PSP - Welches Modell hat das ultimativ beste Display
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Hab alle daheim u bin mit allen happy; "das ultimative" display soll es nit geben, da das sehr gute 3000er Display "Schlieren ziehen" kann, bzw ein seltsames Muster generiert, das aber nur unter bestimmten Umständen.
Ich selbst kann dazu nix Letztgültiges sagen; es gibt auf yt aber Vergleichsvideos; mal sehr schön aussagefähig, mal weniger
Sprich: die 2000er u 3000er Display haben jeweils ihre Vorzüge u Nachteile, welche mit den individuellen "Seh-Präferenzen" der diesbezüglich unterschiedlich geprägten user korrespondieren, oder eben eher nicht ---> Bei den gegenwärtigen Preisen kann man imo guten Gewissens raten: Beide kaufen!
edit:
youtube.com/results?search_query=psp+2000+vs+psp+3000Suche: Super Gameboy 2,Saroo
MCD:Soulstar&Battlecorps,32X,3do,Cd32.Summercart64.Jag:Super Burnout.SNES:Shadow of the beast&Super Swiv/firepower2000.MD:Batman.X360:Quake4+2(Pegi).PS:Silent Bomber&Ghost in the shell.PS2:Battle Engine Aquila,the warriors(auch xbox).PC:irem arcade hits.PS4:Aleste,Batsugun,Amiga-Scartkabel,PCE-IFU&Duo-RGB-Kabel,passend zu dem 8-Pin-Din-Port der RGB-VideoGameReanimate-mods;IFU/Duo-Arcade-Cards:Arcade Card Pro,Arcade Card Duo.HORI-16Bit-Sticks
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von pseudogilgamesh ()
-
Ich bin ja in der Zwischenzeit wirklich absolut überzeugter PSP Go Zocker geworden. Finde das Display super, das Design ist traumhaft, liegt gut in der Hand und kann man auf Grund der Größe auch wirklich mal ganz entspannt in die Jackentasche stecken. Dank CFW muss man auch nicht mehr seine ganzen UMDs mit sich rumschleppen.Follow my games collection on Instagram: nintendo_collect
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Luftikus ()
-
PSP - Welches Modell hat das ultimativ beste Display
Finde die go auch gut, nur dieses blöde Speicherkarten Problem, hab noch keine dieser spezial Karten zu einem vernünftigen Preis gefunden -
welche spezial karten?"Der Spiegel ist schon lange nicht mehr das, was er nie war."
-
-
PSP - Welches Modell hat das ultimativ beste Display
Memory Karten meine ich, sind ja andere als bei der "normalen" Psp -
Die Go hat doch satte 16GB internen Flash. Das hat mir immer gereicht für eine anständige Grundausstattung.
-
Direkt vom Memory Stick aus kann man doch sowieso nicht spielen, oder? Auf meinem Stick ist lediglich die CFW, von daher war mir die Größe immer egal.Follow my games collection on Instagram: nintendo_collect
-
Auf ner normalen PSP kannst du direkt vom Memory Stick spielen.Bluntman3000: "bin in mpnchtennünchrn"
-
jo, dort gehen von stick sowohl psn wie auch umd games. gibt adapter in form von einem pro duo stick, wo 2 micro sd karten reinpassen, war lange zeit günstiger, das so zu machen. keine ahnung, ob es sich heute immer noch lohnt.
ich habe eine release psp-1000 aus japan, angeblich war dort das display besser (anderer hersteller), als bei den release psp in der eu und usa, glaube aber, das war ein gerücht.
jedenfalls habe ich auf x eu psps damals das downgrade durchgeführt von 2.0 auf 1.5 als die rauskam und ich fande nicht, dass es irgendwie schlechter aussah.
ich habe aber auch nie etwas vom ghosting bemerkt, welches die 1000er haben sollen im vergleich zu den 2000er, vielleicht bin ich aber auch nur blind."Der Spiegel ist schon lange nicht mehr das, was er nie war." -
-
apropos CFW... Hab mich vor ein paar Jahren mal daran versucht, hat aber irgendwie nicht geklappt.
