Terminator: The Sarah Connor Chronicles

    • Terminator: The Sarah Connor Chronicles

      Hab keinen bestehenden Thread gefunden, daher mach ich mal einen auf. Habe letzte Woche endlich mal mit der ersten Staffel angefangen und bin nach der Hälfte total begeistert. Sehr spannend gemacht, saubere Story und klasse Charaktere. Ist mittlerweile auf Premiere auch in Deutschland angelaufen! Nicht nur für Die hard-Terminator Fans eine Empfehlung!



      Sarah Connor und ihr Sohn John versuchen im Jahr 1999 in einer US-amerikanischen Kleinstadt ein neues Leben zu beginnen, nachdem sie eine Computerfirma zerstört haben, und somit den Tag des Jüngsten Gerichts abgewendet zu haben glauben. Dabei werden die beiden nicht nur von der Regierung gejagt, sondern auch von Maschinenwesen aus der Zukunft. Zur Hilfe kommt ihnen ein Terminator in weiblicher, jugendlicher Gestalt: Cameron.

      Im Pilotfilm wird John erneut mit einem Terminator konfrontiert, einem als Mensch getarnten Cyborg, der den Auftrag hat, ihn zu töten. Die Maschine schlägt erstmals in Johns Klassenzimmer während des Schulunterrichts zu. Glücklicherweise entpuppt sich eine Mitschülerin ebenfalls als Terminator-Modell, welches den Auftrag hat, John zu schützen. Nach etlichen Schusswechseln schließt die „Terminatrix“ sich am Ende der Verfolgungsjagd mit ihren Schutzbefohlenen in einem Tresorraum ein. Dort ist bereits alles für die Flucht mit einer Zeitmaschine vorbereitet.

      Angekommen im Jahr 2007 versuchen Sarah und John Connor mit Hilfe Camerons weiter die Machtergreifung der Maschinen durch das Computernetzwerk Skynet zu verhindern um dadurch das zu erwartende Armageddon abzuwenden. Doch auch der FBI-Agent James Ellison sowie Sarahs ehemaliger Verlobter sind ihnen trotz des Zeitsprungs bereits auf die Spur gekommen. Unterstützung erhalten die Drei von Johns Onkel Derek Reese, der zeitlich versetzt aus der Zukunft eintraf.

      de.wikipedia.org/wiki/Terminat…e_Sarah_Connor_Chronicles

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ray ()

    • Und heute Abend gehts mit Folge Nr. 5 weiter, direkt vor Dexter ( 2. Staffel ).

      So ganz überzeugt bin ich von der Serie allerdings noch nicht. Sicherlich sehr gut und sauber gemacht. Kann man sich gut ansehen. Allerdings bin ich noch nicht in dem Zustand das ich alle Folgen unbedingt sehen müßte, wie es zB bei Lost der Fall ist.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Black Sun ()

    • war von der serie enttäuscht.
      sie wiederholen unmotiviert szenen aus dem zweiten teil ohne dabei irgendwie zu überraschen. das bild selber ist erstaunlich anspruchslos, ich dachte da kommt mehr, da man mit dem franchise nicht gerade ein risiko eingeht. da zeigt csi doch einiges mehr.

      wenn man von dem thema absolut nicht genug bekommen kann, kann man durchaus mal nen blick riskieren. leute die den zweiten kinofilm auswendig kennen, können sich die serie getrost sparen, oder sich den film einfach nochmal anschauen.

      zutaten sind einfach zu billig. inflationär eingesetze terminatoren und anstatt einen reese geben wir der serie halt 10...supi :aha:

      da wo die serie wirklich spannend und ihr eigentliches potential zeigen könnte, nämlich die entwicklung unserer zukunft, da kommt bis jetzt viel zu wenig. bis jetzt ist es eine konventionelle actionserie. was bei dem background einfach unverständlich ist.



      "Die erste Generation verdient das Geld, die zweite verwaltet das Vermögen, die dritte studiert Kunstgeschichte und die vierte verkommt vollends."
      (Otto von Bismarck)


      xbox live: SYMER 0083
    • Ich hab gerade die ersten drei Folgen gesehen und fand die ganz gut.
      Mal schauen, wie es weitergeht.

      Allerdings mach ich mir sorgen, dass die Serie zu früh abgesetzt werden könnte.
      Die erste Staffel hatte in den USA nach einem super Start wohl recht mäßige Quoten. Die Genehmigung einer zweite Staffel war wohl daher keine Selbstverständlichkeit. Hoffe, dass die Quoten besser werden, wäre schade, wenn nach Staffel 2 schon Schluss wäre.....

      US-Quoten: "Sarah Connor" enttäuscht erneut

      Obgleich sich die Produzenten große Mühe machen und „Terminator: The Sarah Connor Chronicles“ mit interessanten Gaststars, wie diesen Montag mit Stephanie Jacobsen (zu sehen diese Woche auf FOX im zweiten Teil des „Battlestar Galactica“-Films „Razor“), sieht sich die Serie mit weiter sinkenden Quoten konfrontiert: 5,16 Millionen Zuschauer (2.0/5-Rating) sind ein herber Rückschlag für den Sender FOX, welcher die Serie erst kürzlich auf eine komplette 2. Staffel erweiterte.

      Danach um 21 Uhr bekam „Prison Break“ mit 5,24 Millionen (2.1/5) nur minimal mehr Zuschauer. Vielleicht erhört FOX ja nun bald die Fans und sucht für die beiden Serien einen neuen Sendeplatz.

