„Die Gefahr, dass der Computer so wird wie der Mensch, ist nicht so groß wie die Gefahr, dass der Mensch so wird wie der Computer.“ Konrad Zuse
Was ist mit DHL bzw. der Post los?
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
oha DHL ist so Kernbeschissen geworden..Mein alter Postbote war cool
..nun haben wir so ein junges Mädel. Heute 18er Sendung..ich war nicht zuhause. Meiner Frau wollten Sie die Sendung nicht geben. Dabei sagt DHL Haushaltsangehörige gehen! Wenn ich Glück habe morgen zweiter Zustellversuch. Ansonsten Filiale in anderem Stadtteil (6.5km), weil Sie auch zu behindert sind es in meinem Stadtteil abzugeben...liegt nicht auf ihrer Rückfahrroute. Danke für nichts! -
Vielen Dank
Ist echt schon lange her, dass ich was bei den Amis was bestellt habe. -
Skydancer schrieb:
oha DHL ist so Kernbeschissen geworden..Mein alter Postbote war cool
..nun haben wir so ein junges Mädel. Heute 18er Sendung..ich war nicht zuhause. Meiner Frau wollten Sie die Sendung nicht geben. Dabei sagt DHL Haushaltsangehörige gehen! Wenn ich Glück habe morgen zweiter Zustellversuch. Ansonsten Filiale in anderem Stadtteil (6.5km), weil Sie auch zu behindert sind es in meinem Stadtteil abzugeben...liegt nicht auf ihrer Rückfahrroute. Danke für nichts!
dhl.de/de/privatkunden/informa…-alterssichtpruefung.html
Das kommt davon, wenn die ihre Leute nicht richtig schulen.Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, neues EU-Recht. Du existierst jetzt schon seit einem Vierteljahrhundert nicht und wirst trotzdem ständig genannt. Muss man auch erst mal schaffen. -
Soweit ich weiß sind 18er Sendungen tatsächlich nur für die Person bestimmt dessen Name auf dem Paket steht.
Edit lese das tatsächlich auch Familienangehörige die Sachen annehmen können. Also erstmal keine pornos bestellen.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von RetroJaeger ()
-
-
Ich würde da jetzt keine Grundsatzemail schreiben, zumal sich das Ganze auch noch so klären kann. Mir sind übervorsichtige Postleute jedenfalls lieber, als die Varianten, die Pakete in den Abfalleimer montieren oder die "Pornos"
dem Nachbarsjungen in die Hand drücken.
-
Entscheidend ist, ob die Sendung mit Alterssichtprüfung oder Identitätsprüfung geschickt wurde.
Im ersten Fall darf die Sendung an jemand volljähriges im Haushalt abgegeben werden, bei einer Identitätsprüfung hingegen nur an den eigentlichen Empfänger. -
konsolenfreaky schrieb:
Entscheidend ist, ob die Sendung mit Alterssichtprüfung oder Identitätsprüfung geschickt wurde.
Im ersten Fall darf die Sendung an jemand volljähriges im Haushalt abgegeben werden, bei einer Identitätsprüfung hingegen nur an den eigentlichen Empfänger.
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, neues EU-Recht. Du existierst jetzt schon seit einem Vierteljahrhundert nicht und wirst trotzdem ständig genannt. Muss man auch erst mal schaffen. -
konsolenfreaky schrieb:
Entscheidend ist, ob die Sendung mit Alterssichtprüfung oder Identitätsprüfung geschickt wurde.
Im ersten Fall darf die Sendung an jemand volljähriges im Haushalt abgegeben werden, bei einer Identitätsprüfung hingegen nur an den eigentlichen Empfänger.
-
Das stimmt, Ident-Check gibt's nicht von Privatkunden zu Privatkunde. Wenn ich es richtig sehe, geht aus Skydancers Post zumindest nicht direkt hervor, ob's nun privat verschickt wurde oder von einem Händler. Wenn Händler, dann liegt es zumindest nahe, dass es mit Identitätsprüfung und nicht mit Alterssichtprüfung verschickt wurde. In dem Fall kann es eben auch sein, dass die Sendung nach fehlgeschlagenem Zustellversuch nicht unbedingt in den Postshop nebenan (Dienstleister mit eingeschränkten Möglichkeiten), sondern eine passende Filiale gebracht wird, die auch die Identitätsprüfung durchführen kann/darf.
