Erfahrungen mit Retro Bright?
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Weißer als der weißeste Schnee; geht's hier etwa mehr um Oberfläche/Status und "Show-Casing", als um's reine Gaming? :duck u weg:
Spoiler anzeigen Is'n Seitenhieb auf den MD-Sammlungsthread
Srsly sehr weiß, aber Leute:
Strukturell, also auf molekularer Ebene kann die ganze Bleicherei u Wieder-vergilberei niemals gut für die Integrität des Plastiks an u für sich sein, oder? Das wird doch alles morsch, mürbe, spröde und bruchanfälliger denn je, oder irre ich mich?Suche: Super Gameboy 2,Saroo
MCD:Soulstar&Battlecorps,32X,3do,Cd32.Summercart64.Jag:Super Burnout.SNES:Shadow of the beast&Super Swiv/firepower2000.MD:Batman.X360:Quake4+2(Pegi).PS:Silent Bomber&Ghost in the shell.PS2:Battle Engine Aquila,the warriors(auch xbox).PC:irem arcade hits.PS4:Aleste,Batsugun,Amiga-Scartkabel,PCE-IFU&Duo-RGB-Kabel,passend zu dem 8-Pin-Din-Port der RGB-VideoGameReanimate-mods;IFU/Duo-Arcade-Cards:Arcade Card Pro,Arcade Card Duo.HORI-16Bit-Sticks
-
Ich weiß dass sehr braun gewordene Geräte eher brüchig sind.
Oder es hat gar nix damit zu tun und liegt allein an der Zusammensetzung des Kunststoffs.
1x bleichen kann man immer.
Dann muss man halt schaun dass es so bleibt.
Also Gerät nicht dunkel wegpacken sondern offen stehen lassen. Dann vergilbt es nicht.
Wenn es aber irgendwann wieder braun wird, dann werd ich das auch nicht nochmal bleichen. -
-
Welches Mittel hast du dafür genommen? Ich hab gestern auf dem Trödel eine UV-Lampe billig bekommen (so ein Gesichtsbräunungsteil) und wollte das damit demnächst auch mal ausprobieren.Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, neues EU-Recht. Du existierst jetzt schon seit einem Vierteljahrhundert nicht und wirst trotzdem ständig genannt. Muss man auch erst mal schaffen.
-
-
-
Zum Thema Retrobright: Braucht man gar nicht.
For 4 Wochen habe ich diesen völlig vergilben und dreckigen Atari 520STE aus Frankreich erhalten. Ordentlich geputzt und 3 Wochen in der Sonne des Balkons haben zu einem großartigen Ergebnis geführt. Keine Retrobright-Chemiekeule, nur Sonne. Jetzt sieht er wieder aus als wäre es 1989."I'm Special Agent Francis York Morgan, but please call me York, that's what everyone does..."
{O,o}
/)__)
--"-"--
uhu.webcam.pixtura.de/ Eulen-Live Cam!
youtube.com/oxcellent Meine Retro-Video-Reviews -
top, gefällt mir super
hab da ehrlich gesagt nie so richtig dran geglaubt aber werd das jetzt auch ma mit meinem pc8801 angehen -
Hatte ja nix zu verlieren bei dem Teil. Super günstig bekommen. Jetzt noch schnell 4MB Ram rein gestopft und einen super ausgestatteten STE am Start für ein Drittel des Marktwerts"I'm Special Agent Francis York Morgan, but please call me York, that's what everyone does..."
{O,o}
/)__)
--"-"--
uhu.webcam.pixtura.de/ Eulen-Live Cam!
youtube.com/oxcellent Meine Retro-Video-Reviews -
Ein und das selbe Modul nach 3 Tagen sonnenbaden auf dem Balkon - ohne Retrobright. Damit hat sich auch die Diskussion erledigt, dass die Cover dabei verblassen würden
circuit-board.de/forum/index.p…?postID=833660#post833660 -
-
Das ist jetzt ironisch gemeint oder?
Dein "Nachher" Label ist doch sichtbar gebleicht...Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Uroko Sakanabito ()
-
Das Cover wurde abgeklebt
circuit-board.de/forum/index.p…?postID=833660#post833660
...also muss ich wohl eines meiner module rauslegen XD -
was habt ihr für eine Sonne
?
Unglaublich, werde ich an meinem eigenen ST ausprobieren und hier berichten. Momentan regnet es aber leider -
Kannst das Gehäuse in eine durchsichtige Tüte packen oder es abdecken...hab damit auch schon einige vergilbungen rausbekommen...
-
Ich glaub ich muss mein Famicom mal in die Sonne stellenAktuell: Alex Kidd in Miracle World 2 (Master System/deutsch und englisch)
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0