Beat ’em up Empfehlung für Einsteiger

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Beat ’em up Empfehlung für Einsteiger

      Da ich mit dem Genre nicht so vertraut bin meine Frage:

      Welche Beat ’em up könnt ihr für Einsteiger empfehlen?

      Sollte nicht so schwer und leicht zugänglich sein.
      Falls es den sowas gibt, oder muss man sich bei jeden Beat ’em up erst "einarbeiten"?

      In meinen Besitz befindet sich derzeit:

      Samurai Spirits
      Gefällt mir soweit recht gut. Aber selbst auf leicht ist so mancher Gegner ein harter Brocken.

      Fatal Fury Special
      Kam ich bisher garnicht mit klar.

      Ein Art of Fighting 2 ist noch unterwegs zu mir.

      Welche Spiele könnt ihr empfehlen, bei denen man nicht gleich frustriert den Stick in die Ecke wirft. ;)
      ~HELDEN LEBEN LANGE, DOCH LEGENDEN STERBEN NIE~
    • Ich würde sagen Garou.

      Dort lernt man, je nach Charakter, den Einstieg recht schnell. Nach oben hin ist aber auch viel Luft.
      Außerdem hast du bei diesem Game auch mal Gegner.

      Wenn du nicht nur auf die Buttons mashen willst, musste dich in jedem Fighting Game immer etwas einarbeiten.
      Nur bei dem einen halt mehr und bei dem anderen weniger.
      Meine Speedruns sind ab sofort auf Youtube zu finden!
      Der Twitch Channel ist nun ein Variety-Stream mit meiner Frau.

      Twitch-Stream | Youtube-Channel | Twitter | Facebook
    • Ich habe das Gefühl, dass du mit AoF 2 auch nicht glücklich wirst. ;)

      Neben Garou passen zu deinen Kriterien imo auch Real Bout Fatal Fury 2 und Special, KoF 2003, Waku Waku 7, Kizuna Encounter, Ninja Master's (Geheimtipp!) und eventuell Samurai Shodown 4 sowie World Heroes Perfect. Die Finger lassen solltest du generell von Pre-1996-Titeln. Zu jener Zeit wehte in den Arcades noch ein anderer Wind. ^^
    • Klar sind sie nicht billig, aber im Vergleich zu einem World Heroes Perfect, für welches man auch 130 Euro+ löhnen darf (und damint meiner Meinung nach preislich überbewertet ist - trotz geringerer Auflage), bekommt man bei SS4 und LB2 deutlich mehr geboten. Und Waku Waku 7, Kizuna Encounter und Ninja Master's sind, wenn man nicht gerade ein MVS System zuhause hat, für Normalsterbliche eh unbezahlbar.... Leider...
    • Garou und Last Blade 2 gehören ohnehin in jede Sammlung! :love: Zudem kann man auch recht einfach einsteigen und die CPU ist im Vergleich zu bspw. Shin Samurai Spirits auch angenehmer, so weit ich mich erinnere.
      Allgemein finde ich aber, dass man (zumindest im 2D-Bereich) in Beat em Ups immer einige Zeit investieren muss, um wirklich Spaß zu haben. Moves sind ja schnell gelernt aber ich brauche immer einige Zeit bis ich mich an die jeweilige Engine gewöhnt habe. Ist einfach imo ein sehr komplexes Genre.
      "He who dies with the most toys wins"
    • sega4ever schrieb:

      Last Blade 1 & 2 würde ich noch nennen.... Genauso wie Samurai Shodown I-IV[...]


      Samsho 4 definitiv, 1-3 aber eher weniger - die haben doch 'ne Difficulty aus der Hölle. Selbiges gilt für 5 und 5 Special. Die 'Last Blades' passen allerdings.

      @Nicht billig: Für jemanden, der auf jeden Euro schauen muss, ist das AES/NGH ohnehin das falsche Neo Geo. Da passen CD und MVS besser. Alternativ halt Converter, wenn man partout nicht darauf verzichten möchte.
    • Also SS2 & SS3 hab' ich, ehrlich gesagt, nicht so schwer in Erinnerung. Bei AoF2 weiß ich noch, da hab' ich damals ins Pad gebissen.... SS3 finde ich übrigens bis heute noch mit dem düsteren Grafikstil und den zahlreichen Innovationen (Shodown-Screens, Bust- oder Slash-Variante jedes Kämpfers) eines der größten und am meisten unterschätzten Meisterwerke SNKs. Aber ich glaube, das geht in diesem Thread zu weit... :D
    • sega4ever schrieb:

      SS3 finde ich übrigens bis heute noch mit dem düsteren Grafikstil und den zahlreichen Innovationen (Shodown-Screens, Bust- oder Slash-Variante jedes Kämpfers) eines der größten und am meisten unterschätzten Meisterwerke SNKs. Aber ich glaube, das geht in diesem Thread zu weit... :D


      Das stimmt, irgendwie geht der Titel gegenüber Teil IV leider häufig unter. Vermutlich liegt der "Strategie"-Part nicht jedem, Teil IV spielt sich halt einfach flüssiger.

