PC verkaufen: Einzeteile oder komplett ?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • PC verkaufen: Einzeteile oder komplett ?

      Hi community !
      Ich habe vor meinen PC zu verkaufen um mir von diesen Geld einen günstigen Laptop zu kaufen der zum surfen und DVD gucken reicht.
      Da der PC-markt aber ziemlich gnadenlos ist, habe ich die Befürchtung das mein Gewinn nicht reichen wird. Mein aktueller
      PC ist eh keine High-End Maschine.

      Aber hier erst mal meine Hardware:

      RAM Corsair DIMM 4 GB DDR2-800 Kit
      CPU AMD Athlon X2 7750
      Laufwerk LG GH-22NS
      Netzteil OCZ ModXStream Pro 600W
      Motherboard J&W A790GXT-EXTREME
      Grafik NVidia Geforce 8600GT 1024 mb

      Jetzt aber der Grund weshalb ich diesen Thread erstelle. Sollte ich versuchen die Teile einzeln zu verkaufen oder soll ich den Rechner als Komplettpaket rausgeben ? Außerdem wären Laptopempfehlungen willkommen. Bisauf Warcraft 3 möchte ich wirklich nur im I-Net surfen und DVD's gucken.

      Ich hoffe ihr könnt mir helfen

      mfg
    • Ich glaube nicht das du wesentlich mehr für die Hardware bekommst wenn du alles einzeln verkaufst, musst ja auch alles extra Verpacken/Versenden.

      Wieso behältst du den Rechner nicht einfach, für deine Anwendungen taugt der ja?!
      Ihr könnt ungenutzte Rechenkapazität für die Wissenschaft zur Verfügung stellen.
      wcg und folding

      Ace Ventura: "If I'm not back in five minutes... just wait longer. "
    • Allrightythen schrieb:

      [..]
      Wieso behältst du den Rechner nicht einfach, für deine Anwendungen taugt der ja?!

      Natürlich reicht er, aber ein Laptop ist halt viel mobiler, was mir momentan sehr recht wäre.
      Desweiteren kommen noch Platzprobleme hinzu. Wenn ich bedenke das ich, anstatt den PC auf meinen Schreibtisch zustellen (den ich übrigens auch für andere Zwecke brauche ^^ ), einfach einen Laptop irgendwo hinpacken könnte, klingt das ist meinen Ohren nur vorteilhaft da ich eh schon wenig Platz habe.

      mfg
    • Ich würd mir das halt überlegen. Laptop war für mich immer mehr ein Gimmick oder halt für Leute die das ding wirklich zum arbeiten brauchen.
      Man kann das Ding schlechter konfigurieren/aufrüsten, generell ist die Hardware teuerer.
      Der Rechner gehört ja auch unter/neben den Tisch. x] Hat jetzt viell. nicht 100% mit deiner Frage zu tun, aber ich würde mir halt schon überlegen "brauch ich denn wirklich einen Laptop?".
      Vorallem als Schüler?! k.a. was du machst :) , hat man das Geld ja nicht immer so dicke...

      Hab auch schon ein paarmal Spasseshalber nach Laptops gekuckt, aber unter 500 Euro geht da eig. nix.
      Dann hast im zweifelsfall abr einen Laptop der weniger kann als dein aktueller Pc.

      Man bekommt aufjedenfall einen ähnlichen leistungsfähigen Komplett-Pc für ~350 Euro.
      Was dir jemand für den PC gebraucht anbietet kann ich schlecht schätzen.
      Aus dem Bauch heraus würde ich tippen das dir dann immernoch 50% für den Schlepptopkauf fehlen.
      Ihr könnt ungenutzte Rechenkapazität für die Wissenschaft zur Verfügung stellen.
      wcg und folding

      Ace Ventura: "If I'm not back in five minutes... just wait longer. "
    • Allrightythen schrieb:

      [..]
      Man kann das Ding schlechter konfigurieren/aufrüsten, generell ist die Hardware teuerer.

      Mag sein, aber ich spiele schon ewig keine Games mehr auf meinen PC, von daher brauche ich den Laptop dann auch nicht aufrüsten.

      Allrightythen schrieb:

      Der Rechner gehört ja auch unter/neben den Tisch. x]

      awesome :D Mein Satz war unpräzise gewählt. Hätte nochmal drüber lesen sollen. Natürlich steht mein PC neben den Tisch aber Monitor, Maus etc. pp. Gedöns nimmt halt viel Platz ein.

      Allrightythen schrieb:

      Hat jetzt viell. nicht 100% mit deiner Frage zu tun, aber ich würde mir halt schon überlegen "brauch ich denn wirklich einen Laptop?".
      Vorallem als Schüler?! k.a. was du machst :) , hat man das Geld ja nicht immer so dicke...

      Klar, ist gerechtfertigt. Ich habe das Geld wirklich nicht dicke und muss teilweiße 2~3 Monate sparen um mir ein Spiel zum rls-Tag zu kaufen, aber ich schweife ab ^^

      Allrightythen schrieb:

      [..]Hab auch schon ein paarmal Spasseshalber nach Laptops gekuckt, aber unter 500 Euro geht da eig. nix.
      Dann hast im zweifelsfall abr einen Laptop der weniger kann als dein aktueller Pc.

      Letzteres wäre nicht wirklich schlimm da ich die Leistung, die mein PC bringt, eh nicht ausreize. Der Gedanke "Mein alter PC hatte x/y fps mehr" zieht halt nicht. Ich weiss, das klingt schwer verständlich, "warum sollte ich mir einen schlechteren Laptop anschaffen" ? Leistung ist mir in diesen Fall nicht ´wirklich wichtig, solange es zum surfen etc. reicht.

      Allrightythen schrieb:

      [..]
      Aus dem Bauch heraus würde ich tippen das dir dann immernoch 50% für den Schlepptopkauf fehlen.

      Das wäre natürlich eine bittere Pille. Ich denke das es sich nicht lohnen würde das Zeugs irgendwie an den Mann zu kriegen wenn der Gewinn daraus
      eh so gering wäre. Ich werde mir überlegen ob ich den Kauf des Laptops nicht irgendwie anders finanzieren könnte und ich den PC an meine Verwandtschaft o.ä. weitergebe.
    • bin auch vor paar jahren von desktop auf lapi umgestiegen und würde NIEMALS wieder zurück wechseln. klar bekommt man für das gleiche geld weniger leistung, aber das macht die kiste durch bequemlichkeit wieder weg. ich benutzt das teil auch weniger zum spielen. die meiste zeit benutz ich ihn halt wie oben beschrieben für office, internet und medien (mp3, divx, dvd, streams, dvbt) und da isses einfach schön das man ihn überall benutzten kann, also egal ob schreibtisch, bett, küche oder hinterhof. das regelt einfach!!


      wenn man die desktop leistung für spiele oder andere aufwendige sachen bräucht, würd ich dann wohl auch eher ne desktop + netbook variante fahren
      zocke zur zeit: clash royale, sekiro, dead cells

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von derSteini ()

    • Der Trend geht seit langem schon zum Notebook Kauf.
      Es werden immer weniger Desktop PCs und dafuer mehr Notebooks abgesetzt. Tendenz weiterhin steigend.
      Die Vorteile des NBs ueberwiegen einfach fuer die meissten normalen User und deren Anwendungsbereiche.
      In einigen Jahren fristet ein 'normaler' PC nur noch ein Nischendasein.
      Ich wuerde mir persoenlich heutzutage auch keinen Standard-PC mehr zulegen ...
    • Na ja, kommt auch ein bißchen drauf an wie mobil man wirklich sein will. Als mein Desktop-Pc den Geist aufgegeben hat, wollte ich auch komplett auf Laptop umsteigen, auch für Uni usw. Also war mir besonders die Mobilität und ne lange Akkulaufzeit wichtig. Und dann was günstiges zu finden ist nicht wirklich leicht. Alle die so in Frage kamen, haben dann um die 1000 € gekostet. Das war mir dann doch ein wenig zu viel und deswegen habe ich mir dann überlegt mir lieber nen Netbook und dazu nen Desktop-Pc zu kaufen. Dann hätte ich genau so viel Geld ausgegeben und durch Netbook gute Mobilität (um die 6 Stunden Laufzeit + klein/leicht) und nem Desktop der leistungsfähiger ist als die meisten Notebooks, mit dem man evtl. auch mal spielen könnte.... Hab's aber immer noch nicht geschafft mir nen Desktop zu kaufen... ;)

