und das muß doch nen Grund haben ! :raziel:
    • Oder steckt doch mehr dahinter ? Immerhin besitzt der Neo Geo Spielhallen Hardware . Und wer weiß wieviel rechenleistung der Direktspeicher dem Neo Geo ersparrt.


      Das Neo Geo kommt zwar aus der Spielhalle, aber bedenke doch bitte mal aus welchem Jahr ;) Das ist eine MC68K + Zilog Hardware, rein von der Rechenleistung lacht sich ein Sega Saturn tot über ein Neo Geo.
      Der Speicher spart eigentlich nichts ( im relevanten Bereich ). Das Neo geo braucht einfach nicht soviel Ram deswegen. Und ältere Konsolen haben nunmal nicht die Menge an Arbeitsspeicher, die dafür benötigt würde. Das ist das ganze Geheimnis.

      Heute sind viele Spiele zudem nichtmal eine Umsetzung, sondern sogar oft eine Emulation. Die ganze Neo geo Hardware wird da praktisch mitsimuliert und virtuell nachgebaut damit dann darauf die Spiele laufen. Für sowas braucht man wesentlich mehr Rechenleistung als für eine einfache Umsetzung ( Ein Neo Geo könnte vielleicht ein Atari VCS 7800 Emulieren ).

      Wenn aktuelle Umsetzungen also nicht ganz die Performence erreichen, liegt das durchaus auch manchmal an einer nicht ganz ausgereiften Emulation. Diese Variante wird aber weiter bevorzugt, das es so sehr einfach ist und man die Original Spiele verwenden kann, wenn der Emu erstmal steht. Ansonsten müßte man jedes Spiel neu programmieren, und diesen Aufwand will man logischerweise umgehen. Würde man ein SamSho XYZ direkt für die Hardware einer XBOX oder besser programmieren, müßte sich das Neo Geo gedemütigt in eine Ecke verkriechen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Black Sun ()

    • Wie gesagt ! Ich hab nix gegen die neuen Konsolen . Eines meiner absoluten Lieblingsspiele ist Devil may Cry ! :vampire: Hab sogar Dante als Hammergeile Staue in der Vitrine stehen. Aber ich hätte halt gerne mal das ich wenn ich richtig gute Spiele spielen will . Ich das nicht über drei Konsolen verteilen muß ! Finde es auch eine riesen Sauerei mit der Abwärtskompatibilität der PS 3 ! Viel versprochen und nur sehr wenig gehalten. Aber dieser Punkt gehört zu einem anderen Thema !
    • Und genu das ist der Punkt ! Es ist den Programmieren zu aufwendig. frei nach dem Motto. Die Spiele sind so alt da lohnt die Mühe nicht. Aber stell dir doch mal ein Samurai Showdown in 2 D mit der heutigen Power von einer XBOX 360 oder einer PS 3 vor. Das würde sich garantiert hervorragned verkaufen. :devil: Viele kaufen doch die neu aufgelegten Spiele schon gar nicht mehr weil sie es satt haben mal wieder ihr Geld für ne schlampige Umsetzung aus zu geben ! Oder liege ich da total falsch ? klar ist das Neo Geo veraltet ! Und genau deshalb ist es auch so ein Witz mit was die Spieler teilweise abgespeist werden. Dann sollen sie es lieber ganz lassen oder endlich mal richtig machen . :nudelholz:
    • Die Spiele sind so alt da lohnt die Mühe nicht.


      naja, Mühe...
      Ein Emulator ist weitaus komplexer als eine einfache Umsetzung. Nur spart man langfristig Zeit, da man nicht jedes Spiel extra umsetzen muß. Und die per Emulator umgesetzten spiele sind eigentlich alles 1:1 Umsetzungen. Geht ja garnicht anders, da die Original NG Roms abgespielt werden. Wenn es dann zu Unterschieden kommt, dann nur weil diese sehr komplizierte Emulation irgendwo noch einen kleinen fehler hat. Wobei ich sagen würde das Spiele wie die Metal Slug Umsetzungen eigentlich alle 1:1 sind. Es bleibt sogar noch genug Power um das Bild auf pal hochzurechnen. Was dann zugegeben nicht mehr 1:1 ist.

      Schlampige Umsetzungen im Sinne von, sieht spürbar schlechter aus als das original, habe ich eigentlich schon lange nicht mehr gesehen. Es sind eigentlich wenn immer nur Kleinigkeiten die den Unterschied ausmachen.


      ein Samurai Showdown in 2 D mit der heutigen Power von einer XBOX 360 oder einer PS 3 vor. Das würde sich garantiert hervorragned verkaufen


      Wäre der totale Ladenhüter, da sich nur ein paar freaks dafür interessieren.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Black Sun ()

    • Original von TheCrow
      Aber stell dir doch mal ein Samurai Showdown in 2 D mit der heutigen Power von einer XBOX 360 oder einer PS 3 vor. Das würde sich garantiert hervorragned verkaufen.


