
Aufbau eines 3dfx Retro Gaming PCs - Hilfe und Tipps willkommen ;-)
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Retrozocker schrieb:
Kleine Anmerkung noch zur Matrox Mystique: Greife unbedingt zu einer vollwertigen 4 Megabyte Version. Die 2 Megabyte Version macht bei Spielen ohne 3Dfx Unterstützung nur Ärger, weil der Grafikspeicher zu klein ist. Fehlende Texturen sind die Regel! Das lässt sich zwar durch einen erweiterbaren Speicher umgehen, aber dann kriegst du wahrscheinlich Probleme mit den Anschlüssen.
Das liegt aber oft auch an der Mystique selber. Ich habe hier jede erdenkliche Kombi von 2MB und 4MB Karten mit und ohne Speicherupgrades und die fehlenden Texturen machen sich so gut wie überall bemerkbar. Die DirectX Implementierung der Mystique war schon damals ziemlicher Ranz.
Daher habe ich sie auch als reine 2D Karte empfohlen, da bekommt man, vor allem unter DOS, keine Probleme mit den mageren 3D Fähigkeiten der Mystique.
Apollon schrieb:
habe soeben noch paar Grakas gefunden welche wäre besser für den p2 233:
amoretro.de/2012/01/ati-mach64-vt-vt2-2mb-pci.html
oder die:
vgamuseum.info/index.php/compo…icle/541-ati-rage-iic-agp
mit ich glaube 8MB
Welche wäre für Dos besser? 3D ist mir da recht egal! Dafür mache ich eine Monster 3D 1 mit 4MB für volle Kompatibilität rein!
Von den beiden würde ich die Rage IIc nehmen, da deutlich neuer und leistungsfähiger. Die Mach64 ist von 94, da war ja noch nichtmal der Pentium MMX auf dem Markt.
Die IIc ist auch älter als der Pentium 2, aber nicht so viel wie die Mach. Zeitgetreu wäre eine Rage Pro oder Rage 128.
Für DOS sind beide allerdings gleich gut bzw. schlecht. Die Kompatibilitätsprobleme sind etwa dieselben wie bei der Mystique, siehe die von mir kürzlich verlinkte Tabelle, da steht eigentlich alles drin.
Für reine DOS Titel gut sind z.B. S3 Trio oder Trident Karten, die haben mit den 2D Games eine sehr hohe Kompatibilität und sind da weit besser als Mystique oder die ATI Karten.
AtomicBomberman schrieb:
Jetzt nicht mit Steinen auf mich werfen, denn ich kenne mich nicht aus und frage das ernsthaft:
Brauch man einen retro Rechner um retro zocken zu müssen?
Laufen die Games nicht auf eine Emu genauso gut oder kann man das nicht mittels virtuellem System lösen?
Für 99% der Titel reicht DOSBox, ScummVM oder eine Virtuelle Maschine. Die Emulation ist mittlerweile wirklich exzellent und es gibt nur wenige Spiele die nicht oder nur mit Problemen laufen.
Virtuelle Systeme bekommen zunehmend 3D Unterstützung und dadurch sehr gute Performance und auch viele 3DFX Glide Titel kann man mit einem Glide Wrapper problemlos spielen.
Wer nur Zocken will und keinen Bock, kein Geld oder keinen Platz für ein extra Retro System hat, der kommt mit Emulation bestens zurecht.
Ja, einige Sachen sind nicht 100%ig Originalgetreu, wie z.B. MT32 Emulation in DOSBox und auch der Glide Wrapper hat nicht denselben Look wie eine echte 3DFX Karte, aber das sind eigentlich nur Details. Mir persönlich macht das Basteln mit der Hardware sehr viel Spaß und es ist am Ende auch eigentlich dasselbe wie mit Konsolen Emulatoren: Egal wie perfekt sie sind, es ist irgendwie doch noch etwas anderes am Originalgerät zu spielen.
Zumal es unmöglich ist EIN System für ALLE Retro Games zu bauen. Gerade für frühe Games bräuchte man eigentlich einen 286er und einen 386er, dann ein Gerät für High End DOS Titel und evtl. Win9x Games und am Besten noch ein 32Bit Single Core XP System für den Rest. 100%ige Kompatibilität in einem System ist eigentlich unmöglich.
Ich greife für ganz alte problematische Games auch auf DOSBox zurück. Für alles danach habe ich diverse Rechner rumstehenTo call me AWESOME is an understatement!
