Bin aber wie schon gesagt ein echter Amiga Dummy- hab zwar damals oft bei Kumpels auf nem A500 gedaddelt und auch mitbekommen, dass ein paar von ihnen auch ne Turbokarte eingebaut hatten, aber genauer hab ich mich nie mit der Hardware beschäftigt
Amiga brauche einen Rat??
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
die meisten turbokarten für den a500 steckt man an die seite, wo auch eine hd dran kommen kann. (gleicher slot den der mega drive an der seite hat)
amiga-resistance.info/bboahfaq…cat=46&id=2096&artlang=de
gibt auch welche zum aufstecken auf das mainbord im amiga 500, so eine hab ich auch in einem a500, die sind aber mist im vergleich zu denen für die seite in sachen leistung/ramplatz und vor allem im preis bei heute gebrauchten karten, taugt nur was zum sammeln."Der Spiegel ist schon lange nicht mehr das, was er nie war." -
So langam kommt Licht ins Dunkel!
Ist zwar noch nicht akut, werde mich in nächster Zeit aber wohl weiter einlesen in dieses Thema -
dann mal immer her mit fragen wenn welche hast, hab hier 7 amigas rumliegen mit den verschiedensten configs"Der Spiegel ist schon lange nicht mehr das, was er nie war."
-
Es kommt ja auch noch wahrscheinlich in diesem Jahr eine kleine Turbokarte für den Amiga 500. Diese nennt sich ACA500 und kommt vom Jens Schönfeld: jschoenfeld.com/home/indexde.htm
Sie verdoppelt den Takt von 7 auf 14 Mhz und hat gleichzeitig 2 Mbyte Ram onboard. Zusätzlich kann man eine CF-Karte anschließen, sehr praktisch für WHD-Load.. Zum Schluß hat sie auch noch einen Steckplatz für eine Turbokarte für den Amiga 1200, damit geht dann noch mehr. Kosten wird die Karte wahrscheinlich um die 80€..Playstation-Network: die-oma -
-
Jo, die Karte hab ich durch Googlen auch gefunden, sieht wirklich sehr interessant aus!
Was ich aber nicht so richtig herauslesen konnte: ob die 2MB als Chip- oder Fast-RAM konfiguriert sind. Hab nämlich schon ne 512KB Amiga 501 Speichererweiterung im unteren Expansion-Slot, und komme so insgesamt auf sage und schreibe 1MB Chip-RAM!
Nachdem was ich so ergoogelt habe, sollen die besseren CPUs nämlich erst durch Fast-RAM richtig in Fahrt kommen
Von diesem WHDLoad hab ich auch schon öfters gelesen; funktioniert das denn mit Kickstart / Workbench 1.3?
Und bekommt man das alles in das A500 Gehäuse untergebracht, wenn man auf eine CF Karte zurückgreift? -
Wenn du WHDLoad benutzen möchtest wäre der Amiga 1200 die beste Alternative, zusammen mit einer 4-8 MB Speichererweiterung wäre das noch halbwegs günstig. Dann kannst du auch IDE Festplatten anschliessen und hast einen PCMCIA Port für den PC zu Amiga Datentransfer via CF Karte. WHDLoad braucht minimum Kickstart 2.X, mit KS 1.3 läuft es nicht.
-
Ne Festplatte ist eh nicht sehr hoch auf meiner Prioritätsliste, war eher aus Interesse gefragt. Falls es aber problemlos an nem A500 laufen würde, wäre das aber schon eine Überlegung wert gewesen.
-
Einen Amiga 500 würde ich da nicht mehr aufrüsten. Der A1200 bietet da schon gute Grundpower und ist leicht zu erweitern. Ausserdem kannst du sonst einige A1200 Perlen wie Slam Tilt nicht spielen. Du kannst aber natürlich trotzdem ein Kickstart 2.04 bzw 3.1 in deinen Amiga 500 einbauen, falls dich die WHDLoad Geschichte interessiert.
-
in nen amiga 500 gehört kick 1.2 und eine rote power led und sonst nix, nichtmal eine ram extension
games die man drauf daddeln will zieht man mit seinem 1200er per transdisk auf floppy
für whd load gedaddel ist in der tat ein 1200 viel besser, zum einen gehen aga games und zum anderen kann man mit entsprechener turbokarte nen edo ram vom pc reinstecken und hat somit 66mb ram für lau. mit nur 2,5 - 3 mb im amiga 500 (mit der erwähnten turbokarte) wirds bei einigen whdload games die im org viele disketten hatten ziemlich eng.
nen amiga 500 mit kick 2.x würde ich nicht nehmen, bzw. wenn nur mit umschalterplatine, auf dem gehen ein ganzer haufen alter games sonst nichtmehr von floppy."Der Spiegel ist schon lange nicht mehr das, was er nie war."Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von namenlos ()
-
-
Natürlich gehört in ein Amiga 500 eine 512KB Slowram Erweiterung (mit Schalter für an/aus). Ab 1990 liefen sehr viele Spiele nur noch mit 1 MB Ram. Kickstart 1.3 kann es schon sein, nur ganz extrem alte Amiga Spiele machen dann vielleicht noch Ärger (alte EA Spiele von 1985-86 z.B.) und benötigen Kickstart 1.2. Gilt dann aber nur für die Originalspiele, nicht die Cracks
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Retro-Nerd ()
-
ich meinte kick 2.x macht ärger bei haufen alter spiele, 1.3 natürlich nicht. dogs of war, take em out usw. kann man alle auf kick 2.x vergessen. die games die dann 1mb brauchten gehen fast alle auf dem a600, für die hab ich so einen, meinen ganz alten a500 mit gestanztem logo, commodore anstatt a taste und roter led will ich nicht verunstalten, der gehört so
hab aber auch nen kick 1.3 und nen plus mit kick 2.x aber eigentlich benutze ich nur immer den uralt 500er, den 600er oder halt den 1200er für aga oder neue demos die turbo oder ppc brauchen.
"Der Spiegel ist schon lange nicht mehr das, was er nie war."Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von namenlos ()
-
Bevor ich mir einen A600 hinstelle bleibe ich doch lieber beim A1200, das numPad hat bei vielen Spielen (Simulationen, RPGs etc) schon seinen Nutzen. Das fehlt halt beim A600. Entweder klassisch der A500 (nicht das üble A500+ Modell) oder eben Amiga 1200 für WHDLoad. PPC ist für mich sowie kein Amiga mehr.
-
unter dem tv im wohnzimmer macht sich ein amiga600 gut, versuch da mal das 500er "brett" zu verstauen"Der Spiegel ist schon lange nicht mehr das, was er nie war."
-
Hab hier auch noch einen A600 + externen Floppy, ey der verstaubt und ist auch nicht mehr ansehlich, aber läuft wie ne 1
Wenn du es dir überlegst, würde ich ihn dir mit den Floppy + Maus (eine für Atari und Amiga) + Joystick(s) + Disketten (denke viele werden nicht mehr laufen)zu einen Sachpreis (unter 10 € +Porto) überlassen.
Weil denke hier wird er eh nie wieder angeschlossen und bevor das gute Stück irgendwann total vergilbt auf den Müll landet gebe ich ihn ab. -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0