Fußball-Thread

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Neu

      Nö, aber einfach mal aufhören enttäuschende Ergebnisse schön zu reden. Realistisch einordnen: Chancenverwertung war grottig, man hat eine zweitklassige Mannschaft trotz brutaler Überlegenheit nicht geschlagen. Und das ist leider sehr oft bei den letzten Turnieren unser Problem gewesen. Man hatte damals diese USA Reise trotz zweier mäßiger Spiele schon schön geredet, dann gabs Kritik weil es weiter kacke lief und dann zwei Siege gegen gute Gegner. Aber nun eben wieder der Nackenschlag. Das Team ist weiter im Modus, dass die Konstanz einfach fehlt. Und das Kind kann man auch einfach mal beim Namen nennen, ohne diese patzigen Aussagen damit zu implizieren. Zumal eine EM in Deutschland kein Turnier für Deutschland ist.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ignorama ()

    • Neu

      Ohne den Querpass-Toni wären wir bei der EM wahrscheinlich in der Vorrunde ausgeschieden oder nur knapp weitergekommen.

      Mit ihm wird es auch nicht viel weiter gehen, weil einfach die genialen Spieler und die Wasserträger fehlen.

      Florian Wirtz könnte den Unterschied machen, ansonsten sehe ich keinen herausragenden Spieler bei unserer Elf. Den Toni Kroos werden die Gegner wahrscheinlich versuchen komplett aus dem Spiel zu nehmen. Er wird es schwer haben.

      (Der Abstieg der Bayern fing eigentlich mit der Fehleinschätzung zu Toni Kroos an. Solche Spieler darf man nicht gehen lassen.)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Elemental Master ()

    • Neu

      Herausragende Spieler haben wir schon. Würde als genau solchen auch Musiala sehen. Aber wir haben keine Eier mehr im Team und das ist doch seit Jahren unser Problem. Sowas wie Ballack, einer der das Ding eben unter Druck auch mal reinballert ohne Schnörkel. Wir haben leider zu viel Schöngeist und zu wenig Willen. Und das... da triggert die Abneigung wieder sehr durch, verkörpert jemand wie Kai Havertz perfekt, der die Fans kritisiert weil er zu blöd ist ne Bude zu machen. Genau wegen dieser Heulsusenmentalität kommt es ja, dass wir an guten Tagen Frankreich schlagen und an normalen nichtmal gegen die Ukraine gewinnen.



      Und könnt ihr sagen was ihr wollt, aber GENAU das ist der springende Punkt wieso es beim FCB kacke läuft und eben auch in der Nationalmannschaft. Und der größte Fehler ist es doch, wegen einzelner Positivergebnisse immer wieder dieses Grundproblem zu ignorieren. Unsere Spieler sind mental zu schwach und weit schwächer als noch vor 10-20 Jahren und so langsam sollte man da wirklich an die Analyse gehen, ob das unserem Ausbildungssystem geschuldet ist, oder einfach ne verdammt miese Pechsträhne.
    • Neu

      Schöner Post!

      Meiner Meinung nach muss die Struktur in der Mannschaft stimmen und in der Mannschaft muss eine gute Stimmung herrschen.

      Du brauchst einen Torwart, der keine leichten Fehler macht und auch mal Weltklasse hält.
      Du brauchst eine sehr guten Innenverteidiger, der die Fehler der anderen Abwehrspieler auch mal ausbügelt.
      Du brauchst einen Außenverteidiger der das Spiel nach vorne ankurbeln kann.
      Du brauchst einen Mittelfeldspieler, der Kilometer macht und einen der die Fäden in der Hand hält.
      Du brauchst einen Toppstürmer, der die einfachen Buden macht und auch mal das 1:0 schießt.
      Die restlichen 4-5 Spieler kann man dann so aussuchen, dass sie ins Mannschaftsgefüge passen.
      Wichtig ist, dass man vom Torwart bis in den Sturm eine gute Achse hat.
      Bis auf Kroos und Wirtz fehlen mir einfach die guten Spieler für die wichtigen Positionen.
      Musiala ist mir zu unkonstant.

      Und so eine Stimmungskanone wie Lothar Matthäus wäre auch nicht verkehrt.

      spiegel.de/fotostrecke/50-jahr…s-fotostrecke-109153.html

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von Elemental Master ()

    • Neu

      Hahaha seid ihr schon wieder auf Eierlikör oder was :ray2: Ein 0:0 gegen die Ukraine ist ganz sicher nicht das, was der Nagler und seine Truppe im Sinn hatten, aber ein NACKENSCHLAG??! :lol:

      Das war über weite Strecken guter Fußball von einer Truppe, die seit ein paar Tagen zusammen trainiert. Nicht mehr und nicht weniger. Luft nach oben gibt es nicht zu knapp, da gehe ich natürlich mit! Die Chancenauswertung war schlicht schlecht, aber in Sachen Pressing und Umschaltspiel hab ich viel Gutes gesehen. Wichtig: An Motivation und Spielfreude hat es zu keinem Zeitpunkt gemangelt.

