
This signature is under construction
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Quelle: Gamefront.deNeue Details zu Batman Arkham City
30.09.10 - Das britische PSM3 Magazin hat neue Details zum Actionspiel Batman Arkham City (PS3, Xbox 360) bekanntgegeben, das 2011 in Europa ausgeliefert wird.
- Neu ist eine Verbrecher-Datenbank, die jetzt mit einer Verhör-Spielmechanik verknüpft ist.
- Die Lösung einen Puzzles vom "Riddler" kennen nur wenige Leute. Mittels Scan bei Gang-Mitgliedern findet Batman heraus, welcher Gangster eingeweiht wurde und die Lösung oder einen geheimen Ort kennt.
- Um die Informationen zu erhalten, muss zunächst die ganze Gang ausgeschaltet werden, erst dann plaudert der eingeschüchterte Informant.
- Laut Rocksteady ist Batman Arkham City bereits komplett fertig und kann von Anfang bis Ende durchgespielt werden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Civilisation ()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Civilisation ()
IGN: Now, give us a Valentine's Day gift and tell us SOMETHING about multiplayer. You know that the couple that plays together stays together – and that works for friends or significant others. What's going on with multiple players in Arkham City? Co-op? competitive? We must know!
Sefton Hill: There have been a number of rumors circulating about a multiplayer mode in Batman: Arkham City so let me start by saying, once and for all, that Batman: Arkham City is a "single-player only" experience.
Our thought process behind this was fairly simple: when we investigated adding multiplayer we asked, "If we use all of the energy that is required to create multiplayer and instead focus this on the single player, would that deliver a better overall game?"
With the game now coming to the final stages, I can honestly say it would not have been possible to deliver Arkham City the way we wanted to if we'd have added multiplayer.
So it might not be the fashionable choice, it might not get us an extra tick on the box, but we are convinced, and we hope that gamers will agree when they get to play the finished game, that we have made the right decision.
We hope that you love Arkham City. We're working as hard as we possibly can to deliver the game you want.
Quelle: Gamefront.deNeue Infos zu Batman Arkham City
28.02.11 - Gamespot, IGN und 1up haben neue Details zum Actionspiel Batman Arkham City (PS3, Xbox 360) von Warner veröffentlicht, das 2011 in Europa erscheint.
Ausrüstung
- Batman kann sich mit seiner Batclaw an einem Helikopter festhalten, über die Stadt fliegen und Ausschau nach Nebenaufgaben halten (z.B. Aufspüren aller Trophäen vom Riddler oder den bedrohten Zivilisten helfen).
- Die Batclaw ist generell zum Greifen von Objekten geeignet (z.B. eine entfernt liegende Trophäe vom Riddler, wenn Batman zu faul ist, hinzulaufen).
Kampfsystem
- Ein neuer Move ist der "Throad Grab", eine Alternative zum "Glide Kick": Batman packt den Hals eines Typen in der Luft und schmettert ihn zu Boden.
- Mit seinem Umhang kann Batman durch die Luft gleiten.
- Batman hat jetzt Rauchbomben.
- Alfred, der Butler von Batman, hält jetzt Funkkontakt und gibt ihm Tipps und Ratschläge.
- Jetzt sind Nahkämpfe gegen bis zu 25 Gegner gleichzeitig möglich (Vorgänger: 12).
Gegner
- Diesmal wird Batman direkt Kontakt mit den Supergegnern haben. In der Demo schnappt er sich Harley Quinn und wirft sie gegen eine Statue. Im Vorgänger waren die Supergegner für Batman unerreichbar: Scarecrow tauchte nur in Halluzinationen auf, mit Harley Quinn konnte man nur in Zwischensequenzen interagieren und der Joker stand immer hinter einer Wand oder anderem herum.
- Eine neue Gegnerart hat eine Batman-sichere Panzerung, so dass man diese Feinde nicht auf traditionelle Weise erledigen kann. Nur mit dem neuen "Beatdown" Move wird die Panzerung zerstört: Der Gegner wird erst in einen Schockzustand versetzt, dann wird ganz schnell die Angriffstaste mehrmals hintereinander gedrückt.
- Die Feinde nehmen jetzt situationsbezogen auch mal einen Geisel, was Batman vor eine neue Herausforderung stellt: Wenn die Geisel stirbt, ist das Spiel zu Ende. Im Vorgänger geschah die Geiselnahme (z.B. durch Mr. Zsasz) noch als ein sog. "scripted Event" streng nach Drehbuch.
Spielverlauf
- In der Demo musste Batman nicht nur Catwoman helfen: Er bekommt im "Detective Mode" hin und wieder auch Notrufe, dass er einer Person in Not helfen soll. Diese Notrufe kommen wahrscheinlich vom GCPD Broadcast, auf das Batman Zugriff hat.
- Einige Türen sind durch zerstörte Sicherungskästen verschlossen, die sich nur mit einer elektrischen Ladung öffnen lassen. Batman muss einen ferngesteuerten Batarang zunächst mit Strom aufladen und dann in den Sicherungskasten lenken, damit die Tür aufgeht.
- Die Nicht-Spieler-Charaktere reden viel mehr als zuvor, reagieren auch auf die Ereignisse um sie herum: Als der "Watchtower" in die Luft fliegt, ist das das Gespräch in der Stadt.
Sonstiges
- Auf der GDC in dieser Woche will das Entwickler-Team eine überraschung bekanntgeben.
- Two-Face, Harley Quinn und Catwoman werden neue Synchronsprecher haben.
aldi404 schrieb:
Catwoman!!! Haben MUSS!![]()
![]()