Nintendo 3DS Thread

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Black Sun schrieb:

      ja, im wesentlichen gab es eine PS3 zum Preis einer PS2. Denn beide Konsolen haben beim launch in etwa gleich viel gekostet

      Naja also PS2 869,- DM und PS3 599,- Euro. Ist für mich nicht wirklich gleich ;) . Davon abgesehen - wenn man nach der Logik dieses Threads hier gehen würde, hätte die PS3 genauso wenig wie ne PS2 (ZEITGLEICH) kosten müssten. Der DS kostete zum Start auch mehr und jetzt wollen alle n 3DS zum Preis des DS Lite (aktueller Preis!). Irgendwo muss die Nörgelei auch mal aufhören, mein Gott.
    • Die PS3 hat zum launch auf der Straße 550€ gekostet. Vorbesteller haben dabei noch ein Spiel kostenlos dazu bekommen. Rechnen wir jetzt noch die allgemeine Preisentwicklung von 2000 bis 2007 hinzu, wo alle preise merklich angezogen sind, so ist die Differenz nicht mehr so groß. Ja, die PS3 hat nicht exakt die gleiche Summe gekostet, aber der Unterschied ist bei der größenordnung ja kaum noch nennenswert. Ob 900DM oder 1000DM, da lohnt sich die Diskussion nicht.

      Der DS ist aber eben NICHT billiger geworden. Ich habe damals beim Launch für meinen DS 150€ bezahlt, und wenn man heute bei Amazon einen DSi kauft, kostet er je nach Farbe auch noch 140-150€. Normalerweise kosten Konsolen nach 6 Jahren nur noch einen Bruchteil des launch Preises. Selbst die PSP hat das hinbekommen. Das ist das eigentliche Problem hier. Und die Produktionskosten sind für Nintendo nachweisbar gesunken, trotz der pseudo DSI Aufwertung. Der handheld müßte zu diesem Zeitpunkt eigentlich schon für 100€ verkauft werden, nicht für 150€. Und ein Sprung von 150€ auf vermutete 250 bis gar 300€ für einen 3DS ist enorm. Selbst die PSP war damals günstiger, und die war technisch am limit des machbaren angesiedelt. Wo der 3DS nach jetzigem Stand nur auf standard Lösungen aus dem Handy/PDA Bereich setzt. 200€ wäre noch fair gewesen, angesichts dem was schon ein Ipod 3G oder diverse WinCE Handys für 150€ zu leisten vermögen. Der einzige unbekannte Kostenfaktor ist der 3D screen. Aber der kann ja wohl keine 100€ ausmachen. Das würde nichtmal Nintendos Firmenpolitik entsprechen, die sich in all den Jahren nie verändert hat.

      Nintendo ist einfach nur von Wii und DS verwöhnt worden, und bewegt sich jetzt wieder in Sphären, die man vom 80er Nintendo oder Apple kennt. Maximaler Gewinn bei günstigem Produkt, so lange wie es nur irgend möglich ist und das image stimmt. Nintendo hat sich vom Preiskampf fast vollständig gelöst. Es wird durchaus Zeit das hier mal wieder ein richtiger Konkurrenzkampf entsteht.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Black Sun ()

    • Natürlich ist die PS2 billiger geworden, wie alle Geräte im Laufe ihrer Lebenszeit. Hab ja auch nie was anderes geschrieben. Deshalb finde ich es ja auch so arm das der DS noch immer 150€ kostet. Aber die Preise allgemein sind in den letzten Jahren gestiegen. In fast jedem Bereich. Nicht nur beim Benzin ;) Schon allein durch die € Umstellung. Von daher sollte man diesen Faktor imo bei einem Preisvergleich zwischen 2000 und 2007 auch mit einbeziehen.
    • Black Sun schrieb:

      Die PS3 hat zum launch auf der Straße 550€ gekostet. Vorbesteller haben dabei noch ein Spiel kostenlos dazu bekommen. Rechnen wir jetzt noch die allgemeine Preisentwicklung von 2000 bis 2007 hinzu, wo alle preise merklich angezogen sind, so ist die Differenz nicht mehr so groß. Ja, die PS3 hat nicht exakt die gleiche Summe gekostet, aber der Unterschied ist bei der größenordnung ja kaum noch nennenswert. Ob 900DM oder 1000DM, da lohnt sich die Diskussion nicht.


      Selbst 550€ wären 1075 DM zu 869 DM. Das sind fast 25%, bzw. 35% beim offiziellen Preis. Nimmst die offiziellen US Preise siehts noch düsterer aus 300$ -> 500$/600$ je nach Version. Der Aufschlag war hier also noch vergleichsweise klein, weil die PS2 in Deutschland damals vergleichsweise teuer war. Sowas kann man auch nicht mit "es ist alles teurer geworden" und schon gar nicht mit Euro-Umstellung, siehe US Preise, erklären. Die PS3 kotet einfach um einiges mehr als die PS2.



      Nintendo ist einfach nur von Wii und DS verwöhnt worden, und bewegt sich jetzt wieder in Sphären, die man vom 80er Nintendo oder Apple kennt. Maximaler Gewinn bei günstigem Produkt, so lange wie es nur irgend möglich ist und das image stimmt. Nintendo hat sich vom Preiskampf fast vollständig gelöst. Es wird durchaus Zeit das hier mal wieder ein richtiger Konkurrenzkampf entsteht.



      Das hat nix mit 80er Jahre Nintendo oder Apple zu tun, sie machen das weil sie es können - so wie es auch jeder andere Hersteller machen würde, wenn er eben könnte ...
    • Das hat nix mit 80er Jahre Nintendo oder Apple zu tun, sie machen das weil sie es können - so wie es auch jeder andere Hersteller machen würde, wenn er eben könnte ...


      Und das ist genau die Situation die Nintendo damals hatte, bzw Apple heute dank IPod/Iphone. Sie können es sich leisten, also tun sie es.

      Selbst 550€ wären 1075 DM zu 869 DM. Das sind fast 25%.........Sowas kann man auch nicht mit "es ist alles teurer geworden" und schon gar nicht mit Euro-Umstellung, siehe US Preise, erklären. Die PS3 kotet einfach um einiges mehr als die PS2.


      Dann sind es 25%... Ich habe ja nie behauptet das es 1:1 der gleiche Preis ist. Das vieles teurer geworden ist, ist aber Fakt. Natürlich deckt das nicht die vollen 25%, aber einen teil davon. Dazu gab es auch mal eine schöne Tabelle wo die Preise nur anhand von Währungs Inflation verglichen wurden. Da war selbst ein Sega Saturn teurer als die PS3. Dieser Vergleich bezog sich aber nur auf den US Preis, daher schwer auf die € preise zu übertragen. War jedenfalls eine Differenz von ca.50$, die man beim PS2 Preis hätte drauflegen müssen. Also 350$ gegen 500$. Beim € preis wohl ehr mehr. Aber sagen wir zwischen PS2 und PS3 waren 15-20% Unterschied..... so ist diese Differenz eigentlich im Rahmen, da viele Systeme Schwankungen dieser Größe hatten. Aber wenn Nintendo wirklich 250 oder gar 300 durchzieht, dann ist das ein Unterschied von 67 bzw gar 100%.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Black Sun ()

    • Rein theoretisch ist der DS ja günstiger geworden - den DS lite bekommt man ja schon locker für 110€ oder noch weniger (für diesen Preis habe ich meine PSP bekommen... Das ist echt schon extrem). Nur der Dsi oder der DSi XL sind so teuer. weil sie eben noch nicht so lange auf dem Markt sind. An diesen Preisen orientiert sich allerdings Nintendo und klatscht mal eben 60-80€ drauf
      Meinen ganz alten DS habe ich im Nintendogs-Bundle für glaube ich 149€ bekommen (ich glaube, das war schon nach der Preissenkung, vorher hat er glaube ich einzeln so um die 160€ gekostet).
      Wenn man jetzt mal von 160€ zum Release des alten DS ausgeht, finde ich 220-250€ für den 3DS schon sehr gewagt. Etwas teurer wäre ja durchaus zu verstehen gewesen, aber das ist Wucher.
      Na ja, wer es sich zum Release für diesen Preis kaufen will, soll es machen, aufgrund des 3D-Booms werden wahrscheinlich viele direkt zuschlagen. Ich schaue mir das Gerät erstmal an und warte die ersten Erfahrungsberichte ab. :)
      Your ghost won’t leave from my side
      From the break of day, through the night
      Honestly, honestly, honestly you are killing me
      ~Dommin~ www.dommin.com
    • Black Sun schrieb:

      Aber wenn Nintendo wirklich 250 oder gar 300 durchzieht, dann ist das ein Unterschied von 67 bzw gar 100%.


      Ich wollte eigentlich nur belegen das die PS3 um einiges teurer war als die PS2 zur gleichen Zeit.
      Aber:
      DS->3DS 150$ -> 250$ / 300$ = 66,6 % / 100 %

      PS2->PS3 300$ -> 500$ / 600$ = 66,6 % für die "gimped" Version, 100 % für die deluxe Version

      Kommt irgendwie aufs selbe raus. Abgesehen davon das Prozentzahlen nicht wirklich optimal sind, da 300->500 sicherlich schwerer wiegt als 150->200.
    • Gut auf dem US Markt mag das ja zutreffen.
      3(5)0$ gegenüber 500$ sind sicherlich spürbar. Aber wenn diese 50$ Inflation aus der Grafik wirklich stimmen, was 16% ausmacht, und man blauäugig annimmt das man die 16% auf DE übertragen kann ( hier fehlen mir einfach die Zahlen ), so hat man 1008DM PS2 vs 1075DM PS3 = 67DM/ca 33€ Unterschied. Und ausgehend davon, betrachte ich den Unterschied hier bei uns nicht als so groß.
    • Es sieht halt so aus -> die PS2 kostete Ende 2006 nur 130€. Eine PS3 599€ zum Launch. Das hat zu dem Zeitpunkt dann auch nix mehr mit dem Euroumstellung zu tun.

      Nun kostet der DS Lite 125€ auf Amazon. Wenn der 3DS nun 300€ kosten würde, wäre die Differenz 175€. Bei der PS3 waren es 370€! Oder was sagt man denn bei ner Xbox 360? Kein W Lan dabei, die Pads haben keine Akkus/Ladekabel dabei, Xbox Live kostet auch noch extra. Und was überteuert ist und was nicht, ist Ansichtssache. Nur weil n Blu-Ray Player inklusive ist, finde ich 599€ noch lange nicht günstig. Und 79€ Euro für W Lan drauflegen + Ladekabel und Akku extra, was soll das sein? Das ist keine Abzocke oder wie? Wenn man will findet man wirklich immer was und ? -> Ich habe trotzdem alle Konsolen. :thumbsup:

      Alles in allem: Neue Konsolen/Handhelds kosten nunmal mehr! Es ist schon immer so gewesen und wird auch immer so bleiben.
    • Ob der Hersteller den Preis vorgesehen hat oder nicht ist doch Lachs. Was man bezahlen MUSSTE, darum geht es.



      Dazu kommt noch: 20€ mehr bezahlen damit man ne Figur zum Spiel bekommt geht in Ordnung und bei Hardware wird dann wegen jedem Cent geschrien. Und wenn man dann noch n Retro Game zum Preis von 4 aktuellen Spielen kauft.. :whistling: Ich will nicht wissen was die meisten ( auch ich :D ) hier schon für den Spaß ausgegeben haben. Da sind 300€ echt nicht die Welt! Ich kanns nicht fassen, dass ich mich so darüber aufrege xD.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von RambaZamba ()

    • Warum beschweren sich eigentlich einige hier als hätten sie ein ANRECHT auf günstiger werdende Konslen? Wäre ich el Cheffe einer Firma würde ich den Preis nie und nimmer senken sofern die Leutchen das Teil brav weiter kaufen.

      Und warum sollte ich mich als Kunde über einen, in meinen Augen, zu hohen Preis beschweren? Als ob mich jemand zum kauf zwingt. Dann erwerbe ich das Teil eben gebraucht oder warte einfach länger.

      Nene, werde das ganze Geplärre echt nie verstehen...als ob man gezwungen wäre etwas zu kaufen, was man als zu teuer empfindet.