Limited Run Games - Publisher & Online Shop für limitierte Retail Fassungen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • "Anfangs ging es noch um die Spiele an sich."

      IMO nein. Die Geschäftsidee von LRG hatte schon immer den Fokus auf sealed Sammler und scalper, auch wenn es offiziell anders heißt. Deswegen die Limitierung.

      Inzwischen wird sich beschwert dass die Limitierungsstückzahl zu hoch wäre
      Beschweren ist das falsche Wort. Eher analysieren aus Sicht von LRG.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Retrorunner ()

    • Retrorunner schrieb:

      IMO nein. Die Geschäftsidee von LRG hatte schon immer den Fokus auf sealed Sammler und scalper, auch wenn es offiziell anders heißt. Deswegen die Limitierung.
      Die Geschäftsidee von LRG ist bei meiner Aussage eigentlich völlig nebensächlich. :)
      "Wer weiss was wirklich in unseren Köpfen steckt. Haben sie schon einmal ihr Pelzhirn gesehen?"
      - Major Mewtoko Katzanagi, Section 9 / Cat in the Shell
    • Natürlich ging es hier Anfangs um die Spiele an sich, da hat man sich gefreut das Spiele als Retail kommen, die es sonst nie als Retail gekommen wären. Heute gönnt man sich den Dreck unter den Fingernägeln nicht und bezichtigt andere als Reseller.

      Sehr interessante Sozialstudie die LRG da macht. :D
    • sYntiq schrieb:



      Anfangs ging es noch um die Spiele an sich. die Limitierung wurde als negativ angesehen und sich darüber gefreut dass auch Downloadverweigerer jetzt das eine oder andere Spiel als Retail bekommen können.


      Es ging IMO nie um die Spiele selbst. Wenn man wirklich unbedingt ein Spiel spielen will, weil es einen interessiert, dann greift man im Notfall auch zum Download. Und wäre der ganze Mist nicht limitiert hätte LRG wahrscheinlich nach einem Release dicht gemacht.
    • Es geht um beides. Limitierung für die Sammler und Reseller, weil nur durch diese Gruppen die Verkaufszahlen ausreichen. Die Spiele an sich interessieren digital-Verweigerer.

      Ist nicht schlimmer als sonstige LEs. Spielen kann man letztlich die Games immer, wenn man digital kauft. Aber ein Sammlerstück, oder eben einfach ein physisches Medium für altmodische Gamer, das macht den Unterschied. Menschen kaufen halt gerne seltenes. Deswegen verkaufen sich ja auch zu praktisch jedem neuen Game irgendwelche LEs blendedn, obwohl ich behaupte dass die Extras, die beigepackt sind bei den meisten nur ein mal kurz angeschaut werden um dann wieder in der OVP zu verschwinden. ^^

      Ganz ehrlich, mir ist das hier viel lieber als die üblichen LEs, wo dem Game irgendwelcher Schrott für nen teils saftigen Aufschlag beigelegt wird. Zumindest kann ich beim Kontrast digital vs Retail einen echten Mehrwert im Retail erkennen. Da schüttel ich eher den Kopf über diejenigen, die LEs sammeln.
      Bluntman3000: "bin in mpnchtennünchrn"
    • Mr.Deadshot schrieb:

      Es ging IMO nie um die Spiele selbst. Wenn man wirklich unbedingt ein Spiel spielen will, weil es einen interessiert, dann greift man im Notfall auch zum Download. Und wäre der ganze Mist nicht limitiert hätte LRG wahrscheinlich nach einem Release dicht gemacht.
      Dass du auf mein Posting in dem ich extra Downloadverweigerer erwähne mit dem Argument kommst dass man sich das Spiel ja auch downloaden könnte, finde ich... hmm... interessant.

      108 Sterne schrieb:

      Zumindest kann ich beim Kontrast digital vs Retail einen echten Mehrwert im Retail erkennen. Da schüttel ich eher den Kopf über diejenigen, die LEs sammeln.

