[Multi] Lego City Undercover

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Mit der Wii U Version bin ich damals gar nicht richtig warm geworden. Aber auf der PS4 Pro mit zwei Spielern macht es wirklich Spaß. Es hat allerdings einige Bugs: So ist mir der Titel schon zweimal abgestürzt und die Kollisionsabfrage macht auch häufiger Urlaub. So hängen Gegner ab und an mal in Wänden fest... :lol: Die Ladezeiten sind zwar lästig, aber kein Vergleich zur Wii U damals. Vor jeder Mission oder in Gebäuden lädt das Spiel um die 30 Sekunden. Das geht noch.
    • Habe jetzt 2 Missionen geschafft, ist schon ganz nett. Was ich aber komische finde ist das in Zwischensequenzen auf Autos Polizei steht und im Spiel selber Police! Auf ein Gebäude was ich im Spiel fand stand auch Polizei, sonst Police glaube ich nur entweder alles übersetzen oder nichts finde ich :)
      Auch finde ich das die Videos oft eine schlechte Qualität haben, was auch schade ist
      Steam MasterDK (FreundesCode :16004765) -/- Gamertag Master DK X -/- Switch SW-4115-4083-0444
      Uplay MasterDK -/- Origin(EA) Master_DK_X
      Battletag MasterDK#2781 -/- GOG MASTERDK
      PSN MDK-X -/- EPIC MasterDK
    • Captnkuesel schrieb:

      Ja ist mein ernst. Auf der Switch ruckelt das Spiel schon, habe es bisher aber auch nur im Handheld Modus gespielt. Nicht unspielbar schlimm, aber stören tut es mich dennoch.
      Im Handheld Modus empfand ich esd auch als unangenehm, am TV spielt es sich dafür um so flüssiger, aber auch selten mal Ruckler.
      Auch empfinde ich die Grafik im TV Modus um einiges schöner, aber das empfand ich ja auch in Zelda schon so.
      Die wenigen FPS Einbrüche auf der Switch im TV Modus stören mich aber nicht wirklich, dafür hab ich das Spiel nicht auf einem optischen Datenträger, bin ja selber kein großer Freund von optischen Disks. Die sind mir einfach zu anfällig, und man muss permanent sehr darauf aufpassen.
      Nicht das ich mit meinen Games nicht sorgfältig umgehe, aber Speicherkarten sind doch weit weniger anfällig.
      Auch gehört das Game einfach auf eine Nintendo Konsole :P
    • Die Autosteuerung ist wirklich mies. Aber dankbarerweise ist der Schwierigkeitsgrad nicht so, dass es ins Gewicht fallen würde, wenn man regelmäßig von der Fahrbahn abkommt. Eigentlich schade, wenn man sich überlegt wieviel Potential das Lego Grand Theft Auto bietet und wie halbherzig es umgesetzt wurde. Ich hätte mir zum Beispiel einen lizensierten Soundtrack gewünscht, der zum Spiel passt. Oder auch die Restriktivität erst spät im Spiel zu Boot und Flugzeug greifen zu können, die ist einfach unnötig.
    • Retrozocker schrieb:

      Die Autosteuerung ist wirklich mies. Aber dankbarerweise ist der Schwierigkeitsgrad nicht so, dass es ins Gewicht fallen würde, wenn man regelmäßig von der Fahrbahn abkommt. Eigentlich schade, wenn man sich überlegt wieviel Potential das Lego Grand Theft Auto bietet und wie halbherzig es umgesetzt wurde. Ich hätte mir zum Beispiel einen lizensierten Soundtrack gewünscht, der zum Spiel passt. Oder auch die Restriktivität erst spät im Spiel zu Boot und Flugzeug greifen zu können, die ist einfach unnötig.

      Anfangs hatte ich auch etwas Probleme mit der Steuerung der Fahrzeuge, mittlerweile komme ich aber echt gut mit zurecht. Ist aber bei einigen anderen Open World Games nicht anders, was hatte ich letztens in Watch Dogs 2 so meine Probleme. Alles eben nur eine Gewöhnungsphase. Soll sich ja auch nicht alles gleich Anfühlen, und ein Game sollte doch auch irgendwo einen Lernfaktor bieten.
      (mir fühlen sich heutige Games mit ihren mittlerweile einheitlichen Steuerungen alle eh viel zu gleich an, das war noch zu beginn der 3D Grafik viel Abwechslungsreicher 8) )

      Einen Soundtrack vermisse ich weniger, es muss ja nicht jedes Open World Game seine Radiosender bieten, die man beim Fahren lauschen kann. Diese Games sind sich ja alle so schon zu ähnlich, schön wenn da nicht alle Details absolut gleich aufgebaut sind. Doch etwas mehr Musikuntermalung und dafür weniger dieser permanente Sirenen Sound dürfte es wirklich geben.
    • Also ich finde auch, dass die Switch ne gute Figur macht. Und weil das Spiel wohl sehr viel zu bieten hat, hab ich zugeschlagen. Die PC-Version hätte sich zwar angeboten, soll aber schlecht portiert sein und mein Laptop dürfte mit seinen 6 Jahren hart an den Spezifikationen kratzen...
      Man sieht sich im nächsten Leben, Bruder.