Ansonsten kann es immer sein, dass Ware in unterschiedliche Filialen zur Abholung gebracht wird, gerade in Städten. Zum einen können sich die Touren täglich leicht unterscheiden, zum anderen hat es auch mit der Menge an Sendungen zu tun. Wenn die Kapazität einer Filiale erreicht ist, wird die Sendung in dem Fall notgedrungen in einer anderen abgegeben.
EDIT: Da kam gleichzeitig die Antwort von Skydancer.Wenn Otto "nur" mit Alterssichtprüfung verschickt, dann lag es wohl tatsächlich an der Zustellerin. Ärgerlich.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von konsolenfreaky ()
-
-
Liegt halt wie immer an den handelnden Personen. Hatte gestern auch eine 18er-DHL-Sendung. Wusste ich gar nicht (Bestellung bei 1st Press Games). Durfte aber dann sogar meine Mutter im Haus nebenan annehmen. Glück gehabtMein Verkaufsthread: Pandemoniums Spieleallerei
-
Ich hatte auch schon Sendungen mit Alterssichtprüfung, die der Briefträger dann einfach in den Briefkasten geworfen hat. Ist auch mit Zoll-Paketen immer ein Glücksspiel, ich hatte es jetzt schon drei Mal, dass der DHL-Bote den Zoll einfach vergessen hat, einmal ist das Paket dann sogar an eine Packstation weitergeleitet worden.Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, neues EU-Recht. Du existierst jetzt schon seit einem Vierteljahrhundert nicht und wirst trotzdem ständig genannt. Muss man auch erst mal schaffen.
-
Freaks hatte recht es war IDENT+18.....otto ey... daher nehme ich mein gemecker zurück.
REBUY versendet nur 18. -
Hermes hat heute an der Packstation eine Haus-/Wohnungstür gefunden:
War eine Ebay-Auktion aus Deutschland, Verkäufer hat Versandkosten für ein 10 KG-Paket mit DHL genommen und hatte auch DHL-Versand angeboten, sonst hätte ich nicht drauf geboten. Dann hat er mit Hermes an die DHL-Packstation geschickt, das kann ich anhand der Postleitzahl nachvollziehen, meine Hausadresse und meine Packstation-Adresse haben unterschiedliche Postleitzahlen. Das passiert nicht zum ersten Mal, normalerweise stellt der Hermes-Fahrer dann beim Zustellen fest, dass die Packstation ja von Hermes nicht angeliefert wird (warum das nicht schon beim Abgeben in dem Hermes-Shop oder spätestens bei der ersten Sortierung oder allerspätestens beim Beladen des Fahrzeugs und der entsprechenden Routenplanung auffällt, keine Ahnung, ist halt Hermes) und das Paket geht dann zurück an den Absender. Heißt meistens, dass der Verkäufer so zwei Wochen nach dem Versenden das Paket wieder bei sich hat und es nochmal rausschicken muss. Bei diesem Paket nicht. Keine Ahnung, wo das Paket jetzt ist, vielleicht hat der Fahrer das da an einem "sicheren Ort" hinterlegt, zum Beispiel in einem herrenlosen Einkaufswagen auf dem Lidl-Parkplatz oder sowas, aber zugestellt ist es definitiv nicht. Der Verkäufer ist auch nicht wirklich hilfreich, deswegen habe ich jetzt einen Fall auf Ebay eröffnet wegen eines nichterhaltenen Artikels, dann kann er sich ja mit Hermes rumschlagen, wenn ich von Ebay mein Geld zurück habe.Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, neues EU-Recht. Du existierst jetzt schon seit einem Vierteljahrhundert nicht und wirst trotzdem ständig genannt. Muss man auch erst mal schaffen. -
@alien011 Wenn ich dich richtig verstanden haben wollte der VK mit DHL versenden richtig ?
