"Der Spiegel ist schon lange nicht mehr das, was er nie war."
Kugelschreiber von Papp-OVP entfernen?
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Das is mir alles bewusst. Keine chemiker hier? Gibt doch so kuli reinigungsstifte für kkeidung. Sowas mal getestet?"I'm Special Agent Francis York Morgan, but please call me York, that's what everyone does..."
{O,o}
/)__)
--"-"--
uhu.webcam.pixtura.de/ Eulen-Live Cam!
youtube.com/oxcellent Meine Retro-Video-Reviews -
Essigessenz soll bei Manchen helfen, bei mir passierte aber nichts. Was man versuchen könnte (selbst aber NICHT probiert): Zahnpasta. Ist auch Schleifmittel, aber halt viel, viel feiner als blauer Radiergummi.
-
Mir schwirrt da noch was von wegen "Oxi-Action"-Reinigungsgedöns im Kopf rum; Stichwort: "Aktivsauerstoff" oder so
Wenn man der TV-Werbung Glauben schenken darf, funzt das "automatisch", ganz ohne mechanische Beanspruchung des Materials; wie ne chemische Reinigung. Verlass dich aber bitte nicht drauf!Suche: Super Gameboy 2,Saroo
MCD:Soulstar&Battlecorps,32X,3do,Cd32.Summercart64.Jag:Super Burnout.SNES:Shadow of the beast&Super Swiv/firepower2000.MD:Batman.X360:Quake4+2(Pegi).PS:Silent Bomber&Ghost in the shell.PS2:Battle Engine Aquila,the warriors(auch xbox).PC:irem arcade hits.PS4:Aleste,Batsugun,Amiga-Scartkabel,PCE-IFU&Duo-RGB-Kabel,passend zu dem 8-Pin-Din-Port der RGB-VideoGameReanimate-mods;IFU/Duo-Arcade-Cards:Arcade Card Pro,Arcade Card Duo.HORI-16Bit-Sticks
-
Für den Attack of the Killer Tomatoes Fall gibt es eigentlich nur eine "gute" Lösung. Erstmal alles an Aufkleber / Kleberückständen / Dreck entfernen und dann die Vorderseite der OVP einscannen (600 dpi oder höher). Den Scan in ein Zeichenprogramm (ich empfehle GIMP 2) und das Ganze Geschreibsel entfernen. Speichern und Testdruck auf normalen Papier - wenn die Größe des Drucks nicht zur OVP passt in GIMP größer / kleiner skalieren. Wenn die Größe dann passt nochmal auf "Klebepapier" (nennt sich Etikettenpapier wenn man es kauft - gibt es z.B. beim Müller) ausdrucken - mit Lineal und (scharfem
) Cuttermesser ausschneiden und auf die OVP kleben.
PS: Wenn es nur eine kleine Stelle der OVP wäre würde ich mir die Stelle aus dem Scan ausschneiden und nur diese Stelle auf der OVP überkleben aber der Attack of the Killer Tomatoes Fall braucht eine komplett neue Front.
PPS: Das ist der Einzige Weg - alles andere (vorgeschlagene) beschädigt die Verpackung.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von dingsbums ()
-
-
-
Das funktioniert auf einer Papp OVP nie im Leben ohne Rückstände / Spuren auf der OVP.
-
Auch mit diesem "Aktiv-Sauerstoff"-Gedöns "0"-Chance?
