Genesis = Mega Drive oder wie??

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Genesis = Mega Drive oder wie??

      Ich weis das Genesis der Name für den MD in den USA war/ist.
      Aber was ich nicht ganz verstehe ist, es gab bei uns 3 Versionen von Games.
      Einerseits hatte man die schwarzen Covers, dann gab es noch die blauen und dann rote wo seitlich Genesis drin stand.
      Warum?

      Sind das trotzdem richtige Pal versionen oder ist an denen etwas anders?
      Meist kommt mir vor sind die Genesis Versionen billiger als das gleiche Game nur mir schwarem oder blauem Cover.
      Mein Youtube Channel:

      ~Without Regrets~

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von RavenCloud ()

    • Bei uns gab es keine roten mit seitlich Genesis. Wenn Du die damals im Geschäft gesehen hast, waren das natürlich US-Importe.

      Bei uns gab es erst die schwarzen und dann die blauen mit dem "Mega Drive" auf der Seite, in den USA zuerst auch die schwarzen und später die roten mit Genesis auf der Seite.
      Vielleicht sollte das zur beseren Unterscheidung dienen oder so, blau für PAL und rot für US....
      Bluntman3000: "bin in mpnchtennünchrn"
    • würde mir in deinem fall den 50/60 hz schalter modden (lassen), dann kannst du ohne probleme die us-ntsc-versionen spielen. gibts teilweise wirklich billiger, auch auf ebay. und die farben der boxen sind bei den frühen spielen ja auch nicht anders als bei den eu-spielen (z.b. phantasy star III).
    • Original von RavenCloud
      Aber ich find das strange, denn ich hab da schon md games auf ebay gesehen, von nem power seller 100% Bewertung (also keiner von den Bösen :zwinker: ) der hat einige, fast nur md games ala Genesis mit dem seitlich roten Streifen und der meint das man die auf allen systemen spielen kann, also sowohl pal/france secam, ntsc etc..

      Versteh ich aber jetzt nicht.


      Das was wer sagt, stimmt ja auch. Einige Spiele kann man auf allen Systemen abspielen, aber eben nicht ALLE. Das sind US-Games ohne Regionalcode. Die laufen auch auf Pal-Systemen.
      We don't call it spam exactly,
      it's more like "tactical addition to our post counters !"
    • So weit ich weiß, haben nur sehr wenige MD Spiele einen Regionalcode. Spiele, die vor November 1992 erschienen sind, haben alle keinen und auch den später erschienenen Games wurde meist kein Region Lock verpasst. Ich glaube, es gab hier im Forum mal eine Liste, bin aber jetzt zu faul zum Suchen. :fu:
      Not beeing paranoid does not mean that they're not after you!!
    • Original von RavenCloud

      Frage warum sind eigentlich allgemein oft die US versionen so billig, gabes davon soviel Auflagen oder warum..auch NES spiele die Hierzulande unsummen kosten, sind in Amerika ums kleine Geld zu bekommen.


      Erstmal natürlich der schwache $, und der rest ist doch auch logisch. Unterschiedliche Märkte = unterschiedliche verbreitung. Zumal die USA ja mit der Mega Drive/Genesis Hauptmark war. Versuche doch mal in den USA eine EU (fast) only Hardware wie das CD32 oder ein GX4000 zu kaufen. Dann ist es genau anders herum, in den USA teuer, in UK bekommt man es hinterhergeworfen.
    • Original von ChaosQu33n
      Original von RavenCloud
      Aber ich find das strange, denn ich hab da schon md games auf ebay gesehen, von nem power seller 100% Bewertung (also keiner von den Bösen :zwinker: ) der hat einige, fast nur md games ala Genesis mit dem seitlich roten Streifen und der meint das man die auf allen systemen spielen kann, also sowohl pal/france secam, ntsc etc..

      Versteh ich aber jetzt nicht.


      Das was wer sagt, stimmt ja auch. Einige Spiele kann man auf allen Systemen abspielen, aber eben nicht ALLE. Das sind US-Games ohne Regionalcode. Die laufen auch auf Pal-Systemen.


      ja, aber die regionale abfrage läuft anscheinend doch nur über die 50/60 hz abfrage. bei allen PAL-Spielen, die ich besitze und die beim Boot mit 60 Hz ihren Dienst verweigern (also mit NTSC), reicht das umschalten in den 50 Hz Modus. Lustigerweise lassen sich die meisten PAL-Spiele mit Regionalcode trotzdem auf 60 Hz betreiben, indem man dann einfach später auf 60 Hz schaltet.