[Multi] Kingdoms of Amalur: (Re)-Reckoning

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Kingdoms of Amalur: Reckoning - Trailer & Details zum ersten DLC 'Die Legende vom Toten Kel'

      Aufgepasst! Der erste Zusatzinhalt für das Action-Rollenspiel Kingdoms of Amalur: Reckoning ist ab sofort auf Xbox LIVE, PSN, Origin und Steam erhältlich. Die Legende vom Toten Kel entführt die Spieler nach Galgensend, einer Insel, die eine geheimnisvolle Geschichte mitsamt Intrigen, Gefahren und dunkler Magie birgt. Galgensend ist eine neue Landmasse gigantischen Ausmaßes, bei deren Erkundung die Spieler ein gewaltiges Anwesen für sich beanspruchen und neue Waffen und Schicksalswendungen entdecken können. Die Legende vom Toten Kel ist dabei nur ein Teil der Geschichte von Galgensend. Sie ist mit zahlreichen Nebenquests, mehreren Dungeons und einer Vielzahl schillernder Charaktere verflochten.

      Die Legende vom Toten Kel umfasst:

      -Eine neue Questreihe, die mit neuen Gegnern, Dungeons und Items aufwartet – Zahlreiche neue Gegner, drei neue Schicksalswendungen, acht neue Rüstungssets und Schilde sowie 18 einzigartige Waffen.
      -Eine Spieler-Unterkunft – Die Gravehal-Feste ist ein Anwesen mit mehreren Gebäuden und einem kompletten Gefolge aus Dienstleistern, die alle ihre eigenen Hintergrundgeschichten, Nebenquests, Angebote und Eigenarten haben.
      -Unzählige neue Entdeckungen – Die Legende vom Toten Kel fügt der ohnehin schon gewaltigen Welt von Amalur mehr als 15 % zusätzliches Land hinzu, das der Spieler durchqueren und erkunden kann.

      Nun aber viel Spaß mit dem Trailer ^^



      Unser Review findet ihr HIER
    • Kingdoms of Amalur: Reckoning - Zweiter Zusatzinhalt angekündigt

      Köln, 04. April 2012 – Mit der Erweiterung „Zähne von Naros“ lassen EA und Big Huge Games die Spieler einen Blick auf die Zukunft Amalurs zu werfen. Der zweite Zusatzinhalt für Kingdoms of Amalur: Reckoning erscheint ab dem 17. April 2012 auf Xbox LIVE, PSN, Origin und Steam. Die Spieler werden das vergessene Land namens Zähne von Naros bereisen; ein unwirtlicher Landstrich, der nach einem alten Trollgott benannt ist. Im Laufe des neuen Abenteuers treffen die Spieler auf die Kollossae, ein frommes Volk von Riesen, und enthüllen die Geheimnisse ihres Glaubens.

      Die herunterladbare Erweiterung umfasst:

      -Eine neue Stadt – Die Spieler erkunden die magische, über den Zähnen von Naros schwebende Stadt Idylla mit mehr als 20 Nebenquests, verschiedenen Dungeons und einem geheimnisvollen neuen Volk.
      -Neue Gegner und Dungeons – Die Spieler unterziehen sich einer Prüfung des Glaubens und stellen sich neuen Gefahren und Gegnern, während sie fünf gewaltige neue Dungeons erkunden.
      -Neue Schicksalswendungen und Gegenstände – Bei ihrer Reise durch die neue Welt stehen den Spielern drei neue Schicksalswendungen, neun neue Rüstungssets, sechs neue Schilde und 18 einzigartige neue Waffen zur Auswahl.

      Die Legende vom Toten Kel, der erste Zusatzinhalt für Kingdoms of Amalur: Reckoning, ist seit dem 20. März 2012 auf Xbox LIVE, PSN, Origin und Steam erhältlich und entführt die Spieler auf die Insel Galgensend. Bei deren Erkundung können die Spieler ein gewaltiges Anwesen für sich beanspruchen, und neue Waffen und Schicksalswendungen entdecken. Die Legende vom Toten Kel ist dabei nur ein Teil der Geschichte von Galgensend. Sie ist mit zahlreichen Nebenquests, mehreren Dungeons und einer Vielzahl schillernder Charaktere verflochten.

      Kingdoms of Amalur: Reckoning ist am 09. Februar 2012 für PS3, Xbox 360 und PC erschienen und verbindet die Erkundung einer offenen Welt mit unvergleichlicher Action und intensiven Kämpfen und erschafft somit ein einzigartiges Rollenspielerlebnis. Nahezu unendliche Kombinationen von Schicksalen, Fähigkeiten, Waffen, Gegenständen und Spezialtechniken geben den Spielern die Möglichkeit, ihr Spielerlebnis an jede Spielweise individuell anzupassen. Indem sie ihr Schicksal neu weben, können sie ihren Helden inmitten des Abenteuers neu ausrichten und vollständig umgestalten.

      Zusätzliche Informationen über Kingdoms of Amalur: Reckoning sind hier verfügbar:

      reckoningthegame.de
      facebook.com/kingdomsofamalur.de
      twitter.com/ReckoningGame

      Quelle: PM
    • Kingdoms of Amalur: Entwickler können Angestellte nicht bezahlen

      Das sieht nicht gut aus für 38 Studios: Nachdem der Gouverneur von Rhode Island, wo 38 Studios beheimatet ist und 2010 ein sattes 75 Millionen Dollar Darlehen bekommen hat bereits angedeutet hat, dass es eng würde das Studio zu retten, konnten nun vergangene Woche die Mitarbeiter nicht mehr bezahlt werden. Zudem sind angeblich alle befristeten Mitarbeiter und Vertragsarbeiter entlassen worden.

      Noch im März hatte die ungefähr 400 Mann starke Firma aktiv neue Mitarbeiter angeworben.

      Vermutlich ist man durch die bereits verspätete Rückzahlungsforderung von 1,125 Millionen Dollar an die Rhode Island Economic Development Corporation (RIEDC) nicht mehr in der Lage die Gehaltszahlungen zu leisten. Die RIEDC diskutiert derzeit über Möglichkeiten, die Firma zahlungsfähig zu halten.

      Sollte die Firma doch geschlossen werden fallen die 75 Millionen Dollar den Steuerzahlern von Rhode Island zur Last; zumindest könnte der Staat dann aber die Rechte an den Marken des Studios (bislang nur Kingdoms of Amalur) verkaufen.

      Quelle: Eurogamer.net
      Bluntman3000: "bin in mpnchtennünchrn"
    • Kingdoms of Amalur: Alle Angestellten angeblich entlassen

      Nach den Problemen der vergangenen Wochen und der Kündigung mehrerer Verantwortlicher in hohen Positionen sind nun angeblich sämtliche Angestellten von 38 Studios entlassen worden. Desweiteren soll die Tochter Big Huge Games (Age of Empire III: Asian Dynasties, Rise of Nations) geschlossen worden sein.

      Lincoln Chafee, Gouverneur von Rhode Island und verantwortlich für ein 75 Millionen Dollar-Darlehen an 38 Studios hat nun bei einer Presekonferenz das Spiel als Fehlschlag bezeichnet. Auf die Frage hin, warum der Gouverneur nicht ein Auge auf die explodierenden Kosten der Firma gehabt habe antwortete dieser, er habe sich nicht eingemischt, und wenn er sich einmischen würde dann gäbe es nicht so viel Gewalt und furchtbaren Sexismus in spielen.

      Laut Chafee hätte Amalur 3 Millionen Exemplare verkaufen müssen um nur seine Kosten wieder einzuspielen; ein kaum erreichbares Ziel für eine neue Marke. Dem widerspricht Studioboss Curt Schilling, laut dem das Spiel mit 1,22 Millionen Einheiten in drei Monaten die Erwartungen des Publishers EA übertroffen habe.

      Desweiteren wurden in den vergangenen Tagen nach einem offiziellen Trailer Screenshots des für 2013 geplanten Amalur MMORPGs Project Copernicus geleakt. Verantwortlich sind wahrscheinlich einige der Entwickler, die sich bei der Fanseite 38 Watch registriert und die Bilder veröffentlicht haben.

      R. A. Salvatore derweilen hat sich äußerst begeistert über den Fortschritt des MMORPGs gezeigt und gemeint, dass es inhaltlich wie technisch grandios sei. Ob es je fertiggestellt wird ist anhand der jüngsten Ereignisse aber eher zweifelhaft.

      Quelle: Eurogamer.net



      Uploaded with ImageShack.us
      Bluntman3000: "bin in mpnchtennünchrn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von 108 Sterne ()

    • Hallo,

      Das Spiel ist ja inzwischen schon etwas länger draussen.... naja fast ein Jahr.

      Hat zufällig einer von euch die UK oder AT Xbox360 Version ? und kann bestätigen das es die deutsche tonspur hat oder zumindest deutsche Untertitel ?

      Und hat die deutsche USK 18 Version die englische Tonspur ?
      THUMPS UP IF HALO HAS CHANGED YOUR LIVE !
    • Ja, die Pegi hat die Deutsche Tonspur drin.

