Dann ist es ja von TV zu TV sehr verschieden, wie gut analoge Signale und niedrige Auflösungen verarbeitet/deinterlaced/gescaled werden. Da gibt es oft grosse Unterschiede in der Qualität.
Ansonsten sollte man die PS2 eh über Komponente anschliessen, da löst sich das Lag-Problem erstmal von alleine. Und das ältere Konsolen auf LCDs mit hohen Auflösungen in gewissem Maße verpixelt aussehen, ist völlig normal. Mit externen Videoprozessoren kann man da bestimmt noch was rausholen, je nach Modell geht das aber ganz schön ins Geld. Und das Bild ist nachher halt nicht mehr 1:1, also Puristen schauen sich lieber Pixel an oder haben für ältere Konsolen nen kleineren TV (also nicht gerade den 52" Full HD für Saturns Sega Rally).
Bietet auch den Vorteil, dass man für kleinere Diagonalen auch Füße bekommt, die Tate-Modus möglich machen. Das wird bei einem 32" und größer etwas schwieriger werden. Wenn Du allerdings net auf Shmups stehst, fällt das Argument weg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von dragonfly07 ()