      Neuer hat 2-3 mal herausragend reagiert und dann fast den Bock des Abends geschossen, aber das wird man ihm ganz sicher in der Kabine gesagt und inzwischen zweihundertdreizehnmal gezeigt haben.

      Wenn er solche Ausflüge unterlässt, ist Neuer nach wie vor einer der besten Torhüter der Welt und ganz ehrlich: Dahinter kommt dann ter Stegen, ich bin sowas von sorglos auf dieser Position. Ansonsten haben wir mit Tah und Rüdiger eine herausragende IV. Über Kroos und Wirtz müssen wir nicht reden. Mit Andrich gibts endlich wieder die „Drecksau“, die du in einem solchen Turnier benötigst, der Junge gibt mir angenehm lustige Jens Jeremies Vibes ;) Der Sturm ist mit Undav, Havertz und Lücke stabil besetzt.

      Die linke Außenverteidigung ist das große Fragezeichen für mich. Mittelstädt? Raum? Werden sehen…

      @Elemental Master Stimmungskanone? Also ich hasse Thomas Müller leidenschaftlich UND ICH BETE, dass er nach seiner (hoffentlich bald endenden) Karriere nicht auf die Idee kommt, uns als Experte oder gar Kommentator erhalten zu bleiben. Aber wenn der Vogel eins kann, ist es wohl gute Laune ins Team zu bringen.

      tl;dr Ja okay, hätte besser laufen können gestern. Aber hört mal auf alles totzunörgeln, ihr hört euch ja an wie die anstrengend verbitterte Generation 50+ in meinem beruflichen Umfeld.
      You can not imagine the immensity of the f*ck I do not give.

      Mein Blog ▪ ▪ ▪ Mein Insta

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von bluntman3000 ()

    • Neu

      Stimmungskanone war vielleicht etwas zu hoch gegriffen.

      Thomas Müller war früher mal eine zentrale Person in der Mannschaft, der aber leider seinen Zenit schon überschritten hat...Für die jungen Instagram Spieler ist der schafkopfspielende Radio Müller sicherlich genauso anstrengend wie für uns. Aber der Igno mag ja seinen Humor.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Elemental Master ()

    • Neu

      Ich fand das Spiel gegen die Ukraine auch soweit in Ordnung. Das Endergebnis haut jetzt keinen vom Hocker, aber es ist ja nicht so als hätten die Jungs sich keine Chancen herausgespielt. Es gibt so Tage, da will der Ball einfach nicht reingehen. Normalerweise gewinnt man so ein Spiel 2:0 und alles ist paletti.

      Ich nehme weiterhin eine gewisse Aufbruchstimmung mitsamt einem spielfreudigen und frischen Kader wahr.

      Kein Vergleich zu den letzten Gruselauftritten unter Flick.

      Bin froh, dass die ganzen blinden "Alt-Bayern" wie Goretzka, Gnabry usw. außen vor sind und die Lücken mit guten und motivierten Jungs aus Stuttgart und Leverkusen gefüllt wurden.

      Was man auch nicht vergessen darf: Es war ein Testspiel kurz vor der Europameisterschaft im eigenen Land. So etwas erlebt man als aktiver Fußballer nur einmal in seiner Karriere. Da sich keiner verletzen will, ist der ein oder andere fest eingeplante Spieler vielleicht auch nicht an sein absolutes Limit gegangen.

      Ich würde das Ganze am Ende nicht überbewerten. Die spielerische Richtung stimmt und die Kaderzusammenstellung macht einen guten Eindruck.
    • Neu

      Der Hoffenheimer Ozan Kabak wird mit der Trage vom Platz getragen. Sieht leider nach Bänderriss im Knie aus.

      Ansonsten haben es sich beide Mannschaften ordentlich besorgt. Es gab einige Torchancen und es wird gut gepresst.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Elemental Master ()

    • Neu

      bluntman3000 schrieb:

      Hahaha seid ihr schon wieder auf Eierlikör oder was :ray2: Ein 0:0 gegen die Ukraine ist ganz sicher nicht das, was der Nagler und seine Truppe im Sinn hatten, aber ein NACKENSCHLAG??! :lol:
      Ja exakt dies. Nach zwei überraschenden Siegen, die die Stimmung um 180° drehten, ist das ein ganz fieser Rückschritt zu einem ganz fiesen Zeitpunkt. Denn mit genau dieser Art Fußball sind wir 2018 gegen Mexiko und Südkorea verloren und eben auch 2022 gegen Japan.

