Wohnungssuche - München - Hilfe

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Wohnungssuche - München - Hilfe

      Hey,

      ich dachte mir, ich probiere es einfach mal hier, oft ist es ja doch reine Glückssache: Im Raum München eine Wohnung finden.
      Wir suchen ab September/Oktober eine 3-Zimmer-Wohnung im Süden/Süd-Westen/Süd-Osten und sind schon etwas verzweifelt, weil es bisher leider so gar nicht erfolgreich war... hat vllt. irgendwer was gehört? Kennt einer einen Vermieter? Gibt es eine empfehlenswerte Börse/Zeitung etc., mit Angeboten? Was auch immer helfen könnte, wäre echt sehr dankbar!! ;)

      Viele Grüße,
      Blues
    • Ich würde, sofern es nicht absoluter Traum ist in einer Großstadt zu wohnen, ernsthaft gegenrechnen ob es sich nicht lohnt etwas außerhalb zu gucken. Oft reichen nur wenige KM und die Preise fallen dramatisch, also spart man entweder oder kriegt viel mehr Wohnung fürs Geld. Weiß nicht obs in München nun genauso ist, aber nen Blick wärs vielleicht wert.
    • Hey,

      @ JADAKISS: Ich kann mir ja nicht vorstellen, dass die Mieten in/um München im Schnitt noch getoppt werden können.. aber Frankfurt ist wahrscheinlich das Gleiche. Viel Glück dir!

      @ Allrightythen: Erzähl mal weiter! Die erste Seite kannte ich z.b. nicht. Habe sonst bei WG-Gesucht, Immobilienscout24 sowie in ein paar loklane Zeitungen geschaut, außer der Süddeutschen war da aber auch nicht viel los.

      @ Ignorama: Jo, genau das habe ich auch vor, in München ist der Speckgürtel aber genauso umlagert/gefragt wie die Innenstadt, selbst bei Fahrtzeiten über ner halben Stunden ist es noch so. Einzig in den Glasscherbenvierteln am Stadtrand ist es besser, aber da zelte ich lieber am Marienplatz.
    • lieber toten- als ghettotanz :D mich würden auch keine 10 pferde mehr in eine grossstadt bekommen, nachdem ich ein jahr hamburg "motherfucking" city durchhabe.

      falls du nicht unbedingt in der grossstadt leben willst, würde ich auch wie ignorama vorschlagen, zu pendeln.
      "Der Spiegel ist schon lange nicht mehr das, was er nie war."
    • Was Mieter heutzutage alles aushalten müssen ist echt ne Sauerei. 3 Monatsmieten Kaution, 2,38 Monatsmieten Maklerprovsision, Schufa Auskunft, horende Mieten + saftige Nebenkosten. Ich kann echt jeden verstehen der noch mit 30 zuhause wohnt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Guter ()

    • Zumal Totentanz auch übertrieben ist. Gut, unser Wohnort hat nur 10.000 Einwohner, aber die nächste Stadt ist 6km entfernt und hat 100.000 Einwohner. Wohnen kann man hier super und mich würde es auch niemals in eine Großstadt ziehen. :)
      We don't call it spam exactly,
      it's more like "tactical addition to our post counters !"
    • 10.000 ist doch ok, da wird es ja vom bäcker bis zum netto/aldi sicherlich alles geben. ich wohne 7km entfernt von einem dorf mit 350 einwohnern :D, nächste "stadt" (mit 21.000 einwohnern), ist 15km entfernt für einkäufe arbeitsplatz etc.