      Für nen bißchen surfen reicht ja sonst mittlerweile locker jedes Notebook um die 500 €.....
      XBL: DeEcOs84
      PSN: DeEcOs84
    • Also ich wüde meinen Desktop rechner nie im Leben gegen ein Notebook tauschen.
      Ich denke nur dran dass ich ne Maus dranhänge dann sind mir persönlich die Displays zu klein. Bin halt 26" respektive 42" gewöhnt.
      Wenn ma nicht spielen will is aber so ein 600-800 € NB schon ok.


      Xbox:Lord DAX Vader
      Nintendo:Real_LDV
      Battle.net:LordDAXVader #2945
      Steam:lorddaxvader
      Pretendo:--LDV--
      PSN:lorddaxvader
    • DeEcOs schrieb:

      Man kann das Notebook doch auch an nen externen Monitor hängen.


      Ja schon klar aber dann haste ja wieder nen Monitor auf nemScheibtisch oder??
      Es sei denn du verwendest deinen TV dafür.
      2. kann ich dann gleich nen HTPC oder nen Desktop rechnerdranhängen.;)


      Xbox:Lord DAX Vader
      Nintendo:Real_LDV
      Battle.net:LordDAXVader #2945
      Steam:lorddaxvader
      Pretendo:--LDV--
      PSN:lorddaxvader
    • LDV schrieb:

      DeEcOs schrieb:

      Man kann das Notebook doch auch an nen externen Monitor hängen.


      Ja schon klar aber dann haste ja wieder nen Monitor auf nemScheibtisch oder??
      Es sei denn du verwendest deinen TV dafür.

      Verstehe ich jetzt nicht so ganz. Du nanntest es als Grund fuer den PC.
      Ein Nachteil fuer das Notebook isses ja nun nicht wenn man auch einen Bildschirm anschliessen kann.

      2. kann ich dann gleich nen HTPC oder nen Desktop rechnerdranhängen.;)

      Der mehr Strom verbraucht, mehr Platz weg nimmt, evtl. auch noch lauter und nicht mal eben so wegzustellen ist. ;)
    • LDV schrieb:

      DeEcOs schrieb:

      Man kann das Notebook doch auch an nen externen Monitor hängen.


      Ja schon klar aber dann haste ja wieder nen Monitor auf nemScheibtisch oder??
      Es sei denn du verwendest deinen TV dafür.
      2. kann ich dann gleich nen HTPC oder nen Desktop rechnerdranhängen.;)


      Du hast Flexibilität. Machst du was, wo du möglichst viel Bildschirmfläche brauchst, schließt du es an den Monitor an. Willst du aber mal ne Runde im Garten oder Bett surfen ist das auch kein Problem. Und Platz nimmt es trotzdem weniger weg....
      Es geht doch nur darum, dass das "zu kleiner Display"-Argument keins ist. Der einzige Vorteil bei nem Desktop-Pc bleibt einfach die Leistungsfähigkeit (inkl. aufrüsten usw.). Und zum bloßen surfen reicht ja eigentlich auch schon jedes 200 € Netbook... Die heutige PC-Technik ist für Standardaufgaben (z.B. Office, Surfen usw.) einfach mehr als überdimensioniert...
      XBL: DeEcOs84
      PSN: DeEcOs84
    • Der Thread ist ja mittlerweile schon arg OffTopic, jeder braucht was anderes ist klar.
      Generell abraten wollte ich Ninjawurst ja nicht, aber einfach nochmal kurz überlegen brauch ich das denn wirklich. Dieser kurze Gedankengang hat mir schon so einiges an Geld gespart.
      Ich würde mal gerne offizielle Zahlen sehen das immer weniger Pc's verkauft werden. :)
      Bzw. bis zu einem gewissen grad glaub ich das schon, viele basteln sich ihren Rechner mittlerweile einfach selber zusammen, das fällt dann nat. in keine Statistik.
      Ihr könnt ungenutzte Rechenkapazität für die Wissenschaft zur Verfügung stellen.
      wcg und folding

