Der "beste" Monitor für PS2 - Retrosammlung
Vor einiger Zeit habe ich mir mal wieder meine PS2 Spiele Sammlung inkl. der Slim-Konsole aus dem Keller gekramt.
Spieltechnisch juckt es mir echt in den Finger so retro schmuckstücke wie ICO, DarkCloud, oder GTA:LibertyCity/ViceCity-Stories welche Playstation-Only Titel sind mal wieder durchzuspielen.
Nun würde ich mir gerne eine Art Retro-Ecke für die PS2 einrichten, mit Wireless Controller und Spiele von A bis Z (Kosten derzeit ja eh nichts mehr).
Als erstes schloss ich die Konsole an meinen Samsung LE32C530 HDTV per Scart und dann auch an den 3Komponenten Anschluss (Video,MonoL/R) an.
Bei beiden Möglichkeiten war das Bild nahezu unspielbar!
Anschließend besorgte ich mir ein 0815 YUV-Komponentenkabel, mit diesem war das Bild ebenfalls komplett für die Tonne!
Das Bild ist auf dem HDTV verpixelt, unscharf, verschwommen etc.
Da ich nun den Entschluss gefasst habe einen älteren Retromonitor mir zu besorgen, aber für einen Röhrenfernseher keinen Platz habe suche ich eine ideale Möglichkeit für ein gutes Bild in der heutigen Zeit möglichst auf einem Flachbildmonitor.
Möglichkeiten um der PS2 vernünftige Bilder zu entlocken habe ich nun folgendes gefunden:
![]() |
Xploder HDTV Player for Playstation 2 YGP213 DE 9.99EUR Auktion beendet. Zuletzt aktualisiert um: 00:45 Uhr |
![]() |
![]() |
PS2 to HDMI Video Audio AV Converter Adapter with 3.5mm Audio Jack Output AC179 14.99EUR Auktion beendet. Zuletzt aktualisiert um: 00:45 Uhr |
![]() |
Monitor→VGA auf HDMI Kabel→PS2 HDMI-Converter→PS2 Konsole und für die Audiospur einfach vom HDMI Converter ein Audio Kabel zum Monitor wegen den eingebauten Boxen.
Nachteile: Keine Möglichkeit für eine Wandhalterung und kleiner Monitor.
Die idealste Lösung finde ich wäre nun ein passender Flachbildfernseher.
Nach einigem lesen im Internet kam ich auf die Idee einen älteren Flachbildfernseher non-HD mir zu kaufen auf dem das SD-Signal in kombination mit der Playstation2, zumindest Theoretisch perfekt dargestellt werden sollte.
Anschluss der Konsole wäre dann ja eig. egal ob Scart oder YUV da der Fernseher ja SD unterstützt.
Nur ist es recht schwer an den passenden Monitor zu kommen und dieser wäre dann ja auch gebraucht über ebay etc.
Meine Frage wäre nun, wäre das Bild auf einem SD-Plasma oder LCD in der Praxis wirklich so gut wie in der Theorie?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen zu der Thematik?
Welche Möglichkeiten gibt es noch?
Und vorallem welcher Fernseher?
Ich danke für sachliche Hinweise!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von CoolerBenutzername () aus folgendem Grund: Ergänzung