GIGA Telespiel - Sega Saturn

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Ganz nett, aber der Moderator wusste eigentlich mehr als der sogenannte "Experte"...

      Dann reden sie schon von den 2D-Prüglern und erwähnen dabei nicht, dass der Saturn in der Hinsicht der PlayStation überlegen war, erwähnen aber sonst hunderte Male, dass der Saturn hier und dort unterlegen war.

      Also alles in allem die standardmäßige Berichterstattung über den Saturn...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mr. Saturn ()

    • Ich fand es auch schade, dass die nicht bessere Spiele vorgestellt haben. Aber das lag wohl einfach daran, dass sie die guten Spiele nicht da hatten...
      Trotzdem finde auch ich, dass die jede Gelegenheit genutzt haben, um den Saturn irgendwie schlecht zu reden. Und Sätze wie "Lylat Wars hat mit PD2 den Boden aufgewischt" sind absolut lächerlich, weil LW total Müll ist und viel schlechter aussieht als PD...Naja, typisch Anti-Saturn halt
    • Original von TheSoapBoxOpera83
      Sätze wie "Lylat Wars hat mit PD2 den Boden aufgewischt" sind absolut lächerlich, weil LW total Müll ist und viel schlechter aussieht als PD...Naja, typisch Anti-Saturn halt


      Typisch Anti-N64! :D

      Star Fox und Panzer Dragoon kann man eh nicht wirklich vergleichen. ;) Von Giga erwarte ich aber immer so einen Müll.
    • Fand den Bericht schon ganz nett für GIGA, allerdings stieß mir dann doch die starke PAL-Fixiertheit auf. Im Westen gab es jeweils ca. 250 Saturn-Games, in Japan 1250. Das sollte doch an sich bereits belegen, dass man sich gegenüber Importen gerade bei dieser Konsole etwas offener zeigen sollte... trotzdem wurde nicht ein 2D-Shooter oder 2D-Beat'em up-Port gezeigt - echt schade. Dafür gabs Tomb Raider und Shining the Holy Ark, da geht die Sonne auf. -_-

      Ein Fehler ist mir zudem aufgefallen, Segata Sanshirou ist erst mit Erscheinen des weißen Saturns aufgetreten. Das war ja an sich auch der ganze Gag an der Sache, "Sega Sataan Shiro!!" (="Sega Saturn weiß"), das er immer in die Kamera brüllt, klingt so ähnlich wie sein Name "Segata San-SHIROu". Einen grauen Saturn hält er beim Weihnachtsspot auch nicht hoch, na ja... das kann man verzeihen.

      Zum Lylat Wars-Vergleich: Ich finde kein Spiel wischt mit einem anderen den Boden auf. LW ist ein absolut geniales Spielerlebnis, PD Zwei aber auch. Ich habe beide Spiele in einem zeitlichen Abstand von ca. 10 Jahren spielen dürfen, bei LW spielt dabei der Nostalgie-Faktor eine Rolle. PD2 hat eine unheimlich epische und gespannte Atmosphäre, das würde ich keinesfalls mit Lylat Wars vergleichen wollen, wo die Stimmung komplett anders ist - auch das Gameplay.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ave ()

    • Original von TheSoapBoxOpera83
      Ich find schon, dass ein Vergleich möglich ist. Sind schließlich beiden On-Rail-Shooter


      Will ja nun wirklich nicht die Diskussion Star Fox vs. Panzer Dragoon anzetteln, aber "totaler Müll" ist nicht viel aussagekräftiger. ;)

      @ aventus: Tomb Raider fand ich gut, war ja immerhin mal Lead-Plattform (oder zumindest im Fokus der Entwickler). Ansonsten gut festgestellt, wir könnten NexGam.TV machen und mit Handkameras mehr auf die Reihe bringen, als was bei Giga je gezeigt wurde. :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Riptor ()

    • Ich muss aventus recht geben.
      Lylat Wars mit Panzer Dragoon 2 zu vergaeichen ist das selbe wie mit Äpfeln und Birnen, sihet ähnlich aus, schmacht aber völlig anders.

      Original von Riptor
      Ansonsten gut festgestellt, wir könnten NexGam.TV machen und mit Handkameras mehr auf die Reihe bringen, als was bei Giga je gezeigt wurde. :)

      Das ist keine Kunst und in meinen Augen eh überfaällig, denn selten trifft so viel geballtes Wissen aufeinander wie hier.
    • Schon lustig, wie immer wieder über GIGA hergezogen wird - selbst jetzt noch, wo das Format längst Geschichte ist.
      Zum einen stimmt es natürlich, dass auch in dieser - genau wie in vielen anderen GIGA-Berichterstattungen - vieles zu kurz kam und auch einige unseriöse Aussagen getätigt wurden, doch auf der anderen Seite war GIGA stets bemüht auch über längst vergessene Spiele und Konsolen zu berichten. Wo sonst wurde der Sega Saturn im deutschen TV in den vergangenen letzten 10 Jahren auch nur erwähnt? Bei GIGA Games hat man dem Saturn btw. anno 2003 im Konsolenbereich auch schon mal eine komplette Sendung gewidmet. Wo sonst wurden Spiele wie Shenmue immer wieder gelobt und gezeigt? GIGA war in der Hinsicht auf deutsche TV-Formate bezogen einzigartig, und wer da nicht in der Lage ist über einige Defizite - die sich ja wirklich auch noch in Grenzen hielten - hinwegzusehen und GIGA deswegen ständig verteufeln oder ins Lächerliche ziehen muss, der nimmt sein Hobby eindeutig zu ernst.

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von Kalter Engel ()

    • Original von Kalter Engel
      GIGA war in der Hinsicht auf deutsche TV-Formate bezogen einzigartig, und wer da nicht in der Lage ist über einige Defizite - die sich ja wirklich auch noch in Grenzen hielten - hinwegzusehen und GIGA deswegen ständig verteufeln oder ins Lächerliche ziehen muss, der nimmt sein Hobby eindeutig zu ernst.


      Soll man nun Giga für Ihre handwerklich oftmals schwachen Sendungen glorifizieren, nur weil sie die einzigen waren? Da hat mir die halbe Stunde GAME ONE auf MTV doch besser gefallen. Will nun wirklich nicht mehr diese leidige Giga-Diskussion aufziehen, aber hier im Thread wars ja nun wirklich kein "herziehen" über den Sender allgemein.

      Aus ihrem Potenzial haben sie jedenfalls schrecklich wenig gemacht, es war bis zum Schluß ein reiner Kalauer-Sender mit wenig wirklichen Inhalten. Wie auch mit Formaten wie ROFL TV oder SPAM Deluxe? Da dann noch schlagkräftige Investoren finden??? Kaum Seriösität, kaum interessante Dokus, kaum nennenswert intelligent gestaltete Sendungen mit interessanten Gespärchspartnern,... tja, da blieb dann bis zur Krise nicht mehr viel Substanz, um zu überleben.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Riptor ()

    • Original von aventus
      Fand den Bericht schon ganz nett für GIGA, allerdings stieß mir dann doch die starke PAL-Fixiertheit auf. Im Westen gab es jeweils ca. 250 Saturn-Games, in Japan 1250. Das sollte doch an sich bereits belegen, dass man sich gegenüber Importen gerade bei dieser Konsole etwas offener zeigen sollte... trotzdem wurde nicht ein 2D-Shooter oder 2D-Beat'em up-Port gezeigt - echt schade. Dafür gabs Tomb Raider und Shining the Holy Ark, da geht die Sonne auf. -_-

      Ein Fehler ist mir zudem aufgefallen, Segata Sanshirou ist erst mit Erscheinen des weißen Saturns aufgetreten. Das war ja an sich auch der ganze Gag an der Sache, "Sega Sataan Shiro!!" (="Sega Saturn weiß"), das er immer in die Kamera brüllt, klingt so ähnlich wie sein Name "Segata San-SHIROu". Einen grauen Saturn hält er beim Weihnachtsspot auch nicht hoch, na ja... das kann man verzeihen.

      Zum Lylat Wars-Vergleich: Ich finde kein Spiel wischt mit einem anderen den Boden auf. LW ist ein absolut geniales Spielerlebnis, PD Zwei aber auch. Ich habe beide Spiele in einem zeitlichen Abstand von ca. 10 Jahren spielen dürfen, bei LW spielt dabei der Nostalgie-Faktor eine Rolle. PD2 hat eine unheimlich epische und gespannte Atmosphäre, das würde ich keinesfalls mit Lylat Wars vergleichen wollen, wo die Stimmung komplett anders ist - auch das Gameplay.


      WORD :top:
    • was hier immer wieder vergessen wird: die leute, die beruflich mit gaming zu tun haben, müssen sich in viele themen einarbeiten. natürlich gibts zu jedem thema fanatiker und verrückte sammler, die viel mehr faktenwissen besitzen.

      aber sone sendung hat nunmal auch nur einen bestimmten zeitrahmen, es muss ökonomisch geplant werden, der typ, der davon berichtet, sollte journalistisch auch nen bisschen was drauf haben usw.

      ihr könnt von nem sender, der sich allgemein mit gaming beschäftigt, doch nicht erwarten, in einem kleinen teil seines programmes die gleiche inhaltliche tiefe zu erreichen wie es jemand könnte, der sich seit jahren mit nix anderem beschäftigt, die konsolen und spiele zu hause stehn hat usw.

      macht ihr doch erstmal so eine sendung, mit lockerer moderation, gesprächen usw. fachwissen ok, aber an den mann muss es auch noch gebracht werden. und das ist schon schwieriger als mal zuhause im nerd-haus nen review zu tippen oder nen youtube-video zu zeigen, wo man irgendwas im emulator oder was abgefilmtes vom tv kommentiert. körpersprache, selbstsicherheit, auftreten usw....
    • Was aber stört ist das sehr viel Halbwissen oder schlicht UNwarheiten (Segata Sanshiro) unters Volk gebracht werden.
      Sein wir mal Ehrlich, vom ganzen Giga Team waren über die Jahre nur 3 oder 4 Leute echte Konsolen Gamer mit entsprechendem Wissen (die PCler mal aussenvorgelassen).

      Zum Thema selbstmachen:
      Das ist, abgesehen vom Sendeplatz, einfacher als es scheint.
      Ich denke mit dem entsprechendem Equipment und damit meine ich nicht zig tausende von Euros teurers Zeug, kann das jeder selbst machen.
    • Original von rotkopf
      ihr könnt von nem sender, der sich allgemein mit gaming beschäftigt, doch nicht erwarten, in einem kleinen teil seines programmes die gleiche inhaltliche tiefe zu erreichen wie es jemand könnte, der sich seit jahren mit nix anderem beschäftigt, die konsolen und spiele zu hause stehn hat usw.


      Sorry, aber Giga HAT sich mit kaum was anderem beschäftigt, da erwartet man einfach etwas mehr Substanz! Das WAR deren Job/Profil/... sich mit den Themen auseinanderzusetzen! Nicht einfach nur Blödsinn in die Kamera quatschen und einen auf "ich-bin-unvorbereitet-aber-will-cool-rüberkommen-weil-wir-ja-ein-so-läßiger-Verein-sind" machen.

      macht ihr doch erstmal so eine sendung, mit lockerer moderation, gesprächen usw. fachwissen ok, aber an den mann muss es auch noch gebracht werden. und das ist schon schwieriger als mal zuhause im nerd-haus nen review zu tippen oder nen youtube-video zu zeigen, wo man irgendwas im emulator oder was abgefilmtes vom tv kommentiert. körpersprache, selbstsicherheit, auftreten usw....


      Ja genau, DAFÜR wurden sie bezahlt, DAS war ihr Job! Gebt mir die Studioumgebung und den Job ich mach es besser! Garantiert! In Frankreich gibt es z.B. den Sender GameOne der deutlich besser gestaltet ist. Da gibts weniger Grütze, die in die Kamera gesprochen, da geht es mehr um Fakten, um Reportagen, um Gaming allgemein, um die neusten Trends, verschiedene Specials etc. Da wirkt die Moderation vorbeitet und man merkt, dass sie selbst Zocker mit Sachverstand sind.

      Man muss sich doch nicht an die Hardcore-Kundschaft wenden (das erwartet nun wirklich niemand), aber manchmal denk ich mir, bei Giga hat man einfach irgendwas gezeigt, ohne davor ein Konzept zu erstellen:

      "Oh, nächste Woche 'nen Saturn-Special... Hach, da laden wir den und den ein und ne Stunde davor quatschen wir mal, was wir denen zeigen!"

      Sowas kann nicht gut gehen. Sowas ist belanglos und inkonsequent. Aber lassen wir das. Die Telespiel-Sendung war auf Giga noch die Beste, aber wen wollte man z.B. mit dem Saturn-Beitrag ansprechen? Den Casual-Gamer? Den "Normalo-Zocker"? Und wenn ja, was wollte man denen mitteilen?

      Hier war einfach so viel Potenzial vorhanden, ein Gaming-Sender hätte eine Daseinsberechtigung, wenn nicht alles immer so unglaublich nervig präsentiert und mit Pannen behaftet wäre... Viele fanden DAS ja sogar noch charmant, mich hats angeödet. Der Saturn-Beitrag ist aber noch nett und wie gesagt, Telespiel habe ich fast alle angeschaut, auch wenn ich durch die Berichte teilweise gezappt bin (dank Aufnahme). Sonst wärs manchmal zu nervig. Ich finds einfach nur schade, dass Giga es nicht geschafft hat. Damit ist unser Gamingsprachrohr weiter nur mehr oder weniger auf das Internet ausgerichtet. :(

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von Riptor ()

    • Original von Riptor
      Original von Kalter Engel
      GIGA war in der Hinsicht auf deutsche TV-Formate bezogen einzigartig, und wer da nicht in der Lage ist über einige Defizite - die sich ja wirklich auch noch in Grenzen hielten - hinwegzusehen und GIGA deswegen ständig verteufeln oder ins Lächerliche ziehen muss, der nimmt sein Hobby eindeutig zu ernst.


      Soll man nun Giga für Ihre handwerklich oftmals schwachen Sendungen glorifizieren, nur weil sie die einzigen waren?


      Von glorifizieren spricht hier niemand, nur diese ewigen 'GIGA ist so oder so doof, ich kann das alles 100x besser'-Kommentare nerven einfach und zeugen nicht gerade von ernstzunehmender Kritik.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kalter Engel ()