[PS4/PC] Street Fighter V

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Street Fighter V - Für PC GAMER ! Kostenloser Blick auf neue Features und Verbesserungen

      Dieser Beitrag wurde von den Benutzern als News markiert
      Capcom gibt heute bekannt, dass PC-Spieler einen kostenlosen Blick auf die verschiedenen neuen Features und Verbesserungen, die dem Street Fighter V Capcom Fighters Network (CFN) hinzugefügt werden, werfen können: Vom 28. März, 22 Uhr mitteleuropäischer Zeit bis zum 3. April, 21 Uhr, können Street Fighter V-Spieler das verbesserte CFN-System kostenlos erleben und die Balancing-Veränderungen der neuen Season 2 testen.
      Dieses Probe-Angebot gilt nur für Steam-User und bezieht sich nur auf Online-Modi. Sowohl für Spieler, die Street Fighter V bereits besitzen, als auch bei Neukauf während der Angebotsphase ist das Angebot kostenlos. Alle verfügbaren Charaktere, darunter die gerade erst veröffentlichte Kolin, werden zum Spielen freigeschaltet. Nach Beendigung des Probe-Angebots wird Capcom finale Anpassungen vornehmen, um das neue CFN weiter zu optimieren. Kurz darauf folgt der offizielle Release für PS4- und PC-Spieler.

      Hier die Verbesserungen und neuen Features des CFN im Überblick:

      · Matchmaking-Verbesserungen
      o Künftig werden die meisten Spieler schneller Gegner für Online-Kämpfe finden können. Die verbesserte Matchmaking-Logik wird helfen, sich wiederholende Paarungen zu vermeiden.

      · Rang- und Casual Match-Ladezeiten
      o Ladezeiten vor Rang- oder Casual Matches werden verkürzt.

      · Interaktive Timeline
      o Im neuen CFN-Home-Menü werden Aktivitäten von Freunden in einem Live Feed auf einer interaktiven Timeline präsentiert. Über die Timeline können Spieler kürzlich gespielte Matches zu ihrer Replay-Liste hinzufügen, Fighterprofile aufrufen, ihre Freunde verwalten und die Anzeigeoptionen der Timeline einstellen.

      · Freunde-Verwaltung
      o Spieler können nun nicht nur jemanden zu ihren Favoriten hinzufügen, sondern Spieler und Freunde auch blacklisten, und ihnen auf CFN folgen.

      · “Rage Quit”-Strafsystem
      o Auf Spielerprofilen von Spielern, die häufige Spielabbrüche aufweisen, werden Spezielle “Rage Quit”-Icons angezeigt. Die Matchmaking-Logik wird das Online-Verhalten berücksichtigen – wer oft Spiele abbricht, wird mit ähnlichen Gegnern zusammengebracht.

      · Trainings-Modus – Speichern von Benutzereinstellungen
      o Einstellungen im Trainings-Modus werden gespeichert und stehen beim nächsten Start des Modus wieder zur Verfügung.

      · Battle Lounge-Länderflaggen
      o In der Battle Lounge werden Länderflaggen angezeigt, so dass Spieler Wettbewerbe auch nach regionalen Gesichtspunkten organisieren können.

      · Landes-/Liga-basierte Rankings
      o Spieler können Bestenlisten nach Ländern oder Ligen durchsuchen.

      · In-Game-Ansagen
      o Während des Spiels werden Informationen aus den auf dem Server befindlichen Statistiken ausgelesen und als Ansagen bekannt gegeben.

      · Kämpferprofilstatistiken
      o Auf Kämpferprofilen werden noch detalliertere Statistiken präsentiert.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von 108 Sterne ()

    • Ein kleiner Schritt zu auf das Niveau, welches praktisch alle großen Konkurrenten schon jetzt erreichen. Glaube trotzdem, dass sich SFV auch weiterhin unfertiger und etwas schlechter programmiert anfühlen wird als die Konkurrenz. Auch die native Kompatibilität mancher Fighting Sticks hätte mal nachgepacht werden können.