Verkaufe 200+ games
Verkaufe Ab18
Suche: nix
Wertanfrage: nix
Tausche: nix -
geht halt auch viel ums basteln (jedenfalls mir). ich habe mittlerweile 4 "fertige" retro pcs hier rumstehen
einen 386dx33, einen p1 90, einen p mmx 300 (mit 12mb vodoo2 zusatzkarte) sowie einen athlon tb 1.4
"Der Spiegel ist schon lange nicht mehr das, was er nie war."Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von namenlos ()
-
Ha! Ein TB 1.4! Das Heizwerk!
Wie kühlste den denn geschmeidig?
-
Ich habe auch noch bei meiner Mutter im Keller ein altes Win 98SE System, leider habe ich in der neuen Wohnung keinen gescheiten Platz den zusätzlich hier aufzubauen.
Die Daten sind folgende:
PIII 500 Mhz, 320MB SD-RAM, 2x 12MB Voodoo 2 SLi und irgendeine 2D Karte... glaube eine von Matrox, hatte die Kiste leider schon Jahre nicht mehr an. -
-
Nachdem ja jezt schon paar mal in einigen Threads über Retro PC's gesprochen wurde bin ich auch angefixt worden. Zumal ich nen wesentlich jüngeren Bruder hab, für den ein Retro PC, ideal zum Lernen von PC Grundlage wäre.
Bin heute also mal in die Garage gegangen und hab gewühlt, rausgekommen ist dabei:
1)
- P3 600 MHZ Coppermine
- Auf einem BIOSTAR M6VBE-A Motherboard
- 3x 256 MB 133
- Nvidia Riva TNT 2 M64 16MB
- Seaget ST313620A 13GB HDD
- CD ROM und RAM sowie Floppy
- "Pissgelber" Tower mit Original P3 Aufkleber
- PCI LAN Karte
- P4 1.7 Wilamette
- auf einem (glaube) Intel 845 G (Brookdale-G) Motherboard
- 2GB Ram
- Intel i845 Integrated 64MB Grafikkarte
- Vergessen HDD zu prüfen -.-
- DVD ROM und RAM, Floppy
- Scheint ein fertig PC gewesen zu sein, glaube ein COMPAQ 07E8H - EVO D310
3)
Sowie zwei Asus Terminator Fertig PC's (Bild , nicht mein Bild aber so sehen die aus):
- Intel Celeron 2.8 GHZ
- auf einem ASUS P4P8T901
- 1GB Ram
- Nvidia 6100 Integrated Grafikkarte DX 9.0 128MB
- Keine HDD drin
- DVD Rom und Floppy
- Zusatzfeature: Eingebauter CD Spieler Modus, man kann die Dinger wohl als CD Spieler nutzen und haben auch eine Digital Anzeige vorne.
Sehen schick aus.
4)
Der hier stand noch zu Hause rum, ist aber nicht ganz so Retro. Glaube was um 2002 -2004:
- P4 2.8 GHZ mit HT
- auf einem MSI Neo 875P Neo
- 1.5 GB RAM
- MSI Nvidia Geforce 5950 Ultra
- SATA 120 und (glaube) 320 HDD
- DVD RAM und Floppy
- Tower hat nervige Leuchtröhren an den Seiten (ja damals fand ich das cool :P)
Einzelteile:
- ein paar CD & DVD RAMs/ROMs
- ein paar Festplatten IDE, SATA 40 - ?? GB
- ne Tüte mit RAM Riegeln, SDRAM & DDRAM
- TV Karte
- P4 1.5 GHZ (Sockel 478) & P4 1.5GHZ (Sockel 428)
- FOSA SIMM Speicher
- Tastaturen und Mäuse
- Zich Kabel
Hat mich nen paar Stunden gekostet mich da durch zu wühlen :D
Werde mal gucken was ich davon für meinen kleinen Bruder zusammenbau und was ich für mich als Retro PC zusammenschuster.
Den P4 werd ich wohl für Spiele nach ab 2000 lassen und mir dann einen anderen für pre 2000 zusammenbauen.
Monitor ist das einzige was mir fehlt, werde mir dann wohl wie schon auch empfohlen ein 1024x768 LCD holen.
Towermässig find ich die Asus Terminator Dinger ganz schick, werde mal gucken ob ich nicht da meinen "pre 2000" Rechner einbau.
Als OS werd ich dann wohl auch 98SE nehmen hab hier noch 2 Originale rumfliegen.
Reicht aber erstmal für heute, hier siehts schon aus wie auf nem PC Restteile Basar ;) - P3 600 MHZ Coppermine
-
Hallo bin grad neu im Forum und hänge mich mal an diesen Thread, da er zu meiner Frage passt!