Ja wenn er dann mit Hermes versendet ganz klar seine schuld am besten bei der Hermes Hotline anrufen vielleicht können sie es an deine Hausadresse zustellen.Der entscheidende Schritt im Leben eines Menschen ist der Sprung über den
eigenen Schatten. -
-
BlackLion schrieb:
@alien011 Wenn ich dich richtig verstanden haben wollte der VK mit DHL versenden richtig ?
Ja wenn er dann mit Hermes versendet ganz klar seine schuld am besten bei der Hermes Hotline anrufen vielleicht können sie es an deine Hausadresse zustellen.
Ich werde keine Lebenszeit damit verschwenden, bei diesem inkompetenten Haufen Schwachköpfe anzurufen (und ja, das war noch nett, das, was meine Meinung über den Hermes Kundendienst wirklich ausdrückt, würde ich niemals öffentlich schreiben), das hat absolut keinen Sinn. Da dauert es dann erst mal eine Ewigkeit, bis ich durch diese vollkommen überflüssige Bandansage durchbin, nur um dann von einem unmotivierten, desinteressierten Mitarbeiter gesagt zu bekommen, dass er oder sie mir da auch nicht weiterhelfen kann (und ja, das ist genau so schon passiert, nachdem Hermes ein Paket an mich im Zielpaketzentrum falsch sortiert hat, dann richtig sortiert hat und ohne Zustellversuch einfach wieder an den Absender zurückgeschickt hat). Ich habe dem Saftladen eine E-Mail geschickt, das ist aber schon mehr, als ich eigentlich hätte machen müssen, eigentlich müsste der Verkäufer sich darum kümmern und seinen eigenen Mist wieder beseitigen. Außerdem will ich das Paket nicht an meine Hausadresse zugestellt bekommen, dann muss ich ja da sein, wenn es ankommt. Ich will das mit DHL an die Packstation bekommen (vorzugsweise letzten Mittwoch oder so, schließlich habe ich das am 25.05. schon bezahlt), dafür habe ich schließlich bezahlt, oder alternativ an einen Hermes Paketshop (dann hätte ich aber gerne meine 4,10 Euro zurück).Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, neues EU-Recht. Du existierst jetzt schon seit einem Vierteljahrhundert nicht und wirst trotzdem ständig genannt. Muss man auch erst mal schaffen. -
DHL braucht mehr als eine Woche, um ein kleines Paket am Frankfurter Flughafen in einen Postcontainer in die USA zu verfrachten. Nein, unterwegs ist es immer noch nicht…
Dafür zahlt man 50 Euro Versand. In den USA braucht das Paket dann noch einmal locker zwei Wochen, weil dort schon lange nichts mehr funktioniert. Vor allem wenn DHL es an USPS übergeben sollte! Das nächste Mal dann doch wieder UPS. Kostet zwar mehr, aber der Käufer wartet nicht einen Monat auf seine Ware.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Retrozocker ()
-
es gibt da ein Video wo erklärt wird warum das so ist.
Solange ein Beutel nicht Voll ist wird der nämlich nicht in den Flieger geladen.
Im Falle von Sendungen für die USA wird das auch nach State unterteilt und wenn halt nicht viel für da hin verschickt wird kann das bis zu 30 Tage dauern bis dann doch der Beutel verschickt wirdWii Code: 0312-8940-5176-5793
Nintendo Switch Code: SW-5492-6586-3115 -
Killertamagotchi schrieb:
es gibt da ein Video wo erklärt wird warum das so ist.
Solange ein Beutel nicht Voll ist wird der nämlich nicht in den Flieger geladen.
Im Falle von Sendungen für die USA wird das auch nach State unterteilt und wenn halt nicht viel für da hin verschickt wird kann das bis zu 30 Tage dauern bis dann doch der Beutel verschickt wird
-
Seit 18. Mai 1. LRG Sendung Stillstand in Frankreich
Seit 25. Mai 2. LRG Sendung Stillstand noch in den U.S.A
Die Vorausgesagten ca. Liefertermine sind schon lange drüber
Geduld ist eine Tugend -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Mitglied