In den advertisements scheint das tatsächlich zwischen "Grundfarbe/gewollter Farbe" und störendem Flecken unterscheiden zu können; kA, wie das chemisch funzt...Suche: Super Gameboy 2,Saroo
MCD:Soulstar&Battlecorps,32X,3do,Cd32.Summercart64.Jag:Super Burnout.SNES:Shadow of the beast&Super Swiv/firepower2000.MD:Batman.X360:Quake4+2(Pegi).PS:Silent Bomber&Ghost in the shell.PS2:Battle Engine Aquila,the warriors(auch xbox).PC:irem arcade hits.PS4:Aleste,Batsugun,Amiga-Scartkabel,PCE-IFU&Duo-RGB-Kabel,passend zu dem 8-Pin-Din-Port der RGB-VideoGameReanimate-mods;IFU/Duo-Arcade-Cards:Arcade Card Pro,Arcade Card Duo.HORI-16Bit-Sticks
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von pseudogilgamesh ()
-
mir schwirrt da grad ne idee durch den kopf um stift druckstellen wieder weg zu bekommen. keine ahnung obs klappt , aber kling tin meinem kopf machbar^^zumindest bei OVPs. meine idee wäre die pappe der OVP an der stelle wo es die druckstellen gibt mit wasser soweit durchzufeuchten das es etwas quillt. danach ganz normal bügeln wie beim knicke entfernen. wäre das möglich? ist nur ne idee und noch nicht ausbrobiert
-
@ dingsbums
Gut zu wissen, dass die OVP bekleistern für dich keine Beschädigung darstellt -
-
Ich hatte ja auf Seite 1 schon mal grob umrissen., wie es ein professioneller Kunstrestaurator angehen würde. Braucht man halt die ganzen Materialien: Kunstharz, unzählige verschiedene Farbtöne/verschiedene Malmedien (Lacke, Acrylfarben, Abtönfarben, Lackstifte, eventuell sogar Ölfarben) mit allen möglichen Mattheitsgraden/Glanzgraden und etwas Fingerspitzengefühl, Geduld, gute Augen und Finger-Koordination (sollte für einen gewieften Gamer kein Problem darstellen, imo)
Bin aber kein Profi-Restaurator; eventuell kennen "diese Leute" auch den Einen oder Anderen chemischen "Trick"/Spezial-Substanzen zum "Abnehmen" unerwünschter Farbe via Q-Tipp (Sowas habe ich zumindest auch schon mal live in der Städel-Werkstatt gesehen)
Diese Oxi-Action Sache will mir nicht aus dem Kopf. Hat denn Keiner Sowas zuhause und kanns an was Unwichtigem ausprobieren?Suche: Super Gameboy 2,Saroo
MCD:Soulstar&Battlecorps,32X,3do,Cd32.Summercart64.Jag:Super Burnout.SNES:Shadow of the beast&Super Swiv/firepower2000.MD:Batman.X360:Quake4+2(Pegi).PS:Silent Bomber&Ghost in the shell.PS2:Battle Engine Aquila,the warriors(auch xbox).PC:irem arcade hits.PS4:Aleste,Batsugun,Amiga-Scartkabel,PCE-IFU&Duo-RGB-Kabel,passend zu dem 8-Pin-Din-Port der RGB-VideoGameReanimate-mods;IFU/Duo-Arcade-Cards:Arcade Card Pro,Arcade Card Duo.HORI-16Bit-Sticks
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von pseudogilgamesh ()
-
Ich bezweifel, dass es wirtschaftlich Sinn machen würde das Ding "restaurieren" zu lassen und vor allem bezweifel ich stark, dass man danach nichts mehr sieht. Wie du sagst, die überpinseln einfach nur und egal wie gut die das machen, man wird auf der bedruckten OVP deutlich die Stellen erkennen. Ist halt völlig anders als ein Gemälde mit vergleichsweise fetter Originalfarbschicht.
-
Frag deine kunstbros doch mal ^^.
So teuer is das game nicht dass da eine teure restauration lohnt. Bekomme es für 50 auch ohne kuli ^^. Aber vll versuche ich es mal mit diesen anti kuli stiften für Kleidung"I'm Special Agent Francis York Morgan, but please call me York, that's what everyone does..."
{O,o}
/)__)
--"-"--
uhu.webcam.pixtura.de/ Eulen-Live Cam!
youtube.com/oxcellent Meine Retro-Video-Reviews -
Richtige Profis können das selbst auf einer 100%ig planen und ultradünnen Malschicht perfekt "kaschieren", imo. Ist ne ganz eigene Wissenschaft
Hat man ja bei dieser sympathischen Lady ausm Mittelmeerraum gesehen, welche eigenhändig eine Ikone "restaurieren" wollte...:lol:
Aber in Sachen: "unwirtschaftlich" geb ich Dir natürlich recht...
edit@CD-i: ich hab zwar "Kunstbros" und "Kunsthistoriker-Bros" aber leider keine "Kunstrestaurations-Bros"
pseudogilgamesh schrieb:
Diese Oxi-Action Sache will mir nicht aus dem Kopf. Hat denn Keiner Sowas zuhause und kanns an was Unwichtigem ausprobieren?
