Pokemon X Y

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Ignorama schrieb:

      Wobei ich LittleBigPlanet echt mies fand, was genau war denn daran kreativ? Es lebt vom Editor und der Community, aber das Gameplay an sich ist altbacken und die Steuerung mag bewusst so gewählt sein, ist aber für mich furchtbar verkorkst. Ob man jetzt Mario Galaxy als ein Spiel bezeichnen muss, welches nur ale 10 Jahre kommt, sei aber auch mal dahingestellt, irgendwie liegt die Wahrheit halt dazwischen. Leider wirds Nintendo nämlich wirklich sehr einfach gemacht "Topgames" zu produzieren, während spielerisch durchaus gleichwertige (Rayman Origins) beinahe unter den Tisch fallen.

      Es ist halt wie mit Call of Duty, Need for Speed und FIFA. Die Leute kaufen, was sie kennen. Es ist purer Mainstream und wird in Magazinen auch entsprechend gehandelt, bewertet, beworben und in den Vordergrund gestellt.
    • Man darf aber auch nicht vergessen, dass all die Marken (selbst Call of Duty, so ungern ich das sage) sich ihren Stand erarbeitet haben. Es sind alles Genres, in denen sich viele Marken anfangs konkurrierten und die genannten konnten sich dann eben nach oben absetzen. Es steht ja auch außer Zweifel, dass Mario Jump'n Runs was Qualität und Masse angeht absolutes Topniveau haben, Mario Bros 3 ist imho das beste 2D Jump'n Run aller Zeiten und Mario 64 das einzige 3D J'nR was ich kenne, was wirklich funktioniert. Klar Geschmackssache, aber das die Spiele objektiv gut sind kann man nicht abstreiten.

      Was mich aber auch stört, da bin ich voll bei dir, ist dieses Preisen von Aufbackware wie dem neuen 2D Sidescroller Mario. Klar ists nett, klar ists Nostalgie und Spaß machts bestimmt auch, aber es ist doch nun im Jahr 2013 nun echt kein Sabberspiel mehr, wo man ewig lobpreisen muss, seh ich jedenfalls so. Nett für zwischendurch, eigentlich aber nichtmal vollpreiswürdig, denn 2D Sidescroll ist eben nicht mehr aktuell (auch wenn es mir persönlich besser gefällt) und auch einfacher zu produzieren.
    • Ignorama schrieb:

      Man darf aber auch nicht vergessen, dass all die Marken (selbst Call of Duty, so ungern ich das sage) sich ihren Stand erarbeitet haben. Es sind alles Genres, in denen sich viele Marken anfangs konkurrierten und die genannten konnten sich dann eben nach oben absetzen. Es steht ja auch außer Zweifel, dass Mario Jump'n Runs was Qualität und Masse angeht absolutes Topniveau haben, Mario Bros 3 ist imho das beste 2D Jump'n Run aller Zeiten und Mario 64 das einzige 3D J'nR was ich kenne, was wirklich funktioniert. Klar Geschmackssache, aber das die Spiele objektiv gut sind kann man nicht abstreiten.
      Das bestreitet auch niemand. Trotzdem ist ungerecht vielen anderen Toptiteln gegenüber dass diese Spiele immer wieder Mega-Hypes spendiert bekommen.

      Ignorama schrieb:

      Was mich aber auch stört, da bin ich voll bei dir, ist dieses Preisen von Aufbackware wie dem neuen 2D Sidescroller Mario. Klar ists nett, klar ists Nostalgie und Spaß machts bestimmt auch, aber es ist doch nun im Jahr 2013 nun echt kein Sabberspiel mehr, wo man ewig lobpreisen muss, seh ich jedenfalls so. Nett für zwischendurch, eigentlich aber nichtmal vollpreiswürdig, denn 2D Sidescroll ist eben nicht mehr aktuell (auch wenn es mir persönlich besser gefällt) und auch einfacher zu produzieren.
      Finde schon, dass die Marios ihren Vollpreis wert sind. Es ist halt ein Genre wie jedes andere auch. Aber bepissen vor Euphorie muss man sich da auch nicht bei jedem Teil. Denn neu erfunden wird da schon lange nichts mehr.
    • Pokemon X Y - Ankündigungstrailer + erste Screens

      Nach der Ankündigung von Pokemon X Y gibt es heute den ersten Trailer sowie Bilder der beiden neuen Charaktere Xerneas and Yveltal.




