LCD, Plasma, LED, OLED, SED, Laser - ahhhhh???

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • LCD, Plasma, LED, OLED, SED, Laser - ahhhhh???

      Da in den nächsten Monaten ein neuer, flacher, energiesparender, farblich toller und zudem nicht unmenschlich teurer Fernseher ins Haus soll, ich aber so langsam den Überblick verliere, welcher Fernseher da nun der beste wäre:

      Habt ihr hilfreiche Infos, Selbsterfahrungen, Links, etc...danke.

      Durch eigene Recherchen habe ich mir folgende TV´s in die engere Wahl genommen, welchen würdet ihr nehmen und warum bzw. habt ihr noch andere als Tipp?

      Sony KDL-46Z4500 LCD

      Samsung UE46B7090 LED

      Panasonic TX-P50GW10 Plasma

      Dieser Beitrag wurde bereits 8 mal editiert, zuletzt von Mr. Saturn ()

    • Meine persoenliche Meinung -> Nimm den Z4500!
      Der derzeit beste Allrounder am Markt.
      Spieler freuen sich besonders ueber den nicht spuerbaren Inputlag, selbst bei 'Motionflow Max' -> hammergeiles Zockerbild! (Die Z5500 Reihe ist fuer Spieler aufgrund des hoeheren Input Lags weniger optimal.)
      Das Preis Leistungs Verhaeltnis beim Z4500 ist derzeit auch spitzenmaessig.
      Ich hatte monatelang nach dem besten TV zum spielen, DVD/Blu-Ray und Fernseh schauen gesucht und bin dann auf die Z4500 Serie von Sony gestossen.
      Habe den Kaufentscheid (im Dezember kostete der 40Z4500 noch etwas ueber 2000€) nicht eine Minute bereut. Erfreue mich jedes mal wieder an dem schweinegeilen Bild. :top:
    • zu den Zs von Sonny kann ich nichts sagen mir wäre der auch zu groß aber ich rate dir auch zu einen Sony ich habe einen 40er von Sony und bin sehr zufrieden
      Der entscheidende Schritt im Leben eines Menschen ist der Sprung über den
      eigenen Schatten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von BlackLion ()

    • Original von Jehuty
      Reihe mich hier mal in die Reihe der Bravia-Fanboys ein :D

      @Arcadion: Hast du beim Motionflow-Zocken kein "Hitzeflimmern"? Gute zu sehen zB, wenn man bei Uncharted 2 in der Ziel-Sicht die Kamera dreht. Um Drake herum wabert dann das Bild.

      Uncharted 2 habe ich ja noch nicht. ;)
      Diesen leichten 'Korona' (Flimmer) Effekt sehe ich nur sehr selten (zB. bei Fallout 3).
      Wen das stoeren sollte, stellt halt auf 'Motionflow Standard'.
      Mich stoert es absolut nicht. Viel schlimmer finde ich leichtes Ruckeln und/oder Unschaerfe beim Zocken. Das geht absolut gar nicht.
      Und dafuer liebe ich den Z4500 - Absolut saubere und sanfte Spielbewegungen bei 'Motionflow Max' + 'Film Modus Autom. 1'! Top! :top:
    • Danke für eure Einschätzungen, habe jetzt schon mal zumindest den Z5500 rausgenommen, da der auch noch den schlechteren Sound als der Z4500 haben soll...zudem noch den Pioneer, weil der einfach derzeit zu teuer ist.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mr. Saturn ()

    • ich weiss nicht wieviele Konsolen du direkt am TV anschließen willst aber mein Sony hat 2 X RGB 4 x HDMI 1x Chinch 1x Composite und VGA und dein Sony denn du dir kaufen willst hat(denke ich) mindestens genausoviele anschlüsse.
      Ich finde das ist schon recht viel und wenn du ein AV Receiver hast kommst du noch auf viel mehr eingänge.
      Der entscheidende Schritt im Leben eines Menschen ist der Sprung über den
      eigenen Schatten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von BlackLion ()

    • Original von Mr. Saturn
      Will gar keine Konsolen anschließen, will nur ein perfektes Bild für DVD/DigitalSat/BluRay/Sportübertragungen/HDTV/etc.


      SORRY! Habe eben erst auf die deine Links geklickt und die TVs sind doch alle "etwas" preiswerter als mein Vorschlag ;) Dann kann ich auch nur den Sony Z4500 empfehlen.

