
Gamecube Komplettsammlung - generell Tipps gesucht
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Bin jetzt bei Game Cube auch nicht so der Fachmann aber ich handhabe es jetzt zb. beim Master System so das ich auf pal sammle und jedes Spiel einmal haben will(zusätzlich noch die Card Versionen).Die Cover Variationen und Classixs,Kixx usw lass ich da ausser acht.Beim Jaguar hab ich soweit jedes Spiel auch einmal und hab zb bei Battlesphere mich nur auf eine Version beschränkt.Bei Neo Geo CD zb hab ich alle jp Versionen gekauft und auch die Special Editions ausser Acht gelassen.Also so komplettiere ich
-
Freut mich dass es noch mehr Interessenten für Cube-Sammlungen gibt
Hab meine, abgesehen von ein paar Boxsets und Varianten vor ein paar Monaten komplettiert. Der GameCube ist interessant in der Hinsicht dass die seltenen Sachen im allgemeinen nix kosten und die teuren meistens die häufigsten sind. Teuer sind vor allem die Marios und andere bekannten Marken. Aber die hast du ja wohl schon zusammen
Der Rest ist dann eher ne Geduldsfrage. Wobei es beim GameCube natürlich im Vergleich zu Retro-Konsolen immer noch leicht ist. Ich würde aber behaupten dass eine Dreamcast-Sammlung leichter ist.
Wie auch immer, seltener wären z.B. folgende:
Die Frankreich-exklusiven VÖs: Taxi 3, Teen Titans, Ratatouille, Franklin, 3x Cocoto, Avatar
Die UK-exklusiven Mistspiele: Mary-Kate & Ashley, Mc Groove Dance Craze (mit Matte), Jimmy Neutron Twonkies, Medabots, Nickelodeon Party Blast, Power Rangers Dino Thunder, Rugrats Royal Ransom, Bratz Diamondz, Rocket Power Beach Bandits, Dora
andere: Dakar 2, Butt Ugly Martians, Bad Boys II, ATV Quad Power II, irgendwelche Batmans, Beyblade, Casper, Defender, Digimon Arena 2, Drome Racers, Frogger, Zapper, Goblin Commander, Namco Museum 50th, Pac-Man World 3, Disney Skateboarding, diverse Shrek Spiele, Top Angler, Terminator 3
Manche davon tauchen auch hin und wieder mal öfter auf, wenn mal wieder ne Lagermenge auftaucht. -
ok cool danke...ja das mit Bad Boys 2 hab ich schon gemerkt, hab auch erstmal versucht alle ab 18 Titel zu beschaffen
vor allem die Resis sind grad wieder ein wenig am steigen, da dachte ich mir besser jetzt. Zudem sind viele der 18er Games billig bei Roteerdbeere zu erwerben.
UK-exklusiv & FR-exklusiv mache ich erstmal nicht, Cocoto Kart hatte ich ihn Frankreich sogar gesehen, aber ohne Anleitung nicht so toller Zustand
Frogger wäre z.b. ein gutes treffendes Beispiel, mit was ich meinte bei selten. Gibbets das auch als USK oder anderweitiges Europa nur?Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mr-Erreip ()
-
Ikaruga bin ich zurzeit dran
leider hatte, als ich deine mail gelesen hab, schon jemand anderes zugeschlagen!
The Leader in the 16bit Revolution -
-
Dataman schrieb:
Ikaruga bin ich zurzeit dranleider hatte, als ich deine mail gelesen hab, schon jemand anderes zugeschlagen!
aha du warst das also
naja hab mir für Ikaruga 20€ vorgenommen erstmal, ist knapp, aber kann man schon bekommen für den Preis. Und mit Versand wars mir halt zuviel.
EDIT: ich seh auch gerade Frogger ging heute nachmittag für 8€ weg...das war bestimmt die Gelegenheit...ah hätte ich das vorher gewusstDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mr-Erreip ()
-
-
Hatte auch mal mit dem Gedanken gespielt, mir eine Gamecube komplett Sammlung zuzulegen.
Hab dann die Idee aber doch wieder verworfen und konzentriere mich nur auf die "Must Haves" und Spiele die für mich interessant sind.
Zudem reicht mir meine komplette Dreamcast Sammlung.
Cover Varianten finde ich sehr interessant, hab ich bei der Dreamcast auch gesammelt bzw fehlen noch welche.
Macht irgendwie Spaß danach zu suchen... von UEFA Striker habe ich 6 verschiedene
Als Tipp kann man noch geben: Statt jeden Titel einzeln zu kaufen, auch mal größer Bundle ersteigern und die doppelten dann wieder verkaufen.
Aber das ist wahrscheinlich nichts neues.