      Auch das filtern nach Regionen bei der Spielersuche wäre absolut überfällig gewesen.
      Angry Hina: Mein Youtube-Kanal für 1CC-Danmaku-Runs, VS-Fighting usw...
    • Nachdem wir heute Super Street Fighter II Turbo auf dem guten alten SNES gezockt haben, bin ich heiß auf SFV. Habe mir es eben mal bestellt und ich hoffe, ich werde nicht enttäuscht. Habe vom Game bisher nur negative Stimme gehört, aber vielleicht fallen mir bestimmte Punkte als Laie nicht auf ;)
      I Am A Winner :king:
      Feet on the ground - head in the sky :nice:



      Xbox Gamertag: danieldani23
      PSN: danieldani
      Nintendo: SW-0087-0677-8502
    • Ich wollte gestern mit einem Kumpel online gegeneinander kämpfen, aber das hat nicht funktioniert. Auch gegen andere Kämpfer kam innerhalb von 2 Stunden nur ein Ranked Match zustande. Ich kann auch keine Replays andere Leute anschauen. Prinzipiell funktioniert online nichts. Wenn ich auf "Server Anmelden" klicke, kommt die Meldung, dass dies nicht möglich ist. Mein Kumpel hat die gleichen Probleme bei sich gehabt. Auch heute morgen konnte ich online nichts mit Street Fighter anfangen.

      Hat jemand bitte eine Lösung? Google hat mir hierbei auch nicht geholfen...
      I Am A Winner :king:
      Feet on the ground - head in the sky :nice:



      Xbox Gamertag: danieldani23
      PSN: danieldani
      Nintendo: SW-0087-0677-8502
    • Ich muss gestehen, ich habe noch nie auf der PS4 online mit oder gegen andere gezockt. Ich spiele sonst nur über die Xbox. Laut meiner Fritzbox sind für die PS4 alle Ports frei. Hast du zufällig einen Link, wie man bei der Fritzbox die PS4 am besten einstellt?
      I Am A Winner :king:
      Feet on the ground - head in the sky :nice:



      Xbox Gamertag: danieldani23
      PSN: danieldani
      Nintendo: SW-0087-0677-8502
    • Hier steht welche Ports man bei SFV nutzen sollte: fuzeqna.com/capcomsupport/ext/…onnection-Troubleshooting

      Und hier wie (und wozu) man den DNS Server ändern sollte um allgemeine PSN Probleme und langsame Geschwindigkeiten zu beheben: geekguide.de/ps4-dns-server-ae…en-und-fehler-nw-31250-1/

      Letzteres habe ich auch getan.

      Ansonsten kenne ich nur die Standardlösung jeder Provider Hotline ... Router und Modem vom Strom nehmen, PS4 am besten auch, 5 Minuten warten und wieder anschließen.
      Bluntman3000: "bin in mpnchtennünchrn"
    • Alles nochmal gecheckt. Habe NAT Typ 2 und in der Fritzbox steht, dass die PS4 uneingeschränkt ist, genau wie meine Xbox One.


      Mit den Servern war das Spiel wohl doch ganze Zeit verbunden, nur finde ich keine Gegner. Kann keiner Lobby beitreten, keine Replays und sonstige Sachen. Wie gesagt, sind die Ports alle frei und es dürfte eigentlich nicht sein, dass ich keine Gegner finde...kotzt mich richtig an der Scheiß.
      I Am A Winner :king:
      Feet on the ground - head in the sky :nice:



      Xbox Gamertag: danieldani23
      PSN: danieldani
      Nintendo: SW-0087-0677-8502
    • Ok, danke. Ich werde es checken, gehe aber davon aus, dass er aus ist, weil es für meine One ja auch mal eingestellt wurde. Jedenfalls nervt es, wenn man schon halb Programmierer sein muss, um das Spiel online zum Laufen zu bringen.
      I Am A Winner :king:
      Feet on the ground - head in the sky :nice:



      Xbox Gamertag: danieldani23
      PSN: danieldani
      Nintendo: SW-0087-0677-8502
    • Sollte auch eigentlich nicht sein, ich hatte die Probleme mit SFV nicht. Das Problem ist aber irgendwie immer dass es solche Einstellungen bei Routern & co gibt, mit denen man sich als Laie nicht auskennt und die Auswirkungen haben können. Du könntest es mal versuchen indem du die PS4 direkt, ohne Router ans Netz bringst. Bloß um mal zu checken obs dann besser funzt.
      Bluntman3000: "bin in mpnchtennünchrn"
    • A horse is a horse, of course, of course,
      And no one can talk to a horse of course.....

      Ok, das war dann doch der falsche Film, aber "Ed" ist bei beiden richtig, denn Capcom bestätigte heute mit Ed den dritten Charakter der Season 2 für Street Fighter V. Ed und alle bisher veröffentlichten Charaktere werden schon im Rahmen der nächsten Capcom Fighters Network (CFN)-Beta für alle Beta-Teilnehmer spielbar sein. Die CFN-Beta 2 findet vom 11. bis 14. Mai für PS4 und PC statt.