      M.C.
      Dateien



      Der beste Grund auf einen Berg zu steigen ist..... weil er da ist!

      James T. Kirk
    • Mr.Deadshot schrieb:

      Ignorama schrieb:

      Man darf aber auch nicht vergessen, dass all die Marken (selbst Call of Duty, so ungern ich das sage) sich ihren Stand erarbeitet haben. Es sind alles Genres, in denen sich viele Marken anfangs konkurrierten und die genannten konnten sich dann eben nach oben absetzen. Es steht ja auch außer Zweifel, dass Mario Jump'n Runs was Qualität und Masse angeht absolutes Topniveau haben, Mario Bros 3 ist imho das beste 2D Jump'n Run aller Zeiten und Mario 64 das einzige 3D J'nR was ich kenne, was wirklich funktioniert. Klar Geschmackssache, aber das die Spiele objektiv gut sind kann man nicht abstreiten.
      Das bestreitet auch niemand. Trotzdem ist ungerecht vielen anderen Toptiteln gegenüber dass diese Spiele immer wieder Mega-Hypes spendiert bekommen.

      Das sehe ich nicht so eng.
      Minecraft. Amensia. Slender. Lone Survivor. DayZ (als Mod eben zu einem Spiel das so ein anderes Publikum anspricht)...
      Die Indis haben ihre Erfolge und dicke Hypes mit Nicht-Videospiel Medien Aufmerksamkeit.
      Die WAZ berichtete über das Minecraft Phänomen im Feuliton Teil. Aufmacher mit Bild und so.

      Bei Nintendo ist es schade wenn Spiele wie Hotel Dusk. Another Code. Bataltion Wars. Eternal Darkness oder Xenblade ignoriert werden und selbst von der NDF nicht als Nintendospiele anerkannt werden. Nur weil sie nicht von Nintendo selbst entwickelt werden. Was schon als Qualitätsmakel gewertet wird. Fern jeder Vernunft.
      PSNID/NINID/Steam: crewmate

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Crewmate ()

    • Crewmate schrieb:

      Das sehe ich nicht so eng.
      Minecraft. Amensia. Slender. Lone Survivor. DayZ (als Mod eben zu einem Spiel das so ein anderes Publikum anspricht)...
      Die Indis haben ihre Erfolge und dicke Hypes mit Nicht-Videospiel Medien Aufmerksamkeit.
      Die WAZ berichtete über das Minecraft Phänomen im Feuliton Teil. Aufmacher mit Bild und so.

      Bei Nintendo ist es schade wenn Spiele wie Hotel Dusk. Another Code. Bataltion Wars. Eternal Darkness oder Xenblade ignoriert werden und selbst von der NDF nicht als Nintendospiele anerkannt werden. Nur weil sie nicht von Nintendo selbst entwickelt werden. Was schon als Qualitätsmakel gewertet wird. Fern jeder Vernunft.

      Allerdings. Ich sag ja, sobald etwas von Nintendo ist, dann bekommt es einen Bonus.
    • Mr.Deadshot schrieb:

      Ignorama schrieb:

      Wobei ich LittleBigPlanet echt mies fand, was genau war denn daran kreativ? Es lebt vom Editor und der Community, aber das Gameplay an sich ist altbacken und die Steuerung mag bewusst so gewählt sein, ist aber für mich furchtbar verkorkst. Ob man jetzt Mario Galaxy als ein Spiel bezeichnen muss, welches nur ale 10 Jahre kommt, sei aber auch mal dahingestellt, irgendwie liegt die Wahrheit halt dazwischen. Leider wirds Nintendo nämlich wirklich sehr einfach gemacht "Topgames" zu produzieren, während spielerisch durchaus gleichwertige (Rayman Origins) beinahe unter den Tisch fallen.

      Es ist halt wie mit Call of Duty, Need for Speed und FIFA. Die Leute kaufen, was sie kennen. Es ist purer Mainstream und wird in Magazinen auch entsprechend gehandelt, bewertet, beworben und in den Vordergrund gestellt.

      Ignorama schrieb:

      Wobei ich LittleBigPlanet echt mies fand, was genau war denn daran kreativ? Es lebt vom Editor und der Community, aber das Gameplay an sich ist altbacken und die Steuerung mag bewusst so gewählt sein, ist aber für mich furchtbar verkorkst. Ob man jetzt Mario Galaxy als ein Spiel bezeichnen muss, welches nur ale 10 Jahre kommt, sei aber auch mal dahingestellt, irgendwie liegt die Wahrheit halt dazwischen. Leider wirds Nintendo nämlich wirklich sehr einfach gemacht "Topgames" zu produzieren, während spielerisch durchaus gleichwertige (Rayman Origins) beinahe unter den Tisch fallen.


      Rayman Origins ist halt auch einfach ein richtig gutes Spiel, da stimmt die Grafik und das Gameplay. Das mögen bei mir sogar Leute, die nicht dauernd Videospiele spielen. Little Big Planet lebt einfach nur allein von der Knuddeloptik und dem Editor. Hat bei uns nur kurz funktioniert, nach zwei, drei mal einlegen, haben wir uns anderen Spielen zugewendet, sodass es auch nicht mehr in meinem Besitz ist. Wenn ein Spiel gehypt wurde, dann meiner Meinung nach LBP.
    • youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=hx8Rpbej7oQ

      Analyse des Trailers.

      - Hinweise auf Charaktercustomisation
      - Europa inspirierte X und Y
      - eine dritte Version "Z" ist wahrscheinlich - würde alle 3 Achsen der Dimensionen abdecken
      - Pokemoncenter sind zurück (die waren weg?)
      - Auswahl an Pokemon mit Fokus auf zweite Generation
      PSNID/NINID/Steam: crewmate

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Crewmate ()

    • Pokémon X und Pokémon Y erscheinen weltweit am 12. Oktober 2013 für den 3DS

      LONDON, Vereinigtes Königreich, 11. Juni 2013 – Den Auftakt zu einer ereignisreichen Woche voller Pokémon-Aktivitäten auf der E3 (Electronic Entertainment Expo) in Los Angeles machten heute The Pokémon Company International und Nintendo mit der Ankündigung, dass der weltweite Verkaufsbeginn für die neuen Videospieltitel Pokémon X und Pokémon Y für die Systeme der Nintendo 3DS-Familie für den 12. Oktober 2013 (Samstag) vorgesehen ist. Der weltweit zeitgleiche Verkaufsstart von Pokémon X und Pokémon Y wird neuen wie eingefleischten Pokémon-Anhängern auf der ganzen Welt die Möglichkeit geben, noch nie zuvor gesehene sowie altbekannte Pokémon unverzüglich miteinander zu tauschen und in den Kampf zu schicken.

      Ferner wurde heute bestätigt, dass das unlängst entdeckte Pokémon Feelinara dem brandneuen Typ Fee angehört. Die Einführung dieses neuen Typs in die Welt der Pokémon ist die erste seit einem Jahrzehnt und stellt somit ein Ereignis von besonderer Tragweite dar. Vertreter dieses Typs, wie etwa Feelinara und seine Feen-Attacken, erweisen sich als überaus effektiv gegenüber Drachen-Pokémon, welchen bislang nur mit Drachen- oder Eis-Attacken beizukommen war! Dem neuen Typ werden nicht nur jüngst entdeckte Pokémon wie Feelinara, sondern auch vertraute Pokémon älterer Spieltitel wie etwa Guardevoir, Marill oder Pummeluff angehören, für die in Pokémon X und Pokémon Y eigens die Typenzugehörigkeit geändert wurde. Als 18. Pokémon-Typ wird der Feen-Typ die Spieler im Kampf vor neue strategische Herausforderungen stellen.


      Weitere Einzelheiten zu Feelinara sowie zwei weiteren noch nie zuvor gesehenen Pokémon wurden heute enthüllt:

      · Das der Kategorie Bindung zugehörige Feelinara kann seine bandförmigen Fühler nach Belieben steuern und über sie eine Aura aussenden, die beruhigend auf Menschen und andere Pokémon wirkt. Wenn es neben seinem Trainer hergeht, umwickelt es mit seinen Fühlern häufig dessen Arm. Feelinara kann Mondgewalt erlernen, eine Attacke des brandneuen Typs Fee, die sich der Kraft des Mondes bedient, um gegnerische Pokémon anzugreifen. Deren Spezial-Angriffs-Wert kann als Folge dieser starken Attacke gesenkt werden.

      · Das äußerst aggressive Schallwellen-Pokémon UHaFnir gehört sowohl dem Flug- als auch dem Drachen-Typ an und attackiert alles, was ihm zu nahe kommt. Es findet sich in stockfinsterer Nacht problemlos zurecht und nutzt die Ultraschallwellen, die es mithilfe seiner Ohren erzeugt, um Gegner anzugreifen. Diese Wellen sind stark genug, um große Felsen zum Bersten zu bringen. Die neuartige Attacke Überschallknall vom Typ Normal, die ein explosionsartiges Geräusch erzeugt, greift mit der dadurch freigesetzten Energie sämtliche Pokémon ringsum an und ist daher wie geschaffen für UHaFnir. Da Überschallknall auch Mitstreitern in der Nähe des Anwenders Schaden zufügt, sollte der Spieler stets die Situation und die Typenzugehörigkeit seiner Team-Pokémon bedenken.

      · In Pokémon X und Pokémon Y wird zudem das Käfer- und Flug-Pokémon Vivillon, hinter dessen farbenfroher Flügelmusterung sich ein Geheimnis verbirgt, seine Premiere feiern. Es setzt seine Flügel ein, um im Angriffsfall Puder zu verstreuen oder einen starken Wind zu erzeugen. Es ist imstande, die Käfer-Attacke Käfertrutz zu erlernen, mit der sich der Spezial-Angriff sämtlicher gegnerischer Pokémon senken lässt, die von dieser Attacke getroffen werden. Die Attacke fügt somit nicht nur gegnerischen Pokémon Schaden zu, sondern verringert zudem auch den möglichen Schaden durch bestimmte Attacken, die Vivillon während eines Kampfes einstecken muss.

      In Pokémon X und Pokémon Y wird den Spielern dank der Spielfunktion PokéMonAmi eine völlig neuartige Möglichkeit geboten, sich mit ihren Pokémon zu beschäftigen. Diese über den Touchscreen des Nintendo 3DS-Systems zu bedienende Interaktionsmöglichkeit wird nicht nur die Bande zwischen Trainer und Pokémon stärken, sondern den Spielern zudem im Kampf zugutekommen.

      Weitere Informationen zu Pokémon X und Pokémon Y, einschließlich neuer Abbildungen und Videoclips zu den heute verkündeten Neuigkeiten, sind auf pokemon.de/xy zu finden.

      Quelle: PM
    • Pokémon X und Pokémon Y » 7 Sprachen + neue Details zu den Kampfsystemen

      Junichi Masuda, Spieldirektor bei GAME FREAK inc., und Tsunekazu Ishihara, Präsident und Geschäftsführer von The Pokémon Company, kamen am Dienstagabend in Los Angeles bei Nintendos Developer Roundtable auf der E3 zusammen, um über die Geschichte von Pokémon zu diskutieren und neue Funktionen der Videospiele Pokémon X und Pokémon Y, die weltweit am 12. Oktober 2013 für die Systeme der Nintendo 3DS-Familie erscheinen werden, vorzustellen. Masuda enthüllte eine neue Kommunikationsfunktion in Pokémon X und Pokémon Y: das Player Search System oder kurz PSS. Er führte außerdem zwei neue Kampfszenarien vor, auf die Spieler während der Erkundung der Kalos-Region stoßen werden: Massenbegegnungen und Himmelskämpfe. Diese neuen Arten von Kämpfen verlangen vorausschauendes Planen seitens des Spielers, um ein Pokémon-Team zusammenzustellen, das gegen eine Vielzahl von Gegnern bestehen oder es hoch oben in der Luft mit fliegenden Pokémon aufnehmen kann.

      Das PSS ermöglicht es, sich mit anderen Spielern in der Nähe und auf der ganzen Welt zu verbinden. Dank dieser neuen Kommunikationsfunktion ist es ganz einfach, andere Personen zu finden, die gerade ebenfalls Pokémon X oder Pokémon Y spielen, ob ganz in der Nähe oder am anderen Ende der Welt. Wenn es aktiviert ist, zeigt das PSS dem Spieler an, wenn jemand in der Nähe auch gerade Pokémon X oder Pokémon Y spielt, und ermöglicht ihm, über die drahtlose Verbindung gegen sie zu kämpfen oder mit ihnen zu tauschen. Spieler mit einer Internetverbindung können sich ebenfalls über das PSS mit Spielern auf der ganzen Welt verbinden.

      Wenn Pokémon wie Hunduster, Milza, Tauros und Miltank in großer Anzahl in der Wildnis erscheinen, muss sich der Spieler einer Massenbegegnung stellen. In den bisherigen Pokémon-Spielen standen sich im Kampf auf beiden Seiten immer die gleiche Zahl Pokémon gegenüber, so wie bei einem regulären Einzelkampf oder bei Dreierkämpfen. Massenbegegnungen jedoch bringen Pokémon-Kämpfe auf ein neues, intensives Level, das den Spieler zwingt, gegen mehrere wilde Pokémon zu bestehen, die alle auf einmal angreifen – und das mit nur einem einzigen Pokémon auf der eigenen Seite. Der Spieler muss sicherstellen, dass sein Pokémon über Attacken verfügt, mit denen es mehrere Pokémon auf einmal angreifen kann, sonst könnte der Kampf für ihn ganz schnell in einer Niederlage enden.

      Bestimmte Trainer in Pokémon X und Pokémon Y werden den Spieler zu Himmelskämpfen herausfordern. Dabei handelt es sich um anspruchsvolle Kämpfe, die hoch oben in der Luft stattfinden. Diese Trainer stehen auf hohen Klippen oder an schwer erreichbaren Orten und nur jene Spieler, die flugfähige Pokémon im Team haben, können gegen sie kämpfen. Der Himmelskampf ist eine beeindruckende neue Art zu kämpfen und ein aufregender neuer Bestandteil der Pokémon-Videospiele.


      Nie zuvor gesehene Pokémon wurden bei Nintendos Developer Roundtable auf der E3 vorgestellt:

      · Fiaro, eine Entwicklung des kürzlich vorgestellten Dartiri, ist ein Pokémon der Typen Feuer und Flug, dessen Schnelligkeit und Feuerkraft auf einem erstaunlich hohen Niveau liegen. Es stürzt sich mit einer Geschwindigkeit von bis zu 500 km/h auf seine Beute und kann seinen Gegnern mit zerstörerischen Tritten zusetzen, während beim Sausen durch die Luft Funken aus seinem Körper schießen. Fiaro kann mit Sturzflug eine der stärksten Flug-Attacken erlernen. Diese Attacke sollte jedoch mit Bedacht eingesetzt werden, da ihre unglaubliche Stärke auch dem Anwender Schaden zufügt.

      · Scampisto, ein Pokémon der Kategorie Aquapistole, nutzt seine überdimensionale Schere nicht nur zum Ergreifen von Beute, sondern auch, um aus ihr Salven komprimierten Wassers abzufeuern. Diese sind so stark, dass sie selbst Felsen zerschmettern können! Als Wasser-Pokémon kann Scampisto seine riesige Schere auch nutzen, um seinen Gegnern mit der mächtigen Wasser-Attacke Krabbhammer zuzusetzen. Krabbhammer hat eine erhöhte Volltrefferquote und bietet daher die Chance, doppelten Schaden anzurichten.

      · Für manche mag das Gift- und Wasser-Pokémon Algitt aussehen wie verrotteter Seetang, aber man sollte sich nicht von seinem Äußeren täuschen lassen. Algitt nutzt sein einzigartiges Erscheinungsbild zu seinem Vorteil. Es tarnt sich als Seetang und bespritzt vorbeikommende Beute mit Gift, sodass sie sich nicht wehren kann, wenn es angreift. Algitt kann die Gift-Attacke Matschbombe einsetzen, die den Gegner eventuell vergiftet. Vergiftete Pokémon nehmen im Verlauf des Kampfes nach und nach Schaden.

      Es wurde außerdem bekannt gegeben, dass Pokémon X und Pokémon Y die ersten Pokémon-Spiele sind, bei denen der Spieler die Wahl hat, in einer von sieben Sprachen zu spielen: Englisch, Japanisch, Koreanisch, Französisch, Italienisch, Deutsch oder Spanisch.


      M.C.



      Der beste Grund auf einen Berg zu steigen ist..... weil er da ist!

      James T. Kirk
    • Pokémon X und Pokémon Y - Videobericht des Entwickler Rountable

      Beim Pokémon Developer Roundtable auf der E3 wurden neue Funktionen der Videospiele Pokémon X und Pokémon Y bekannt gegeben. Eine offizielle Zusammenfassung des Developers Roundtables ist nun hier mitzuerleben:




      M.C.



      Der beste Grund auf einen Berg zu steigen ist..... weil er da ist!

      James T. Kirk
    • Weitere Details zu Pokémon X und Pokémon Y

      thx Julia - hab die beiden verbunden :)

      btw.
      The Pokémon Company International und Nintendo haben heute weitere Einzelheiten zu den Spieltiteln Pokémon X und Pokémon Y bekannt gegeben, die weltweit am 12. Oktober 2013 für die Systeme der Nintendo 3DS-Familie veröffentlicht werden.

      Die erst kürzlich vorgestellte Kalos-Region, der Schauplatz des Abenteuers, bietet den Spielern zahlreiche Orte, die erkundet werden wollen, sowie Personen und Pokémon, die auf neue Besucher warten! Im Laufe ihrer Reise durch Kalos werden die Spieler auch neuen Arenaleitern begegnen, die sie herausfordern können, um in den Besitz der jeweiligen Orden zu gelangen. So warten etwa vier neue Freunde, Sannah, Tierno, Trovato und Serena (bei männlichem Trainer) beziehungsweise Kalem (bei weiblichem Trainer) mit einzigartigen Persönlichkeiten warten auf die Spieler.

      Weiterhin wurden heute die noch nie zuvor gesehene Pokémon Leufeo, Flabébé und Purmel vorgestellt, denen die Spieler in Kalos begegnen können. Ein erster Eindruck davon, wie sie sich im Kampf schlagen, gibt es gleich hier:




      M.C.



      Der beste Grund auf einen Berg zu steigen ist..... weil er da ist!

      James T. Kirk
    • Jetzt mit obersupergeilenfettkrassen Mega Evolutionen.

      siliconera.com/2013/08/08/poke…utions-like-megablaziken/



      Japan’s CoroCoro magazine has revealed further information on Pokémon X and Pokémon Y, some of which has been reported by Serebii.net. CoroCoro reveals that, new to the series are “Mega” forms of various Pokémon.



      MegaBlaziken, MegaAbsol, MegaMawile, MegaMewtwo, MegaLucario and MegaAmpharos are the Mega forms reported in CoroCoro, and each one has its own ability. For example, MegaBlaziken has SpeedBoost while MegaMewtwo has Insomnia. The respective Pokémon reach these forms through “Mega Evolution”.



      Key to understanding Mega Evolutions in the game is a character named Koruni (Japanese name). She’s one of Pokémon X and Pokémon Y’s Gym Leaders.



      Additionally, CoroCoro also reveals a few new Pokémon, and reports that the first distribution event for Pokémon X and Pokémon Y will be a Torchic, one of the starters from Pokémon Ruby/Sapphire. The Torchic will be capable of eventually evolving into MegaBlaziken.
      PSN ID: PhillXVII
      <(^•^)> Knuddeluff!