PS1 Emulation auf der PS3 / PC

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • 108 Sterne schrieb:



      Ist schon pervers, dass sie die PS1-Spiele nichtmal so gut aussehen lassen können wie auf der PS2. Aber wieso habe ich überhaupt was anderes erwartet? :D


      Die PS2 hatte aber afaik die PSone-Hardware eingebaut, so dass man hier nichtmal von einer Emulation sprechen kann.

      Da die PS3 hingegen nur einen Emulator nutzt, sorgen diverse Filter und dergeleichen bei einigen Spielen natürlich für Abstürze und Grafikprobleme. Daher ist Sony wohl auf Nummer sicher gegangen und hat nur einen sehr einfachen Emulator in die PS3 eingebaut. Man kann die Abwärtskompatibilität schließlich nur anpreisen, wenn auch 90% der Spiele fehlerfrei laufen.
    • Pandemonium schrieb:

      Gibt es eigentlich einen grafischen Unterschied zwischen PS1-Disc und entsprechendem PSN-Download?


      Dürfte eigentlich nicht sein. Wie man mal im PlayStation Blog erklärt hat sind die PSN-Versionen prinzipiell bloß in ein passendes Format umgewandelte ISOs der Originaldisc. Also 1:1 dasselbe. Deshalb gibt es ja auch für die PSP ein Homebrew Tool, mit dem du selbst praktisch jede PlayStation-ISO für den Gebrauch mit der PSP umwandeln kannst. Das einzige, was an den PSN-Versionen anders ist sind eben das Icon, Hintergrundbild und Musik im Hintergrund des PS3-Menüs wenn du auf die Date scrollst.

      Darkshine schrieb:

      Es gibt im PS3 Menü die Optionen Hochskalierer und Glättung. Bringt das also gar nix?


      Genau darum geht es mir in dem Thread... also ich habs jetzt eben nur mit Vagrant Story getestet, weil das das Spiel war bei dem die Glättung auf der PS2 wahre Wunder bewirkt hat. Das Feature wurde sogar auf Messen anhand von VS vorgeführt damals. Und tatsächlich ist es bei mir wie auf den Screenshots im ersten Post: Die Glättung bewirkt auf der PS3 garnichts. Kein Unterschied.

      Ich hatte gehofft jemand könnte hier Erfahrungen mit anderen Spielen mitteilen, und ob es eventuell bei anderen besser läuft.

      Die Hochskalierung bringt etwas: Du hast ein scharfes Bild in 1080p. Aber leider eben (bei mir) kein Vollbild, sondern ein Bild mit dicken Rändern drumherum. Eleganter wäre imo die Option, das Bild wirklich auf die HD Auflösung strecken zu können, ohne Rand. Die PSP bietet da mehr Möglichkeiten.
      Bluntman3000: "bin in mpnchtennünchrn"
    • 108 Sterne schrieb:

      Pandemonium schrieb:

      Gibt es eigentlich einen grafischen Unterschied zwischen PS1-Disc und entsprechendem PSN-Download?


      Dürfte eigentlich nicht sein. Wie man mal im PlayStation Blog erklärt hat sind die PSN-Versionen prinzipiell bloß in ein passendes Format umgewandelte ISOs der Originaldisc. Also 1:1 dasselbe. Deshalb gibt es ja auch für die PSP ein Homebrew Tool, mit dem du selbst praktisch jede PlayStation-ISO für den Gebrauch mit der PSP umwandeln kannst. Das einzige, was an den PSN-Versionen anders ist sind eben das Icon, Hintergrundbild und Musik im Hintergrund des PS3-Menüs wenn du auf die Date scrollst.


