Weitere SEGA Arcade Umsetzungen für XBL/PSN nach After Burner Climax und Co. ???

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Weitere SEGA Arcade Umsetzungen für XBL/PSN nach After Burner Climax und Co. ???

      Ich liebe typische Arcade Games von Sega, mehr jedenfalls als die ganzen aktuell typischen Konsolen Spiele für 360 und PS3. Ich bin zwar kein Fan typischer Wii Casual Games, aber einfache kurze Arcade Games sind das beste was es gibt wie ich finde.

      Je länger ein Spiel ist, je umfangreicher und komplizierter, um so schlechter ist es! Eine gewagte Aussage! Vermutlich sind Arcade Games und heutige "richtige" Spiele zwei verschiedene Welten. Aber ich liebe diesen Arcade-Flair, spiele wie in den 80ern nur in neuer Grafik.

      OutRun 2 (2006, Online Arcade) gehört zu meinen absoluten Lieblingsspielen, und After Burner Climax, ja was soll ich sagen, habe mir vor ein paar Tagen eine PS3 Slim gekauft, NUR für After Burner Climax! Ich will mehr Arcade Umsetzungen von Sega, daher dachte ich mir das hier mal zu starten. Vielleicht bin ich ja nicht der Einzige der sehnsüchtig und seit Jahren auf Umsetzungen diverser Sega Automaten für zuhause wartet bzw. auf Emulatoren die dies zur Not erledigen, was aber noch reines Wunschdenken ist.


      Hier mal meine absoluten Highlights der Sega Arcade Games die ich endlich auch zuhause haben will:


      Platz 1
      Project DIVA Arcade ( ??? Hardware / 2010 )

      Gott was ist das PSP Game genial, das ganze in HD Grafik = ein Traum! :love:



      Platz 2
      Star Wars Trilogy Arcade ( Model 3 Step 2.1 / 1998 )

      Gibt es nicht viel zu sagen: DAS beste Star Wars Spiel das es bisher gibt! :thumbup:



      Platz 3
      Rambo ( Lindbergh / 2008 )

      Oh mann, DAS wäre so genial wenn es kommen würde. Scheiße mann. :cursing:



      Platz 4
      Brave Firefighters ( Hikaru / 1999 )

      Wäre perfekt für Wii. 8o



      Platz 5
      Star Wars Racer Arcade (Hikaru / 2000 )

      KEIN Vergleich zu dem PC/DC/N64 Game! Gehört aber wohl zu den Dingen die es niemals für zuhause geben wird, nach all den Jahren. Vielleicht klappts dann ja in 10 Jahren per Emulator. ?(



      Platz 6
      Sega Rally 3 ( Europa-R / 2006 )

      Grafik wie Sega Rally (Revo) aber es läuft in 60fps statt mit 30fps und es bietet keine blöden Rund-Strecken sondern immer Gerade von Checkpoint zu Checkpoint! Ich mag keine Rennspiele mir Rundstrecken. Die ultimative Sega Rally Version! :thumbsup:



      Platz 7
      Emergency Call Ambulance ( Model 3 Step 2.1 / 1999 )

      Perfekt, leider schon so alt das man die Hoffnung für zuhause wohl aufgeben kann. Okay, Jambo Safari hat gezeigt das auch 10 Jahre alte Automaten noch wiederbelebt werden.

      Dieser Beitrag wurde bereits 20 mal editiert, zuletzt von Thomas3313 ()

    • du bist echt nen verwirrter typ. haste dir jetzt nur für nen 5€-psn-titel wieder ne ps3 geholt, nachdem du die mehrmals laut eigener aussage verkauft und wieder gekauft hast, weil du keine passenden spiele fandest?

      von den vorgeschlagenen automaten wird keiner umgesetzt werden, sega rally war doch von den verkaufszahlen in den letzten versionen immer ein flop, dieser loli dance kram ist viel zu japan-spezifisch und die meisten anderen spiele sind lightgunshooter, die auf den nextgenkonsolen ja kaum vertreten sind (ich zähle die wii nicht zur next-gen).

      mir würde es sogar reichen, wenn sega irgendwann nochmal ne coin-op-collection mit den ganzen aradetiteln von 1982-1995 oder so nachschiebt. die ganzen super skaler-games und so wären der hammer auf einer scheibe. meinetwegen auch als psn-download.
    • Also in den Sega Rally 3 Automaten hab ich 2009 echt viel Geld gesteckt. Hab eine Zeit lang fast jeden Tag gespielt. Ein wirklich tolles Spiel und über eine Umsetzung würde ich mich echt freuen.

      Die Umsetzung von Afterburner Climax freut mich jetzt allerdings nicht besonders. Ich hab mehrmals Geld in den Automaten gesteckt und hab mich jedesmal geärgert das der € futsch war. Das Spiel knüpft somit nahtlos an die Vorgänger an. Für mich eines der schlechtesten Sega Automaten der letzten Jahre nach 2 Spicy.

      Freuen würde ich mich auch über eine Umsetzung von Emergency Call Ambulance und Brave Firefighters, aber wenn es so in die Hose geht wie zuletzt Jambo Safari, dann können sie es ruhig sein lassen. Harley Davidson & LA Riders könnte ich mir sonst noch gut für zu Hause vorstellen.

      Ein Knaller wäre natürlich eine Umsetzung von House of the Dead 4, aber da glaube ich inzwischen nicht mehr dran. Der Automat hat ja auch sehr vom schütteln der Waffe gelebt, ich weiß nicht wie leicht sich so eine Gun für zu Hause konstruieren lässt.
      Follow my games collection on Instagram: nintendo_collect
    • Ich würde mich sehr über Jurassic Park - The Lost World (1997) freuen - was war ich entäuscht als die angekündigte DC Umsetzung gecancelt wurde. ;(
      Und ich warte immer noch auf eine Heimumsetzung von Scud Race (1995).
      Am besten beide Titel in HD.
    • rotkopf schrieb:

      du bist echt nen verwirrter typ. haste dir jetzt nur für nen 5€-psn-titel wieder ne ps3 geholt, nachdem du die mehrmals laut eigener aussage verkauft und wieder gekauft hast, weil du keine passenden spiele fandest?

      Ja, After Burner Climax war der ausschlaggebende Punkt! Für Viele nicht nachzuvollziehen, aber ich bin mir sicher After Burner Climax mehr Stunden und das über Jahre zu zocken als Spiele wie Final Fantay XII oder Uncharted 2. Schon allein wie viele hunderte von Stunden ich OutRun2 gespielt habe will ich gar nicht mehr wissen. Und damit meine ich den reinen Arcade Mode! Diesen Mission-Mode in den Konsolen Versionen habe ich immer gemieden. Ich will nur Arcade.
      Natürlich kaufe ich mir wenn ich schon eine PS3 habe noch weitere Games, die aber nicht unbedingt der Grund für den Kauf darstellen. Werde mir Super Street Fighter IV mal anschauen, The Last Guardian ist auf jeden Fall gekauft und dann mal schauen, gibt schon noch ein paar Games auch wenn die meisten davon nach einmal durchspielen wieder verkauft werden.

      rotkopf schrieb:

      von den vorgeschlagenen automaten wird keiner umgesetzt werden, sega rally war doch von den verkaufszahlen in den letzten versionen immer ein flop, dieser loli dance kram ist viel zu japan-spezifisch und die meisten anderen spiele sind lightgunshooter, die auf den nextgenkonsolen ja kaum vertreten sind (ich zähle die wii nicht zur next-gen).

      Man kann nie sagen was noch kommt oder nicht, siehe After Burner Climax oder Jambo Safari. Und wenn Zitat: "dieser loli dance kram" viel zu japan-speziefisch ist, was spricht dann dagegen das ein neues Project DIVA nur in Japan erscheint? Für PS3 wäre dies ja auch für uns kein Problem dank regionsfreier PS3. Für PSP ist das Spiel ja auch in Japan gekommen und ein zweiter Teil soll ja schon in Arbeit sein.

      edit: Hat Jemand Infos ob es irgendwo im Netz Infos gibt wo in Deutschland welche Sega Automaten stehen? Das aktuellste was ich bisher hier gefunden habe ist F355 Challenge in Kassel. Lebe in Nordhessen. Wenn Jemand auch so weis wo hier im Raum Kassel was neueres steht, nur her mit den Infos. :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Thomas3313 ()

    • Träumt weiter Jungs. Wenn die Burschen es bisher nicht hinbekommen haben Scud Race usw. endlich mal umzusetzen wird das leider wohl auch nichts mehr werden. Ich glaube zwar nicht dass Sega ein Bombengeschäft mit diesen Titeln machen würde aber Verluste würde ich jetzt auch nicht erwarten. Tja vielleicht öffnet der Motion COontroller ja wirklich die Tür für ein paar Lightgun Shooter auf der PS3, ich würde mich freuen.

      BTW: Das Arcade Sega Rally 3 ist doch das Sega Rally für 360/PS3 oder?
      Hank von Helvete: "The ass is the most beautiful part of the human body, but still there is a lot of shit coming out of it"

      XBL Gamertag: bbstevieb
    • Na ja Verlust wäre sicher kein Problem, da sie die Arcade Umsetzungen ja einfach wie schon OutRun Online Arcade und After Burner Climax umsetzen könnten. Da muss dann kein neuer Modus rein, keine neuen Extras usw. 1:1 Arcade Umsetzung halt. Out Run Online Arcade und After Burner Climax bieten ja auch nicht mehr. Im Fall von OutRun Online Arcade fehlten ja alle Extras der Konsolen Version von OutRun 2 und OutRun 2006. Es war einfach nur der OutRun 2SP Automat.

