Für die Einen ist es Dreamcast, für die Anderen die Beste Konsole der Welt!
Microwellenfraß im allgemeinen - Was ist genießbar?
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Rolanddc schrieb:
In den Fertigsachen sind halt diverse Konservierungsstoffe und Chemie, am Imbiss wird ja hoffentlich alles frisch zubereitet... oder auch nicht.
-
ekelhaft aber ich werde mitlesen !
-
Die Mikrowellenpommes von Bofrost sind richtig gut und seltsamerweise knusprig
-
Rolanddc schrieb:
In den Fertigsachen sind halt diverse Konservierungsstoffe und Chemie, am Imbiss wird ja hoffentlich alles frisch zubereitet... oder auch nicht.
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, neues EU-Recht. Du existierst jetzt schon seit einem Vierteljahrhundert nicht und wirst trotzdem ständig genannt. Muss man auch erst mal schaffen. -
-
Selbst in vielen Gaststätten ist doch mittlerweile alles Convenience.Switch Freundschaftscode: SW-5590-8174-8227
Steam: infernogott
Uplay: uncle_jam -
Na gut, da wo ich im Imbiss die Worst hole wird sie in der Metzgerei nebenan selbst gemacht (der Hit bei uns im Kreis, deren Qualität ist so gut, dass es deren Würstchen sogar im Geträkemarkt im Kühlregal gibt
). Dazu noch eine Hausgemachte Currysoße...ne da bekommen selbst Hamburger und Berliner Neid
Aber Kartoffelprodukte aus der MW, da bin ich selbst skeptisch. Vorallem weil ich ein so geiles Jacket Potaoes (oder hier Ofenkartoffel) Rezept aus England mitgebracht habe.
Kann ich gerne mal posten, weil das KANN die MW niemals toppen -
Haben wir eigentlich ein "Gesund Essen" Thread?
Wäre viel spannender, um evtl den einen und anderen vor Augen zu halten was er da isst und welche Auswirkungen das langfristig haben könnte - damit meine ich nicht nur Übergewicht.
-
alien011 schrieb:
Rolanddc schrieb:
In den Fertigsachen sind halt diverse Konservierungsstoffe und Chemie, am Imbiss wird ja hoffentlich alles frisch zubereitet... oder auch nicht.
-
Retrorunner schrieb:
Haben wir eigentlich ein "Gesund Essen" Thread?Wäre viel spannender, um evtl den einen und anderen vor Augen zu halten was er da isst und welche Auswirkungen das langfristig haben könnte - damit meine ich nicht nur Übergewicht.
-
-
Retrorunner schrieb:
Haben wir eigentlich ein "Gesund Essen" Thread?Wäre viel spannender, um evtl den einen und anderen vor Augen zu halten was er da isst und welche Auswirkungen das langfristig haben könnte - damit meine ich nicht nur Übergewicht.
Gab es noch nit, also hier
Eure besten Koch Rezepte
-
BigJim schrieb:
Wobei ich nicht sicher bin, ob ein "geöffneter Burger" von McD leckerer aussehen würde.
Quelle: brandeating.com/2010/03/review-mcdonalds-hamburger.html
Meiner Meinung nach ziemlich widerlich, Punkt für Lidl.
BigJim schrieb:
Auch wenn der Schwerpunkt hier auf Burger liegt, würde mich mal interessieren, welche Erfahrungen ihr auch mit anderem Mikrowellen-Fraß gemacht habt.
Habe damals allerdings so ziemlich alles an Burgern und Currywürsten probiert, was es gab.
Ergebnis:
Keinen einzigen Burger fand ich auch nur annähernd gut.
Und die einzige für mich akzeptable MW-Currywurst war die Originale CurryKing.
Die ist auch das einzige, was ich immer noch gelegentlich mal kaufe.
Ansonsten ist MW-Fraß schon lange komplett von meinem Speiseplan verschwunden.
