„Die Gefahr, dass der Computer so wird wie der Mensch, ist nicht so groß wie die Gefahr, dass der Mensch so wird wie der Computer.“ Konrad Zuse
PS3 slim
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Also das Blu-ray Laufwerk der ersten 60GB Version war schon besser als das der 40iger und 80iger PS3s. Wurde sogar erwähnt, dass es ein anderes ist. Leider ist dieses auch öfter ausgestiegen, während man bei der 60iger PS3 davon verschont blieb. Arbeitskollege hatte das Phänomen, dass das LW Discs angenommen hatte aber nicht mehr anzeigte, dass sich ein Spiel/Film darin befand -> ausgetauscht.
Das sind auch so meine persönlichen letzten Zweifel.. meine 60GB macht null Probleme, hat einfach nichts und läuft. Hab halt Bedenken irgendwie.. aber sobald es Bilder vom Innenleben der Slim gibt, sieht und weiß man ja, was für ein LW drinsteckt. -
Gibt es schon Fakten über die Lautstärke der Slim.
Ich gehe mal von "flüsterleise" aus, aber man weiß ja nie.Zitat meiner Schwägerin:"Lustig ist wenn alle lachen..." -
Sie soll 10 dB leiser sein. So hab mir jetzt auch mal eine bestellt meine alte behalte ich aber.„Die Gefahr, dass der Computer so wird wie der Mensch, ist nicht so groß wie die Gefahr, dass der Mensch so wird wie der Computer.“ Konrad Zuse
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von mzero2 ()
-
1odb gelten für die Blu-ray Wiedergabe. Das normale Betriebsgeräusch wird sich zeigen.
-
-
[Die ab Anfang September 2009 im Handel erhältliche "Playstation 3 - Slim" wird über ein Feature verfügen, das das bisherige Modell der Spielkonsole technisch nicht bieten konnte. Die Slim-Version wird - was die meisten zukünftigen Konsolenbesitzer freuen wird, die sie als Blu-ray Player nutzen - DTS-HD und Dolby TrueHD-Sound als Bitstream an einen entsprechenden Receiver weitergeben können. PS3-Slim Besitzer können zukünftig also selbst entscheiden, ob die Konsole somit intern dekodieren soll oder die Audiosignale per Bitstream an einen A/V-Receiver weitergegeben werden, der wiederum die HD-Tonformate dekodiert und ausgibt, sofern dieser technisch dazu in der Lage ist.
Geil ! HD Sound auf meinen alten Sony Verstärker„Die Gefahr, dass der Computer so wird wie der Mensch, ist nicht so groß wie die Gefahr, dass der Mensch so wird wie der Computer.“ Konrad Zuse -
na so alt kann er ja nicht sein wenn er einen HD Decoder hat
-
Hat er ja nicht darum freue ich mich ja so. Falls du es nicht verstanden hast man kann es jetzt so einstellen das die PS3 praktisch als HD-Decoder arbeitet und dem Sound einfach nur durchschleift.
Das ist meiner:
„Die Gefahr, dass der Computer so wird wie der Mensch, ist nicht so groß wie die Gefahr, dass der Mensch so wird wie der Computer.“ Konrad Zuse -
Original von mzero2
Hat er ja nicht darum freue ich mich ja so. Falls du es nicht verstanden hast man kann es jetzt so einstellen das die PS3 praktisch als HD-Decoder arbeitet und dem Sound einfach nur durchschleift.
Das ist meiner:
Ehm stand das da oben nicht genau umgekehrt? Sie funktionierte bisher IMMER als HD-Decoder und jetzt ist es erstmals möglich diese Funktion auszuhebeln und das den Receiver machen zu lassen?! -
Original von mzero2
Hat er ja nicht darum freue ich mich ja so. Falls du es nicht verstanden hast man kann es jetzt so einstellen das die PS3 praktisch als HD-Decoder arbeitet und dem Sound einfach nur durchschleift.
Das ist meiner:
Ne ist genau umgekehrt.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Skydancer ()
-
-
Ehm stand das da oben nicht genau umgekehrt? Sie funktionierte bisher IMMER als HD-Decoder und jetzt ist es erstmals möglich diese Funktion auszuhebeln und das den Receiver machen zu lassen?!
genau so ist es, bisher hat die PS3 alles selbst codiert und als PCM an den Receiver ausgegeben. Was dummerweise aber nur dann etwas gebracht hat, wenn der Receiver eh HDMI hat, da Toslink nur PCM Stereo erlaubt.
Die non slim kann jetzt auch bitstream, nützt aber ohne HD Decoder absolut garnichts.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Black Sun ()
-
Original von Alexis
Also das Blu-ray Laufwerk der ersten 60GB Version war schon besser als das der 40iger und 80iger PS3s. Wurde sogar erwähnt, dass es ein anderes ist. Leider ist dieses auch öfter ausgestiegen, während man bei der 60iger PS3 davon verschont blieb. Arbeitskollege hatte das Phänomen, dass das LW Discs angenommen hatte aber nicht mehr anzeigte, dass sich ein Spiel/Film darin befand -> ausgetauscht.
Das sind auch so meine persönlichen letzten Zweifel.. meine 60GB macht null Probleme, hat einfach nichts und läuft. Hab halt Bedenken irgendwie.. aber sobald es Bilder vom Innenleben der Slim gibt, sieht und weiß man ja, was für ein LW drinsteckt.
Wobei meine 60GB PS3 schon relativ kurz nach dem dt-Release den Geist aufgegeben hat, der gleiche Fehler wie deinem Arbeitskollegem.