Bin damit bei der Dreamcast eigentlich immer ganz gut mit gefahren, wobei es zum Ende hin natürlich immer schwieriger wurde Interessante Sets zu finden.~HELDEN LEBEN LANGE, DOCH LEGENDEN STERBEN NIE~ -
nachdem ich meine n64 pal sammlung beendet habe, bin ich nun auch an einer gamecube pal sammlung dran. aber mir geht es hier in erster linie ums spielen, daher nehme ich auch player's choice.
aber einige seltene games gibt es für den cube schon. neben den hier bereits genannten fallen mir noch gotcha force, bomberman generations und superman ein. bei superman wusste ich nicht einmal, dass es in EU erschienen war, bis ich auf nem trödelmarkt darüber gestolpert bin. und ist metal arms so selten?
R(etro)VideogameReviews - Alles rund ums Retro und HD Gaming -
Sirius schrieb:
Hatte auch mal mit dem Gedanken gespielt, mir eine Gamecube komplett Sammlung zuzulegen.
Hab dann die Idee aber doch wieder verworfen und konzentriere mich nur auf die "Must Haves" und Spiele die für mich interessant sind.
Zudem reicht mir meine komplette Dreamcast Sammlung.
Cover Varianten finde ich sehr interessant, hab ich bei der Dreamcast auch gesammelt bzw fehlen noch welche.
Macht irgendwie Spaß danach zu suchen... von UEFA Striker habe ich 6 verschiedene
Als Tipp kann man noch geben: Statt jeden Titel einzeln zu kaufen, auch mal größer Bundle ersteigern und die doppelten dann wieder verkaufen.
Aber das ist wahrscheinlich nichts neues.
Bin damit bei der Dreamcast eigentlich immer ganz gut mit gefahren, wobei es zum Ende hin natürlich immer schwieriger wurde Interessante Sets zu finden.
Hab leider nicht genug Geld auf einmal für Sammlung um die 150€. Mach ich erst wenn ich die teuren zusammen habe und "Schrottbundles" kaufe.
Andy-Russkij schrieb:
nachdem ich meine n64 pal sammlung beendet habe, bin ich nun auch an einer gamecube pal sammlung dran. aber mir geht es hier in erster linie ums spielen, daher nehme ich auch player's choice.aber einige seltene games gibt es für den cube schon. neben den hier bereits genannten fallen mir noch gotcha force, bomberman generations und superman ein. bei superman wusste ich nicht einmal, dass es in EU erschienen war, bis ich auf nem trödelmarkt darüber gestolpert bin. und ist metal arms so selten?
Das Superman ist ja interessant, danke für den TIp.
Was mir noch aufgefallen ist, super schwer ist es ein Timesplitters Future Perfect zu finden, außer man bezahlt 20€ aufwärts...dann findet man allerdings ein sealed IT Version...aber ich will eig. die deutsche -.- -
-
Ja ist halt ab 18 und ziemlich geil. Ich bin bissn Aggro hatte die Games damals alle zur GC Zeit (Future Perfect, Tales of Symphonia, Skies of Arcadia, alle Mario Games etc.)
Da sind heute nurnoch Paper Mario und Twilight Princess von den teuren übergeblieben weil ich die oben alle für wenig Geld verkauft hatte oder verliehen hab und niemehr wieder gesehen hab. Sehr ärgerlich
Naja wenn du die teuren hast, hast du auch schonmal die besten, der andere Kram wird denke ich erstmal nicht zu krass steigen. -
Nicht ganz leicht zu bekommen dürfte die Australien-exklusive Collector's Edition von Resident Evil 4 sein. Gibt es sonst noch Australien-exklusive Sachen für den Cube?
Interessanterweise sind für den Cube ganze 3 Frogger Spiele erschienen, 2 davon sind jedoch nur in den USA. Frogger Beyond scheint von den Screenshots zu urteilen eine Umsetzung von Frogger 2 (Dreamcast) zu sein, liege ich da richtig?"Ja, das ist die Wahrheit. Dieser Mann da hat keinen Schwanz."
Peter Venkman, Ghostbusters, 1984 -
Darkshine schrieb:
Nicht ganz leicht zu bekommen dürfte die Australien-exklusive Collector's Edition von Resident Evil 4 sein. Gibt es sonst noch Australien-exklusive Sachen für den Cube?
War gestern eine drinne für 45€ die hat keiner gekauft, obwohls sehr gut aussah. -
Ne, Frogger Beyond ist ein neuer Teil der "Serie" soweit ich weiß.
-
Cool, also gibt es auch hier schon einen der die Collection komplett hat, Glückwunsch!
Mir schwirrt eine Zahl von circa 454 PAL-Games im Kopf.
Arbeite selber an einer NGC-Komplettsammlung und stehe zwischen 150 - 175 verschieden PAL-Games.