Habe diesbezüglich auch widersprüchliche? (evtl durch neuere CFWs obsolete) Aussagen gelesen, dass man evtl nen modifizierten Akku dafür braucht?
Genauere Details habe ich diesbezüglich nicht mehr im Kopf (alter Mann und so)Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bitmap Brother ()
-
das mit dem akku war mal eine zeitlang nötig. der akku selber kann bei der psp ein paar kilobyte an daten speichern. am anfang konnte man die 2000er modelle nur mit so einem akku "hacken". den akku selber konnte man mit einer 1000er modifizieren, die schon eine cfw drauf hat.
bei den 1000er hat man die relativ easy draufbekommen. downgrade auf 1.5 fw mit einem bug durch die demo umd die beilag und anschliessend dann auf eine cfw direkt von der 1.5er firmware. jedenfalls, als es dann die cfws gab. vorher wurde ja mit loadern unter einer org 1.5 fw dann gearbeitet."Der Spiegel ist schon lange nicht mehr das, was er nie war."Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von namenlos ()
-
Heutzutage kann die CFW direkt vom unmodifizierten System geladen werden, da mit dem original Private Key signiert. Der ganze Akku und Flash Kram ist damit längst obsolet.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von herr-g ()
-
jo, dann muss die aber immer im standby bleiben, oder ist das auch behoben? mir gefällt direkt die cfw auf der psp selber nach wie vor am besten."Der Spiegel ist schon lange nicht mehr das, was er nie war."
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von namenlos ()
-
Musst nach einem Kaltstart halt einmal die CFW anschubsen und einen Reset abwarten. Dauert insg. vielleicht 20 sek und entfällt natürlich beim Standby Start. Ist echt ein Witz.
Aber auch flashen ist ohne Verrenkungen möglich. -
-
PSP Go - mit älterer (C)FW Version kann die CFW direkt gestartet werden und muss nicht über das menü gestartet werden.
PSP Go ist IMO der ultimate PS1/PSP/SNES/MD usw. Retrohandheld. Man kann sowohl unterwegs zocken als auch am TV mit einem PS3 Controller. Vor allem sehr günstig...könnte aber in Zukunft anders werden, wenn mehr auf den Zug aufspringen. -
Also die PSP auf CFW zu bringen ist richtig easy. Ein Programm (ich nutze bei meiner 2000er zb 660Pro-C Fast Recovery) muss nur auf die Karte geschoben werden.
Wenn man dieses Programm startet, bootet die PSP kurz neu und man ist schon in der CFW. Mit druck auf Select kann man dann weitere Modifikationen am System vornehmen (zb das das Bootlogo nicht angezeigt wird, was das Booten beschleunigt).
Mit den richtigen Emulatoren lässt sich GBA, MD, SNES, SMS, GG, usw dann Problemlos spielen. Auch lassen sich UMDs problemlos auf Karte speichern usw.
Das geht mit jeder PSP gleich leicht, egal ob 1000er, 2000er, 3000er oder GO. Nachteil ist zwar das man nach jeden Systemstart das Recovery Programm neu starten muss, aber stören wird es auch nicht. Meine PSP steht eh immer auf standbyDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Badhero ()
-
Vom Screen her vielleicht die Go, aber vom Design und der Haptik her finde ich die einfach schrecklich. Ich mag horizontal ausgerichtete Handhelds, durch die eingesparte Breite liegt das Gerät einfach schlechter in der Hand.
Ziehe daher sogar die allerletzte Revision mit Mono Sound der Go vor.Bluntman3000: "bin in mpnchtennünchrn"Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von 108 Sterne ()
-
Das Display der Go ist aber etwas kleiner, das sollte nicht unerwähnt bleiben.„Die Gefahr, dass der Computer so wird wie der Mensch, ist nicht so groß wie die Gefahr, dass der Mensch so wird wie der Computer.“ Konrad Zuse
-
Stimmt, von daher würde ich auch was das Display angeht wohl eher zur 3000 greifen.Bluntman3000: "bin in mpnchtennünchrn"
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher