Problem mit Receiver-Update

    • Problem mit Receiver-Update

      Mein Vater hat sich heute den Technistar S1+ gekauft und natürlich gleich auf Update gedrückt...-_-
      Eigentlich ja nichts schlimmes, aber nun hängt die Aktualisierung seit ungefähr einer Stunde bei 24% und wir wissen nicht, was wir tun sollen. Einfach ausschalten? Wenn das nicht geht, Netzstecker ziehen? Aber gerade beim Update ist das ja ziemlich gefährlich...
      Kann mir jemand helfen?
      Your ghost won’t leave from my side
      From the break of day, through the night
      Honestly, honestly, honestly you are killing me
      ~Dommin~ www.dommin.com
    • da sollte imo nichts passieren. normal wird erst alles runtergeladen, dann überprüft, und erst dann in den speicher geschrieben. Wenn es ein gutes gerät ist, dann gibt es sogar 2 speicher, die abwechselnd beschrieben werden, so das immer die alte firmware erhalten bleibt.
      Während dem download kann man eigentlich immer problemlos abbrechen.
    • Es ist nochmal alles gutgegangen, mein Vater hat das Teil einfach ausgemacht und siehe da - es funktioniert immer noch!^^
      Es gibt ja schon die reinsten Horrormeldungen im Internet darüber...
      Your ghost won’t leave from my side
      From the break of day, through the night
      Honestly, honestly, honestly you are killing me
      ~Dommin~ www.dommin.com
    • Ein update vom USB-Stick aus müsste aber doch auch klappen, oder?
      Ich persönlich habe mich jetzt noch nicht darüber informiert - momentan bin ich ganz froh, dass der Receiver überhaupt noch läuft.
      Das Update hat bis 24% eigentlich überhaupt nicht lange gebraucht, dabei ist er dann aber abgestürzt. Zumindest gehe ich davon aus, da sich fast eine Dreiviertelstunde lang nichts getan hat.
      Your ghost won’t leave from my side
      From the break of day, through the night
      Honestly, honestly, honestly you are killing me
      ~Dommin~ www.dommin.com
    • So, ich melde mich mal hier, diesmal mit einem etwas anderen Problem:

      Ich würde gerne die BBC-Programme empfangen, die Antenne auszurichten wäre auch kein Problem, allerdings zeigt der Receiver in den Einstellungen nur Astra 1und Hotbird an, nicht aber Astra 2 - d.h. man kann nur zwischen diesen beiden Satelliten wählen.
      Heißt das, dass dieser Receiver einfach nicht für Astra 2 konzipiert ist oder soll ich die Antenne erstmal einstellen und dann nochmal schauen, ob sich was getan hat?
      Aber das macht ja auch nicht viel Sinn, den Hotbird kann man ja auch auswählen und von dem erhalte ich ja auch kein Signal... ?(
      Hat jemand einen Tipp?
      Your ghost won’t leave from my side
      From the break of day, through the night
      Honestly, honestly, honestly you are killing me
      ~Dommin~ www.dommin.com
    • Jeder Receiver hat eine Liste mit allen Satelliten. Ähnlich wie eine Senderliste. Es kann sein das die nicht benötigten raus gelöscht wurden. Sollte man aber über die Antenneneinstellungen wieder rein bekommen. In der Anleitung müsste es auch genauer stehen wie. Weiß jetzt nicht wie sehr sich Technistar und Technisat von der Menügestaltung unterscheiden.
    • Menü > Einstellungen > Antenneneinstellungen:

      Astra 19,2 und Hotbird werden angezeigt. Drunter steht zweimal "Kein Satellit". Einfach runter drücken bist "Kein Satellit" markiert ist, OK drücken. Deinen gewünschten Satellitten auswählen (Astra 23,5E etc.) ok drücken.

      Oder hotbird markieren, ok drücken und anderen Sat auswählen.

      RTFM ;)
    • Danke für die Tipps!

      Allerdings scheint unsere Antenne wohl doch ein bisschen zu klein zu sein. Zwar lässt sich der BBC Stream und viele Sky-Programme empfangen, allerdings ist der Transponder für BBC One quasi tot, da kommt überhaupt kein Signal. Da wir teilweise schon mit Pro7 und Sat1HD Probleme beim Empfang haben, ist das irgendwie auch kein Wunder.

      Allerdings werden wir uns bald mal eine neue, größere Antenne kaufen, damit müsste es dann ja eigentlich gehen.
      Your ghost won’t leave from my side
      From the break of day, through the night
      Honestly, honestly, honestly you are killing me
      ~Dommin~ www.dommin.com
    • So, heute ist die Multytenne von Technisat angekommen - soweit, so gut. Zugegeben, sie ist noch nicht draußen installiert, sondern nur im Wohnzimmer am Fenster.
      Zu meinem Problem:

      Ein etwas älterer Receiver bekommt von der Multytenne ein klares Bild und auch relativ gute Pegel-und Qualitätswerte. Der Technisat-Reiceiver, der ja eigentlich sogar noch besser kompatibel sein müsste, zeigt jedoch bei ZDF, ARD etc kein Bild an (weder HD noch normal) und der ZDF-Transponder hat zwar einen Pegel von 69, die Qualität liegt aber bei 0.

      Woran könnte das liegen? Die Antenne kann ja nicht so falsch stehen, denn der andere Receiver lässt sich ja problemlos darauf einstellen. im Technisat-Menü ist die Multytenne auch auf "an" eingestellt.
      Soll ich den Receiver besser mal auf Werkseinstellung zurücksetzen? Ich bin da gerade echt ein wenig ratlos. ?(
      Your ghost won’t leave from my side
      From the break of day, through the night
      Honestly, honestly, honestly you are killing me
      ~Dommin~ www.dommin.com
    • Nee, wie gesagt, der andere Receiver hat alle Programme sauber angezeigt.

      Es muss wohl irgendwie an diesem Disequ...was auch immer liegen, was bei den Antenneneinstellungen unter "Multytenne" angezeigt wird. Stellt man dort den Astra 19,2 auf B/A statt A/A (so die Werkseinstellung), bekommt man auch ein Bild - aber das kann ja schlecht der Sinn der Sache sein.
      Mein Vater stöpselt die Antenne jetzt irgendwie in einen anderen Anschluss - es ist wohl ein Twin LNB, also gibt es wohl zwei - und vielleicht funktioniert es ja dann richtig.
      Ansonsten stimmt irgendwas mit Receiver oder Antenne nicht.

      Puh, es ist schon echt schwer, so ein Teil richtig einzustellen, wenn man keine Ahnung hat...
      Your ghost won’t leave from my side
      From the break of day, through the night
      Honestly, honestly, honestly you are killing me
      ~Dommin~ www.dommin.com
    • Mein Vater und ich vermuten, dass eventuell die Schalter innerhalb der Antenne falsch verknüpft worden sind und die Voreinstellungen deshalb nicht richtig passen.
      Ich habe jetzt mal dem Technisat-Kundenservice eine Mail geschrieben und wenn die sich nicht bis morgen abend melden, schicke ich das Teil wieder an Amazon zurück.
      Es ist ja unmöglich, als Laie sowas einzustellen.

      Wo soll ich denn einen Fachmann auftreiben? ;) Und der würde das ja bestimmt nicht umsonst machen - nein danke, wenn Technisat das so bescheuert konfiguriert, werde ich denen das Geld bestimmt nicht hinterherwerfen. So einen Mist für 214€ zu verkaufen... *kopfschüttel* Da ist ja unsere alte Billig-Antenne mit 30cm Durchmesser richtig zuverlässig gewesen.

      Nun gut, dann warte ich jetzt einfach mal ab.