      da ich allerdings genau an der hauptstrasse wohne, die zwei städte hier verbindet, habe ich spassigerweise eine bessere inet verbindung als die meisten stadtbewohner, von meinen 16mbit kommen auch wirklich 14mbit an :thumbsup:, ausser mir scheint nur noch eine tankstelle am verteilerkasten hier zu hängen (wegen der es bestimmt nur den verteilerkasten gibt, sonst steht hier kein weiteres haus).
      "Der Spiegel ist schon lange nicht mehr das, was er nie war."
    • Ich wohne keinen Kilometer weg von einem der größten Gewerbeparks in Deutschland. Also ich kann was die Nähe zu Einkaufsmöglichkeiten und Co. betrifft, überhaupt nicht klagen. Zudem direkt ein Autobahnkreuz vor der Haustür. Infrastruktur ist also auch super. Früher habe ich noch in besagter 100.000-Einwohner-Stadt gewohnt und da habe ich definitiv ländlicher und abgeschiedener gewohnt als jetzt hier aufm Dorf :lol:
      Mein Bruder wohnt ja auch in Frankfurt und hat vorher in Stuttgart gewohnt. Es ist wirklich nicht mehr feierlich, was da an Mietpreisen verlangt wird. Aber auch viele Dinge drumherum sind dort sehr teuer. Da kostet eine Sport-Vereinsmitgliedschaft dann gut und gerne auch mal das drei- bis vierfache dessen, was es bei mir im Umkreis kostet.
      We don't call it spam exactly,
      it's more like "tactical addition to our post counters !"
    • Ich wohne in Karlsfeld (das ist bei Dachau) und muss sagen, dass hier die MIeten schon teurer sind als in München direkt.
      zwar nur marginal aber immerhin. Hier in den abgeschiedenen Gegenden "zieht man einfach nach" mit den Preisen.
      Die Mudder von meiner Freundin vermietet Wohnungen in Puchheim und Fürstenfeldbruck (oder so :D) und hat mir das mal gesagt.

      Schwester von meiner Freundin wohnt direkt in der Maxvorstadt in München, also direkt im Kern der bayrischen Hölle.. die zahlt für 2 Zimmer rund 750€ warm.
      Sie wohnt halt direkt an der Ubahn..

      Ich sags dir: Zieh nicht unbedingt DIREKT in die Innenstadt sondern suche eher so Allach, Laim.. Halt in Sbahn Stammstrecken Nähe (hast doch aber sicher eh n Auto oder?:) )
      Die Preise in München sind einfach total gestört und von dem ganzen Scheiss Schiki Miki gehabe zerfickt.
      KYOKUGEN~RYUU OUUGIIII!!!
    • München ist 'ne interessante Stadt, aber mir zu schicki-micki-mäßig. Die (Miet-)Preise sind aber in allen Großstadt-Metropolen unverschämt hoch. Wohne ein- bis zweimal im Jahr für einige Wochen in Hamburg (glücklicherweise auf Firmenkosten); dort sind die Mieten auch sehr teuer. Zwar ist das durchschnittliche Einkommens-Niveau dort auch höher, aber eben nicht so viel höher, als das die dreifachen Lebenshaltungskosten, die man in Hamburg hat, aufwiegen würde.
      Deshalb würde ich im Zweifelsfall immer in eine kleinere Stadt vorziehen (von der aus eine Großstadt allerdings schnell erreichbar sein sollte, damit man bei Bedarf auch mal unter die Menschheit kommt und Action hat), wenn sich dadurch Mietkosten (nicht selten bis zu 70 %) sparen lassen. Außerdem ist in den ländlichen Regionen die Luft besser. :)

      8)

    • lass es mich so sagen:
      ich bin gebürtiger münchner, habe 41 jahre auch dort gewohnt- aber beim versuch eine bezahlbare größere als die zuletzt bewohnte 2 zimmer wohnung in einer wenigstens annehmbaren ecke münchens zu finden, sind wir komplett gescheitert.
      die beste entscheidung die ich jemals getroffen habe war: raus aus münchen, aber im bereich der öffentlichen verkehrsmittel zu bleiben.
      ich zahle jetzt für knapp 200qm plus garage plus garten etwa die gleiche miete, wie für die zuletzt 60qm in münchen... :whistling:
    • trikerider schrieb:

      die beste entscheidung die ich jemals getroffen habe war: raus aus münchen, aber im bereich der öffentlichen verkehrsmittel zu bleiben.
      ich zahle jetzt für knapp 200qm plus garage plus garten etwa die gleiche miete, wie für die zuletzt 60qm in münchen... :whistling:

      Ich kenne zwar Deine privaten Verhältnisse nicht, aber 200qm Wohnfläche müssen sicher auch nicht unbedingt sein. Das hat ja rein Flächen-mäßig schon etwas von einem Zwei-Familien-Haus. Obwohl: Deine Spiele- und Filmesammlungen nehmen allein schon zwei (?) Räume ein, wenn ich mich richtig erinnere. 60qm wären da in der Tat etwas wenig. ;)

      8)