Philips G7000

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hast du Videopac 1?

      So klingt es für mich alles erstmal völlig normal, denn was sollte der G7000 den zeigen ohne Modul?

      P.S.: Den G7000 kannst du nur über das Abbrechen der Stromzufuhr ausschalten, alle anderen Möglichkeiten mittels Schalter erfordern einen Mod. Dafür macht es der Konsole aber nichts wenn du die Spiele einfach rausziehst und nen neues einlegst, du musst dann lediglich die Reset-Taste auf dem Tastenfeld drücken, unter der 9 oben rechts, roter Knopf. Sollte die Tastatur futsch sein und vor allem der Knopf, wärs schon mega ärgerlich.

      Und hat dein G7000 ein internes, oder ein externes Netzteil?

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Ignorama ()

    • Ignorama schrieb:

      Hast du Videopac 1?

      ja, warum? ?(

      So klingt es für mich alles erstmal völlig normal, denn was sollte der G7000 den zeigen ohne Modul?

      keine ahnung, deshalb frage ich ja. :D
      ich dachte nur eher ein textfeld, einen leeren bildschirm, irgendeine "begrüßung"...
      jedenfalls habe ich keinen symbolsalat erwartet. ;)

      Sollte die Tastatur futsch sein und vor allem der Knopf, wärs schon mega ärgerlich.

      reset funzt problemlos, spiele-anwahl mittels tastatur auch. zumindest bei den bisher getesteten games.

      Und hat dein G7000 ein internes, oder ein externes Netzteil?

      intern. und fest verbaute controller. ich vermute mal eine der ersten baureihen?



      pr3ston schrieb:

      Ich könnte dir was basteln, falls da überhaupt Bedarf sein sollte, da du ja eh noch nen 7400er holen willst.

      danke, evtl. komme ich darauf zurück... :D
      ein 7400 wäre schon cooler- zum einen wegen netzschalter, zum anderen für meine (bisher 4) plus-games. 8)
    • mache ich, sobald ich einen garantiert funktionsfähigen in gutem zustand erwische...
      einen dritten defekten von unbekannt will ich mir sicher nicht kaufen. :whistling:

      so nebenbei:
      der G7000 hat mich mit 3 games 20€ gekostet- von meinem stammdealer, mit rückgabemöglichkeit wenn defekt.
      also sozusagen risikofrei und zum schnäppchenpreis. ;)
    • du musst noch die drei kompletten games dazurechnen...
      übrigens jeweils mit den vorher gesuchten "index label cards". jetzt kenne ich auch den namen. :D
      bin jedenfalls absolut zufrieden mit dem preis, vor allem da kein schrott-risiko bestand! ;)
    • Wenn du dir einen G7400 holen willst , dann solltest Du schauen ob Du nicht den G7401 bekommst, der hatmnämlich schon einen RGB Ausgang .
      Das Problem der G7400/1 ist das der Ein/Aus Schalter fast bei allen Defekt geht, meiner rastet nicht mehr ein sondern den kann ich nur mir ner Büro Klammer feststellen.

      Was auch noch lustig ist ist ein G7200 such mal bei google Bilder das Teil rockt hat ne SW -Monitor und RGB Ausgang.

      Wenn du dann komplett sein willst musst du dir noch THE VOICE holen , ist eigentlich nur für die amerikanischere O2 erschienen , aber passt auch auf den G7000.

      Auch wenn Du keine Homebrews magst solltest du Dir die spiele von Revival-Studios nicht eingehen lasse, ich finde die mit Abstand einer der besten Spiele für die Konsole.

      Ich mag die Videopac, kann Dir aber nicht erklären warum :)
    • masematte schrieb:

      Was auch noch lustig ist ist ein G7200 such mal bei google Bilder das Teil rockt hat ne SW -Monitor und RGB Ausgang.

      wurde mir schon zweimal angeboten- aber hunderte von € für so eine kiste? ich bin doch nicht bekloppt... :whistling:

      Wenn du dann komplett sein willst...

      ich habe zum glück keinerlei interesse an komplettsammlungen- noch nie gehabt, auf keinem system.
      auch von den jetztigen games werde ich sicher wieder einige raushauen, sobald ich mal lust und laune habe, mich mit allen zu beschäftigen, die hier schon rumliegen.
      gilt im übrigen auch für einige 2600er-games, die hier noch unangesehen im schrank stehen.
      ich behalte immer nur, was mir selbst gefällt- oder mich zumindest thematisch interessiert. ;)