Vergleich SNES vs. Mega Drive (Genesis) Games

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Ich hatte das Glück, dass ein Kumpel in der Nachbarschaft Richkid war und von seinen Eltern statt Zuneigung Geld bekommen hat. Wir hingen immer bei ihm rum, er hatte immer den neusten Scheiß und Games und Konsolen gekauft worauf er oder wir Bock hatten.

      So hatten wir sowohl SNES als auch MD, aber auch Mega CD und 32x, Jaguar, CD-i und später Saturn und PS1. Von der Verteilung haben wir deutlich mehr SNES gekauft und gespielt als MD. Gekauft wurde immer was in den aktuellen Video Games und Maniac gut bewertet wurde, so dass wir immer die Top-Titel mitgenommen haben. Sogar der Jaguar, gekauft April 1994, wurde immer mit den neusten und guten Games gefüttert, die Bude war immer voll mit Nachbarkindern. Das hat mich natürlich nachhaltig geprägt, auch meine Liebe zum Jaguar, weil ich ja durch ihn Zugriff auf alles hatte, auch Exoten.

      Multiplattform haben wir immer SNES gekauft, weil der Kumpel den Sound des MD gehasst hat, also da nur Exklusivtitel gekauft, aber auch gesuchtet wie Sonic 2, Dune 2, Virtua Racing oder Winter Games xD

      Er mochte sehr RPGs, so dass das SNES da bevorzugt wurde, wenn auch weniger Importe am Start waren sondern was die PAL Bibliothek hergab.
      "I'm Special Agent Francis York Morgan, but please call me York, that's what everyone does..."

      {O,o}
      /)__)
      --"-"--
      uhu.webcam.pixtura.de/ Eulen-Live Cam!

      youtube.com/oxcellent Meine Retro-Video-Reviews
    • Die soziale Vernetzung und die Umgebung waren damals entscheidende Faktoren, heute geht man einfach ins Internet und findet dort ratzfatz Infos und seine Bubble. Meine Kumpels haben fast nur C64, Amiga 500 und PC gezockt, bis auf 'nen GameBoy ging da gar nix mit Konsolen. Ich war mit meinem Mega Drive ein totaler Exot.
      Gamertag: James McNulty

      "Clean living under difficult circumstances"
    • James McNulty schrieb:

      Die soziale Vernetzung und die Umgebung waren damals entscheidende Faktoren,
      Mehr muss man dazu eigentlich auch gar nicht sagen. Es ist doch immer noch so gewesen, dass bei der Xbox 360 Viele nur so ausdauernd zu der Konsole gegriffen haben, weil die Multiplattform-Games im Freundes- und Bekanntenkreis über Xbox Live gezockt wurden. Als die Ps3 aus ihren Startschwierigkeiten rauskam, war der Zug für Multiplattformgames total abgefahren.
      We don't call it spam exactly,
      it's more like "tactical addition to our post counters !"
    • ChaosQu33n schrieb:

      James McNulty schrieb:

      Die soziale Vernetzung und die Umgebung waren damals entscheidende Faktoren,
      Mehr muss man dazu eigentlich auch gar nicht sagen. Es ist doch immer noch so gewesen, dass bei der Xbox 360 Viele nur so ausdauernd zu der Konsole gegriffen haben, weil die Multiplattform-Games im Freundes- und Bekanntenkreis über Xbox Live gezockt wurden. Als die Ps3 aus ihren Startschwierigkeiten rauskam, war der Zug für Multiplattformgames total abgefahren.
      Das meine ich gar nicht, zum Release der Xbox 360 war ich ja längst in diesem Forum (und im Internet allgemein) aktiv. Videospiele hatten bereits ein ganz anderes Standing in der Gesellschaft und den Medien als Anfang der 90er. Damals kannte man jemanden, der ein Spiel besaß und ließ sich hierüber inspirieren (Mund zu Mund-Propaganda). Oder man las halt Fachmagazine. In der niedersächsischen Provinz gab es damals keine coolen Videospielläden im Umkreis von 50km. Also hatte ich nicht die allerbesten Startbedingungen.
      Gamertag: James McNulty

      "Clean living under difficult circumstances"
    • Vergleich SNES vs. Mega Drive (Genesis) Games

      Wir hatten das Glück, dass neben dem Geldcheat meines Kumpels in Laufreichweite ein Gamesladen war. Der war zwar mehr auf PC hatte aber auch guten Konsolenstuff. Von den Importen die wir hatten haben wir viele da gekauft, einfach weil sie da waren. So habe ich eine History mit "toptiteln" wie inspector gadget und Super Widget für SNES. Fraglich Titel die niemand aktiv importiert hat xD
      "I'm Special Agent Francis York Morgan, but please call me York, that's what everyone does..."