Der Lidl-Burger war somit eine Ausnahme, die ich ohne den Thread evtl. nie gemacht hätte-
und auch den anderen Lidl-Varianten werde ich wohl noch eine Chance geben.
Aber weiteres / sonstiges MW-Futter werde ich nicht testen. Ausser eventuell:
alien011 schrieb:
Die Curryking-Nachbauten aus dem Lidl sind übrigens besser als die echten Curry King.
Keine Ahnung ob ich die vom Lidl damals auch probiert hatte- wenn ja war sie nicht gut.
Da aber der Lidl-Burger überraschend akzeptabel war, kriegt vielleicht die Currywurst auch noch eine Chance.
Sind ja immerhin meine beiden Lieblings-Sünden
was ungesundes Futter vom Imbiss oder Läden wie dem "Hans im Glück" angeht.
Falls ihr in einer Großstadt wohnt und einen "Burger me" Lieferservice habt, gebt dem Ding mal eine Chance.
Haben wir damals in München gerne bestellt, hat sogar meiner Frau geschmeckt. Gibt's hier in Altomünster leider nicht... -
@BigJim
Jep
Ich werfe das hier mal hier ein - wertungsfrei und kommentarlos!!! ...weil ich jedem selber überlassen möchte, ob er sich mit diesem Thema beschäftigen möchte oder nicht. Fehlende Ernsthaftigkeit, Verdrängung und Ahnungslosigkeit sind nach meiner Erfahrung die drei typischen Reaktionen von Personen, wenn diese über eine ungesunden Ernährung und deren möglichen Folgen aufgeklärt werden.
und
Multiple Sklerose: Die Burger-Epidemie
Nahezu überall auf der Welt nehmen die MS-Erkrankungen zu – am dramatischsten jedoch in Ländern, in denen die Menschen einem „westlichen Lebensstil“ nachgehen
Was zum Ausbruch von MS führt, ist bis heute nicht geklärt. In der Vergangenheit wurden Faktoren wie Rauchen, mangelnde Sonneneinstrahlung (Einwohner von Ländern, die weit vom Äquator entfernt liegen, haben ein höheres Erkrankungsrisiko) oder Infektionen mit dem Eppstein-Barr-Virus (EBV) diskutiert. All diese Faktoren können den nahezu exponentiellen Zuwachs an MS-Neuerkrankungen in Japan allerdings nicht zufriedenstellend erklären, denn:
- Seit den 1960er Jahren rauchen immer weniger Menschen in Japan.
- Die Zahl der EBV-Infekte ist in diesem Zeitraum ebenfalls rückläufig.
- Auch die UV-Exposition hat seit den 1990-Jahren eher zu- als abgenommen.
Westlicher Ernährungsstil im Verdacht
Eine typisch westliche Ernährung mit vielen Kohlenhydraten, Fleisch und Milchprodukten und einem geringen Ballaststoffanteil könnte, so vermutet Yamamura, für diese Entwicklung zumindest mitverantwortlich sein. Unterstützt wird diese Vermutung unter anderem durch eine aktuelle Studie, bei der eine veränderte Darmflora im Tierversuch als Auslöser für MS identifiziert werden konnte. Auch eine Studie an eineiigen Zwillingen demonstrierte eine Beteiligung der Darmflora an der Entstehung von MS.
Sobald sich Japaner nach westeuropäischem Vorbild ernährten, steige ihr MS-Risiko, so Yamamura. Dies muss allerdings nicht unbedingt im Ausland geschehen. Auch in Japan verliert die traditionelle Ernährung immer mehr an Bedeutung. Die Menschen essen immer weniger Ballaststoffe, dafür mehr Milchprodukte – das wirke sich auf die Darmflora aus.
Auch die stetig wachsende Menge an industriellen Fertiggerichten, die oft nicht ohne Zusatzstoffe wie beispielsweise Emulgatoren auskommen, können die Darmflora beeinflussen. Auch sie sind ein wichtiger Bestandteil einer typisch westlich geprägten Ernährung. Bereits im Jahr 2015 hatten Wissenschaftler im Tierversuch zeigen können, wie Emulgatoren die Darmflora schädigen und zu Entzündungsprozessen im Darm führen, die wiederum das Immunsystem aktivieren. Die über die Nahrung hervorgerufene Veränderung der Darmflora könne ein Grund sein, warum die Erkrankungsrate in Japan so dramatisch ansteige.
news.doccheck.com/de/newslette…9b3ebecdbcfa9bf452900d15f
Die genannten und möglichen Ursachen kann ich anhand eines Falles im Freundeskreis bestätigen. - Seit den 1960er Jahren rauchen immer weniger Menschen in Japan.
-
Retrorunner schrieb:
Fehlende Ernsthaftigkeit, Verdrängung und Ahnungslosigkeit sind nach meiner Erfahrung die drei typischen Reaktionen von Personen, wenn diese über eine ungesunden Ernährung und deren möglichen Folgen aufgeklärt werden.
Theoretisch dürfte / sollte man so einiges nicht essen was einem schmeckt- auch nicht in "richtigen" Restaurants.
Aber wisst ihr was? Ist mir vollkommen egal. Gegessen wird, was schmeckt.
Bei mir sind das in der Regel zwar keine Fertiggerichte-
aber wer kann schon sicher sagen, was man in Restaurants vorgesetzt bekommt? -
Es geht nichtmal um FastFood Gerichte. Schon alleine die vielen Milchprodukte, welche in der westlichen Welt standard sind und praktisch von vielen mehrmals pro Woche verzehrt werden und häufiger Fleischverzehr kann/wird Auswirkungen haben. Vielleicht nicht in 5 Jahren aber in 20-30 Jahren. Aber ich überlasse es jedem selber.
-
-
Siehe Zeile 2 (und 3) meines obigen Beitrages.
-
Theoretisch dürfte / sollte man so einiges nicht essen was einem schmeckt- auch nicht in "richtigen" Restaurants.
Ich halte es für einen Trugschluss,dass gesunde Ernährung nicht schmeckt - damit meine ich nichtmal irgendwelche Salate. Man muss nur die Rezepte kennen und sich nicht nur auf westliche Küche fokusieren. China und Japan haben so einige gesunde und leckere Rezepte zu bieten. Dazu gehört übrigens auch Fleisch dazu - nur eben nicht in den Mengen, die heut zu tage als Standard angesehen werden und vom Biobauer deines Vertrauens.
Viele haben jedoch einfach kein Bock sich zu informieren oder es zu kochen -
KianAlvane schrieb:
Mir ist es irgendwie unangenehm mit einer Ladung mikrowellen-Menüs an der Kasse zu stehen, daher kaufe ich keine.
Das überlasse ich lieber irgendwelchen Opas mit Hosenträgern wie BigJim
-
BigJim schrieb:
Retrorunner schrieb:
Haben wir eigentlich ein "Gesund Essen" Thread?Wäre viel spannender, um evtl den einen und anderen vor Augen zu halten was er da isst und welche Auswirkungen das langfristig haben könnte - damit meine ich nicht nur Übergewicht.
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, neues EU-Recht. Du existierst jetzt schon seit einem Vierteljahrhundert nicht und wirst trotzdem ständig genannt. Muss man auch erst mal schaffen. -
Retrorunner schrieb:
Ich halte es für einen Trugschluss,dass gesunde Ernährung nicht schmeckt
Retrorunner schrieb:
China und Japan haben so einige gesunde und leckere Rezepte zu bieten.
Alleine dieses ganze Süß-Sauer Zeug... die kriegen es sogar hin, dass eine Ente für mich ungenießbar wird.
Und wenn ich Sushi nur sehe kommt mir das essen wieder hoch. Wie kann man sowas essen???? -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0