Notebook an HDTV per HDMI

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Notebook an HDTV per HDMI

      ich werd noch wahnsinnig.Heute hab ich mal versucht mein Notebook (Acer Aspire 5920G mit 2x2,4 ghz) an meinen Sony KDL 52 W 4500 per hdmi anzuschließen.Hat auch alles prima geklappt nur will Power DVD 8 meine blurays nicht abspielen da anscheinend der Treiber zu alt ist.Und da liegt das Problem: Acer bietet keinen neueren an !
      Ok dacht ich mir googelst halt mal und da hab ich auch ne Menge an Treibern gefunden (Stichwort laptopvideo2go) und da meckert zwar Power DVD nicht mehr aber ich hab nen total abgeschnittenen Desktop.Hab versucht es unter dem Nividia manager zu verändern aber wenn ich auf übernehmen klicke passiert einfach gar nix ...
      Das Problem scheint mit der Hz Zahl zu tun zu haben da ich bei diesem treiber nur 1080p bei 23 hz oder 24 hz anwählen kann.Beim originalen alten von Acer gingen alle Hz zahlen einschließlich 50 und 60
      Hat jemand ne Idee?Ich bin echt am verzweifeln
    • Liegt nicht am Laptop und nicht am TV!!

      Du brauchst einen Blu-ray kompatiblen videoplayer!
      Schau einfach mal was es da an Free-Playern gibt!

      Ich hab in meinem Vaio einen Player von intervideo!
      [A FINAL FAREWELL] (©SNK Playmore)
      "To all of our customers who have purchased NEOGEO ROM cartridges up till now, thank you very much. We offer our most heartfelt gratitude for your loyal patronage over these 14 full years and hope for your continued support for our games on the many other platforms we will provide products for in the future. NEOGEO fans rule!"
      planet-snk.de
    • Original von snes
      Power DVD 8 ist Bluray fähig ; )


      Ist ja auch Quark, was hat denn der DVD/Bluray-Player mit dem Desktop zu tun?! Genau, garnichts. Du bist einfach nur Opfer eines beschissenen (Notebook)Treibers wie viele andere auch. Wobei das Problem auch insbesondere Windows betrifft. Beispiel:

      Mein MacBook Pro hänge ich regelmäßig unter OS X an meinen Full-HD via DVI => HDMI. Den befeuere ich dann mit den vollen 1920x1080 Pixeln in 60Hz. Windows XP kriegt das überhaupt nicht gebacken, da fehlt mir dann auch ein Teil der Taskleiste u.ä. sodass ich unter Windows 1280x720 nehmen musste (musste da ich mittlerweile kein Windows mehr drauf habe).

      Was aber oft hilft ist entweder Multires oder Powerstrip von der selben Firma. Hatte ich in meiner Windows Zeit eigentlich immer installiert. Ansonsten gibt's auch veränderte Treiber für die normalen PCIe Grakas die für Notebooks lauffähig gemacht wurden aber das weisst du sicher schon :)
      :blabla:
    • Original von snes
      Geh ich richtig in der Annahme dass 24p Wiedergabe 1080p bei 24 hz bedeutet?
      Wenn ja muss ich das Problem von ner anderen Seite aus angehen


      en.wikipedia.org/wiki/24p

      For material that originated from a 24 frame/s source (such as film), MPEG-2 allows the video to be coded as 1080p24, irrespective of the final output format.
      [A FINAL FAREWELL] (©SNK Playmore)
      "To all of our customers who have purchased NEOGEO ROM cartridges up till now, thank you very much. We offer our most heartfelt gratitude for your loyal patronage over these 14 full years and hope for your continued support for our games on the many other platforms we will provide products for in the future. NEOGEO fans rule!"
      planet-snk.de
    • Original von snes
      als Auflösung hab ich ganz normal 1920x1080.Ich hab grad so ne Wut auf des Teil würds am liebsten ausm Fenster werfen ...


      Öhm, wäre es möglich das dein TV evtl. Teile des Bildes abschneidet? Ich kann z.B. bei meinem Full-HD gezielt anschalten das ich exakt angezeigt bekomme was die Quelle hergibt. Das war u.A. bei der Xbox360 via Komponente ein kleines Stück oben und unten, genug um die Taskleiste zu killen würde ich behaupten.
      :blabla: