MD 1 RGB Kabel Selbstbau HILFEEE!!!!

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • MD 1 RGB Kabel Selbstbau HILFEEE!!!!

      Hey Leute,

      Ich kriege hier einen ÜBERAFFEN!!!!!!

      Habe mir nun ein Kabel gebaut nach dieser Anleitung hier:

      classic-zone.de/modding.php?id=1

      Alles an seinen richtigen ort nur: KEIN BILD!!! Kein Ton!! Nichts....

      Was soll das? Ich kriege echt die Krise... 15€ für Materialen ausgegeben und gestern meinen ersten versuch gemacht und einen Fehler gemachtm heute ein paar neue Teile geholt und es diesmal alles richtig gemacht und ich bekomme kein Bild :full:

      Will endlich wieder mit meinen MD Zocken aber mit dem Antennenkabel macht das echt keinen spaß :heul:
    • Die Anleitung stimmt auf jeden Fall- habe meinen ersten Kabel auch nach ihr gebaut. (und genau so viele Schwierigkeiten gehabt^^)

      Hast du überhaupt kein Bild? Kein Rauschen, keine wandelnde Streifen, keine Farbflecken und ähnliches?

      Ich hatte auch dauernd Schwierigkeiten mit all den Kabeln (MD, C64, usw), es lag aber an der unsauberen Arbeitsweise, also schlecht angelötete Kabel und Kurzschlüsse- also so sauber wie möglich zuerst den Scartstecker machen, alles gut isolieren (!) und natürlich darauf achten, dass die Kabel an die richtigen Kontakte gelötet sind, danach das selbe an dem MD-Stecker machen. Beim Testen den Kabel ncht unbedingt schliessen, sondern alles im "offenen" Zustand testen, da wenn man alle Kabeln in den Scartanschluss reinquetscht sich gerne alle Kabeln verschieben oder gar lösen.

      Und- 15€?!!! Wo hast du es denn gekauft? Das teuerste war bei mir war das Kabel für 3-4€ (Elektronikhändler), alles andere habe ich bei Reichelt bestellt, natürlich versand relativ teuer- hätte auf jeden Fall mehr kaufen sollen. Jetzt habe ich keine Teile mehr um meine PC Engine zu bauen ;(

      Aber ansonsten hat Reichelt sehr gute Preise, zumindestens ist der freundliche Elektronikhändler 5 mal teuerer.

      Ansonsten kann ich mich in deine Lage gut versetzen, als ich zum ersten mal so ein Kabel lötete (eine der ersten Löterfahrungen überhaupt) schrie und zerstörte ich alles was mir in die Hände kam. Man sitzt stundenlang da und immer und immer wieder geht irgendwas nicht. Aber, als es enbdlich geklappt hat, war es einfach geil- also die Schönheit des Mega Drive Bildes und das Gefühl selber was gebaut zu haben.

      Also Kabel noch mal nach einer Pause überprüfen, wahrscheinlich wirklich nur ein Kurzschluss, MD wird kaum kaputt sein.
    • Verbinde mal den 100Ohm Wiederstand von Punkt 4 mit Punkt 16 auf dem Scart Stecker. Und dann Punkt 4 vom Scart Stecker mit Punkt 4 am MD Stecker.
      Die Bilder zeigen immer die Ansicht von hinten.

      Nimm ein Multimeter und prüfe alle Kontakte durch. Auch die Kontakte am MD Stecker überprüfen. Hier darf keiner mit dem anderen eine Verbindung (= 0 Ohm) haben.
      Aktuell: Alex Kidd in Miracle World 2 (Master System/deutsch und englisch)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Tronpheus ()

    • Original von tak
      Die Anleitung stimmt auf jeden Fall- habe meinen ersten Kabel auch nach ihr gebaut. (und genau so viele Schwierigkeiten gehabt^^)

      Hast du überhaupt kein Bild? Kein Rauschen, keine wandelnde Streifen, keine Farbflecken und ähnliches?


      Gar nichts. Weiss aber glaub ich die ursache... Bin grad an der Lösung dran :)

      Original von tak

      Und- 15€?!!! Wo hast du es denn gekauft? Das teuerste war bei mir war das Kabel für 3-4€ (Elektronikhändler), alles andere habe ich bei Reichelt bestellt, natürlich versand relativ teuer- hätte auf jeden Fall mehr kaufen sollen. Jetzt habe ich keine Teile mehr um meine PC Engine zu bauen ;(


      Conrad, sind aber auch Materialien für 2X Kabel und halt Lötzinn etc... Hatte nichts mehr da ^^


      Aber ansonsten hat Reichelt sehr gute Preise, zumindestens ist der freundliche Elektronikhändler 5 mal teuerer.

      Original von tak

      Ansonsten kann ich mich in deine Lage gut versetzen, als ich zum ersten mal so ein Kabel lötete (eine der ersten Löterfahrungen überhaupt) schrie und zerstörte ich alles was mir in die Hände kam. Man sitzt stundenlang da und immer und immer wieder geht irgendwas nicht. Aber, als es enbdlich geklappt hat, war es einfach geil- also die Schönheit des Mega Drive Bildes und das Gefühl selber was gebaut zu haben.

      Also Kabel noch mal nach einer Pause überprüfen, wahrscheinlich wirklich nur ein Kurzschluss, MD wird kaum kaputt sein.


      Yeah genau dass ist es :) Will ja was lernen und das gefühl sowas selber gemacht zu haben ist was anderes als sich son teil zu kaufen... ^^
    • AAARRGGHH Ich krieg einen total Ausraster xD

      Schon wieder den DIN Stecker geschrottet...

      Aus den Pins kommt immer so ne Schwarze Suppe Raus wenn sich die Pins erhitzen ( Geschmolzenes Plastik? ) Und vermischt sich dann mit dem Lötzinn und dann kann man alles vergessen... Nichts Hält mehr!!!! Zum Kotzen!!!
    • Kleiner Tip zum Stecker löten:
      - Isolier den Draht ca. 2mm ab
      - Halte den Lötkolben an das freie Drahtende und gib etwas Lötzinn hinzu
      - Stecke jetzt den mit etwas Lötzinn versehenen Draht in den gewünschten Pin am MD Stecker
      - Jetzt den Lötkolben gegen den Pin/Draht halten und Lötzinn hinzugeben
      - So sollte der Kunststoff nicht mehr schmelzen.

      Verwende einen Lötkolben, bei dem Du die Temperatur regeln kannst und eine feine Lötspitze hast.
      Mit breitem Lötkolben oder Lötpistolen wirst Du nicht zu einem guten Ergebniss kommen, da die Hitze nicht richtig punktuell eingebracht wird.

      Die meisten Sachen löte ich bei 370°C Lötkolben Temperatur. Sollte beim Kabelbau keine Probs geben.


      Hinweis: Die meisten Kunststoffe schmelzen spätestens bei ca. 180°C. Ausnahmen bilden da eigentlich nur Hochleistungskunststoffe, zu denen dieser mit Sicherheit nicht gehört.
      Aktuell: Alex Kidd in Miracle World 2 (Master System/deutsch und englisch)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Tronpheus ()