      Schau dir mal den Philips 42PFL9803 an. Hat sich letztens ein Bekannter gekauft, ist ein Hammer. Sollte dem Sony in nichts nachstehen und hat zudem HDMI 1.3 (4x) sowie Ambilight. Besonders Letzteres ist bei DVD/Blu-Ray richtig klasse. Habe selber einen 42' Philips (leider ohne LED und Ambilight) und bin immer noch sehr zufrieden damit.
      :blabla:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von lu3mm3l ()

    • Schönes Thema.

      Ich bin gerade selber auf der Suche nach einem neuen Fernseher da kommt der Thread wie gerufen.
      Also ich wüsste nicht was gegen die neuen Samsung LED Fernseher spricht.
      Die Teile sind saumäßig flach und der Stromverbrauch ist ok.
      Einen LCD würde ich mir nur noch holen wenn er halb soviel wie ein LED kostet.
      Das ist aber selten der Fall.
      Ich brauch selber nicht mehr wie 37" oder 40er" Bild da ich ein kleines Büro mit TV Zimmer habe.
      Das einzige was mich eigentlich stört ist das die LEDs von Samsung sind.
      Die LEDs von Sony sind mir zu teuer.
      Also wenns ne alternative gebe würde ich auch noch nen LCD nehmen wenn der Preis stimmt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von rdm ()

    • Also ich wüsste nicht was gegen die neuen Samsung LED Fernseher spricht.


      Das Problem ist einfach das sie zwar ein tolles LED Panel haben, aber die Elektronik für Signalverarbeitung und Bildaufbereitung ehr mittelmäßig ist. Und sowas kann trotz tollem Panel zu einem schlechteren Bild beim Gesamteindruck führen. Da können andere TVs wie die besseren Bravia Modelle einfach punkten. Was nützten mir tolle Farben, Kontrast und Schwarzwerte, wenn bei Bewegung oder dem nutzen von Scart alles verwaschen wird ? Die Bildaufbereitung ist einfach schon immer ein Problem bei Samsung gewesen. Tolle Panels zum günstigen Preis, aber am besten kauft man gleich einen Videoprozessor mit dazu. Samsung sind einfach Mittelklasse TVs, die durch nichts wirklich glänzen und nicht bis zum Ende konsequent durchgezogen wurden. Bei Sony zB kann man sagen das sie, zumindest aktuell, auf gute Bildqualität setzen, dies aber auch etwas kosten darf. Bei Toshiba zb besteht seit jeher das Konzept von maximaler Bildqualität/Ausstattung für wenig Geld, aber dafür nur mittelmäßige Verarbeitung/Service usw. Philips wiederum will sich durch gute Bildqualität und einzigartige Features wie Ambilight absetzen. So hat halt jede Firma ihr eigenes Konzept/kleine Nische. Mit Samsung macht man nicht wirklich was falsch, aber sie können auch nicht wirklich mit etwas glänzen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Black Sun ()

    • Also nach eingehender Studie und einem Test heute morgen vor Ort in einem Proberaum würde ich derzeit eher zu einem Panasonic Plasma tendieren, hat IMO ein wesentlich besseres Bild als LCD´s...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mr. Saturn ()

    • Original von Mr. Saturn
      Also nach eingehender Studie und einem Test heute morgen vor Ort in einem Proberaum würde ich derzeit eher zu einem Panasonic Plasma tendieren, hat IMO ein wesentlich besseres Bild als LCD´s...

      Also wenn du viel zockst und Konstrast und co gerne aufdrehst, würde ich davon die Finger lassen. Wenn du nicht so der Konstrast auf 60 dreher und co bist, machst du damit eigentlich nicht viel falsch.
      Für DVD/Blu-Ray der absolute Hammer. Da will ich nie wieder was anderes. Besonders, wenn man gerne im dunkeln schaut.

      Vielleicht kriegst du aber irgendwo noch einen guten alten Pioneer. Sind noch mal eine ganze Ecke besser als Pana. Ist zumindest meine Meinung.

      Ach so, und pass beim Transport mit dem Teil auf, aber hat man dir ja sicherlich schon was zu gesagt :) ;)
    • Was haltet ihr von diesem Gerät zu dem Preis?
      Das Gerät gibt es derzeit auch bei Mediamarkt zu diesem Preis.
      heise.de/preisvergleich/a456179.html

      Ich such ein Gerät zum zocken (PS3) und DVD/ Blue Ray.
      Analog oder Digital TV guck ich damit eh net.
      Der Fernseher ist für einen kleinen Raum.

      Meint Ihr dieser wäre in ordnung oder würdet Ihr sagen ich bräuchte auf jedenfall einen LCD der 100Hz kann?

      Meine Alternative wäre dieser hier aber erheblich teuerer:

      heise.de/preisvergleich/a368966.html

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von rdm ()