      Ed ist Teil des Season 2-Character Passes für Street Fighter V, der zum Preis von 29,99 € erhältlich ist. Zum Umfang des Passes zählen zudem Akuma und Kolin sowie drei brandneue Kämpfer, die Capcom im weiteren Verlauf des Jahres ankündigen wird.




      M.C.



      Der beste Grund auf einen Berg zu steigen ist..... weil er da ist!

      James T. Kirk
    • Woah sieht Geese auf dem Bild cool aus. Wenn so ein KoF/FF kommen würde, wäre das der Wahnsinn...

      Zu Abigail: ein Freund von mir freut sich drauf. Er ist Grappler Fan und genervt von Zangief. Hatte auch viel Spaß mit Hugo und überlegt, jetzt von Karin auf den neuen Riesen zu wechseln.
      Angry Hina: Mein Youtube-Kanal für 1CC-Danmaku-Runs, VS-Fighting usw...
    • Street Fighter V: Arcade Edition ab Januar 2018

      Dieser Beitrag wurde von den Benutzern als News markiert
      Capcom kündigte heute die Street Fighter V: Arcade Edition an, eine aktualisierte Version des jüngsten Spiels in der Hit-Fighting-Game-Serie. Die Version erscheint am 16. Januar 2018 exklusiv für PS4 und Windows PCs.

      Diese neue Version enthält alles aus der Originalveröffentlichung von Street Fighter V und zusätzlich brandneue Inhalte wie den Arcade-Modus, den Extra Battle-Modus, neue V-Trigger-Moves, eine Galerie, eine komplett überarbeitete Benutzeroberfläche und mehr. Spieler, die Street Fighter V bereits besitzen, erhalten all diese neuen Inhalte als automatisches Update kostenlos bei Erscheinen der Street Fighter V: Arcade Edition. Die neue Version wird als Box sowie als digitaler Download für PlayStation 4 und als digitaler Download für Windows PCs erhältlich sein.

      Zusätzlich zum Street Fighter V-Hauptspiel enthält die Street Fighter V: Arcade Edition:
      • Arcade-Modus
      • Extra Battle-Modus
      • neue V-Trigger-Moves
      • Galerie
      • neue Benutzeroberfläche
      • Season 1 DLC-Charaktere*
      • Season 2 DLC-Charaktere*
      *Inhalte für bestehende Street Fighter V-Besitzer nicht kostenfrei erhältlich, aber per im Spiel verdienter Fight Money oder mit gekaufter In-Game-Währung erwerbbar. Käufer der Street Fighter V: Arcade Edition können die Inhalte herunterladen.

      Im kommenden Arcade-Modus erleben die Spieler die Geschichte der millonenfach verkauften Spiele der Street Fighter-Serie zum 30-jährigen Jubiläum neu. Sie wählen aus sechs verschiedenen Spielpfaden und stellen sich in Kämpfen Computergegnern. Basierend auf der individuellen Spielerperformance enthüllen sie einzigartige Endszenen. Im Extra Battle-Modus erwartet Spieler eine neue Serie von zeitlich exklusiven Herausforderungen, in denen sie Fight Money einsetzen können, um jeden Monat die Chance auf ein anderes Premium Outfit zu erhalten. Spieler, die alle vier Herausforderungen in einem Monat bestehen, erhalten solch ein exklusives Premium-Outfit. Mit weiteren Herausforderungen und noch unangekündigten Zusatzinhalten bietet Street Fighter V auch 2018 und darüber hinaus regelmäßig Neues. Weitere Details zu den neuen Spielmodi und dem neuen User Interface werden in Kürze veröffentlicht.

      Bestehende Street Fighter V-Spieler und zukünftige Besitzer der Street Fighter V: Arcade Edition werden Teil der selben Spielergemeinschaft, die auf PS4 und PC dank Cross-Platform auch systemübergreifend miteinander spielen können. Mit dem Besitz von Street Fighter V wird sichergestellt, dass Spieler immer die aktuellste Version des Spiels haben. Sämtliche nach Release veröffentlichten Inhalte, wie etwa die DLC-Charaktere in Street Fighter V, können komplett kostenlos über das Erspielen von In-Game-Währung, Fight Money genannt, erworben werden. Fight Money erhalten Spieler, wenn sie besondere Herausforderungen innerhalb des Spiels bestehen. Spieler, die sofort auf neue Inhalte zugreifen wollen, können diese mit gekaufter In-Game-Währung erwerben.


      M.C.



      Der beste Grund auf einen Berg zu steigen ist..... weil er da ist!

      James T. Kirk