      Ace Ventura: "If I'm not back in five minutes... just wait longer. "
    • Du glaubst doch nicht wirklich, dass es jetzt so viele sind, die ihren Pc selbst zusammenbauen? Das machen vielleicht sehr Technik-Affine, aber nicht der Normalkäufer..... Ich hab eigentlich auch keine Lust mehr mir selbst einen zusammen zu bauen, aber finde auch irgendwie keinen fertigen, der mir richtig zusagt. Mal sehen... ;)

      heise.de/newsticker/meldung/PC…land-steigen-1066377.html


      Insgesamt betrachtet stiegen die Verkaufszahlen mobiler Rechner gegenüber dem Vergleichszeitraum um rund 30 Prozent, während im Desktop-Segment ein bescheideneres Plus von 11 Prozent zu verzeichnen ist.


      Wobei man dann natürlich auch näher betrachten müßte wie der Ausgangspunkt ist, weil die Prozentzahlen alleine ja nicht unbedingt aussagekräftig sind. Aber man sieht imo schon, dass die beliebter werden....
      XBL: DeEcOs84
      PSN: DeEcOs84
    • Also ich persönlich könnte ohne meinen Desktop nicht mehr arbeiten. Sei es um in Cubase unser neustes Album einzuspielen (bin Schlagzeuger), mit Blender oder Photoshop Grafiken erstellen oder richtig fett ausehende Spiele zu zocken. Meiner Meinung nach könnte jeder der einen Schreibtisch hat auch einen PC hinstellen. Wenn man mal ehrlich ist nimmt man sein Laptop doch nur am Anfang überall hin mit (Studis und Außendienstler bzw. Berufliche Gründe mal ausgenommen). Ob ich jetzt auf dem Sofa oder am Schreibtisch surfe ist doch fast egal..mir würde es wahrscheinlich am gemütlichen Sofa so vorkommen, als würde ich mein Internetkonsom erhöhen.
      Playstation-Network: die-oma
    • Das sind ja auch keine "Standardanwendungen" , die der Großteil der Nutzer machen. Bei solchen Sachen ist man mit nem Desktop-Pc besser dran. Ich will ihn mir ja auch nur mal wieder einen zulegen, weil ich verschiedene Sachen ausprobieren will, die mit meinem Studium zusammenhängen, wie z.B. mal Pentaho rumspielen.
      Ich komme morgens immer schlecht aus'm Bett und wenn ich den nächsten Tag auch nicht nicht unbedingt aufstehen muss, lege ich mir mein Netbook nebens Bett und surfe dann morgens erstmal ne Runde vorm Aufstehen. Ich würde das nicht mehr missen wollen. Abends im Bett noch nen bißchen Feeds im Google Reader vorm Schlafen zu lesen ist auch sehr angenehm..... Also ich kann's verstehen... ;)
      Wobei ich langfristig da eher auf nen Tablett ala iPad Lust hätte... Mal sehen, was die nächsten Jahre da so bringen....
      XBL: DeEcOs84
      PSN: DeEcOs84
    • Bei uns in der Verwaltung werden nach und nach alle Desktop PCs gegen Notebooks ausgetauscht.
      Die Geraete nehmen weniger Platz weg, koennen mal schnell zwischen den Bueros hin- und her transportiert und sogar mit in die Gemeinden genommen werden und vor allen Dingen verbrauchen sie deutlich weniger Strom.
      Das ist bei 40 bis 60 Arbeitsplaetzen schon ein Argument ...
      Und das (Stromverbrauch und Platzsparen) war es auch fuer mich zuhause. Desktop PCs raus und zwei Notebooks angeschafft.