Habe gerade ein wenig mit den Glidewrappern rumgespielt und bin nicht so zufrieden, also ab in den Keller und mal in alten Kisten gewühlt.
Ergebniss ist:
PIII 733 oder 900Mhz irgendwas (Socket 370) mit Board (Medion, warscheinlich ALDI)
512MB SD RAM
Miro HiScore² 3D 3Dfx Voodoo 2 12 MB TV Out
Creatibe Labs 3D Blaster II 3Dfx Voodoo 2 12 MB V2 Voodoo2 CT6670
Geforce 2MX
3dfx Voodoo 5 5500 AGP mit 64 MB RAM / AGP
Hercules Stingray128/3D
Voodoo Banshee
Wie im Thread ja des öfteren erwähnt, sollen die Komponeten im ersten Abschnitt mein Retrorechner werden(Voodoo2 SLI Win98SE),
denke damit fahre ich am besten. Die 5500 vllt in ein anderes System aber später erst.
Meine eigentliche frage ist, ob ich die zwei Voodoo2 Karten problemlos im SLI betreiben kann, da es unterschiedliche Hersteller sind!
Hat jemand erfahrung zwecks Treiber etc. und evtl. eine gute Seite/Link dafür.
Würde mich über eure Hilfe freuen!!!
Ps: Mir ist es nicht so wichtig einen möglichst originalen Retro PC zu bauen, sondern es sollte alles möglichst stabil laufen und Spassmachen!
In welche Voodoo Serie gehört eigentlich die Hercules Stingray?Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Natzer ()
-
In meinem Retroverständnis von Ende 90er ist SLI ein Fremdwort. Bin Dir also no help. Ist die Voodoo2 nicht etwas underpowered für einen PIII900? AUch im SLI? AFAIR war das doch DIE Karte für PII bis 500MHz? Lerne aber gerne dazu.
-
Eulensang: Die Voodoo2 war die Karte die Ende der 90er überhaupt das SLI Prinzip eingeführt hat. Was nVidia heute unter SLI verkauft, basiert prinzipiell auf der damaligen 3DFX Technologie.
Natzer: Du kannst normalerweise nicht zwei unterschiedliche Voodoo2 Karten im SLI betreiben, es sei denn du verwendest einen modifizierten Treiber. Den bekommst du hier: falconfly.de/voodoo2.htm
Du brauchst aber noch ein SLI Kabel um die Karten intern miteinander zu verbinden.
Die Hercules Stingray ist eine Voodoo Rush Karte, quasi der Vorgänger der Voodoo Banshee, nur halt mit Voodoo1 statt mit Voodoo2 Chip. Hatte aber nur eine mäßige Leistung und ist schon damals keine Empfehlung wert gewesen.
GeForce2MX mit derm SLI Gespann im PIII 900 dürfte ganz gut funktionieren. Die Voodoos sind zwar etwas älter als die CPU und Haupt-GPU aber dienen ja auch nicht als primärer Beschleuniger sondern nur für Glide Titel.To call me AWESOME is an understatement!
Verkaufe 200+ games
Verkaufe Ab18
Suche: nix
Wertanfrage: nix
Tausche: nix -
Mystery schrieb:
Eulensang: Die Voodoo2 war die Karte die Ende der 90er überhaupt das SLI Prinzip eingeführt hat. Was nVidia heute unter SLI verkauft, basiert prinzipiell auf der damaligen 3DFX Technologie.
Das ist der Grund, weswegen ich in diesem Forum drei, vier Mal die Woche reinschaue. Ich platziere hier eine Aussage, die wohlwissend nur so vor Halbwissen strotzt, und punktgenau kommt eine Nerdantwort, die das richtig stellt.Man lernt in seinen Arbeitspausen echt dazu.
-
-
Da kannst du mal sehen
nVidia hat damals ja 3DFX aufgekauft und die SLI Technologie weiterverwendet. Bzw. ist vermutlich nur noch der Name übrig.To call me AWESOME is an understatement!
Verkaufe 200+ games
Verkaufe Ab18
Suche: nix
Wertanfrage: nix
Tausche: nix -
Erstmal danke für die Antworten, bei der Treibersseite müsste ich alles finden was ich brauche.
Kabel sind alle vorhanden die ich benötige, gibt es Erfahrungen mit den alternativen Treibern bei meinem vorhaben? Läuft das soweit alles stabil, oder sollte ich mir lieber noch eine zweite von meine vorhandenen Karten ersteigern?
