[Special] Medal of Honor - Unsere Komplettübersicht + EA hängt MoH an den Nagel

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • [Special] Medal of Honor - Unsere Komplettübersicht + EA hängt MoH an den Nagel

      Willkommen, lieber Leser. Wir nehmen dich mit auf eine kleine Zeitreise und beleuchten Electronic Arts Ego-Shooter Reihe. Mit Medal of Honor Warfighter steht bereits der vierzehnte Ableger in den Händlerregalen. Aber wann und wie fing alles an? Wie entwickelte sich die Serie seit ihren Anfängen? All das möchten wir uns anschauen. Viel Spaß!



      Zum Artikel


      Wie schon bei meinem großen Zelda Special dauerte das Schreiben zwar eine ganze Weile, aber es machte nicht minder Spaß. Für mich eine großartige Reihe! Ich wünsche euch allen viel Spaß beim Lesen :)

      Und passend dazu gibt es noch einen detaillierten Bericht zum aktuellen Warfighter:

      Medal of Honor: Warfighter ist das vierzehnte Spiel der bekannten Ego-Shooter Reihe und wohl der mit Abstand am schlechtesten bewertete Konsolenableger. Aber woran liegt das? Haben sich EA und Danger Close zu überschätzt und ein schlimmeres Endprodukt abgeliefert als 2010? Was stimmt mit dem aktuellen Teil nicht? Genau das versuchte ich herauszufinden ...



      Zum Artikel


      Have Fun! :thumbup:
      R(etro)VideogameReviews - Alles rund ums Retro und HD Gaming
    • Dazu möchte ich erst einmal loswerden, dass es sich bei Medal of Honor: Warfighter um einen Modern War Shooter handelt.

      Ändert das etwas an den Mängeln? Medal of Honor Ailled Assault ist auch ein Kriegsshooter und hat diese Mängel trotzdem nicht, zumindest nicht in diesen Ausmaß. Nur weil es sich um ein Shooter handelt, der auf eine Inszenierung Wert legt, heißt das noch lange nicht, dass man dafür schlechtes bzw durchschnittliches Gameplay im kauf nehmen muss. Ein Bombast-Shooter muss nicht automatisch Moorhuhn Gameplay haben. Ein Entwickler muss einfach mal die Eier haben ein Bombast-Shooter auf den Markt zu werfen, der mehr als charakterlose Schlauchlevel mit hirnloser Gegner-KI bietet, mehr spielerische Freiheit zulässt und nicht auf eine HP-Regeneration setzt. Gerade ich bin der Meinung das ein gutes Drehbuch mit gut gespielten und Charakter mit Persönlichkeit als auch eine passendenr Inszenierung, wozu auch eine gute Atmosphäre und Sound Kulisse gehört, einiges wett machen kann, nur bietet keiner dieser Modern Shooter sowas. Es wird zwar alles recht schön in Szene gesetzt, aber in den meisten Fällen sind Charaktere und Story auf dem Niveau von Lister's Liebe. Da hilft mir eine gute Inszenierung rein gar nichts, erst recht nicht, wenn das Spiel einen wie in der MW-Serie auf peinliche Weise sagen will, wie ach so schlimm der Krieg ist, obwohl es 5 Min. vorher noch wie in einen Actionfilm überall gekracht hat. Sowas passt nicht. Entweder man macht einen realistischen und authentischen Shooter oder einen actionreichen Bombast-Shooter, aber bitte vereint es nicht miteinander, das beißt sich meiner Meinung nach.
      Zu kurz ist der Story Modus mit 5-7 Stunden meiner Meinung nach zwar,

      Eher 4-5 Std.
      aber bei der Konkurrenz aus dem eigenen Hause oder auch Call of Duty Modern Warfare 3 ist dies doch nicht anders. Wieso Warfighter im Vergleich schlechter bewerten?

      Tja, das ist das ganze Problem an der aktuellen Situation. Nur weil es die Konkurrenz nicht besser macht, muss das nicht gutes Spieldesign sein. Vermutlich gabs keine Kohle von EA.

      An dieser Krankheit leidet das ganze Genre, nicht nur ein Spiel. Dass der Markt übersättigt ist, konnte ich nicht abstreiten.

      Da hast du die Antwort selber, aber wie oben gesagt, ändert das nichts am Gameplay. Nur weil mittlerweile 90% aller Shooter auf sowas setzten, muss das kein gutes Spieldesign sein. Resident Evil 4 hat das Genre im Nachhinein auch geprägt, positiv wie auch negativ. Call of Duty 4 war ein Experiment was geglückt ist. Das Ergebnis waren millionenfache Verkäufe und infolgedessen auch etliche "Nachmacher".

      Der Multiplayer vereint die Schwächen von Call of Duty und Battlefield, ist verbuggt bis zum geht nicht mehr und wirkt zudem recht undurchdacht. Die kleinen verwinkelten, willkürlich wirkenden und camper freundlichen Maps gemischt mit der eher trägen Spielmechanik von Battlefield 3. Allesamt recht undynamisch. Der Multiplayer ist weder schlecht noch gut bietet abseits des Buddy Features keine Besonderheiten. Das Spiel hat Clipping-Fehler, Script-Fehler und KI-Fehler, weshalb man öfters Missionen mehrfach spielen muss. Eventuell wurde es auch einfach schlecht auf den PC portiert.
      SEGA JUNKIE

      Kinect: Ruining franchises since 2010

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Kirbyfan ()

    • EA hängt Medal of Honor Reihe an den Nagel

      Wie es ausschaut, findet die Komplettübersicht nun auch ein jähes Ende.
      Wie EA mitteilte, waren die Abverkäufe von MoH: Warfighter ziemlich schlecht, so dass man die MoH Reihe nun "erst einmal" einfriert und alle in befindlichen Teile der Reihe einstampft.

      Hier einmal der komplette Text von Gamesmarkt.de zu diesem Thema:

      "Medal Of Honor: Warfighter" hat die hohen Erwartungen der EA-Führung enttäuscht. Der hoch gehandelte Action-Kracher war mitverantwortlich dafür, dass die Ergebnisse im Weihnachtsgeschäft weit hinter den Planungen zurückgeblieben sind. EA nannte zwar keine Zahlen, machte aus seiner Enttäuschung aber keinen Hehl. Bis auf Weiteres wird die Marke daher wieder auf Eis gelegt, in Entwicklung befindliche "Medal Of Honor"-Titel werden eingestampft.

      Mit dieser Entscheidung gesteht EA eine bittere Niederlage ein und bläst im umkämpften Actiongenre zum Rückzug. Eigentlich sollte "Medal Of Honor" für EA das werden, was die Marke "Call Of Duty" für den großen Konkurrenten Activision Blizzard ist. Doch während "Call Of Duty: Black Ops II" erneut Spitzenergebnisse geliefert hat, blieb "Medal Of Honor: Warfighter" auf der Strecke. Die immensen Investitionen in die Marke haben sich nicht gerechnet. Dabei hatte EA die Actionkrone einst leichtfertig abgegeben. Bis Mitte des vergangenen Jahrzehnts zählte "Medal Of Honor" zu den Spitzenmarken im Markt. Erst der Rückzug EAs nach der Veröffentlichung von "Medal Of Honor: Vanguard" im Jahr 2007 und die inhaltliche Stagnation der Marke ermöglichte den mit "Call Of Duty 4 - Modern Warfare" einsetzenden Senkrechtstart der Konkurrenzmarke "Call Of Duty".

      Zu den weiteren Planungen zur Marke "Medal Of Honor" äußerte sich EA nicht. Eine Patrone hat EA freilich noch in der Trommel. Die Marke "Battlefield" hat in der Vergangenheit bewiesen, dass sie im Actiongenre ganz vorne mitspielt. Ob EA mit "Battlefield" erneut einen Großangriff starten wird, ist allerdings derzeit offen.


      Quelle: Gamesmarkt.de



      M.C.



      Der beste Grund auf einen Berg zu steigen ist..... weil er da ist!

      James T. Kirk
    • Mir haben die beiden Medal of Honors im „modernen Setting“ auch nicht gefallen. Vermutlich waren aber auch die eigenen Erwartungen Seitens EA einfach zu hoch.

      Ich meine - wer hat denn ernsthaft erwartet, dass Warfighter sich gegen Call of Duty und Battlefield durchsetzen könnte?

      Irgendwie auch voll dumm, sich gewissermaßen selbst Konkurrenz zu machen (Battlefield <> Medal of Honor). Dafür sind die beiden Spiele sich thematisch einfach zu ähnlich.

      Das ist so, als würde ich jetzt einen Nuss-Nougat-Brotaufstrich auf den Markt bringen und dann enttäuscht sein, dass er sich nicht so gut verkauft wie Nutella und Nusspli


      ceno
      • • • [ youtube.com/cenorexia :: videospiel-brei direkt in dein hirn! ] • • •