      {O,o}
      /)__)
      --"-"--
      uhu.webcam.pixtura.de/ Eulen-Live Cam!

      youtube.com/oxcellent Meine Retro-Video-Reviews
    • James McNulty schrieb:

      ChaosQu33n schrieb:

      James McNulty schrieb:

      Die soziale Vernetzung und die Umgebung waren damals entscheidende Faktoren,
      Mehr muss man dazu eigentlich auch gar nicht sagen. Es ist doch immer noch so gewesen, dass bei der Xbox 360 Viele nur so ausdauernd zu der Konsole gegriffen haben, weil die Multiplattform-Games im Freundes- und Bekanntenkreis über Xbox Live gezockt wurden. Als die Ps3 aus ihren Startschwierigkeiten rauskam, war der Zug für Multiplattformgames total abgefahren.
      Das meine ich gar nicht, zum Release der Xbox 360 war ich ja längst in diesem Forum (und im Internet allgemein) aktiv. Videospiele hatten bereits ein ganz anderes Standing in der Gesellschaft und den Medien als Anfang der 90er. Damals kannte man jemanden, der ein Spiel besaß und ließ sich hierüber inspirieren (Mund zu Mund-Propaganda). Oder man las halt Fachmagazine. In der niedersächsischen Provinz gab es damals keine coolen Videospielläden im Umkreis von 50km. Also hatte ich nicht die allerbesten Startbedingungen.
      Naja, im Grunde ist es doch schon so, dass man sich von seiner Umgebung, seinem Freundeskreis, den Kaufmöglichkeiten... beeinflussen lässt. Die "Umgebung" schließt heute Wege über das Internet mit ein, weil alles etwas stärker zusammen rückt durchs Netz.
      Damals hat der Kumpel halt ein MD oder SNES angeschafft und man hat, um Games tauschen oder leihen zu können, ebenfalls zu dieser Konsole gegriffen. Ich kann mich noch gut erinnern, dass damals hier im Forum aufgrund der doch recht starken Xbox-Community manch einer zur 360Fassung gegriffen hat, obwohl man auch andere Systeme hatte, weil man so online gemeinsam zocken konnte. Systemübergreifend online zocken war halt nicht. Natürlich konnte man sich über Youtube und Co dann schon vorab ein viel genaueres Bild verschaffen, welche Version eines Games die Beste ist, aber hilft ja alles nichts, wenn die Online-Kumpels auf dem anderen System zockten.

      Damals war es easy... mein Bruder hat es herangeschafft, ich habe mitspielen dürfen, aber nicht ernsthaft entschieden, was gekauft wird, außer es gab was aufm Flohmarkt oder Freunde meines Bruders wollten gebrauchte Games für kleines Geld abstoßen. So kam ich damals an meinen Gameboy und ein paar Module. Wir hatten auch ein GameGear, waren damit aber die Einzigen im Umkreis, also wurde der recht schnell auch wieder weiterverkauft. Ich weiß gar nicht WIESO, aber mein Bruder hat immer zum Sega Magazin gegriffen und so gab es bei uns im Haushalt bis auf den Gameboy halt auch immer nur Sega-Konsolen. Playstation stand überhaupt nicht zur Debatte. Dreamcast habe ich mir selber über eine Zeitungsanzeige in Hamm für 50 Euro mit einer Hand voll Games gebraucht gekauft, als die Konsole schon tot war. Hat mich damals 0,0 interessiert, dass da der Analogstick sich in meinen Daumen reingesägt hat. Deswegen glaube ich auch nicht daran, dass man in den 90ern wirklich wg. eines Controllers nicht zu einer Konsole oder Spiel gegriffen hat, sofern man finanziell gar nicht die Mittel hatte zwischen Versionen ernsthaft zu entscheiden. Man hat die Version genommen, die man spielen KONNTE. Und ob, sowie welche Konsole angeschafft wurde, haben die Eltern und der Freundeskreis maßgeblich mitentschieden.
      We don't call it spam exactly,
      it's more like "tactical addition to our post counters !"
    • Damals war schon ne lustige Zeit. Ein super Kumpel von mir damals hat von seinen Eltern auch sehr viel bekommen, er war damals 2 Jahr jünger als ich und so konnte ich ihn immer beeinflussen was seine Eltern ihm kaufen sollten. Erstmal sollte er sich dann natürlich ein MegaDrive kaufen damit ich seine Spiele ausleihen konnte, später zur Playstation Zeit durfte er sich wieder eine Konsole wünschen, da ich aber schon eine Playstation hatte und unbedingt mal NEO GEO zocken wollte habe ich ihm zum NEO GEO CD überredet (man war ich ein kack Freund :D ). Ich glaube die Ladezeiten des Grauens hat er mir dann doch nicht so ganz verzeihen können.
      Instagram Account Sammlung
      XBL: Shinobi MG PSN: Shinobi74
      Currently playing:
      Clair Obscur Expedition 33 (PS5), Sekiro (SerX)
      Most Wanted:
      Metroid Prime 4 (SWI2), Wuchang (PS5)