Meine Austausch-PS3 läuft bis heute, allerdings spiele ich recht selten, weswegen das Laufwerk bisher wenig beansprucht wurde. Schaut man in anderen Foren, scheinen Laufwerksschäden allerdings häufiger mal bei den alten 60GB PS3 vorzukommen (zumindest mein Eindruck)...Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von newdm ()
-
Original von hydr0x
Original von mzero2
Hat er ja nicht darum freue ich mich ja so. Falls du es nicht verstanden hast man kann es jetzt so einstellen das die PS3 praktisch als HD-Decoder arbeitet und dem Sound einfach nur durchschleift.
Ehm stand das da oben nicht genau umgekehrt? Sie funktionierte bisher IMMER als HD-Decoder und jetzt ist es erstmals möglich diese Funktion auszuhebeln und das den Receiver machen zu lassen?!
Genauso hab ichs auch verstanden.
Edit: uups, ein bischen zu spätDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Strain ()
-
Original von newdm
Wobei meine 60GB PS3 schon relativ kurz nach dem dt-Release den Geist aufgegeben hat, der gleiche Fehler wie deinem Arbeitskollegem.
Meine Austausch-PS3 läuft bis heute, allerdings spiele ich recht selten, weswegen das Laufwerk bisher wenig beansprucht wurde. Schaut man in anderen Foren, scheinen Laufwerksschäden allerdings häufiger mal bei den alten 60GB PS3 vorzukommen (zumindest mein Eindruck)...
Die Meinungen sind wahrscheinlich eh alle subjektiv. Ich kenne hier (bis auf dich jetzt :)) keinen, dem seine 60iger verreckt ist, dafür umso mehr Leute, die mit ihren 40igern Probleme hatten. Schon bildet man sich seine eigene Meinung dazuWobei sich generell die Probleme bei der PS3 echt in Grenzen halten. Daher hoffe ich, dass die Slim auch so gut verarbeitet ist im technischen Sinne.
-
Original von Black Sun
Ehm stand das da oben nicht genau umgekehrt? Sie funktionierte bisher IMMER als HD-Decoder und jetzt ist es erstmals möglich diese Funktion auszuhebeln und das den Receiver machen zu lassen?!
genau so ist es, bisher hat die PS3 alles selbst codiert und als PCM an den Receiver ausgegeben. Was dummerweise aber nur dann etwas gebracht hat, wenn der Receiver eh HDMI hat, da Toslink nur PCM Stereo erlaubt.
Die non slim kann jetzt auch bitstream, nützt aber ohne HD Decoder absolut garnichts.
Ach so hab wieder mal alles falsch verstanden
btw: hab ne 40er PS3 und die läuft perfekt„Die Gefahr, dass der Computer so wird wie der Mensch, ist nicht so groß wie die Gefahr, dass der Mensch so wird wie der Computer.“ Konrad ZuseDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von mzero2 ()
-
-
Original von Alexis
Original von newdm
Wobei meine 60GB PS3 schon relativ kurz nach dem dt-Release den Geist aufgegeben hat, der gleiche Fehler wie deinem Arbeitskollegem.
Meine Austausch-PS3 läuft bis heute, allerdings spiele ich recht selten, weswegen das Laufwerk bisher wenig beansprucht wurde. Schaut man in anderen Foren, scheinen Laufwerksschäden allerdings häufiger mal bei den alten 60GB PS3 vorzukommen (zumindest mein Eindruck)...
Die Meinungen sind wahrscheinlich eh alle subjektiv. Ich kenne hier (bis auf dich jetzt :)) keinen, dem seine 60iger verreckt ist, dafür umso mehr Leute, die mit ihren 40igern Probleme hatten. Schon bildet man sich seine eigene Meinung dazuWobei sich generell die Probleme bei der PS3 echt in Grenzen halten. Daher hoffe ich, dass die Slim auch so gut verarbeitet ist im technischen Sinne.
mein Eindruck, wenn die alte PS3 überhaupt mal kaputt gegangen ist, dann war es fast immer das Laufwerk. Daher hat sich wohl auch das Bild durchgesetzt, dass das Laufwerk recht anfällig ist. Bedenkt man aber das die PS3 soweit mir bekannt vergleichsweise selten defekt ist, relativiert sich das imo wieder. -
Die alte alte, also 60GB? Oder meinst du generell mit alt die fette PS3?
Ich kenne das Phänomen nur bei 40iger Konsolen (wo wie gesagt nachweislich ein anderes Blu-ray LW verbaut wurde). Ganz davon abgesehen ist mir bis auf Grafikfehler schon im Menü (auch Arbeitskollege, seine Tausch PS3) nichts weiter bekannt an Macken. -
ich mein die launch PS3, da hat man anfangs nach einigen Monaten schon ab und zu die Meldung von einem defekten Laufwerk gehabt. Eigentlich der einzige Defekt an den ich mich erinnern kann, bei dieser Konsole. Hier im Forum waren auch 2 user betroffen. Bei den neueren ohne PS2 emu hab ich bislang eigentlich so gut wie noch nie von einem defekt gehört.
-
Meine (ehemals) 40 iger aus dem Gran Tourismo Pack läuft im großen und ganzen auch ohne Macken. Hatte ab und zu das Probleme das einige DVD´s nicht gleich erkannt wurden. Ist in letzter Zeit aber nicht mehr aufgetreten. Blu Ray´s wurden bisher immer ohne Problem gleich erkannt.
Ist bis jetzt aber mein einzigstes Problem gewesen (und wird es hoffentlich auch bleiben)
mfg Greend -
Die Slim ist standardmäsig nicht stellbar oder?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von cuthbert ()
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0