Wie du deine Kriterien aufstellst ist die selber überlassen, ich persönlich sammele nur Erstauflagen, aber im Endeffekt kann eine Komplettsammlung auch aus Zweitauflagen bestehen.
Wenn die Sammlung irgendwann komplett ist, werde ich wohl auch die paar wenigen "anleitungslose" Spiele erweitern.
Die teueren Spiele sind in der Tat relativ gut zu bekommen, zumindest hatte ich bei den meisten diesen Eindruck. Ikaruga habe ich seid meinem Erwerb hingegen nicht mehr gesehen.
Wichtig ist dass man Spass an der Sache hat, und die habe ich beim Gamecube allemal. Deshalb sammele ich auch nebenbei die ein oder anderen JAP-Spiele.
Mariokart Double Dash!! & die Zelda CE zählen für mich als 2 verschieden Spiele, auch wenn sie in einem Bundle sind. Von Zelda sollte ich dann auch noch die Version mit Ocarina und Master Quest haben und von V-Racing die mit Pac Man.
Was ich nicht als eigenständiges Spiel sehe sind die 2-1 Sachen von THQ: wenn man die Games einzeln hat brauch man die Doppelversionen nicht, man besitzt in dem Sinne also schon die Spiele für die Komplettsammlung.
Wie bereits andere sagen, man muss sich bewusst sein dass viele Multi-Spiele teilweise sehr geringen Auflagen haben, das sehe ich auch als tollen Anreiz aber auch als Hauptproblem: die UK-Exklusiven oder Ratatouille stellen mich vor Schwierigkeiten. Ratatouille war glaube ich das letzte PAL-Spiel und ich habe es nur zum Start gesehen, seitdem nie mehr, nicht mal im Netz.
Und wo ich beim Thema Netz bin, ich habe damals festgelegt dass ich erst ab der Hälfte ebay und Co. zur Hilfe nehme, sonst ist es mir zu einfach und ich würde die Sachen zu sehr beschleunigen. Mein Fachhändler fängt die Sachen im Ankauf ab und machte mir immer sehr faire Preise, andernfalls werde ich im Flohmarkt fündig oder aber auch hier im Tauschforum.
Die teuren Spiele sind ja bekannt; ich würde dann noch eine "Zwischenebene" mit Sachen wie Bloody Roar: Primal Fury oder Harvest Moon: A Wonferful Life aufführen.
Selten ohne Bezug auf den Wert würde ich jetzt auch noch erwähnen, neben den die Hydrox schon erwähnt hat:
Smugglers Run, Hulk (das zweite Spiele "Ultimate Destruction", Scooby Doo: Le livre des ténèbres, Drome Racers, Spy Hunter, Castleween, Ty 2: Boomerang Rescue, Disney Skate Adventure, NHL 06, Hello Kitty: Roller Rescue, Red Card.
Aufjedenfall habe ich diese erst einmal gesehen und dann auch immer zugeschlagen. -
-
Kann mir nicht vorstellen dass Smuggler's Run überdurchschnittlich viel wert ist, eher ein Ramschtitel, auch wenn das Spiel für die damalige Zeit gar nicht mal schlecht war."Ja, das ist die Wahrheit. Dieser Mann da hat keinen Schwanz."
Peter Venkman, Ghostbusters, 1984 -
Darkshine schrieb:
Kann mir nicht vorstellen dass Smuggler's Run überdurchschnittlich viel wert ist, eher ein Ramschtitel, auch wenn das Spiel für die damalige Zeit gar nicht mal schlecht war.
Er redet doch von Seltenheit, nicht von Wert... -
Ja das wird zu oft im Zusammenklang gebracht.Selten heist nicht immer gleich teuer, oder umgekehrt.
-
Habe in letzter Zeit nicht mehr verfolgt wie häufig es bei Ebay auftaucht, aber als ich es vor ein paar Jahren ersteigert habe, wurde es ziemlich oft angeboten, auf Flohmärkten habe ich es damals auch hin und wieder gesehen. Klar dass mit der Zeit viele Titel immer seltener auftauchen und von common zu uncommon wechseln, aber zu rare ist's dann doch ein größerer Schritt."Ja, das ist die Wahrheit. Dieser Mann da hat keinen Schwanz."
Peter Venkman, Ghostbusters, 1984 -
Darkshine schrieb:
Habe in letzter Zeit nicht mehr verfolgt wie häufig es bei Ebay auftaucht, aber als ich es vor ein paar Jahren ersteigert habe, wurde es ziemlich oft angeboten, auf Flohmärkten habe ich es damals auch hin und wieder gesehen. Klar dass mit der Zeit viele Titel immer seltener auftauchen und von common zu uncommon wechseln, aber zu rare ist's dann doch ein größerer Schritt.
Da hast du sicher recht, ich würde es auch nicht als selten einstufen. Aber dann rede nicht von Wert wenn du Seltenheit meinst -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0