

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Seh ich auch so, bzw. habs auch so mitbekommen (oder wait, du kamst auch aus Bremer Umkreis, oder? :D). Zumindest hier, geht die Ware kaum weg, man sieht über Jahre hinweg den selben Krams und die Ware ist in einem erbärmlichen Zustand. Selbst die Wii U Spiele sind schon komplett unbrauchbar.Ignorama schrieb:
Ich habs grad ganz vergessen bezüglich Mondpreise auf Flohmärkten und Erfolg: Kann ich so übrigens nicht bestätigen. Habe mehrere Flohmärkte mit immer den selben Händlern und immer den selben Spielen gesehen, teilweise über Jahre. Da ging eben nichts weg und die Ware wurder richtig sunbleached am EndeAuch hier mag es Einzelfälle geben, aber die sturen Mondpreishändler crappen zumindest hier hart ein
Nope, Kassel. Und damit sind wir vom Norden, über die Mitte, bis nach Süden (Retro) zur selben Beobachtung gekommenCoBaYe schrieb:
Seh ich auch so, bzw. habs auch so mitbekommen (oder wait, du kamst auch aus Bremer Umkreis, oder? :D). Zumindest hier, geht die Ware kaum weg, man sieht über Jahre hinweg den selben Krams und die Ware ist in einem erbärmlichen Zustand. Selbst die Wii U Spiele sind schon komplett unbrauchbar.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Retro ()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von pseudogilgamesh ()
DHL hat dabei sogar Recht und auch als Privatverkäufer hat in dem Fall der Verkäufer zu haften, da er dafür verantwortlich ist, die Sachen ordentlich zu verpacken. Mir hat DHL mal was bezahlt, da ist dann im Versandzentrum mein Paket verschwunden.pseudogilgamesh schrieb:
Srsly: Hermes ist bei sowas "top", DHL bezahlt NIE, niemals. Edit: außer vllcht bei Verlust/Totalverlust.
In genau dieser Reihenfolge, ja? Das klingt nach einem spannenden Fall für Aiman Abdalla u Galileo-Mysteriösalien011 schrieb:
Mir hat DHL mal was bezahlt, da ist dann im Versandzentrum mein Paket verschwunden.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von pseudogilgamesh ()
Gibt's den immer noch? Nein, natürlich ist zuerst das Paket verschwunden, dann hat DHL bezahlt.pseudogilgamesh schrieb:
In genau dieser Reihenfolge, ja? Das klingt nach einem spannenden Fall für Aiman Abdalla u Galileo-Mysteriös
Ich wiederhole nochmal, DHL war in dem Fall auch schlicht nicht zur Zahlung verpflichtet. Die Verpackung war mangelhaft, dadurch sind die Beschädigungen entstanden. Dafür ist der Versender verantwortlich, nicht das Versandunternehmen. Ist höchstrichterliche Entscheidung, da gibt es diverse BGB-Urteile zu.pseudogilgamesh schrieb:
Ich schrieb doch, dass die bei Totalverlust wohl zahlen (müssen), aber seltenst/niemals bei Beschädigungen whatsoever. Da legen die einem schön Knüppel in die Beine, so reichen zB keine amtlichen Aussagen meiner Postbotinnen, sondern es hätte von mir kostenpflichtig zu handeln erstmal zur weiteren Prüfung ins Paketzentrum zurückgesendet werden müssen, und jetzt kommt's: GENAU so, wie es bei mir ankam, also katastrophal u "offen"+teilgetaped INKL aller Konsolen genauso "rumpelig" zurücksenden also, diese verfickten Sherlocks undundund.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von alien011 ()