Keiner, der dieses Gedöns zu Haus hat und ausprobieren könnte, ob's funzt?Suche: Super Gameboy 2,Saroo
MCD:Soulstar&Battlecorps,32X,3do,Cd32.Summercart64.Jag:Super Burnout.SNES:Shadow of the beast&Super Swiv/firepower2000.MD:Batman.X360:Quake4+2(Pegi).PS:Silent Bomber&Ghost in the shell.PS2:Battle Engine Aquila,the warriors(auch xbox).PC:irem arcade hits.PS4:Aleste,Batsugun,Amiga-Scartkabel,PCE-IFU&Duo-RGB-Kabel,passend zu dem 8-Pin-Din-Port der RGB-VideoGameReanimate-mods;IFU/Duo-Arcade-Cards:Arcade Card Pro,Arcade Card Duo.HORI-16Bit-Sticks
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von pseudogilgamesh ()
-
Ignorama schrieb:
@ dingsbums
Gut zu wissen, dass die OVP bekleistern für dich keine Beschädigung darstellt
Deswegen schrieb ich auch
dingsbums schrieb:
....gibt es eigentlich nur eine "gute" Lösung.
gute in Anführungszeichen. Das ist eben die Einzige Lösung ohne die OVP / die Farbe / den Druck zu beschädigen. Und ja das ist auch keine wirklich gute Lösung aber die Einzigen zwei Alternativen sind: Spiel nochmal in OVP kaufen (was bei den heutigen Preisen witzlos ist) oder damit leben.
Alles hier vorgeschlagene verschlimmert / vergrößert / verschmiert den Kugelschreiber nur - alles schon selbst an einer OVP getestet. -
-
Wahrscheinlich hab ich das Zeugs weggeschmissen.Aktuell: Alex Kidd in Miracle World 2 (Master System/deutsch und englisch)
-
@Heiko:
Ich habe eben verschiedene Dinge auf einer Gameboy OVP ausprobiert (extra mit Kuli bemalt):
Aceton löst die Farbe (der OVP) sehr gründlich ab (Tiefenwirkung).
Brennspiritus ist auch noch zu agressiv.
Gehäusereiniger von Reichelt (Kontakt Chemie 95) löst beim rubbeln ebenfalls noch Farbe von der OVP ab.
Nagellackentferner wirkt wie Aceton und löst die Farbe der OVP ab.
Axe Deo geht nicht ganz so gut. Muss man zu stark rubbeln.
Schmutzradierer nicht für OVPs nehmen. Ist wie schmiergelpapier; nur bedingt für Module einsetzbar (bearbeitete Oberfläche wird glatt und evtl. heller).
Gute Ergebnisse bekomme ich mit Waschbenzin, Reichelt Präzisionsreiniger für die Elektronik (Kontakt Chemie 601) und Reichelt Etikettenlöser (Kontakt Chemie 50).
Gilt nur für Kulibeschriftungen. Die Eindrücke durch den Kuli gehen aber nicht weg.
Gut geeignet auch für Textmarker.
Bedingt geeignet für Edding.
Besonders fies war der Stabilo Filzstift in rot. Da hilft auch kein Aceton. Das löst jede Farbe auf der OVP; nur nicht die rote Stabilo Farbe - die bleibt leider.
Viel Erfolg.Aktuell: Alex Kidd in Miracle World 2 (Master System/deutsch und englisch)Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Tronpheus ()
-
@Tronpheus:
NE Ahnung was da drin ist? amazon.de/Braun-Reinigungs-Spr…s=braun+rasierer+reiniger
Damit kriegt man sogar Edding sowei Klebereste weg -
Cool danke dann probiere ich mal den etikkettenlöser! Vielen dank!"I'm Special Agent Francis York Morgan, but please call me York, that's what everyone does..."
{O,o}
/)__)
--"-"--
uhu.webcam.pixtura.de/ Eulen-Live Cam!
youtube.com/oxcellent Meine Retro-Video-Reviews -
@Skydancer:
keine Ahnung was da drin ist.
Kann aber funktionieren. Muss an mal ausprobieren.
Brauche nur selbst keinen RasierschaumAktuell: Alex Kidd in Miracle World 2 (Master System/deutsch und englisch) -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0