      Naja, hin und wieder gibt es ja bei LEs auch einen Mehrwert. Aktuellstes Beispiel: Star Fox Zero First Print Edition. Die einzige Möglichkeit Star Fox Guard als Diskversion zu bekommen. Ansonsten ist es natürlich eine rein persönliche Definition was für Jemanden ein Mehrwert darstellt und was nicht. Für mich wäre ein CD-Soundtrack oder ein gut gemachtes Artbook (nicht diese Minibüchlein die den meisten LEs beiliegen) durchaus ein lohnenswerter Mehrwert. :)

      Ansonsten: Natürlich ist die Limtierung teil des Geschäftsmodells von LRG und hat auch durchaus Sinn und Zweck. Das möchte ich gar nicht bestreiten. Auch nicht dass die Limitierung durchaus interessant sein kann für Sammler. ABER: Wenn man sich den Thread mal wieder von Anfang bis Ende durchliest, wird man feststellen dass die Spiele immer weiter in den Hintegrund rücken und es immer mehr nur um Stückzahl, potentielle Wertsteigerung und wie man möglichst viele Exemplare für sich selbst zusammenraffen kann geht.

      Aber2: LTG an sich ist nach wie vor gar nicht wirklich das Relevante in meiner Aussage. (Dnacloud hat es, glaube ich, verstanden) Geschäftsmodell/Limitierung sorgen nur dafür dass man die allgemeine Entwicklung der Spieler/Sammlerszene in stark reduzierter bzw. komprimierter Form anhand dieses Threads gut sehen kann: Die Szene geht (ja, ich weiss das es Ausnahmen gibt) immer weiter weg vom sich gegenseitig helfen/unterstützen und weg von den Spielen an sich, hin zu Jeder ist sich selbst der Nächste, Jeder versucht das Maximum für sich rauszubekommen, Jeder will den maximalmöglichen Gewinn erzielen. Kurz: Gier.
      "Wer weiss was wirklich in unseren Köpfen steckt. Haben sie schon einmal ihr Pelzhirn gesehen?"
      - Major Mewtoko Katzanagi, Section 9 / Cat in the Shell
    • sYntiq schrieb:

      Mr.Deadshot schrieb:

      Es ging IMO nie um die Spiele selbst. Wenn man wirklich unbedingt ein Spiel spielen will, weil es einen interessiert, dann greift man im Notfall auch zum Download. Und wäre der ganze Mist nicht limitiert hätte LRG wahrscheinlich nach einem Release dicht gemacht.
      Dass du auf mein Posting in dem ich extra Downloadverweigerer erwähne mit dem Argument kommst dass man sich das Spiel ja auch downloaden könnte, finde ich... hmm... interessant.
      Downloadverweigerer ... was soll das überhaupt sein? Das ist wie ein "DVD-Verweigerer" oder "Strom-Verweigerer". Das ist für mich nicht mal ein wirklicher Begriff. Das sind für mich einfach komplett rückständige Menschen, die in irgend welchen Zwängen gefangen sind.

      Wie gesagt, wenn es denen WIRKLICH wichtig wäre Spiel XY zu SPIELEN - also wenn es denen wirklich 100% um das Game an sich ginge - dann würden die es auch so kaufen. Da muss man nicht auf eine überteuerte LE warten.
    • 108 Sterne schrieb:

      Du kannst nicht einfach von deinen Vorstellungen auf andere schließen. Ich selbst bin schwach geworden und habe mich dem DL Druck gebeugt, aber ja, ich verstehe 100% die Leute, die lieber ganz auch auf die tollsten Spiele verzichten als digital zu kaufen.
      Man kann sich das Leben halt auch schwer machen. Es gibt nunmal technischen Fortschritt und andere Arten von Medien als vor 20 Jahren. Du musst heute eh so gut wie jedes Spiel patchen. Physische Datenträger werden immer wertloser.

      Da muss man sich dann wohl langsam ein anderes Hobby suchen wenn immer alles ganz schlimm ist.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mr.Deadshot ()

    • Nur warum willst du den Leuten denn vorbeten, wie schlimm das ist dass sie Leute haben die sie nach ihren Wünschen versorgen? Warum ignorierst du Zeug wie LRG oder Kickstarter nicht einfach, sondern meckerst darüber? Da musst du dir wohl langsam ein anderes Hobby suchen, wenn diese Parallelentwicklung so schlimm ist. :D

      Ist doch schön, dass jeder bedient wird. Wenns nichts für dich ist, dann kannst du ja die Games im Sale aus dem PSN laden. Nimmt dir ja keiner. Aber das kann man aus anderer Sicht halt ebenso hassen, weil wenn niemand das tun würde hätten DLs keinen Erfolg und wir hätten alle normale Retails.
      Bluntman3000: "bin in mpnchtennünchrn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von 108 Sterne ()

    • 108 Sterne schrieb:

      Ist doch schön, dass jeder bedient wird. Wenns nichts für dich ist, dann kannst du ja die Games im Sale aus dem PSN laden. Nimmt dir ja keiner. Aber das kann man aus anderer Sicht halt ebenso hassen, weil wenn niemand das tun würde hätten DLs keinen Erfolg und wir hätten alle normale Retails.
      Es ist halt nicht schön, warum das gemacht wird und wie es gemacht wird. Viele gehen ja leer aus, weil andere gierig sind. Es halt einfach ein trauriger Zustand in dem sich die "Gaming"-Szene befindet.

      Kickstarter sag ich ja: Würde ich niemals unterstützen, aber wenn am Ende ein gutes Game bei raus kommt, dann kaufe ich es mir regulär. Meistens auch erst einige Monate nach Release, weil da oft noch extrem viel nachgepatcht wird. "Enchanced Editions" sind ja mittlerweile eher die Norm als die Ausnahme.
    • Aber jeder hat ne faire Chance. Jeder kann dir Uhrzeit Wochen im voraus erfahren. Und wenn man dann eben online geht klappts auch mit dem Kauf. Finde ich völlig gerecht.

      Klar wäre ein unlimitierter Release noch schöner, aber das geht eben nicht. Lieber 5000 Exemplare als 0.
      Bluntman3000: "bin in mpnchtennünchrn"
    • @sYntiq: du hast durchaus Recht mit deinem Aussagen, nur man kann nicht alle in dieselbe Schublade stecken. Es sind nicht alle auf Profit aus.
      Es gibt genügend Leute die sich die Spiele auch tatsächlich holen um zu zocken bzw. die Sammlung zu ergänzen. Ich habe mir Oddworld geholt, weil ich die Reihe mag. Habe alle Oddworld Spiele und fand es schade bei der Ankündigung des Remakes, das eines der größten PS1 Hits und eines meiner Lieblings PS1 Spiele "nur" als Download erscheint.

      Die vorherigen LRG Veröffentlichungen haben mich überhaupt nicht interessiert. Das nächste Spiel welches ich versuchen werde zu holen ist Söldner X2, welches ich auch zocken möchte.

      CD-i hat sich bis jetzt kein Spiel geholt, hat aber schon geschrieben dass er gerne Söldner X2 hätte weil er bekannter Weise gerne Shoot em Ups zockt.

      Ich habe eigentlich keine Lust mich an den Diskussionen über Wertsteigerung zu beteiligen und die Kommentare über dem Spiel an sich gehen hier im Thread ehe unter, wahrscheinlich bin ich nicht der einzige und somit überwiegen die Diskussionen um Limitierungen und Wertsteigerung. Dazu schreiben auch fast immer die gleichen User darüber.

      Es ist aber wirklich auffällig das viele Neider unterwegs sind. Man gönnt dem anderen nichts. Ich für mein Teil freue mich wenn ich ein Spiel bekomme, ärgere mich aber nicht wenn ich leer ausgehe.
      Dass das Konzept Spekulanten hervorruft, sollte jedem klar sein. Dass davon auch welche hier unterwegs sind, stört mit persönlich überhaupt nicht. Soll jeder das machen was er für richtig hält.
      Was vielleicht stört ist die Doppelmoral die einige am Tag legen. Die sollen dann mindestens dazu stehen.
      Sammelhammel sagt z.B. ganz klar, ich habe mir die Spiele wegen der Limitierung geholt und nicht weil ich die sammle oder zocken möchte. Ich teile nicht dieselbe Ansicht, finde ich aber in Ordnung dass er offen sagt und dazu steht.

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von stoka ()

    • stoka schrieb:

      Es ist aber wirklich auffällig das viele Neider unterwegs sind. Man gönnt dem anderen nichts. Ich für mein Teil freue mich wenn ich ein Spiel bekomme, ärgere mich aber nicht wenn ich leer ausgehe.
      Das hat überhaupt nichts mit Neid zu tun. Es ist einfach der generelle Zustand der Sammler-Szene der momentan von vielen angeprangert wird. Es geht vorwiegend nur noch um das Horten potenziell wertvoller Spiele und nicht um das eigentliche Interesse am Spielen dieser.

      Das hat in den letzten Jahren einfach extreme Züge angenommen und es ist ein absolut unkollegiales und assoziales Verhalten unter Sammlern entstanden wo es vorwiegend nur noch darum geht die Preise nach oben zu drücken und sich an den anderen zu bereichern.

      Und genau davon lebt LRG - nicht vom Interesse an den Games, sondern rein von den Spekulanten. Wieso macht man es nicht so wie Gaijin-Works? Vorher erfragen wer an einem Spiel Interesse hat und dann basierend auf der Stückzahl der Vorbestellungen die Produktion starten. So bekommt jeder garantiert sein Spiel, ganz ohne Stress.

      Das heißt jetzt nicht das JEDER Sammler so ist, aber es gibt einfach viele Leute die rein aus Profitgier Spiele "sammeln" und es damit den eigentlichen Sammlern, also jenen, die wirkliches Interesse an den Games haben, das Leben schwer machen.

      Frag doch mal hier auf Nexgam ein paar Leute, die echte Enthusiasten sind und versuchen eine bestimmte Konsole komplett zu sammeln wie viel "Spaß" sie noch an der Sache haben ... das war vor 5 Jahren noch anders.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mr.Deadshot ()

    • Mr.Deadshot schrieb:

      Und genau davon lebt LRG - nicht vom Interesse an den Games, sondern rein von den Spekulanten. Wieso macht man es nicht so wie Gaijin-Works? Vorher erfragen wer an einem Spiel Interesse hat und dann basierend auf der Stückzahl der Vorbestellungen die Produktion starten. So bekommt jeder garantiert sein Spiel, ganz ohne Stress.
      Nein, sie leben von einer Kombination aus beiden, und geben das auch offen zu. Die Spekulanten sind erwünscht, um die Auflagen zu erreichen, die die Sache lohnenswert machen.

      Gaijinworks ist ja ein fettes Negativbeispiel, wie mans nicht machen sollte. Das ist echt übel. Erst gibt's ne unverbindliche Umfrage. Dann ne bezahlte Pre-order. Und dann Monate des Wartens und oft der Nicht-Kommunikation, bis irgendwann endlich die physische Fassung eintrifft.

      Das kann nur bei nem Laden funktionieren, der wie Gaijinworks 1-2 Spiele jährlich bringt. LRG will 1-2 monatlich. Wäre das totale Chaos für die ganzen Spiele dann noch Interessenumfragen zu starten, die am Ende in der Flut an Neuankündigungen eh nicht mehr repräsentativ sind.

      Und die Auflagen wären dann am Ende eventuell sogar geringer, weil man eben nicht mehr so auf Spekulanten und Reseller bauen kann. Geringere Auflagen, höhere Preise, lange Wartezeiten, Vorauszahlungen... bei Umfragen und Vorbestellungen sehe ich nur Nachteile. Der Verkauf von Waren, die schlicht auf Lager sind ist gerade ein Aspekt, den ich an LRG liebe.
      Bluntman3000: "bin in mpnchtennünchrn"
    • Mir geht das geldgeile Gegeiere auch schon immer auf den Zeiger. Keine Sau würde auch nur auf die Idee kommen zwei oder mehr Versionen von Oddworld oder anderen 'limitierten' Titeln zu bestellen. Aber mit Gier geht alles.

      Ich gönne LRG den Erfolg, weil ich über sie an Retails von DL-Spielen komme. Aber wenn es halt nur noch um Geld und Wertsteigerung geht, dann geht mir die Community darum auch nur noch auf den Zeiger.
      Mein Verkaufsthread: Pandemoniums Spieleallerei
    • Ich habe noch immer alles bekommen von Gaijin-Works. Ich sehe da nicht das Problem, zumal du vorab einen Download-Key bekommst.

      Mit dem kannst du dir das Spiel dann ganz regulär im US-PSN runterladen.

      Die letzten Spiele von denen wurden dann auch regulär bei Videogamesplus angeboten, so dass man sie auch ganz ohne Vorbestellung bekommen konnte.

      Das ist tausend mal besser als diese LRG-Masche.
    • Für dich vielleicht, für mich nicht.
      Von GW gab es bislang 3 Releases, beim ersten (CoH 2) habe ich noch mitgemacht. Aber ich finde das ätzend. Die PSN Codes nutzen mir gar nichts, da die Vita ja leider nur einen Account erlaubt und ich auch auf der PSP keine Ahnung und keine Lust habe, mich mit nem Fake US Account zu beschäftigen.