      Habe mir das Spiel jetzt auch gekauft und muss sagen das es süchtig macht.
      Es ist gut Spielbar und das Experimentieren beim Schmieden und Elixiere macht echt Spaß.

      Hat einer eine Ahnung wie ich am schnellsten zu etwas Geld komme?
    • Weis nicht ob man da einen Tipp braucht. IMO funktioniert das klassische "Waffen Rüstung verkaufen" am besten. Man braucht bei amalur IMO ab sowie nicht sehr viel Geld, und später bekommt man eh ein Problem, da man recht schnell sehr stark wird, und auch im letzten Drittel kaum noch neue lohnenswerte Ausrüstung zum kaufen hat.
    • Black Sun schrieb:

      Weis nicht ob man da einen Tipp braucht. IMO funktioniert das klassische "Waffen Rüstung verkaufen" am besten. Man braucht bei amalur IMO ab sowie nicht sehr viel Geld, und später bekommt man eh ein Problem, da man recht schnell sehr stark wird, und auch im letzten Drittel kaum noch neue lohnenswerte Ausrüstung zum kaufen hat.



      Danke.
      Momentan bin ich noch am Anfang und mache viele Nebenquets um meine Figur aufzuleveln. Aber so wie sich Dein text liest, brauche ich das nicht unbedingt, oder?
    • kommt zugegeben auch auf die Spielweise an. Amalur bietet ja recht viele sidequests neben der, imo lahmen, Hauptstory. Wenn man diese größtenteils mitnimmt, ist eigentlich kein extra aufleveln nötig. Zumal das recht dynamische und direkte Kampfsystem auch ein bischen ausgleichen kann. Beat m up like kann man halt mit den eigenen Fähigkeiten die Statuswerte etwas kompensieren.
      Ich habe eigentlich immer nur Waffen und Co aufgesammelt und diese dann regelmäßig verkauft. Hat völlig ausgereicht um nie Geldprobleme zu bekommen. Und wie gesagt, Amalur hat zwar sehr viele items zum sammeln, aber speziell im letzten Drittel des Spiels findet man kaum noch etwas, das heraussticht, und deutlich bessere Status Werte bietet. So war es zumindest bei mir. Von daher kann man auch so manche seltene Rüstung sehr gewinnbringend verkaufen, wenn man seine bevorzugte Ausrüstung erstmal gefunden hat.
    • Es ist THQ Nordic. Ihr Geschäftsmodell besteht zu 99% daraus, einfach alte Titel digital neu anzubieten.

      Mehr werden sie hier nicht machen. Amalur war schon viel zu teuer in der Entwicklung, THQ Nordic wird da keinen Teil 2 machen

      Das Game wird nur in Zukunft über sie als Publisher bei Steam, GOG und Humble verfügbar sein, mehr nicht. Ne PS4 Umsetzung wär schon ein Lottogewinn.
      Bluntman3000: "bin in mpnchtennünchrn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von 108 Sterne ()

    • Sau geil das hätte ich nicht erwartet das irgendjemand sich die Liezens nochmal sichert. Freut mich ist nen tolles Spiel, ich hoffe aber gleich auf Teil 2, finde das Original kann man heut noch Spielen zumindest auf PC :).
    • Bei einer Neuauflage werden sie hoffentlich diese Cinemascope-Frickelei auslassen. Mich haben die Balken und die kleine Schrift in Sequenzen und Dialogen extrem genervt. Richtig warm bin ich mit dem Spiel auch nicht geworden, obwohl es genau mein Ding sein müsste. Nach den überragenden Wertungen hatte ich große Hoffnungen.
    • Der wahre Krieger wählt den Pfad der Macht. Führe ein nobles Langschwert, einen gigantischen Hammer oder ein furchteinflößendes Großschwert. Macht-Fähigkeiten bieten starke offensiv-Fähigkeiten und erlauben es, die stärkeste Rüstung zu tragen und ein echt zäher Hund zu sein. Macht zielt voll auf den Nakhampf - doch auch für Feinde, die weiter weg stehen gibt es ein probates Mittel. Schleudert einfach eure Harpune und zieht sie zu euch auf ein Tänzchen in kurzer Distanz.




      Die Abenteuer in der Welt von Amalur werden 2021 mit der neuen Erweiterung Fatesworn fortgesetzt. Details folgen zu einem späteren Zeitpunkt.

      Kingdoms of Amalur stammt aus der Feder des Bestseller-Fantasy-Autors R.A.Salvatore, von Spawn-Erfinder Todd McFarlane und dem Kopf hinter Elder Scrolls IV: Oblivion, Ken Rolston. Das Spiel ist berühmt für die große Freiheit, die der Spieler bei seinen Entscheidungen hat, ebenso wie für die zahllosen Wege, wie der Heldencharakter ausgestaltet wird, für die großartige Geschichte und unzählige spannende Nebenaufgaben, die Romantik, Magie, Schalk und politische Intrigen mit der Hauptgeschichte verweben. Wer möchte, kann hunderte Stunden in den Welt von Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning verbringen, die pulsierende Metropole Rathir besuchen, durch die weiten Landstriche von Dalentarth ziehen oder in die dunkelsten Dungeons der Briganten-Halle vordringen, um alle Geheimnisse von Amalur zu ergründen.

      Die Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning Standard Edition erscheint am 08. September 2020 und hat die UVP von 39,99 €, die Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning Fate Edition hat eine UVP von 54,99 €.

      Die Fate Edition enthält das Spiel Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning sowie die kommende Erweiterung Fatesworn, die 2021 veröffentlicht wird.

      Collector's Edition
      Die Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning Collector’s Edition (UVP 109,99) für PC PlayStation 4 and Xbox One enthält die Fate-Edition sowie die untenstehenden Inhalte. Wir haben auch einen schicken Trailer, der die Collector's Edition von ihren schönsten Seiten zeigt.

      Der CE-Trailer


      Inhalte der Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning Collector’s Edition im Detail:
      • Eine detailreiche Figur von Alyn Shir (20.8cm hoch)
      • Ein Amalur-Schlüselanhänger
      • Fünf Litographien von original Ingame-Artworks
      • Der preisgekrönte Spielsoundtrack, komponiert von Grant Kirkhope
      • Eine hochqualitative Sammler-Box



      Über Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning

      Der RPG-Hit kehrt zurück! Die Köpfe hinter Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning sind der Bestsellerautor R.A. Salvatore, der Spawn-Schöpfer Todd McFarlane und der Lead Designer von Elder Scrolls IV: Oblivion, Ken Rolston. Re-Reckoning wurde mit verblüffender Grafik und verfeinertem Gameplay überarbeitet und bietet intensive, anpassbare RPG-Kämpfe in einer weitläufigen Spielwelt.

      • Entdecke die Geheimnisse von Amalur, von der pulsierenden Stadt Rathir über die riesige Region Dalentarth bis hin zu den düsteren Verliesen der Halle der Briganten. Rette eine Welt, die von einem bösartigen Krieg zerrissen wurde, und kontrolliere die Schlüssel zur Unsterblichkeit als erster Krieger, der je den Fängen des Todes entronnen ist.
      • Stellen Sie den idealen Charakter für intensivste Kämpfe zusammen, indem Sie aus unzähligen Kombinationen von Fertigkeiten, Fähigkeiten, Waffen und Rüstungsteilen wählen.
      • Das revolutionäre Schicksal-System ermöglicht es Ihnen, Ihre Charakterklasse kontinuierlich Ihrem Spielstil entsprechend weiterzuentwickeln.
      • Integrieren Sie Magie- und Nahkampfangriffe nahtlos, während Sie in großartigen Kampfsequenzen zahlreiche Feinde bekämpfen und sie mit brutalen Schicksalsbrecher-Kills erledigen.
      • Erweitern Sie Ihre Amalur-Erfahrung mit allen DLCs der Originalveröffentlichung, von Teeth of Naros bis Legend of Dead Kel und mehr!
      • Hunderte Stunden RPG-Spielspaß warten! Reisen Sie von der pulsierenden Stadt Rathir in die riesige Region Dalentarth und in die Halle der Briganten und enthüllen Sie die Geheimnisse von Amalur!
      • Erkunden Sie die Überlieferungen in einem Universum, das von 10.000 Jahren Fiktion aus der Feder von New-York-Times-Bestsellerautor R.A. Salvatore durchdrungen ist.
      • Retten Sie eine Welt, die von einem bösartigen Krieg zerrissen wurde, und kontrollieren Sie die Schlüssel zur Unsterblichkeit als erster Krieger, der je den Fängen des Todes entronnen ist.
      • Erkunden Sie eine weitläufige Spielwelt, die dafür gefeiert wird, "mehr Inhalte zu bieten, als ein Einzelspieler-Spiel eigentlich verdient"!
      • Genießen Sie unzählige Neben-Quests voller politischer Intrigen, Romantik, unheimlicher Magie und Schrulligkeit – alles von Bedeutung für die Hauptmission.
      • Verbesserte Grafiken in Re-Reckoning.



      Der beste Grund auf einen Berg zu steigen ist..... weil er da ist!

      James T. Kirk