[PS4/PSV/PC/SWI] Darius Burst: Chronicle Saviours - Another Chronicle EX+

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Ich habs nun angespielt und der Ersteindruck ist recht positiv.Also an die Musik werde ich mich nicht gewöhnen,macht aber nix,denn die Soundeffekte sind recht ordentlich. Natürlich muß ich erstmal sehen was das Waffen- und Burstsystem so hergibt,bzw. wie man effizient punktet. Die dicken Balken im AC Modus stören nur am Anfang,man gewöhnt sich schnell daran.Aber den Modus auf der Vita zu spielen,das kann ich mir wirklich nicht vorstellen :D

      Ich habe noch eine Frage: Wieso ploppen bei mir keine Trophies mehr ins Bild? Habe ich irgendwas verstellt ? Benachrichtigungen? Schlecht isses nicht,wird man auch nicht abgelenkt ;)
    • Die Trophy-Frage hat sich geklärt,hatte ich im Menü ausversehen deaktiviert.

      Zum Spiel: Ich finde es super! Den Arcademodus habe ich nur wenig gespielt bisher und mich mehr im CS Mode verbissen.,dieser ist herrlich abwechslungsreich durch die variantenreichen Bedingungen der einzelnen Missionen.
      Ein sehr "taktischer" Shooter,so wie etwa R-Type,nur mit viel höherem Tempo.Die Spielmechanik ist,dank der unterschiedlichen Schiffe und Bewaffnungstypen, recht komplex.Es wiederholen sich zwar Levels aber dadurch das sich Gegner- und Schußformationen ändern,fällt das kaum ins Gewicht.Es ist das Geld wert,denn da steckt ziemlich viel Arbeit drin.Aber das wichtigste: Es macht verdammt viel Spaß.Ich habe mich sogar an die Musik gewöhnt und die ist größtenteils sogar sehr gut.Macht dieses einzigartige Spiel noch etwas einzigartiger ;)
    • Was denn so?

      Gut, einige Doujinsachen gibts in dem Preissegment, z.B. das hervorragende Crimson Clover, aber warum das als Argument dient das Darius zu teuer ist, ist mir wirklich schleierhaft.

      No offense, aber das würde mich wirklich interessieren warum das jetzt günstiger sein sollte als ein anderes Spiel.
      My Home Arcade: SEGA NAC, SNK MVS-U4, SNK NEO-25, PANA CUSTOM SUPERGUN.
      [ゲーメスト] | [t.] | [mfc.]
    • Der Preis für 2D-Games ist nunmal extrem gesunken auf Grund der großen Indie-Konkurrenz. Selbst Retail-Versionen einiger Xbox 360-shoo'em'ups waren im Westen im niedrigeren Preissegment angesiedelt. Ganz zu schweigen von vergleichbaren Download-Spielen im selben/ähnlichen Genre.

      Der Preis eines Spieles sollte auch immer der Production Value wiederspiegeln. Und das ist bei einem Shoot'em Up im Normalfall nicht wirklich hoch.

      Aber ist nur meine Meinung, ich würde halt nie so viel für ein Shoot'em Up blechen.
    • Ist halt unterschiedlich. Shmups jucken mich zB eh nicht so, aber bspw würde ich Rayman Legends, was wohl mit das beste 2D Jump'n Run ever für mich sein dürfte auch nicht zum Vollpreis kaufen, weil diese Art Spiel, noch dazu mit niedrigen Production Values für mich nur Budgetwert hat.

      Ich weiß selbst, dass es irgendwo komisch ist, aber ich empfinde es wirklich auch so.
      Bluntman3000: "bin in mpnchtennünchrn"
    • 108 Sterne schrieb:

      Ich weiß selbst, dass es irgendwo komisch ist, aber ich empfinde es wirklich auch so.
      Kann ich nicht verstehen/nachvollziehen und ist mir sehr fremd. Sollte nicht der Spaß den man hat über ein Spiel entscheiden und nicht das "Production Value"? Ganz Genreunabhängig.

