Nintendo DSi + DSi XL Thread

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Mein DSi XL ist heute angekommen. Macht äußerlich schon mal nen guten EIndruck. Zum Spielgefühl kann ich leider nichts sagen, da der Touchscreen des Geräts defekt ist und ich somit nicht einmal über die Ersteinrichtung hinaus komme. Geht zurück, ich hoffe mal, am Montag ist dann das Ersatzgerät da (Amazon ist da zum Glück immer schnell mit).

    • Nee, das funktioniert auf eine ganz andere Art und Weise, auch wenn der Effekt ähnlich ist.
      Aufgrund der geringen Rechenleisung des DSi (im Vergleich zur Wii) wird etwas so Flüssiges
      wohl auch nicht realisierbar sein. Für solche Rätsel/Suchspiele reicht es aber, da sind keine
      schnellen Bewegungen von nöten.


      ceno
      • • • [ youtube.com/cenorexia :: videospiel-brei direkt in dein hirn! ] • • •

    • War wol nichts mit neuem Modul.
      Das ist die Zeichung des Moduls das in Japan als 1SEG Adapter rausgekommen ist, nur die ANtennen fehlen.

      Habe mir heute auch den DS-iXL egönnt, schönes Gerät und bis auf zwei Spiele hat der grössere Bildschirm nur Vorteile und die Games sehen auch besser aus.
      Besonders gut ist das jetzt einige Details besser zu sehen sind.
      Aber der beste ist der Sound, der XL ist ein richtige Krachmaschine.
      Witzig ist vorallem aber eine Sache.
      Auf dem DS-iXL ist ein VIDEO drauf, frage mich warum Nintendo bei Qualität nicht gleich eine vollwertigen Videoplaer rausbringt, der DS schein das jedenfall locker zu schaffen.
    • Grouch schrieb:

      ONOX2 schrieb:

      Habe mir heute auch den DS-iXL egönnt, schönes Gerät und bis auf zwei Spiele hat der grössere Bildschirm nur Vorteile und die Games sehen auch besser aus.
      Besonders gut ist das jetzt einige Details besser zu sehen sind.
      sag mal bitte welche Spiele besser bzw. welche schlechter aussehen.

      Generell kann man sagen das gerade 3D Games sehr von den grösseren Display profitieren, da um einiges mehr Details zu sehen sind.
      Bei 2D Games (Castlevania und Co.) ist zwar die Pixelung natürlich grösser und besser zu sehen, aber dafür bekommt man ein sehr klares Bild, auch hier sind kleinigkeiten um einiges besser zu erkennen.
      Schlimm fand ich hingegen 42Spiele Klassiker, deren Grafik ja mehr auf Bildern als aus Grafiken besteht, die "Bilder" sehen sehr schlecht aus.
      Vorallem bei den Kartenspielen sehen die Karten müllig aus.
      Ich kann ja mal ein paar Vergleichbilder schiessen (wenn meine Kamera das mitmacht).
    • ONOX2 schrieb:

      Generell kann man sagen das gerade 3D Games sehr von den grösseren Display profitieren, da um einiges mehr Details zu sehen sind.
      Bei 2D Games (Castlevania und Co.) ist zwar die Pixelung natürlich grösser und besser zu sehen, aber dafür bekommt man ein sehr klares Bild, auch hier sind kleinigkeiten um einiges besser zu erkennen.
      Schlimm fand ich hingegen 42Spiele Klassiker, deren Grafik ja mehr auf Bildern als aus Grafiken besteht, die "Bilder" sehen sehr schlecht aus.
      Vorallem bei den Kartenspielen sehen die Karten müllig aus.
      Ich kann ja mal ein paar Vergleichbilder schiessen (wenn meine Kamera das mitmacht).
      ui also letztlich profitieren sowohl 2D- als auch 3D-Games von den größeren Schirmen und das Aufpixeln stört nicht weiter? Das klingt schonmal sehr gut. Ist jetzt nicht so eilig, aber wenn du mal Zeit hättest wären ein paar Vergleichsfotos super. :)
    • Also lediglich bei Statischen Bilder, was z.B. bei Advance Wars vorkommt, ist die Pixelung schon zu sehen, aber sobald sich das Bild etwas bewegt, besonders will ich da Starfox Command hervorheben, ist das völlig egal.
      Man musss schon drauf Achten und pingelig sein damit das einem richtig stört.
      Ich habe hier knapp 50Spiele, ich werde mal einen Rundumschlag machen und alles auf Herz und Nieren prüfen und dann meie Meinung kundtun.
    • So habe jetzt das Gerät mal komplett durchgenommen hier mein Ergebniss für jedes Spiel.
      DSI XL EIgene Software:
      Generelles:
      Die Display sind nicht nur grösser, sondern auch brillianter und hat kräftigere Fraben, leider spiegelt der dafür auch etwas mehr, was man mit einer guten Folie aber ausgleichen kann.
      Der Blickwinkel des XL ist an sein Optimum.
      Man kann von allen Seiten ohne Verlusst mitgucken, was slebst der DSI nicht bieten konnte.
      Vorallem Spiele bei denen man den DS wie bein Buch halten muss haben hier Ihr Gerät gefunden..
      Der Sound ist eine Wucht und knallt einem die Ohren weg.
      Voll aufdrehen im Zug würde ich nicht.
      Der Touchscreen ist nochmal etwas empfindlicher als beim DSI.

      DSI Kamera
      Wie man sich denken kann sehen die Bilder (VGA) auf dem grossen Display schlechter aus als auf dem alten DSI, da die Auflösung des Displays bleibt.
      Das Menü der Software hat weder for noch Nachteile auf dem Display.

      DSI Sound:
      Das editieren geht an sich leichter, da längere Wege möglich sind, aber leider wird der Sound immernoch runtergeregelt, so das die Musik sehr leise ist (während bei Spielen einem die Ohren abfallen).

      Webbowser und DSWare Shop.
      Bleibt wie gehabt, aber die grösseren Displays sind weit besser zum Textlesen als die beim DSI.

      GAMES:
      42Spiele Klassiker:
      Erstes SPiel, erstes Problem.
      bei den Digitalieserten Bildern der Kartenspiele oder auch dem Hintergrund sehen die 16Bit Grafiken sehr schlecht aus und man kann Pixel zählen.
      Andere Spiele wie Bowling wirken dagegen sehr gut und profitieren auch spielerisch von den grösseren Displays.

      Ace Attorney Phoenix Wright (Serie):
      Ich gehe mal nicht auf jedes Spiel einzeln ein, da sich grafisch ja nichts tut.
      Einige wenige starre Bilder (Hintergrund vorallem) sehen etwas pixelig aus, andere Wiederrum strahlen plötzlich vor Details die man vorher übersehen hat.
      Auch einige Figuren (Pearl z.B.) sehen etwas schwammig und unscharf aus.
      Im ganzen aber sind nur pingelige Naturen davon abgetan.
      Vorteil ist vorallem der Text der sich angenehm lesen lässt.

      Another Code:
      Die Umgebung sieht nicht grossartig besser oder schlechter aus als beim DSI, das liegt aber eher am N64 Typischen Grafikstil.
      Die Figuren/Characerbilder haben aber einen kleine aber deutliche Treppenbildung an den Rändern, was aber nur bei Ashley selbst aufällt, während die Gesicher z.B. nichts davon erahnen lassen.
      Die Hintergrund Bilder auf dem oberen Screen sehen wiederrum wie gemalt aus.
      Spielerischte Vorteile ergeben sich wieder aus der grösse der Screens, die bei den Rätseln sehr helfen können.

      Brain Training (Dr.Kawashima):
      Auch hier nur ein Text für beide Games.
      Kurz und knapp nur Vorteile.
      Die puristische Grafik lösst eh keinen Spielraum für Verpixelungen und der grosse Screnn ist ein deutlischer mehrgewinn für die meisten Übungen.

