Star Wars Episode 7-9 ist in der Mache

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Das denke ich auch-auf Nummer sicher gehen ^^
      Suche: Super Gameboy 2,Saroo
      MCD:Soulstar&Battlecorps,32X,3do,Cd32.Summercart64.Jag:Super Burnout.SNES:Shadow of the beast&Super Swiv/firepower2000.MD:Batman.X360:Quake4+2(Pegi).PS:Silent Bomber&Ghost in the shell.PS2:Battle Engine Aquila,the warriors(auch xbox).PC:irem arcade hits.PS4:Aleste,Batsugun,Amiga-Scartkabel,PCE-IFU&Duo-RGB-Kabel,passend zu dem 8-Pin-Din-Port der RGB-VideoGameReanimate-mods;IFU/Duo-Arcade-Cards:Arcade Card Pro,Arcade Card Duo.HORI-16Bit-Sticks
    • Black Sun schrieb:

      Hö, Figuren? Das is Hugo Weaving blau angemalt.


      Figuren war allgemein gesagt, bezogen auf die Char. Darstellung als Objekt... wer das letztlich ist, ist mir schnuppe Es sieht nur dämlich aus, imo.
      Und wenn wir schon irgendwen blau anmalen müssen... ich könnte mir Christoph Waltz gut als Thrawn vorstellen, vom Charakter her zumindest. Optisch müsste man ihn vorher nochmal ein paar Monate ins Fitnessstudio sperren.


      Mach doch ruhig. Ist halt Fanart.
      Hugo Weaving kann auch toll den Bösen mimen. Es sei denn Thrawn ist ein lustiger Irrer, dann passt Waltz bestimmt gut.
      XBOX 360 Gamertag: Himmel und Erde
      PSN: iheartbreakdown
      zockt gerade: Ni No Kuni, Etrian Odyssey
    • Mach doch ruhig. Ist halt Fanart.


      Eben Fan Art. Und deshalb verstehe ich nicht, warum man sich Figuren/Darstellungen der Personen aussucht, welche optisch imo blöd aussehen. Das hat ja nichts mit der realen Person dahinter zu tun, sondern einfach nur das ich die Optik unpassend finde. Es gibt im Netz genug Thrawn Interpretationen die imo optisch besser, eindrucksvoller sind.

      Was Waltz angeht... Thrawn ist nun wirklich nicht lustig oder verrückt, aber ruhig, kultiviert, intellektuell und einnehmend. Ich denke ein Waltz könnte die Figur durchaus gut umsetzen, mit einer Mischung aus Charisma, Kultur und strategischer Kälte. Das einzige Problem wäre nur, das Thrawn auch körperlich recht gut gebaut war. Waltz ist leider nicht "eckig" genug.
    • Die Buchcover geben diesbezüglich ziemlich Passendes vor, bzw. bin ich vielleicht von denen schon zu sehr vor-geprägt, obschon ich deren Inhalt nit mehr so taufrisch "parat" habe ;) ... (die liegen noch im Elternhaus herum, muss ich mir mal wiederbesorgen, denn die waren gar nit schlecht geschrieben)
      Suche: Super Gameboy 2,Saroo
      MCD:Soulstar&Battlecorps,32X,3do,Cd32.Summercart64.Jag:Super Burnout.SNES:Shadow of the beast&Super Swiv/firepower2000.MD:Batman.X360:Quake4+2(Pegi).PS:Silent Bomber&Ghost in the shell.PS2:Battle Engine Aquila,the warriors(auch xbox).PC:irem arcade hits.PS4:Aleste,Batsugun,Amiga-Scartkabel,PCE-IFU&Duo-RGB-Kabel,passend zu dem 8-Pin-Din-Port der RGB-VideoGameReanimate-mods;IFU/Duo-Arcade-Cards:Arcade Card Pro,Arcade Card Duo.HORI-16Bit-Sticks
    • Na wenn das mal nicht gut klingt, vor allem wenn Harrison das sagt:
      Harrison Ford freut sich auf Episode VII
      Dienstag, den 19. März 2013 um 23:30 Uhr von Darth Duster

      WGN hat Harrison Ford kurz zu Episode VII befragen können, der seiner Rückkehr als Han Solo sehr optimistisch gegenüber steht.

      Kommt denn die alte Band wieder zusammen für Star Wars? Momentan wird so viel darüber geschrieben, dass niemand sicher ist, ob es denn jetzt wahr ist oder nicht.
      >> Ich denke es ist so gut wie wahr. Ich freue mich schon darauf. Noch ist nichts trockenen Tüchern, aber ich glaube, dass es passieren wird.<<

      Das ist doch mal wirklich gut zu hören und zudem endlich auch mal wieder was halbwegs Handfestes!