      Anyway back to topic: Die Last Blade Serie ist IMO am besten für Einsteiger geeignetsten, da sich der Schwierigkeitsgrad arg in Grenzen hält im Vergleich zu den anderen Genrekollegen. Und auch der Endgegner ist noch sehr human - Stichwort Rugal ;)
    • Shan schrieb:

      Ich habe das Gefühl, dass du mit AoF 2 auch nicht glücklich wirst. ;)

      Neben Garou passen zu deinen Kriterien imo auch Real Bout Fatal Fury 2 und Special...

      100% aber warum teil 1 nicht?
      Playing: Retro Querbeet

      Most Wanted: Games: Battlefield 1, Red Dead Redemption 2, Last of Us 2, Shenmue 3 Filme: Star Wars Rogue One, Twin Peaks

      PS3 Gamertag: segastar
    • Um mal ein wenig abseits vom Last Blade/SamSho/KoF/FF Mainstream Tipps zu geben:

      Sehr Einsteigerfreundlich ist auch Rage of the Dragons. Spielt sich einigermaßen flüssig, einfache Moveeingabe, überschaubares Combosystem und großzügige Eingabefenster.
      Matrimelee benutzt dieselbe Engine wir RotD ist allerdings um noch ein paar Features beschnitten worden.

      Die Games, die neben Garou immer untergehen, sind die Breakers Titel. Spielen sich tatsächlich recht ähnlich, wobei der erste Teil als Homeversion recht teuer ist und der zweite nur fürs MVS rauskam. Gerade Breakers Revenge ist eine Perle die leider oft übersehen wird.


      Nicht auf dem NeoGeo, aber auch sehr, nun, "zugänglich", ist Martial Masters auf dem IGS PGM. Jeder Charakter hat exakt denselben Move Input ;)


      Abgesehen davon würde ich wie viele hier Garou empfehlen.
    • Sega4Life schrieb:

      100% aber warum teil 1 nicht?


      Real Bout wird gegen Ende hin ziemlich knackig... von Geese ganz zu schweigen. Der ist 'freestyle', also ohne die Pattern der KI auszunutzen, doch kaum zu schaffen.

      Aus dem selben Grund würde ich übrigens auch von RotD und Breakers (Revenge) abraten (obwohl die, davon abgesehen, schon 'newbie-geeignet' sind; großzügige Eingabeengine etc.).

      Hervorheben möchte ich an dieser Stelle nochmal Ninja Master's - sehr moderater Schwierigkeitsgrad (vielleicht sogar der niedrigste des ganzen Neo Geo-BeMu-Portfolios), audiovisuell 'ne Wucht (die Charaktere sind etwas klein geraten, aber darüber kann man hinwegsehen), einsteigerfreundliche wie auch anspruchsvolle Combos (also jede Menge Luft nach oben) und traumhaft flüssiges Gameplay.

      Balance und Preis der NGH-Fassung sind imo die einzigen Wermutstropfen.

      sega4ever schrieb:

      SS3 finde ich übrigens bis heute noch mit dem düsteren Grafikstil und den zahlreichen Innovationen (Shodown-Screens, Bust- oder Slash-Variante jedes Kämpfers) eines der größten und am meisten unterschätzten Meisterwerke SNKs.


      Absolut. SS3 ist in vielerlei Hinsicht großartig. Leider werkelt hinter all dem Eyecandy eine völlig unausgegorene und verbuggte Fightengine.
    • So, der Thread Ersteller meldet sich auch mal wieder zu Wort. ^^

      Vielen Dank erst mal für die Vorschlage und Meinungen.
      Werde mir die genannte Titel mal genauer anschauen. :)

      Mit den Preisen muss man beim Neo Geo ja leben.
      Da die Anschaffung erst für nächstes Jahr geplant ist, kann ich auch noch etwas zur Seite legen.
      Zur Not greif ich aber wohl erstmal zur MVS Version, um zu sehen, ob mir das Spiel zusagt bevor ich nach der Home Variante ausschau halte.


      Zu Art of Fighting 2:
      Das Spiel hat mich um die 10 Euro gekostet, dafür schaue ich es mir gerne mal an und stelle es dann ganz schnell ins Regal ;)
      ~HELDEN LEBEN LANGE, DOCH LEGENDEN STERBEN NIE~