      Gibt es sonst noch irgendwelche Antenne, die so ähnlich wie die Multytenne sind? Was ist mit sog. "schielenden" Antennen? Taugen die etwas?
      Your ghost won’t leave from my side
      From the break of day, through the night
      Honestly, honestly, honestly you are killing me
      ~Dommin~ www.dommin.com
    • Nach einer ziemlich schlaflosen Nacht ist das Problem jetzt wohl gelöst - ich könnte mich zwar immer noch über die idiotisch gemachte Anleitung aufregen, aber die Antenne funktioniert jetzt anscheinend.
      Die Antenne war zwar auf 19,2° ausgerichtet, allerdings war es das falsche LNB - somit verschob sich das alles. Wir haben jetzt die Antenne noch mal umgestellt und jetzt zeigt auch das richtige LNB auf 19,2°.
      Allerdings kann ich immer noch keine BBC-Sender empfangen - entweder, weil sich die Antenne noch in der Wohnung befindet und der EMpfang deshalb so schlecht ist, oder weil es hier wohl kaum noch Empfang gibt. Mein Wohnort befindet sich ein paar Kilometer weit östlich von Dortmund, laut einiger Erfahrungsberichte bekommt man aber um Dortmund herum noch ein brauchbares Signal.
      Nun ja, der Transponder zeigt mal wieder Null an... *seufz*
      Sieht doch so aus, als müsste ich Sherlock im BBC iPlayer gucken (wenn die Folge denn überhaupt dort verfügbar sein wird)...
      Your ghost won’t leave from my side
      From the break of day, through the night
      Honestly, honestly, honestly you are killing me
      ~Dommin~ www.dommin.com
    • Miko Kikyou schrieb:

      Nach einer ziemlich schlaflosen Nacht ist das Problem jetzt wohl gelöst - ich könnte mich zwar immer noch über die idiotisch gemachte Anleitung aufregen, aber die Antenne funktioniert jetzt anscheinend.
      Die Antenne war zwar auf 19,2° ausgerichtet, allerdings war es das falsche LNB - somit verschob sich das alles. Wir haben jetzt die Antenne noch mal umgestellt und jetzt zeigt auch das richtige LNB auf 19,2°.
      Allerdings kann ich immer noch keine BBC-Sender empfangen - entweder, weil sich die Antenne noch in der Wohnung befindet und der EMpfang deshalb so schlecht ist, oder weil es hier wohl kaum noch Empfang gibt. Mein Wohnort befindet sich ein paar Kilometer weit östlich von Dortmund, laut einiger Erfahrungsberichte bekommt man aber um Dortmund herum noch ein brauchbares Signal.
      Nun ja, der Transponder zeigt mal wieder Null an... *seufz*
      Sieht doch so aus, als müsste ich Sherlock im BBC iPlayer gucken (wenn die Folge denn überhaupt dort verfügbar sein wird)...


      Also doch nicht die Anleitung schuld ;) Wie groß ist der Spiegel denn? Vielleicht ist dieser zu klein für BBC?
    • So, ich melde mich auch mal wieder! *Thread abstaub*
      Diesmal glücklicherweise nicht mit einem richtigen Problem, denn BBC läuft endlich! Mein Vater hat heute die Antenne draußen angebracht und jetzt sind alle englischen Programme in ordentlicher Qualität zu empfangen.

      Mir kommt es allerdings merkwürdig vor, dass bei so gut wie allen Programmen (englisch+deutsch) der Pegel meist unter 50 ist, die Qualität dagegen bei 7-8dB. Als die Antenne noch hier in der Wohnung stand, war es genau umgekehrt - hoher Pegel, niedrige Qualität.
      Ist das jetzt normal oder muss mein Vater noch mal mit der Leiter an die Antenne, um noch etwas einzustellen? :D
      Your ghost won’t leave from my side
      From the break of day, through the night
      Honestly, honestly, honestly you are killing me
      ~Dommin~ www.dommin.com
    • Das eine zeigt an wie stark ein Signal ankommt. Das kann auch ein Leitungsrauschen sein, oder sonstige Störungen. Von daher ist ein hoher Wert nicht zwangsläufig auch das Optimum.
      Der andere Wert zeigt dann die reale Empfangsqualität des Senders an. Und der kann auch bei 99% liegen wenn das Signal selbst nur 65% hat.
      Wenn du jetzt darüber nachdenkst macht deine Aussage auch Sinn. Vorher viele Störungen und wenig Qualität beim Sender dadurch. Jetzt weniger Störungen und dafür besseres Bild. Optimal sind deine Werte aber dennoch nicht. Ich habe hier zB 89% Pegel und 10,4dB Qualität.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Black Sun ()