Das mit der CPU und GPU passt alles so werde dann noch ein paar alte D3D Spiele laufen lassen. -
Nach nun ca. 2-3 Jahren nehme ich das Thema als Threadersteller auch nochmals auf: Ich habe leider immer noch keinen Retro-Rechner zusammengebaut... Irgendwie halten mich zwei Dinge davon ab:
1. Die "alten" Kisten werden teilweise zu unverschämten Preisen verkauft. In Ebay derzeit Rechner aus der Zeit von Ende 90er Jahre für 70 - 90 Euro Sofortkauf.
2. Ich mag keine vergilbten Gehäuse, die andere auf den Elektronik-Schrott werfen würde.
Daher nun eine simple Idee, bei der ich eure Hilfe zwecks Umsetzbarkeit / Kompatiblität bräuchte, auch wenn es nicht ganz Retro perfekt ist:
Ich habe ein Angebot für einen Pentium 4 für 30 Euro bekommen:
Dell Dimension 5150
CPU: 3,00GHz Pentium 4 HT
Festplatte 80GB, 2GB DDR2 Ram
Frage: Lassen sich auch in einen "moderneren" Rechner noch 3dfx Voodoo 1 Addon-Karten einbauen? Funktioniert das auch in Dos oder wären alte Dos Spiele mit der CPU überfordert oder viel zu schnell? Ich denke an Bleifuss 1/2, Rally usw.
Bei der Voodoo 1 und 2 bin ich zuversichtlich, dass diese funktionieren könnten. Bei den "reinen" 3D Grafikkarten wie eine Voodoo 3 weiß ich nicht, ob deren AGB Standart bei einem Pentium 4 Rechner überhaupt noch auf dem Mainboard vorhanden ist? Würde das noch passen?
Wie sieht es mit Windows 95/ 98 aus, lässt sich das auf einem Pentium 4 Rechner installieren? Gibt es da überhaupt noch Treiber und wie sieht es mit dem Ram aus? Da würden auf Win 98 doch sicherlich nur ein Bruchteil des Rams erkannt werden. Kann das zu Kompatiblitätsproblemen führen?Shenmue 3!!! -
mit windows 98 se kannst du auch die wdm treiber für hardware benutzen, funktionieren also so gut wie alle win me treiber dann und natürlich nach wie vor die alten treiber für die hardware, wo es alte win95/96 treiber für gibt.
unter win98 se bekommt man auch 2gb ram zum laufen, muss man selber paar sachen in der system.ini für ändern, dann geht das.
ich befürchte, du wirst für dos noch eine extra alte pci soundkarte kaufen müssen, denke mal der p4 wird eine onboard karte haben, wofür es unter dos keine treiber mehr geben wird.
die voodoo 3 gab es doch als pci und als agp variante, würde mir da die pci variante holen, wenn der pc die umschaltung der grafikkarte auf pci im bios erlaubt und im agp slot eine "normale" karte drinnelassen. so kann man dann einfach per bios umschalten, welche graka man für welches game braucht aus beiden welten, 3dfx oder Direct3D."Der Spiegel ist schon lange nicht mehr das, was er nie war."Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von namenlos ()
-
Ich finde echt nur schwerlich alte Rechner... Heute 2 Stunden gesucht, aber wieder kein Erfolg...
Ich will eigentlich nur irgendwas zwischen P90 und P120, irgendwo zwischen 8 und 72MB Ram, n Soundblaster und irgend ne Grafikarte die tut...
Irgendwie hab ich kein Glück... -
-
Apple Power Mac G4 Desktop 350MHz AGP Grafik (1999)
23.00EUR
Auktion beendet.
Zuletzt aktualisiert um: 17:43 Uhr[Anzeige]
-
das sind aber ppc rechner und keine x86, auf denen läuft weder ms dos noch irgend ein ms windows."Der Spiegel ist schon lange nicht mehr das, was er nie war."
-
Ich würdemich mal bei den Laptops der Generation umsehen, die kann man recht billig schiessen.
-
Onkelpsycho schrieb:
Ich finde echt nur schwerlich alte Rechner... Heute 2 Stunden gesucht, aber wieder kein Erfolg...
Ich will eigentlich nur irgendwas zwischen P90 und P120, irgendwo zwischen 8 und 72MB Ram, n Soundblaster und irgend ne Grafikarte die tut...
Irgendwie hab ich kein Glück...
Edit: Gilt natürlich auf für Stefages, das AngebotDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von blackmetaldaddy ()
-
Je nachdem was du da an Komponenten hast hätte ich auch Interesse
Habe bisher für meinen Retro-PC nur die 2D-Grafikkarte eingetütet, sonst fehlt noch alles
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0