      Brothers in Arms DS:
      DIe Missionsbilder haben ein deutliche Verpixelung, was daran liegt das die Qualität eh nicht der Hammer ist.
      Beim SPiel selbst sieht es nicht besser aus, es wirkt, da eh schon nicht das schönste, auf dem XL wie ein billige und grobpixeliges PSX Spiel.
      Ein Grund GEGEN den XL....oder gegen das Spiel.

      Castlevania Dawn of Sorrow:
      HalbHalb.
      Während die 3D Effekte und grössere Gegner/Objekte sehr gut wirken, sind gerade kleinere Objekte sehr schlecht anzusehen, da weniger Details dran sind.
      DIe Umgebungen sind überwiegend Pixelfrei.

      Children of Mana:
      Dank einem leichter Verwascheffekt den das SPiel mitsichbringt, sehen Umgebungen und Bilder hervorragen aus.
      Die Gegner und Charaktere wiederrum sehr scharf und ohne Pixelungen.
      Erinnert an die TOP 2D Japan RPG´s der PSX Ära.
      Schön gezeichnet, brilliert das Game auf dem DSI XL.
      Einziger Wehrmustropfen ist der Text der etwas unscharf wirkt, wenn man ganz genau drauf achtet.

      Cooking Mama (Serie):
      Leichte Pixelung des gesammten Spiels, dafür aber mit brillianten Farben.

      Custom Robo Arena:
      Der 2D Teil ist ohe Veränderungen, was der einfachen Grafik zu verdanken ist.
      Die 3D Käpfe haben das Proflem das etwas Kantenflimmer auftritt, was durch den XL noch verstärt wird.

      Dragon Quest - Die Chroniken der Erkorenen:
      Stellt euch Dragon Quest auf dem SNES vor. ^^
      Kei Vor- oder Nachteil beim spielen, der Text ist normal lesbar.

      Exit DS:
      Das SPiel biete nur einfachste Grafik, das würde slebt bei einem 7Zoll Monitor noch gehen.

      GTA Chinatown Wars:
      Die Befürchtungen das aus dem Spiel ein GTA mit PSX Grafik wird haben sich glücklicherweise nicht erfüllt.
      Bis auf eine minimale Treppenbildung an den Rändern, sind die grösseren Display ein dicket Plus für das Spiel.

      Hotel Dusk:
      Kurz und knapp.
      Der XL ist wie geschaffen für das SPiel.
      Die Gezeichnete Grafik wirkte nie besser.

      Konami Acade Classics:
      Mann kann sich es eigendlich denken.
      Mann kann jeden Pixel einzeln gut erkennen, was bei alten 8Bit SPielen aber auch nicht verwundert. ^^
      Persölich gefallen mir die Spiele aber auf den rösseren Screens besser, ist aber eher Geschmachssache.

      Kirby SUperstar Ultra:
      Das Introvideo ist ein weing Unscharf, was durch die Screens noch verlimmert wird.
      Das SPiel selbst zeigt aber perfekt wo es herkommt, vom SNES, denn so sihet es jetzt auch aus.

      MegaMan Star Force:
      Leichte Treppenbildung sowohl im 2D als auch im 3D Teil, sonst kein Unterschied.

      Metroid Prime Hunters:
      Die Videoseqenzen leiden unter der Grösse der Screens.
      Pixelig und unscharf.
      Das SPiel leidet ironischerweise unter seinen Details.
      Da die Screens etwas weniger Ghosting haben, verschwimmen die Übergänge nicht sonderlich stark, was durch die Screengrösse noch verstörkt wird.
      Nicht das beste Argument für den DSI XL

      New International Track & Field:
      Weder vor noch nachteile, das spiel wirkt auf dem XL auch nicht anders als auf dem DSI.

      Suikuden:
      Das Introvideo wirkt ewas unscharf.
      Sonnst keinerlei Vor- oder Nachteile.

      Space Invaders Extreme:
      Wie man sich denken kann ist es bei Grafik fast egal wie gross das Display ist.