      Um 22 Uhr schließlich kann „CSI: Miami“ eher enttäuschende 12,67 Millionen Zuschauer (3.6/9) gewinnen. „Boston Legal“ bringt es auf schwache 7,22 Millionen Zuschauer (2.1/5).

      Montag, 3. November 2008

      Quelle: fictionbox.de/index.php/content/view/6571/2/
    • Ich weiß ja nicht wie es euch dabei geht aber das grösste Manko für mich an der Serie ist definitiv die Besetzung. Ich kann es auf den Tod nicht ausstehen wenn man eine Serie kreiert die auf Film Charakteren basiert und diese dann neu castet, das geht einfach nicht. Sarah Connor = Linda Hamilton. Ende. Das ging mir schon bei Stargate so. Film war klasse, den Pilotfilm zu Stargate gesehen und das war's dann auch.

      Wenn sie schon eine Serie auf einem Film basieren dann sollen sie gefälligst neue Charaktere nehmen da Filmschauspieler sich ja doch eher selten für eine Serie hergeben..

      Was mich wunder ist das die Serie überhaupt noch läuft. Die strauchelte ja schon in der ersten Staffel da es im Moment im TV eine Menge guter Alternativen gibt.
      :blabla:
    • Das ist teilweise Geschmackssache, natürlich ist es (zumindest anfangs) immer etwas komisch, wenn altbekannte Gesichter neu besetzt werden. Allerdings gibt es auch Beispiele, wo die alten Schauspieler im Nachhinein durchaus gut ersetzt wurden.

      Das genannte Stargate würde ich auf jeden Fall dazuzählen. Mit Colonel Jonathan „Jack“ O'Neill verbinde ich nach 10 Jahren eigentlich nur noch Richard Dean Anderson und nicht mehr den etwas farblosen Kurt Russel. Genauso verbinde ich mit dem Highlander mittlerweile eher Adrian Paul als Christopher Lambert. Auch nach Sean Connery gab es durchaus brauchbare Bond-Darsteller.

      Ich denke mal, dass man sich an die neuen Darsteller von Terminator: SCC gewöhnen wird, zumal Linda Hamilton und Edward Furlong mittlerweile auch zu alt für die Rollen wären.....
    • Bin jetzt bei der 2ten Staffen angelangt (erste 3 Folgen gesehen + die erste Staffel natürlich) und addicted. Passt mir sehr gut die Serie.

      Und auch wenn Summer Glau als Cameron, die geile Sau, sicherlich der Sarah Connor die Show stielt find ich sie doch ganz gut als Sarah Connor. Das Problem ist ja, dass die Serie direkt nach T2 weiterspielt. T2 ist nun aber nicht erst 2 Jahre alt oder so. Linda Hamilton ist nun alt und fett :auslach:

      Was will man also machen? Richtig, neu casten.
    • Original von Alexis
      Und auch wenn Summer Glau als Cameron, die geile Sau, sicherlich der Sarah Connor die Show stielt.....

      Original von Uroko Sakanabito
      Will auch so einen Vaginator :rofl:

      Oh Oh, das Summer Glau-Fieber scheint sich nun auch bei nexgam auszubreiten :sconf: :D

      spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,585229,00.html

      Hab die erste Staffel gesehen und fand sie ziemlich klasse. Mit jeder Folge wurde es besser, imo gab es keinen Leerlauf (liegt wohl auch daran, dass es nur 9 Folgen sind). Auf jeden Fall finde ich die alternative Storyline wesentlich besser und intensiver als die T3-Story.

      Bin wirklich gespannt, was die 2. Staffel zu bieten hat.
      Leider sind die US-Quoten immer noch recht mager, keine Ahnung, warum TSCC nicht ankommt. Mit einer Season 3 dürfte es wohl wirklich eng werden...:(

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von newdm ()

    • Original von Dwight
      Finde die erste Folge schon gut, die ich gestern gesehen habe.
      Schön viel Action und ohne viel Leerlauf- Wenn das so weiter geht, bleib ich drann :nice:


      Joar geht in der Art weiter. Fand die erste Staffel ganz gelungen. KAnn gerne mehr von kommen.
      I Am A Winner :king:
      Feet on the ground - head in the sky :nice:



      Xbox Gamertag: danieldani23
      PSN: danieldani
      Nintendo: SW-0087-0677-8502
    • Erste Folge auf Pro7 gesehen und muss leider sagen voll langweilig :schlaf:

      Also was ich gehört habe wird's noch schlimmer die Serie hat in dem USA in der zweiten Staffel massiv Zuschauer verloren. Man hätte sich lieber auf neue Geschichten mit neuen Charakteren einlassen sollen. Vielleicht auch dem Kampf der Menschenheit in der Zukunft gegen Skynet zeigen sollen und nicht die verlorenen Jahre der Sarah Connor.
      „Die Gefahr, dass der Computer so wird wie der Mensch, ist nicht so groß wie die Gefahr, dass der Mensch so wird wie der Computer.“ Konrad Zuse

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von mzero2 ()

    • Original von mzero2
      Mam hätte sich lieber auf neue Geschichten mit neuen Charakteren einlassen sollen. Vielleicht auch dem Kampf der Menschenheit in der Zukunft gegen Skynet zeigen sollen und nicht die verlorenen Jahre der Sarah Connor.

      Davon handelt ja der neue Film mit Christian Bale. Also wäre es schlecht das selbe Thema in eine Serie einzubauen.
      Ich finde es schon gut, dass die Geschichte zwischen dem zweiten und dritten Teil erzählt wird. Werde also auch mal dranbleiben.
      „Der nächste Satz ist eine Lüge. Der vorhergehende Satz ist wahr.“