      Qulle mit Video: starwars-union.de/nachrichten/…eut_sich_auf_Episode_VII/

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ShenmueFan ()

    • Gibt ja einige Gerüchte das die ganzen Bücher ausser Acht gelassen werden und man nur Bezug auf die Filme nimmt. Man Bedenke, J.J. Abrams hat mit den neuen Star Trek Film ALLES was es von Star Trek gibt nicht berücksichtigt, also auch die Filme und Serien und eine alternative Zeitlinie erschaffen. Des weiteren soll Episode 7 wohl 30 Jahre nach Episode 6 spielen, aber nocht ist alles nur Gerüchte, Gerüchte und noch mehr Gerüchte. Ich denke zur Story wird auch erst sehr spät etwas bekannt werden, bevor Episode 1 raus kam bzw. der erste Teaser/Trailer raus war auch relativ wenig bekannt.

      Er erwarte kaum das Epsiode 7 bis 9 die Expanded Universe Bücher berücksichtigt, imo auch gut so, zum einen gibt es da viel Müll und zum anderen hat man dann für die Filme freie Hand und ebenso über das Alter und den Einsatz der alten Stars.

      Das komplette Expanded Universe ist imo eh nur Fandom auf hohem Niveau!

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von ShenmueFan ()

    • Azazel schrieb:

      Nö, ist j ganz offiziell von Lucas abgesegnet und Bestandteil des Star wars Universums.

      Das ist mir schon klar, nur ich sehe es nicht als mehr an. Zu dem wette ich zu 100% das die Expanded Universe Bücher die im gleichen Zeitraum spielen wie Episode 7-9 eine alternative Zeitlinie bieten werden. Die Story und der zeitliche Rahmen werden anders verlaufen mir Episode 7 bis 9, bin ich mir einfach sicher.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von ShenmueFan ()

    • Slainte schrieb:

      Es ist zwar jetzt schon etwas her das ich die Bücher gelesen habe aber soweit ich mich erinnere waren die Darsteller laut Story noch net so alt wie sie jetzt aussehen und sind,oder?Also,kann man davon ausgehen das die neuen Teile schon kaum was mit dem geschriebenen zu tun haben.



      Das letzte von mir gelesene Buch spielt 43 Jahre nach E4. Denke das Alter passt da schon ganz gut, kommt nur eben drauf an wann die Filme spielen.

      Das ist mir schon klar, nur ich sehe es nicht als mehr an. Zu dem wette ich zu 100% das die Expanded Universe Bücher die im gleichen Zeitraum spielen wie Episode 7-9 eine alternative Zeitlinie bieten werden. Die Story und der zeitliche Rahmen werden anders verlaufen mir Episode 7 bis 9, bin ich mir einfach sicher.


      Ich würde es anders formulieren. Die Filme werden sich nicht dran halten und eine alternative Linie bilden. Die Bücher waren bislang das einzige Medium das sich bemüht hat, wirklich alles von Star Wars zu berücksichtigen. Also Filme genauso wie Comics und Spiele.

      Übrigens, hattest du nichtmal gesagt, nie die Bücher richtig gelesen zu haben ? Mich wundert da nur, wie du dann so überzeugt über deren Inhalt urteilst.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Black Sun ()

    • Bücher bzw. Romane sind wegen dem Medium/Form an sich schon von mir verurteilt. Gibt für mich kaum eine langweiligere Beschäftigung. Sagte ja schon das ich auf Seite 10 bei keinem Buch mehr weis was auf Seite 1 passiert ist da meine Gedanken längt um andere Dinge kreisen.

      Aber das ist ja mein Problem, denke aber nicht deshalb das sie den Büchern kaum bzw. keine Beachtung schenken werden für die Grundlage der Epsiode 7 bis 9 Drehbücher. Ich erwarte weder Mara Jade noch einen Klonimperator oder Thrawn.
    • Klonimperator ist sowieso ein Quatsch, der den Comics entsprungen ist. Und Mara und Thrawn werden wohl beide leider schon tod sein, wenn man den zeitlichen Rahmen bedenkt. Ok, Mara könnte man noch treffen, und wäre eigentlich ein MUSS, wenn Luke auch dabei ist, und die Kinder eine größere Rolle spielen sollen.

      Was ich mir denke, man wird sich einfach einen Zeitraum suchen, der zwischen den Büchern liegt. Oder eben ein Char, der Parallel zu den Büchern agieren kann, da er dort keine große Handlung hat. Dadurch kann man im bekannten Universum völlig frei eine eigene Geschichte erzählen, und muss nur im groben den Rahmen beachten. Völlig ignorieren kann man die Bücher imo nicht, denn Lucas hat immer recht gut darauf geachtet, dass alles halbwegs zusammen passt, und wird auch jetzt bestimmt noch ein Veto Recht haben.

      Angenommen E7 spielt 30 Jahre nach E4...
      Dann wäre man genau zwischen dem Vong Krieg und den Nest Büchern. Eine 10 Jahre große Lücke, die nicht durch die Bücher abgedeckt wird. Die Kinder sind zudem in einem Alter, wo man keinen Kindergarten mehr braucht, bis auf Anakin sind alle noch am Leben, und Luke braucht auch noch keinen Rollstuhl. Das Imperium ist noch da, und man hat eine sehr interessante politische Konstellation. In dieser Zeitspanne, könnte sich Disney die dämlichsten Abenteuer der "Kinder" ausdenken, ohne das jemand was zu meckern hätte, solange der Rest des Universums entsprechend dem Zeitraum designt wird.