Microwellenfraß im allgemeinen - Was ist genießbar?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Das Problem würde sich vielleicht mit der Grillfunktion der Microwelle beseitigen lassen, doch müsste man dazu eben auch das Ding zerlegen. Eine Möglichkeit wäre es vielleicht, die Brötchen extra beizulegen, so dass man sie erst leicht knusprig/luftig erhitzen kann. Ich denke, im großen und ganzen kann es ja eigentlich nicht soo schwer sein. Wahrscheinlich scheitert es oft schlicht am Preis. Bei den Burgern oben ist das Hauptproblem zB schlicht der Geschmack. Das hätte man imo simpel beheben können. Das Fleisch etwas mehr würzen, und vielleicht etwas länger anbraten. Viel weniger Salz und Senf, dafür etwas Tomate und Zwiebel dazu.... ich würde denken das er dann recht gut geschmeckt hätte.
    • Ignorama schrieb:

      Ich denke das große Problem bei Fertigburgern ist das Selbstverständnis bereits fertig zu sein. Es ist eine Frage wie sehr es die Kosten explodieren lassen würde, aber stellt euch vor die Zutaten wären separat und entsprechend adäquat zubereitbar. Heißt: Patty in die Mikrowelle oder Pfanne, Sauce in einem Tütchen, Käse in einer Folie und das Brot im Ofen erwärmbar, beziehungsweise sogar bei Zimmertemperatur essbar.

      In der aktuellen Form, als "all in one" in die Mikrowelle befürchte ich die Fertigburger rennen in eine Sackgasse, da das Brot IMMER ein Problem sein wird und auch die Wärmestruktur leckerer Burger fehlt. Denn ich finde es immer ganz nett nicht auf eine heiße Masse zu beißen, sondern dazwischen kühle und frische Zwiebeln/Salat zu spüren. In der Mikrowelle bleibt davon nichts mehr übrig.
      Das hast du doch mit den Penny Butchers Burger Zeug. penny.de/unsere-marken/butcher…le_dg_br_butchers-burger-
      Klar du musst alles einzeln kaufen aber es ist genau das was du möchtest. Liegt auch alles nebeneinander.
      Ich muss sagen das die Cheddar Burger Patties auch ganz gut schmecken. Probiere das mal aus. Es gibt 4 verschiedene Patties, 3 verschiedene Buns, 5 verschiedene Saucen, Burger Cheese und Burger Bacon (der schrecklich ist).

      penny.de/unsere-marken/butchers-burger/produkte/
      LiFe IS ShOrT, PLAY HarD!!

      Ich bin zu alt für diesen Scheiß!
    • Ignorama schrieb:

      Heißt: Patty in die Mikrowelle oder Pfanne
      Für mich würde es keinen Sinn machen wenn die Sachen einzeln gekauft werden nur um am Ende wieder in der Mikrowelle zu landen.

      Moment ich verwechsel gerade Buns mit Patties wobei Igno nirgends was von schreibt das er die Buns in der Mikrowelle machen möchte, zumindest nicht in dem Post
    • Ja er möchte die Buns im Offen machen (was eine super Idee ist! Oder in der Pfanne und dann auf den Pattie legen solange er noch in der Pfanne ist, dabei saugt es schon ein Teil des Fettes ein... Wenn ihr Hotdogs Zuhause macht dann macht die Brötchen im Offen warm, schmeckt viel besser).
      LiFe IS ShOrT, PLAY HarD!!

      Ich bin zu alt für diesen Scheiß!
    • Aber eh man einen Burger zerlegt und in Einzelteilen in der MW bereitet kann man auch gleich nen frischen machen. Fertige Patties und Buns aus Lidl und co, Patties vielleicht 5 - 10 Minuten in die Pfanne und Brötchen viellei ht 2 Minuten in den Ofen (sollen ja nur warm, nicht knusprig werden). Damit hat man dann auch die Basics, die ein MW Burger enthält, aber idR besser.

      Bei MW Burgern nehme ich allenfalls die obere Brötchenhälfte ab und lege sie einzeln daneben. Dann besteht nicht so die Gefahr dass sich das Brötchen beim aufwärmen mit Fett odet Sauce vollsaugt. Alles weitere wäre mir für diese Art Essen zu viel.
      Bluntman3000: "bin in mpnchtennünchrn"
    • Bei der Einführung musste ich lachen, als man verschiedene MW Burger zeigt und die Sprecherin meint, es sieht auf den ersten Blick nach McDonald's aus.
      Allein dieser merkwürdige, schon fast schäumende Käse... Sowas würde ich bei McD selbst beim mißratensten Burger nicht bekommen. <X
      Bluntman3000: "bin in mpnchtennünchrn"
    • 108 Sterne schrieb:

      dieser merkwürdige, schon fast schäumende Käse... Sowas würde ich bei McD selbst beim mißratensten Burger nicht bekommen.
      Da kannst du eigentlich fast jeden Käse nehmen, wenn du den in der Mikrowelle zu warm machst, sieht das immer so aus. Der Burger auf dem Bild sieht so aus, als wäre der zu lange in der MW gewesen oder die MW war zu hoch eingestellt.
      Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, neues EU-Recht. Du existierst jetzt schon seit einem Vierteljahrhundert nicht und wirst trotzdem ständig genannt. Muss man auch erst mal schaffen.


    • Diese Pommes haben wir uns letztens im Marktkauf (glaube Kaufland hat die auch...oder andere Discounter womöglich) gekauft.

      Wir haben das in der TK - Truhe gesehen und nur belächelt. Gekauft - einfach um es auszuprobieren.

      Und.....hey!