      Ich kann Rayman als Spiel und Charakter nicht ausstehen, aber das Legends hatte doch relativ viel Content und sah ziemlich gut aus (Hochwertig). :nixcheck:
      My Home Arcade: SEGA NAC, SNK MVS-U4, SNK NEO-25, PANA CUSTOM SUPERGUN.
      [ゲーメスト] | [t.] | [mfc.]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von blast68k ()

    • Gerade Rayman ist doch ultra-aufwendig gemacht, ein zum Leben erweckter Comic. Für schön gemachte Sachen und liebevolle Handwerkskunst geb ich schon gern mein Geld aus. Daß etwas "zu niedrig bepreist" ist, das verspür ich aber höchst selten, bin wohl nit altruistisch genug :tooth:

      Sprich: Ich konnte mich über Deathsmiles auch zum Ramschpreis freuen ^^

      Aber: Es war ja nie "teuer". Im Zweifelsfalle möcht ich nämlich schon gern die Entwickler solcher "endangered species" unterstützen, um die Spezies am Leben zu halten ;(
      Suche: Super Gameboy 2
      Vorkonfigurierten miSTer mit allem Drum&Dran (im best case: mit MT32-pi&ready 4 Crt und Flat, im Idealfall mit Fix der ansonsten problematischen Analog-Soundausgabe via addonboard o mod/ironclad+hifi blaster). Other stuff: auf meiner Pinnwand, ganz oben; uA die irem arcade hits für Win-PC, ein Amiga-Scartkabel&PCE/IFU/Duo-RGB-Kabel, passend zu den Mods von VideoGameReanimate; die größten IFU/Duo-Arcade-Cards, "Arcade Card Pro" und "Arcade Card Duo"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von pseudogilgamesh ()

    • Mr.Deadshot schrieb:

      Der Preis eines Spieles sollte auch immer der Production Value wiederspiegeln. Und das ist bei einem Shoot'em Up im Normalfall nicht wirklich hoch.
      Woah.... das ist ja mal ne Meinung... Dann braucht man in Zukunft nurnoch gängige Preise für Spiele von EA, Activision, Ubi Soft und Sonys Stammentwicklern bezahlen oder wie?
      Angry Hina: Mein Youtube-Kanal für 1CC-Danmaku-Runs, VS-Fighting usw...
    • khaos schrieb:

      Mr.Deadshot schrieb:

      Der Preis eines Spieles sollte auch immer der Production Value wiederspiegeln. Und das ist bei einem Shoot'em Up im Normalfall nicht wirklich hoch.
      Woah.... das ist ja mal ne Meinung... Dann braucht man in Zukunft nurnoch gängige Preise für Spiele von EA, Activision, Ubi Soft und Sonys Stammentwicklern bezahlen oder wie?
      Es gibt durchaus mehr Spiele, die ein höheres Production Value haben.

      Ein Shoot'em Up - oder auch ein 2D-Jump'n'Run wie von 108 Sterne treffend gewählt - sollte heutzutage halt IMO keine 60€ mehr kosten. Dafür ist der Konkurrenz-Druck durch die vielen günstigeren Spiele halt viel zu hoch die für sehr viel weniger angeboten werden.
    • Mega viel Content, ja; sogar regelmäßig neue Online Challenges usw.

      Aber ich unterscheide auch ganz automatisch zwischen AAA Kram, der mir 60 Euro wert ist, und weniger aufwendigen Produktionen; denen merkt man das oft auch am Umfang an, klar, aber vor allem eben an der audiovisuellen Darstellung.

      Ich liebe JRPGs, aber wenn jetzt eines auf PS4 erscheinen würde, das inhaltlich sehr gut ist, aber optisch nach RPG Maker aussieht würde ich es auch nicht zum Vollpreis kaufen. Und das obwohl ich viele schlechte Erfahrungen gemacht habe mit etwas aufwendigeren RPGs in den letzten Jahren...

      Ich kann es eben auch nicht richtig begründen, da ist das Bauchgefühl ausschlaggebend, obwohl mein Gehirn mir sagt, dass auch ein simpleres Spiel riesigen Spaß machen kann.


      Und das i-Tüpfelchen der Absurdität: Auf dem Mega Drive, SNES oder so würde ich für ein neues Jump'n Run a la Rayman, oder ein Shmup wie Darius nach wie vor 60 euro blechen. ^^
      Bluntman3000: "bin in mpnchtennünchrn"