      Street Fighter IV wäre so ein Beispiel, aber Samurai Shodown doch nicht. ;) Btw: Samurai Shodown V gibts noch für die Xbox, wie ist denn die Umsetzung so?

      Würde das Spiel mal bei XBL, PSN oder gar VC rauskommen, dann glaube ich nicht, dass es irgendwie ein Problem gäbe.

      Viele kaufen doch die neu aufgelegten Spiele schon gar nicht mehr weil sie es satt haben mal wieder ihr Geld für ne schlampige Umsetzung aus zu geben ! Oder liege ich da total falsch ?


      Liegt eher daran, dass sich die breite Masse sicherlich nicht für irgendwelche Neo Geo Konserven interessiert... Egal ob 1:1 oder schlecht umgesetzt. Sind alles keine Verkaufsschlager (siehe KoF z.B., die meiner Meinung nach ja ordentlich für Xbox/PS2 umgesetzt wurden).

      klar ist das Neo Geo veraltet ! Und genau deshalb ist es auch so ein Witz mit was die Spieler teilweise abgespeist werden. Dann sollen sie es lieber ganz lassen oder endlich mal richtig machen . :nudelholz:


      "Endlich mal richtig machen" kostet Geld. Wer gibt das für über 10 Jahre alte Spiele denn aus? Die, die die Spiele gern zocken, haben doch eh dar Original, der Rest ist in der Regel mit der Umsetzung zufrieden. Und mal ehrlich: Selbst die viel gescholtenene SNK Arcade Classics und Metal Slug Anthology (gut, da habe ich die US 60HZ Version) sind nicht unbedingt unspielbar, hatte jedenfalls viel Spaß damit.
    • Aber scheinbar reichen diese Kleinigkeiten aus . Das sich immer noch etliche dann doch nach einem Neo Geo umsehen. Ich auf jeden Fall bereue es nicht mir gleich zwei dieser Geräte geholt zu haben. Und eines davon werde ich von Alexis und einem Airbrushkünstler Pimpen lassen !!! MEGAFREU !!!! Werde mich jetzt mal verabschieden und noch ein bißchen Devil may Cry 3 spielen ! Wünsche euch noch viel Spaß beim diskutieren. Vielleicht bringt ja jemand mit einem neuen Argument eine ganz andere Sicht der Dinge ! Und nebenbei ! Die Emulatoren sind ja mittlerweile auch schon ne gewisse Zeit alt. Also sollten dann doch so langsam mal die kleinen Fehler beseitiugt sein ! ODER ??? :machinegun:
    • 1:1-Emulation gibt es nicht und wird es nie geben. Ganz gleich welches System auf welchem emuliert wird.

      Davon ab wurde alles gesagt. Die NG-Hardware ist steinalt und kann keiner der neueren Konsolen auch nur ansatzweise das Wasser reichen. Dass einige 'Ports' diverse Macken haben, liegt einfach am Emulator bzw. am Frontend. Viele bewegen sich aber schon verdammt nah an den Originalen.

      Trotzdem geht natürlich nichts über das Feeling, auf der echten Hardware zu daddeln. Egal ob Homekonsole oder Arcade-Cabinet. :)
    • Naja, hätte man auf der Xbox 360 oder der PS3 mal einen gescheiten Arcadestick und würde eine richtig vollwertige Compilation herausbringen, die von Männern mit Verstand programmiert worden ist, dann wäre selbst das so oft propagierte "Feeling" hinfällig. Bei der Xbox 360 und der PS3 krankt es hauptsächlich an den miesen Digitalsteuerkreuzen und vor allem am fehlenden hochwertigen Arcadestick.

      Dazu kommt dann häufig noch eine schlampige Programmierung, wie bei Metal Slug auf XBLA, das stellenweise anfängt zu ruckeln, was nie und nimmer sein dürfte. Die Dreamcast Ports sind dagegen damals schon erstklassig gewesen. Teilweise hat man die Backgrounds gegen welche in 3D aufgepeppt, was aber Geschmackssache und keine Verschlechterung ist. Bei PS1 und Saturn hatte man leider noch Probleme mit dem geringen Speicher der CD-Konsolen.

      Deswegen hat man beim Saturn ja auch mit dem Backup-RAM "gemogelt". Allerdings waren dadurch die Saturnversionen auch verdammt nahe dran am Original. Die Playstation Versionen konnte man dagegen immer vergessen. Bei den Wii Versionen von Metal Slug sieht man z.B. keinen Unterschied mehr zum Neo Geo Original, allerdings hat man dort die Steuerung in den Sand gesetzt.

      Seit der Xbox 1 sollte es eigentlich kein Problem mehr sein perfekte Neo Geo Ports zu kreieren, nur mangelt es eben oft am nötigen Know how. Die Xbox verfügte ja schon über 64 Megabyte Speicher, was einem 512 Megabit Modul entspricht, den man vom Start weg in den RAM hätte laden können. Damit wäre schon ein Großteil der Spiele abgedeckt gewesen.