      Viewtiful Joe DS:
      Kleinere Objekte wirken etwas zu pixelx, ansonnsten ist das Spiel wie auch auf dem DS auch.
      Vorallem den Sound will ich hier aber hervorhebem denn das Spiel profitiert ordentlich davon, das der DSI XL lauter und klarer ist

      Wario Ware Touched:
      Mixpickels kann man sagen.
      Spiele mit Gamegrafik wirken etwas besser durch die grösse, Spiele mit 16Bit Bildern (z.B. bei den Rtrogames) dagegen mieserabel und noch schlechter als onehin schon,

      Zelda (beide):
      Die Umgebungen wirken detailreicher und klarer als auf den kleinen Screens, der Zug, bzw. das Schiff haben leiches Kantenflimmern.
      Die Dungeons wiederum profitieren nicht von den grösseren Screens (optisch), man achtet aber besser auf Details.
      Auch hier machen die verbesserten Boxen einen guten Eindruck.

      Front Mission:
      WIe bei den meisten 2D Titel gibt es ein wenig Treppenbildung, mehr nicht.
      Keine Vor- oder Nachteile.

      Ganbare Goemon:
      WOW!!
      Die Gezeichnete Optik des Spiel brilliert auf dem XL und scheint nur auf die grösseren Screens gewartet zu haben.

      Gundam 00:
      Auch hier keine Vorteile.

      Jump Ultimate Stars:
      Da die Charaktere etwas klein sind, profitirt das Spel von den grösseren Screens, das war dann aber auch.

      Ninja Gaiden DS:
      Wie bei Jump Ultimate Stars.
      Allerdings ist der Vorteil hier noch das man besser Angreifen kann, dank grösserem Touchscreen.

      Rockman ZX:
      Das SPiel und die Bilder wirken zwar nicht besser, aber kräftiger in der Farbe.
      Überrascht wir ich von den Ingame Videos.
      Die Auflöung ist zwar für die Sreens einfach ungeeignet, im Gegensatz den den anderen Games aber klar.
      Liegt wohl an der Animegrafik.

      Starfok Command:
      Nur Vorteile.
      Jede Grafische unzulänglichkeit ist dan der Action des Spiel eh nicht zu erkennen.
      Dank den Grösseren Screens sind aber Gegner früher zu erkennen und ein feiners Steuern ist möglich.
      Vorzeigetitel.

      Tales of the Tempest:
      Das beste Videoergebniss, der Vorspann scheint für einen grösseren Screnn gedacht zu sein.
      Keine Pixel, keine Treppenbildung und keine Unschärfe, eher besser als auf dem DSI.
      Besonders die Animeseaenzen erreichen fast TV Qualität, was bei Auflöung eigendlich blösinn ist.
      Die Umgebungen im Spiel selbst wirkenn auch so als ob für den XL gemacht, bei den Kämpfen sind es nicht anders aus.
      Allerdings hat das keinerlei Vorteile beim spielen an sich und ist nur Optisch.

      Letztendlich ist festzuhalten das der XL bei vielen Spielen Vorteile bringen kann, besonders wenn darum geht Text zu lesen, oder man generell kleine Figuren zu steuern hat.
      Auch reine 2D Spiele wirken auf dem XL gut, wenn auch ohne grössere Vortiele.
      Bei 3D Spielen muss man die Spiele ausprobieren.
      Einige Spiele wirken gut oder besser, andere Enen als Pixelmüll.
      Generell kann man sagen, je älter ein 3D SPiel ist, desdo wahrscheinlicher das es leichte Nachteile mitsichbringt.
    • mir ist das teil zu groß zum mitnehmen

      aber für leute wo nur zu hause zocken bestimmt besser
      Ich möchte sterben wie mein Opa, friedlich schlafend und nicht schreiend wie sein Beifahrer

      Alkohol und Drogen sind was für Anfänger. Wer richtig cool ist, zieht sich die Realität rein!!!

      Biokost ist nix für mich !!! In meinem Alter brauche ich alle Konservierungsstoffe die ich kriegen kann !!!