      Wow! Wir haben uns getäuscht, echt wahr.
      Knusprige, leckere, Pommes. :thumbsup:

      Packung aus der Tiefkühltruhe daheim raus...Karton deckel abreißen oben, dann auf die Pommes als "Briefbeschwerer legen, dass die Pommes am vorgefetteten Boden des Kartons leicht angedrückt und somit "knusprig" werden in die Mikro mittig rein.....750 Watt => 4 Minuten....*ring* => fertig.

      Pro:
      - lecker
      - knusprig
      - schnell
      - zum snacken vor'm TV, als Party-Gag, zum spontanen Besuch, als Party oder Fußball-WM Mitbringsel
      - eigentlich perfekt - wenn auch unpreiswert - bspw. zu Meica Currywurst für die Mikro.

      (Kostenpreis für 1 Person wären dann ca. UVP 1,99 € für die Currywurst + 1,50 € für die Mikrowellen-Pommes = 3,50 € /Person.)

      Contra:
      - teuer, teuer und - nochmal - teuer
      - Pro "Portion" einfach zu wenig. Gerade mal 140 Gramm im gefrorenen Zustand

      Wir haben uns auch den Aufwand gemacht und haben die Pommes "Pro Packung" gezählt.

      Packung 1: 34 Pommes (sehr unterschiedliche Länge, teils echt kurze "Zipfel" dabei....
      Packung 2: 41 Pommes (noch mehr kleinere Zipfel, eben 140 Gramm...)

      Preis für 2 Packungen rund 3,00 €, für gerade mal 280 Gramm Pommes sind 3,00 € recht knackig, ergibt sich rund gerechnet ein Kilopreis von 10,50 Euro.
    • Silverhead schrieb:

      Diese Pommes haben wir uns letztens im Marktkauf (glaube Kaufland hat die auch...oder andere Discounter womöglich) gekauft.

      Braucht man nicht extra zum Discounter gehen. McCain ist ne ganz normale Marke die man eigentlich in jedem Geschäft bekommt. Gerade beim Discounter würde ich nicht danach suchen. Ehr Edeka, Rewe, Tegut,....

      Die normalen McCain Pommes sind imo eigentlich auch ganz gut. Nur ehrlich gesagt sehe ich absolut nicht ein sowas für die Microwelle zu kaufen. In der normalen Fritteuse hat man 1Kg Pommes auch schon in 5 Minuten fertig, da brauche ich keine 4 Minuten Welle. Klar, aufheizen... aber das kann man ja schnell nebenbei laufen lassen, während man Teller/Getränke sucht usw.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Black Sun ()

    • Black Sun schrieb:

      Die normalen McCain Pommes sind imo eigentlich auch ganz gut. Nur ehrlich gesagt sehe ich absolut nicht ein sowas für die Microwelle zu kaufen. In der normalen Fritteuse hat man 1Kg Pommes auch schon in 5 Minuten fertig, da brauche ich keine 4 Minuten Welle. Klar, aufheizen... aber das kann man ja schnell nebenbei laufen lassen, während man Teller/Getränke sucht usw.
      Ich habe aber keine Fritteuse, will ich ehrlich gesagt auch gar nicht mit dem vielen Fett, dann nutzt man das mal...dann kann man's nimmer nutzen, weil man vorher drin Fisch oder Calamari-Ringe drin gemacht hat. Dann das entsorgen von dem vielen Fett....

      Hier ging es ja im Thread nur um die Mikrowellen-Speisen.
      Wir haben uns sowas gekauft (nennt sich Heißluft-Fritteuse) und sind damit vollends zufrieden (auch 3 meiner Arbeitskollegen und die Eltern meiner Freundin haben sich im folgenden Zeitraum nach unserem Kauf, so ein Gerät gekauft:


      Macht alles super, kann nur nicht kochen. Chicken Wings, ganze Hähnchen, Hähnchenschenkel, Wedges, Kroketten, Pommes, Twister Fries, Kalamari Ringe, Chicken Nuggets, Finger Food, gebackener Camembert, Schnitzel, Pizza, Baguettes, TK-Brötchen, Hähnchenpfanne, Aufläufe, usw usw usw....so vielseitig ist das Gerät. Keine nennenswerte Aufheiz-Zeit, 1800 Watt, 5,5 Liter Fassungsvermögen, Korb für 1,5 KG Pommes-Packung, Preis ca. 140 Euro (gab es beim Ebay WOW schon für 110,00 €).

      Bspw. Chicken Wings:
      Auf der Packung steht, dass man den Backofen auf 200 Grad vorheizen soll und dann dort - nach dem Vorheizen - 35-40 Minuten die Chicken Wings gar und knusprig braun braten soll zum Verzehr.

      Im Vergleich:
      Diese Heißluft-Fritteuse (wer fragen zum Gerät hat, PM an mich, möchte keine Werbung hier für alle machen, obwohl wir mit genau diesem Gerät seit ca. 1,4 Jahren vollends zufrieden bin und recht häufig im Gebrauch haben der Leichtigkeit der REinigigung und der Schnelligkeit der Zubereitung der Speisen vorranging)

      bereitet die TK-Chicken-Wings ab dem klick auf "einschalten" in 18 Minuten zu, braun, knusprig, innen komplett durch und saftig. Einfach lecker.

      TK Brötchen dauern keine 11 Minuten mehr im vorgeheizten Backofen (also gesamt ca. sonst üblichen 20 Minuten) sondern sind ab dem klick auf einschalten in 7-8 Minuten fertig.

      Wir können dieses Gerät sehr empfehlen.

      RetroJaeger schrieb:

      Bin ich ganz bei dir.

      Hatten die Mikrowellenfritten auch 1x
      Waren Ok aber zu teuer für das was es bietet.
      Richtig. Eben viel zu teuer, für das, was 1 Packung zu bieten hatte.