      Es waren genau diese Spielverläufe, die uns bei den letzten beiden WMs das Vorrundenaus beschert haben. Der einzige Unterschied war, das die Ukraine einen Meter im Abseits stand beim Patzer der zum sicheren 0:1 geführt hätte. Keine Ahnung wie man das nicht als Nackenschlag sehen kann, wenn die seit Jahren andauernden Schwächen nach zwei erfolgreichen Spielen wieder so fies zum Vorschein kommen.

      Knuspriges Wiesel schrieb:

      Ich fand das Spiel gegen die Ukraine auch soweit in Ordnung. Das Endergebnis haut jetzt keinen vom Hocker, aber es ist ja nicht so als hätten die Jungs sich keine Chancen herausgespielt. Es gibt so Tage, da will der Ball einfach nicht reingehen. Normalerweise gewinnt man so ein Spiel 2:0 und alles ist paletti.

      Nee Brudi, normalerweise verkacken wir ja eben genau die Spiele, weil wir aus 20+ Torschüssen kaum Tore machen. Habt ihr Amnesie?

      Das war wir da hatten ist leider eben keine Ausnahme, sondern seit drei großen Turnieren unser Problem. Welches, wie ich eben schon sagte, zu zwei Vorrundenausscheiden bei den letzten beiden WMs führte. Das war also leider ein normales deutsches Spiel. Das souveräne 2:0 ist eher die Ausnahme.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Ignorama ()

    • Neu

      Ich merke einfach, dass ich total entspannt bin, was Fußball angeht.

      Dürfte wohl am Saisonverlauf meiner Mannschaft liegen :P Was ich diese Saison mit Leverkusen erleben durfte, sind Erinnerungen, die ein Leben lang bleiben werden. Und ich war überall live dabei. Es war anstrengend und ziemlich reisefreudig, am Ende würde ich es dennoch genau so wieder machen. Nachdem es am Samstag die Schale gegen Augsburg gab, ging es unter der Woche mit 15.000 Leverkusenern nach Dublin. Ich habe den Tag des Finales vor Ort so sehr genossen. Die Stimmung und die Atmosphäre waren gigantisch und die irische Hauptstadt in Bayer-Hand. Wir sind dann mit der kompletten Kapelle als riesiger Fanmarsch singend und feiernd durch die Innenstadt von Dublin bis zum Stadion gestiefelt. Einfach nur geil. Das Spiel selbst war dann leider sehr schwach. Am Samstag ging es dann sehr früh mit dem Bus nach Berlin. Endlich konnte ich meinen Frieden mit dem DFB-Pokalfinale machen und die Rückreise mal als Sieger antreten. Pro-Tipp: Macht deutlich mehr Bock, wenn man gewinnt :D Kurz geschlafen und dann direkt am Sonntag noch die große Double-Feier im Stadion mitgenommen.

      Worauf ich hinaus will: Ich habe die Hoffnung, dass Nagelsmann einen ähnlich frischen Wind mitbringt, wie der gute Xabi unterm Bayer-Kreuz. Bin positiv eingestellt, was die DFB-Elf angeht und lasse mich überraschen. Man kann die Nationalmannschaft der letzten Jahre meiner Meinung nach auch nicht wirklich mit der aktuellen Truppe vergleichen. Kein Löw, kein Flick, kein satter Bayern-Block (im Sinne von nicht mehr hungrig/gierig), sondern frisches Blut, das auch noch richtig gut kicken kann. Leider hat er kein Tor gemacht, aber wie präsent war denn bitte der Beier in seinem ersten Länderspiel?
    • Neu

      Ignorama schrieb:

      Fast: Das was Dortmund gegen Real und letztes Jahr am 34. Spieltag zeigte, ist sinnbildlich für das Problem der deutschen Nationalmannschaft, weil Dortmund ein genauso charakterloser Haufen ohne Führungsspieler ist (außer Reus, der aber den Zenit überschritten hat)
      Hä aber Reus ist doch das Sinnbild für viel gewollt, (fast) nichts erreicht. Ob das nun Verletzungspech war oder die wild schwankende Formkurve, sei mal dahingestellt. Butter bei die Fische: Den Mann umgibt einfach eine Art Loseraura. Konkret: Körpersprache, Abruf des Leistungsvermögens unter Druck*. Deswegen fand ich es einigermaßen erstaunlich, dass der im CL Finale eingewechselt wurde, als es noch um was ging.

      Passt aber zu Terzic.

      Plus Dortmunds Nr. 1 Chancenmörder, namentlich Karim Adeyemi, wurde richtigerweise vom Nagler nicht nominiert. Zwischen Terzic und Nagelsmann liegen Welten, das ist nichtmal der gleiche Sport.

      * Im Grunde genau das, was du Sané immer gern vorwirfst.

      /e Achtung, ganz wilder Take jetzt: Wäre Reus 2014 fit gewesen, wären wir nicht Weltmeister geworden :!:
      You can not imagine the immensity of the f*ck I do not give.

      Mein Blog ▪ ▪ ▪ Mein Insta

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von bluntman3000 ()