      Also diese ganzen Arcade Spiele sind alle fertig, gibt es ja schon seit Jahren, Sega muss sie nur umsetzen fürs PSN/XBL. Ein retail Release auf Disc ist da kein Thema. KEINS der Sega Arcade Games könnten die 1:1 auf Disc rausbringen. Da wären Verkaufsflops und miese Tests vorprogrammiert. Da Arcade Spiele einfach zu wenig bieten zum Preis eines Retail Game. Da müsste man mit Zeit und Geld neue Extras einbauen wie eben in OutRun 2006 z.B.

      bbstevieb schrieb:

      BTW: Das Arcade Sega Rally 3 ist doch das Sega Rally für 360/PS3 oder?

      Nein ist es nicht, gleiche Grafik-Enginge und gleicher Entwickler ja, aber es läuft in 60fps statt nur 30fps. Und es bietet KEINE Rundkurse! Nur immer geradeaus von Checkpoint zu Checkpoint gegen die Zeit. Schon allein deswegen ein ganz anderes Spiel.

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von Thomas3313 ()

    • 1:1 Umsetzungen gerade von den älteren Ttiteln die Du ja auch genannt hast würden halt, ausser echten Fans, die Kids von heute nicht mehr hinter dem Ofen hervorlocken. D.h. Sega müsste schon was in Verbesserungen investieren und dann ist es imo fraglich ob das sich wirtschaftlich lohnen würde.

      Danke für die Info bezüglich SR3!
      Hank von Helvete: "The ass is the most beautiful part of the human body, but still there is a lot of shit coming out of it"

      XBL Gamertag: bbstevieb
    • Bei den Spielen, sagen wir mal die älter als 5 bis 6 Jahre sind stimmt das wohl. Allerdings reicht auch oft nur die Auflösung hochzuschrauben und ein paar bunte Lichteffekte rein zubauen. OutRun Online Arcade sieht auch genauso aus wie OutRun 2 von 2003, nur in hoher Auflösung. Bei der PC Version sieht man das ja sehr gut von OutRun 2006, was Auflösung allein bewirken kann.

      Wir reden hier ja von alten Arcade Klassikern, viele 80er und 90er Klassiker werden auch nicht mit sehr viel besserer Optik im PSN/XBL released. Oft ist es ja auch so das diese Frischzellenkur genau das Gegenteil bewirkt und das Spiel dadurch durchfällt, siehe nur Turtles in Time Re-Shelled oder Jambo Safari Wii. Aber auch XBL/PSN Games wie Double Dragon 1 sehen genau wie Super Street Fighter II Turbo HD Remix einfach nur scheiße aus im Vergleich zum pixeligen Original.

      edit: Und wenn man Niemanden damit mehr hinterm Ofen hervorlocken könnte, wozu gibt es dann PSOne Classics im PSN oder N64 Games im VC Wii? 90er Jahre 3D Spiele lassen sich durchaus noch für wenig Geld als Download verkaufen, und die Leute wissen ja das sie ein 90er Jahre Spiel kaufen und dann auch keine HD Grafik erwarten. Daher könnte Sega sehr wohl lohnend Arcade Games 1:1 ins PSN/XBL bringen. Sind ja keine Vollpreisspiele und so eine Umsetzung kostet kaum Geld.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Thomas3313 ()

    • Thomas3313 schrieb:


      bbstevieb schrieb:

      BTW: Das Arcade Sega Rally 3 ist doch das Sega Rally für 360/PS3 oder?

      Nein ist es nicht, gleiche Grafik-Enginge und gleicher Entwickler ja, aber es läuft in 60fps statt nur 30fps. Und es bietet KEINE Rundkurse! Nur immer geradeaus von Checkpoint zu Checkpoint gegen die Zeit. Schon allein deswegen ein ganz anderes Spiel.

      Die Strecken sehen aber irgendwie genau so aus wie auf der Konsole. Täuscht dass?
      Playing: Retro Querbeet

      Most Wanted: Games: Battlefield 1, Red Dead Redemption 2, Last of Us 2, Shenmue 3 Filme: Star Wars Rogue One, Twin Peaks

      PS3 Gamertag: segastar
    • Thomas3313 schrieb:

      Bei den Spielen, sagen wir mal die älter als 5 bis 6 Jahre sind stimmt das wohl. Allerdings reicht auch oft nur die Auflösung hochzuschrauben und ein paar bunte Lichteffekte rein zubauen. OutRun Online Arcade sieht auch genauso aus wie OutRun 2 von 2003, nur in hoher Auflösung. Bei der PC Version sieht man das ja sehr gut von OutRun 2006, was Auflösung allein bewirken kann.

      Wir reden hier ja von alten Arcade Klassikern, viele 80er und 90er Klassiker werden auch nicht mit sehr viel besserer Optik im PSN/XBL released. Oft ist es ja auch so das diese Frischzellenkur genau das Gegenteil bewirkt und das Spiel dadurch durchfällt, siehe nur Turtles in Time Re-Shelled oder Jambo Safari Wii. Aber auch XBL/PSN Games wie Double Dragon 1 sehen genau wie Super Street Fighter II Turbo HD Remix einfach nur scheiße aus im Vergleich zum pixeligen Original.

      edit: Und wenn man Niemanden damit mehr hinterm Ofen hervorlocken könnte, wozu gibt es dann PSOne Classics im PSN oder N64 Games im VC Wii? 90er Jahre 3D Spiele lassen sich durchaus noch für wenig Geld als Download verkaufen, und die Leute wissen ja das sie ein 90er Jahre Spiel kaufen und dann auch keine HD Grafik erwarten. Daher könnte Sega sehr wohl lohnend Arcade Games 1:1 ins PSN/XBL bringen. Sind ja keine Vollpreisspiele und so eine Umsetzung kostet kaum Geld.


      Hm, ich glaub, du verstehst aber nicht ganz, dass große Teile der retro-Spiele auf den nextgen-Konsolen per Emulator betrieben werden. Da reichen die alten ROMs, ein funktionierender Emulator und gut ist. Das Problem ist aber teilweise bei Arcade-Automaten, dass die je nach Spiel total unterschiedliche Chipsätze usw. haben - klar gibt es den MAME32-Emulator für den PC, aber der leidet ja auch darunter, dass er alle verschiedenen Chips emulieren muss. Jetzt für ne Konsole für 1-2 releases, die wahrscheinlich nicht viel Geld einbringen, einen neuen Emulator für ein Arcade-Board zu schreiben, ist weniger sinnvoll, als wenn man ne Reihe guter SNES/Mega Drive Games als Roms für 5€ pro Download anbietet: Hier hat man schon lange funktionierende Emulatoren, die keine weiteren Entwicklungskosten mehr nach sich ziehen.
    • Die Strecken sehen aber irgendwie genau so aus wie auf der Konsole. Täuscht dass?

      Ja das täuscht, da Sega Rally (Revo) für PS3/360/PC und Sega Rally 3 für Arcade gleichzeitig zusammen bei den Sega Racing Studios in Europa entwickelt wurden. Daher ist die Grafik und Menus usw. ja auch alles gleich, nur die Strecken und der Gameplayaufbau, gegen die Zeit, sind anders. Es wurden für die Strecken aber die gleichen Texturen, der gleiche Editor verwendet wie für die Heim-Version. SR3 läuft zwar auch in 60fps statt 30fps wie die Heim-Version, das liegt aber nur daran der die Europa-R Hardware mehr Power hat. Die PC Version von Revo kann ja auch in 60fps laufen wenn man einen schnellen PC hat.

      Sicher nur ein kleiner Unterschied, aber ich mag lieber Rennspiele mit Checkpoints gegen die Zeit als Rundkurse.

      Die PSP Version von Revo wurde bei einem anderen Entwickler programmiert und bietet auch ein wenig anderes Gameplay, also die Steuerung ist sehr viel direkter auf der PSP, wodurch das Spiel auch sehr viel leichter ist aber dank der anderen Steuerung sich mehr wie Sega Rally 1 & 2 spielt.


      @rotkopf
      Ja das stimmt wohl, aber das ist ja dann auch nur eine Frage der Zeit. Für Wii gibt es ja auch schon Arcade VC Games aus den 80ern. PlayStation 4 und Xbox 720 könnten das dann vielleicht schon mit Arcades Games der letzten Jahre schaffen. Allzu aufwendig denke ich wäre es aber nicht, die Naomi Games liefen ja auf Dreamcast ähnlicher Hardware und die allerneusten (2009/2010) laufen auf Windows PC Basis!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Thomas3313 ()

    • Mit diesem Wunsch bist du sicherlich nicht alleine!
      Für meinen Teil hoffe ich auf eine Umsetzung aller Model 3 Spielen va aber Scud Race und The Lost World. Zwei Titel die einer Erwähnung würdig sind und auch heute noch durchaus beeindruckend sein können für Kenner sowohl auch für Newbies in dem Genre.