      Danke für die Info. Das habe ich befürchtet. Hätte man sich mehr Mühe gemacht, wäre ich durchaus geneigt gewesen, in den einen oder anderen Download zu investieren, auch wenn ich das Original schon habe. So bleibe ich dann auch bei der PC-Emulation bzw. PS2, die ist auch noch am LCD angeschlossen.
      Mein Verkaufsthread: Pandemoniums Spieleallerei
    • Also ich benutze die PS3 durchaus gelegentlich für alte PS1 Titel. Und bislang hält sich der Ärger in Grenzen. Die Emulation scheint imo schon recht sauber und zuverlässig. Allerdings erwarte ich auch keine völlig neuen Spiele, sondern nur sauberer PS1 Qualität. Die Bildqualität ist imo eigentlich ok. Halt so pixelig wie die Spiele nunmal sind. Kritisieren kann man imo nur die fehlenden Filter. Mit der verbauten Interpolation hat man ja gerade das nötigste getan. Ein PC Emu bietet dort sicherlich mehr Spielraum und auch CRT Emulation. Letzteres erwarte ich heute aber nicht mehr so wirklich, da ich mit den gestochen Scharfen HD Bildern ( und damit verbundenen Pixeln ) mittlerweile gut zurecht komme. Ist halt teilweise auch reine Gewohnheit.
      Ich kanns natürlich niemanden übel nehmen, wenn er sich daran stört. Aber so schlecht ist der PS3 emu imo auch nicht. Zumindest wenn es darum geht die Spiele wie auf der PS1 wiederzugeben. tuning geht mit dem PC klar besser. Wobei die PS3 am CRT TV wohl auch recht PS1 nahe Titel zustande bringen würde.
      Viel schlimmer fand ich damals die PS2 Emulation. Diese mag zwar schärfer sein als die PS2 am HDTV, weshalb ich auch damals FF12 und Yakuza 2 auf der PS3 spielte, aber dafür gibts bei sehr vielen Spielen massig Darstellungsfehler und andere technische Probleme. Auf der 360 wiederum war Dreamfall das einzige XBOX Spiel, welches ich problemlos und in top Qualität genießen konnte.
    • Black Sun schrieb:

      Kritisieren kann man imo nur die fehlenden Filter.


      Das ist ja auch mein Hauptproblem. Warum war die PS2 in dem Bereich scheinbar sogar besser? Der nach PS3-Maßstäben lächerlich schwache verbaute PS1-Hardware in der PS2 kann da ja kaum ausschlaggebend sein. Ein Filter, der bei der PS2 wirklich gut funktioniert hat bringt nun scheinbar garnichts mehr. Ich habe natürlich nur VS ausprobiert, eben gerade weil das das Paradebeispiel fürs Weichzeichnen pixeliger Texturen war, aber bisher hat hier noch niemand mir bestätigen können dass es bei anderen Spielen besser funktioniert.

      Ansonsten eben find ichs schade, dass eben nicht der Bildschirm in 1080p gefüllt werden kann. Mir ist klar dass eine exakte Füllung nicht funktionieren kann, rein rechnerisch bei den verbreiteen PS1-Auflösungen blieben immer ein paar Zeilen die weggelassen werden müssten... aber beim Strecken auf eine soviel höhere Auflösung dürften Ungleichmäßigkeiten eh kaum Auffallen, tun sie auch nicht bei PC Emulation.
      Bluntman3000: "bin in mpnchtennünchrn"
    • Retro-Nerd schrieb:

      Spiele im 4:3 Format sehen auf 16:9 gestreckt eben mies aus. Gibt Leute, denen sowas egal ist (oder nicht mal auffällt). Mir ist sowas ein Graus, ebenso wie eine schlechtes Antennen oder Composite Video Bild.

      screenshotcomparison.com/comparison/32508


      Ich will schon 4:3, aber wenigstens so gestreckt dass es oben und unten bündig ist.
      Bluntman3000: "bin in mpnchtennünchrn"
    • nennt sich Bal Balken
      Du könntest am TV mal das 14:9 Format auswählen. In vielen Fällen passt es

      Das ist ja auch mein Hauptproblem. Warum war die PS2 in dem Bereich scheinbar sogar besser? Der nach PS3-Maßstäben lächerlich schwache verbaute PS1-Hardware in der PS2 kann da ja kaum ausschlaggebend sein. Ein Filter, der bei der PS2 wirklich gut funktioniert hat bringt nun scheinbar garnichts mehr. Ich habe natürlich nur VS ausprobiert, eben gerade weil das das Paradebeispiel fürs Weichzeichnen pixeliger Texturen war, aber bisher hat hier noch niemand mir bestätigen können dass es bei anderen Spielen besser funktioniert.


      Der verbaute Filter zeichnet die Texturen schon weicher und weniger pixelig. Ist auch gut zu erkennen, und imo lieber etwas dezenter als zu übertrieben. Vor allem verschwindet diese PS1 typische Rasterung aus der Grafik. Bei FF7 wars afaik auch sehr gut sichtbar am Hintergrund. Was halt noch immer stört ist das aliasing der Ränder. Und um das zu beseitigen, müssten die Spiele wohl vom emu in einer höheren Auflösung berechnet werden. Hat man sich vermutlich wohl gespart um keine Kompatibilitätsprobleme zu bekommen.
    • Ich habe mir gestern mal den Spaß gemacht und Anna Kournikova´s Smash Court Tennis auf der PS3 eingeworfen. Das Ding ist quasi unspielbar! Das Bild ist auf 16:9 aufgeblasen, die Renderhintergründe sind auf Grund der niedrigen Auflösung furchtbar anzusehen und die 3D-Modelle der Spielfiguren..... Au weia! Man erkennt in dem ganzen Pixelbrei kaum etwas.
    • stell Vollbild aus, dann hast du auch 4:3

      ansonsten siehts halt unverfälscht so aus, wie ein PS1 Titel nunmal ist.
      Wobei ich finde, einige Spiele wie vor allem Resi like adventures und RPG haben sich recht gut gehalten und können auch heute noch gespielt werden.
    • @BlackSun

      Ich glaube nicht dass VS so extreme PAL-Balken hatte. Ich werds aber nochmal checken, wenn mir ein Titel einfällt der gut angepass war. Das ist imo dasselbe Problem, wie dass beim Vollbild der Screen auch nicht komplett bis zum linken und rechten Rand gestreckt wird, auch da sind dann schwarze Ränder. Die PS3 skaliert wohl einfach nicht auf volle vertikale 1080 Pixel. Eventuell liegt es an den verschiedenen PS1-Auflösungen, und es skaliert wirklich nur so weit wie es exakt vervielfacht werden kann

      Und bei VS ist der Filter nicht dezenter, er ist nicht wirksam. Ich stelle zwischen an und aus hin und her, und sehe effektiv keinen Unterschied. Ich wer heute mal selber ien paar andere Spiele rauskramen um zu testen obs anderswo besser wirkt, aber bei VS tut sich einfach nichts.
      Bluntman3000: "bin in mpnchtennünchrn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von 108 Sterne ()

    • Wenn ich jetzt VS hätte, würd ichs ausprobieren. Aber bislang hab ich noch bei jedem meiner PS1 Titel einen Unterschied gesehen. Zwar schwankt die Intensität durchaus je nach Titel, aber völlig ohne Effekt wars nie. Ich finde gerade bei FF7 sieht mans sehr deutlich. Oder auch Fear Effect, Wipeout, Grandia, Parasite Eve ...
    • 108 Sterne schrieb:

      ... legen Vagrant Story in ihre PS3 ein und sagen mir, ob sie die Texturglättung sehen. Bitte. Vielleicht liegts ja an meiner PS3. :)
      Vergleichsbilder siehe erster Post.
      Bei mir funktioniert die Texturglättung ziemlich gut, ist nur bisschen schwer paar ordentliche Fotos von zu machen.

      ohne


      mit


      ohne


      mit


      Hier noch paar von Saga Frontier 2.

      ohne


      mit



      Wegen der Balken oben und unten, also auf PS3, das sind wohl wirklich die PAL Balken. Vagrant Story hat anscheinend ziemlich dicke Balken. Habs auf der PS1 und meiner Röhre angetestet. Da sind die Balken (also die oben und unten) ähnlich fett wie auf der PS3. Hab dann noch schnell R-Type Delta in die PS1 gelegt. Das hatte nur sehr dünne PAL Balken auf meiner Röhre. Liegt wohl wirklich am Spiel, also das mit den Balken. Das bei dir diese Glättung nicht richtig funktioniert ... ist echt seltsam. Keine Ahnung woran das liegen könnte.
    • Weiß jemand wie gut oder schlecht Xenogears auf der PS3 ausschaut? Wollte es eigentlich die Tage im US Shop kaufen, aber vielleicht sollte ich besser zur (deutlich teureren) Retail greifen und es auf der PS2 zocken....
      "Ja, das ist die Wahrheit. Dieser Mann da hat keinen Schwanz."
      Peter Venkman, Ghostbusters, 1984
    • Darkshine schrieb:

      Weiß jemand wie gut oder schlecht Xenogears auf der PS3 ausschaut? Wollte es eigentlich die Tage im US Shop kaufen, aber vielleicht sollte ich besser zur (deutlich teureren) Retail greifen und es auf der PS2 zocken....

      Also so viel schlechter dass es den riesigen Aufpreis wert ist wird es nicht aussehen. Das Spiel ist eh relativ schlecht gealtert was Grafik angeht, da die Umgebungen komplett in 3D sind und nicht vorgerendert wie beispielsweise bei den FF-Spielen der PS1-Ära.