Minecraft - Lego meets 3D Dot Hero

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Minecraft - Lego meets 3D Dot Hero

      minecraft.net/

      Bin ich momentan am zocken und liebe es! Ich kopiere mal aus Faulheit den GAF Thread hier rein:

      You start in a massive, randomly generated world, and pretty much do whatever you want. The hook is that you can burrow into any surface, as well as build anything out of the materials you mine.

      There are random mobs running around which drop unique items, a day night cycle, gardening, farming, livestock, crafting... and every week the guy is adding more.

      Eventually, he is going to make it a full multiplayer game, with various modes such as fortress building/defense and CTF.

      If you played the previous free version, the new "alpha" build is much more structured, requiring you to gather resources and craft them into building blocks and various weapons/armor.

      Some screens:





      The website:

      minecraft.net/

      You can check out the free version there, but the 10 euro (about $12 US) Alpha (which I believe is called "Survivor") is what contains the real game... which includes all the stuff I mentioned above. There are PC, Mac, Linux and Browser-based builds.

      It can be a bit confusing to figure out, so here are some starter guides:

      minecraftforum.net/viewtopic.php?f=35&t=17013

      minecraftforum.net/viewtopic.php?f=35&t=17021

      And the crafting section of the Wiki (definitely needed, just keep this up in your browser as you play):

      minecraftwiki.net/wiki/Crafting


      Die Gratisversion zeigt eigentlich nur das Grundprinzip des Buddelns/Aufbauens und der Welt. Die Alpha hat da schon mehr Gameplay zu bieten. Aber dort ist es momentan Nacht und deshalb sehe ich so wenig und kann mein Haus nicht weiter ausbauen :D In der Alpha muss man noch Baumaterial sammeln um sie benutzen zu können.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mio Akiyama ()

    • Also die Alpha ist schon sehr weit und soll günstiger sein als die Vollversion. Kein Vergleich zu der Free Classic Version. Man kann sich Werkzeuge basteln, Feinde erschrecken einen zu Tode in Höhlen usw. Man startet mit nichts und muss sich alles aufbauen.

      Eben auch wie Sau erschrocken als hinter mir ein Skelett aufgetaucht ist und ich keine Fackel hatte.
      Siehe auch:
    • Jungens, es ist sooo geil! Wenn man mal drauf hat welche Materialien zu was verarbeitet werden können, geht es richtig ab. Habe meine Tagebau jetzt mit einer Eisentür und nur einem Schalter verschlossen, damit ich in Ruhe auch Nachts buddeln kann. Es ist so geil wenn man neue Höhlen im Boden freigräbt mit neuen Materialien und dort alles umwurschtelt. Ich wollte zwar erst in den Himmel bauen, aber brauchte noch Kohle für den Ofen um Glas zu machen und jetzt komme ich nicht mal mehr am Tage hoch.

      Spiel des Jahres! Selbst die bald anfallenden 20€ wert - kein Vergleich zur Gratisversion. So, der Sonntag ist noch lang und ich brauche Lavasteine!
    • Chobit schrieb:

      Kann mir jemand mal das genaue Spielprinzip erklären?
      Gibt es da ein Ziel? Soweit ich verstanden habe, baut man Mineralien etc ab und baut sich seine eigenen Sachen zusammen wie Burgen etc.
      Ist es Multiplayer fähig? Und was kann man da zusammen so machen? :)


      Nun, es ist im Kern ein echter Sandkasten. Eine RIESEN Map wird zufällig generiert und man kann sich darin halt austoben. Wenn man sich die EXE herunterlädt (keine Installation) kann man auch einstellen ob Gegner in der Welt sein sollen oder wie stark.

      Man baut Materialien ab (jeder verdammte Klotz in der Welt!), kombiniert sie, veredelt sie und man baut was man will damit. Dabei ist es mehr als ein Survival-Mode zu sehen bei dem man alleine in der Welt überleben muss ohne vom Feind getötet zu werden (oder halt einfach herumexperimentieren).

      Beispiel: Man hackt Bäume ab und bekommt Baumstamm-Klötze. Im Inventar kann man die Baumstämme zu Holz verarbeiten. Viele Hölzer kann man z.B. zu einer Werkbank zusammenbasteln wodurch der Material-Editor des Menüs mit 2x2 Slots durch eine 3x3 Slot Werkbank ersetzt wird. Dort kann man dann z.B. mit Holz und Steinen Äxte, Schaufeln, Schwerter usw basteln, die einem helfen. Eine steinerne Axt z.B. haut Steinklötze die normal 20-30 Sekunden zum zerhämmern brauchen, in wenigen Sekunden klein.

      Es gibt viele Items die man sich basteln kann zum überleben, aber das steht in dem verlinkten Wiki.

      Das Spiel hat also in dem Sinne kein Ziel außer nicht zu sterben.
      Man kann riesige Schlösser bauen, einfach im Boden buddeln und seltene Erze sammeln usw.

      Ich baue über meinem riesen Tagebau, der von einem Ende zum anderen schon 2 Minuten Fußweg lang ist, einen riesigen Glaspalast der bis an die Spitze des Himmels reicht. Darin dann eine Achterbahn :D

      Kurz: Das Spiel ist das was du daraus machst.

      Multiplayer gibt es und wurde in der aktuellen Alpha auch endlich freigeschaltet. Hat zwar noch Bugs, aber es geht eigentlich. Das selbe wie oben, nur mit helfenden Händen :)
    • Klingt an sich cool, wäre aber glaube ich kein Spiel für mich auf Dauer. Wenn es mal im Angebot ist oder so, gerne, ansonsten wäre mir das für ein Spiel zwischendurch "zu teuer". :)
      Wie sieht das denn aus im Multiplayer? Ist das eine Instanz oder eine offene Welt, in die jeder kann? Kann man da auch speichern?
    • Bjoern schrieb:

      Wo stelle ich denn das mit den Gegnern ein? Ich habe mir die Mac Version geladen... sehe aber nirgends Einstellungen für Gegner?


      Also bei der Windows Version ist in den Optionen "Difficulty: Peaceful" anwählbar :)

      @Chobit

      Zwischendurch? Bin alleine in den letzten 2 Tagen schon 14 Stunden am spielen. Den ganzen Kram wegzuklöppeln dauert schon länger.
      Kannst ja die Gratisversion antesten. Da kann man aber halt nichts einsammeln und die Blöcke verschwinden beim ersten Schlag direkt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mio Akiyama ()

    • Du hast wahrscheinlich nicht den Kohlestein, sondern das was so ähnlich aussieht und man von dem dunklen Sand bekommt. Hatte ich zumindest am Anfang so. Gibt mehrere Steinchen die ähnlich aussehen :)

      Kohle gibt es bei den Grauen Felsen die schwarze Punkte haben.

      Noch ein Hinweis: Manche Erze bekommt man nach dem klöppeln nur, wenn man mit einer guten Axt geklöppelt hat (Holz u. Steinaxt machen anfänglich vieles, Steine wie Silber, Gold, Diamant usw bekommt man nur mit einer besseren Axt).

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mio Akiyama ()

    • Na super ^^

      stimmt.. ich habe den Stein unterirdisch aus sowas wie dunklem sand... hmpf... wo bekomme ich den Stein den ich brauche denn?

      btw... vllt können wir ja zusammen Online zocken?! Vllt finden sich hier noch welche die da auch Lust drauf haben?

      //EDIT: Graue Felsen mit schwatruen Punkten.. kk ich schaue mal :)

      /EDIT 2: Woher sehe ich was Kohle ist und was was anderes? Wenn man mit der Maus drüber fährt bekommt man keine Namen angezeigt was das entsprechende Mineral ist.. und wenn Kohle wie irgendwas anderes aussieht dann ist das bissl doof zu unterscheiden ^

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bjoern ()

    • Klar, habe ich zwar in der Alpha noch nicht gezockt, aber soll schon Spaß machen einfach etwas zu basteln :D

      Bilder der Blöcke: minecraftwiki.net/wiki/Blocks

      Coal Ore :)

      Ist die ersten paar Stunden vielleicht alles verwirrend, doch nach und nach lernt man den Kram da das Crafting doch vom Legen her gut gemacht ist und teils logisch. Axt hat unten einen Holzgriff und oben Steine/Metalle und wird auch so in die Box gelegt. Finde ich gut :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mio Akiyama ()

    • Danke dir,

      aber ich meinte das ich eben etwas abgebaut habe das wohl aussieht wie Kohle.. dieser kleine schwarze runde stein... das scheint ja aber keine Kohle zu sein.. wie kann man die am besten unterscheiden wenn die einiges gleich aussieht?

      KK nun sehe ich auch grad das mein schwarzer stein bissl anders aussieht wie die Kohle.. na dann such ich mal nach Kohle :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bjoern ()