      Dass Victor Ireland wochenlang untertaucht und kein Lebenszeichen von sich gibt ist auch nicht vertrauenserweckend. Ebenso wie die Mär von den EU PSN Releases, die ja so mega schwer zu bewerkstelligen sind, aber an denen man aktiv arbeite. Ist Class of Heroes 2 inzwischen im EU PSN Store erschienen? Oder haben sie es immer noch nicht hingekriegt?

      Die US Codes kommen auch selbst spät; weil GW die Kohle ja schon kassiert, bevor sie fertig sind. Über VGP kann ich auch bestellen, das ist richtig. Aber dann fehlt dir was. Bei CoH2 gabs die DL Codes nicht über VGP. Jetzt bekommt man bei Summon Night 5 die Schachtel nicht dazu. Dafür hat man alle UMDs mit nem Gamebreaking Bug gepresst.

      Bin von GW sehr enttäuscht und unterstütze die nur sehr ungern.
      Bluntman3000: "bin in mpnchtennünchrn"
    • @Mr. Deadshot: es mag der generelle Zustand der Sammler-Szene zu sein, leigt daran das viele entdeckt haben, das sich damit Geld verdienen lässt und denen ist das sammeln egal.
      Trotzdem regen sich die Leute immer über den selben Sachen auf. Ich kann gut verstehen das es heute, aufgrund der Hohen Preise für bestimmte Konsolen zu sammeln richtig frustierend sein kann, aber es gibt genug Systeme wo man noch wunderbar Spiele kaufen und sammeln kann. Vita, Wii, Wii U, PSP, DS, GBA, PS3... Warum tuen die Leute das nicht und haben Spaß daran? Warum muss man unbedingt für das System sammeln wo die Presie explodiert sind. Entweder sich damit abfinden und sich nicht gefühlt im jeden zweiten Thread darüber beschweren oder ein anderes System aussuchen. Natürlich gibt es enthusiastische Sammler, aber auf bestimmten Konsolen ist man heute spät dran.
      In 10 Jahren werden dieselben Leute dann mekeren, warum Preise für die Spiele auf Vita, Wii U, PSP, DS, GBA, PS3... so teuer geworden sind.

      Ich habe mich schon lange damit abgefunden das ich mir einige Spiele nicht mehr holen werde, weil ich nicht bereit bin die Preise zu zahlen. Beschwere mich aber auch nicht ständig darüber das die so teuer sind.

      Viel anderes ist es bei Gaijin Works (Working Design früher) auch nicht. Wie Hoch sind am Ende die Auflagen? Nicht höher, vermutlich gerniger als beim LRG. Es wird dabei auch genug Leute geben die sich die Spiele holen um auf die Wertsteigerung zu hoffen. Alle deren Spiele kosten heute mehr als beim Veröffentlichung.
      Abgeshen von elend langen Wartezeiten bis das Spiel endlich erhältlich ist, siehe als letztes Summon Night 5.

      LRG bringt die Spiele direkt raus. Das wegen den Spekulanten ein paar Sammler auf der strecke bleiben und das Spiel nicht bekommen ist ärgerlich.
    • Möchte ja gern das Söldner X2 haben, aber man kennt ja meine KK&pp-Abneigung: Nun wäre es theoretisch möglich, daß ich einen pp-affinen Kumpel hier im Ort eventuell dazu animieren könnte, mir das Spiel zu bestellen. Hier meine Frage: Weiß man schon das Datum u ne Mitteleuropäische Uhrzeit (wie ich's schreibe, komm ich mir so dämlich vor, aber es muss ja anscheinend generalstabsmäßig geplant werden ;( ), zu dem dann mein Kumpel (wenn es seine Arbeitszeiten überhaupt hergeben sollten) auf der LRG-Seite "lauern" sollte?
      Suche: Super Gameboy 2,Saroo
      MCD:Soulstar&Battlecorps,32X,3do,Cd32.Summercart64.Jag:Super Burnout.SNES:Shadow of the beast&Super Swiv/firepower2000.MD:Batman.X360:Quake4+2(Pegi).PS:Silent Bomber&Ghost in the shell.PS2:Battle Engine Aquila,the warriors(auch xbox).PC:irem arcade hits.PS4:Aleste,Batsugun,Amiga-Scartkabel,PCE-IFU&Duo-RGB-Kabel,passend zu dem 8-Pin-Din-Port der RGB-VideoGameReanimate-mods;IFU/Duo-Arcade-Cards:Arcade Card Pro,Arcade Card Duo.HORI-16Bit-Sticks