Firstpressgames

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Stardragon schrieb:

    @tzameti
    Dass es Probleme bei FPG gibt, sieht man an der mangelnden Kommunikation und daran, wie lange sich einzelne Spiele verzögern. Das ist aber kein Beleg für einen Betrug.
    genau das versuchte ich hier schon mehrfach klar zu machen. leider ohne erfolg.

    statt dass die admins eingreifen, wird dann sogar noch der thread-titel ehrverletzend umgestaltet.
    (SUPER) FAMICOM RULES
  • Stardragon schrieb:

    @Pandemonium
    Für Dich ist also Betrug, wenn ein Publisher ein erwartetes Releasefenster auf eher weiteren Zeitpunkt verschiebt und das wieder nicht einhält? Ich muss wohl nicht mehr erwähnen, auf wie viele das zutrifft, inkl. LRG, oder

    Ohmann, jetzt stell ich doch nicht absichtlich blöd. Wir reden hier von einem Publisher, der seit drei Jahren überhaupt nichts mehr published und nicht von einem, der mal für das eine oder andere Spiel die Veröffentlichung mehrmals nach hinter verlegen muss. Aber wenn du den Unterschied schon nicht verstehst, dann kann man sich jede weiter Mühe sparen.
    Mein Verkaufsthread: Pandemoniums Spieleallerei
  • Ehrlich gesagt glaube ich, dass die Leute mal mehr mal weniger lange auf das Geld warten müssen oder mussten. Je nachdem, wo die jeweilige persönliche Grenze liegt, wird nach irgendeiner Zeit von "Ghosting" geredet. Nach einer Woche? Oder schon nach 24 Stunden? Naja die Grenze ist sicher unscharf. Gut ist es zweifelsohne nicht, wenn wirklich mehr als zwei Tage vergehen.
    Haben die Leute, welche sich - zu Recht! - beschwerten doch noch das Geld bekommen? Wissen wir nicht.

    Ich habe zuletzt im Januar 2024 dort einen lieferbaren Artikel bestellt und prompt erhalten. Ja, kein Problem. Ist nun mal lieferbar gewesen. Aber ich habe nicht das Gefühl, dass diese Bewegung Teil eines großen, bösen Plans ist.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von acrid ()

  • das hat nichts mit der Zeitspanne zu tun. Vorsätzlicher Betrug sind z.B. die Gewinnspielanrufe, die man bekommt und bei denen man seine Daten durchgeben soll. Oder das Beispiel mit Fake Webseiten, bei denen man Artikel (nur mit unsicheren Zahlungsmethoden) bestellen kann, die sie gar nicht besitzen (eine Arbeitskollegin von mir hat - trotz Warnung ihrer Bank - seinerzeit 500 € für eine PS5 gezahlt, die sie nicht mehr zurück bekam). Wenn etwas schon vorab und von Anfang an mit Betrugsabsichten inszeniert und ins Leben gerufen wird, dann ist es SCAM.

    Eine Firma jedoch, die finanziell in Schwierigkeiten steckt und mit den Verkäufen vergangener Projekte aktuelle und künftige finanziert (so ist es leider bei den Limited Buden) fällt jedoch nicht darunter. Wäre hier Vorsatz gegeben, dann würde man keinen einzigen lieferbaren Artikel an die Kunden versenden. Das ist aber nachweislich nicht der Fall. Auch Reklamationen und Stornos werden bearbeitet. Das würden Scammer niemals tun.

    Ist es realistisch seine vorbestellten Artikel dort zu erhalten?
    - aus meiner Sicht ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering. Jedoch nicht aufgrund von Betrugsabsichten, die mit Scam unterstellt werden, sondern weil man sich verkalkuliert hat.

    Würde ich weitere Titel dort vorbestellen?
    - Nein. Jede weitere Vorbestellung dort halte ich für versenktes Geld.

    Werde ich meine Vorbestellung stornieren?
    - Ebenfalls nein. Ich hätte gerne mein Crimzon Clover. Wenn es kommt, dann freue ich mich, kommt es nicht, dann war es mir eine Lehre für die Zukunft. Wie gesagt haben andere ebenfalls in anderen Projekten Geld versenkt (Saber Rider, etc.). Da sind meine 35 (?) € vergleichsweise wenig.

    Ist es Scam, weil er weiterhin Vorbestellungen annimmt, obwohl die Veröffentlichung der Artikel (positiv formuliert) in der Schwebe sind?
    - Nein. Das ist schlicht das Geschäftsmodell von nahezu allen Limited Buden (Super Rare Games war/ist da eine positive Ausnahme, obwohl auch dort nicht mehr jeder Artikel sofort nach Bestellung lieferbar ist.)
    Wenn man sich ein wenig informiert, dann weiß man eben, dass dieses Geschäftsmodell an sich eben kritisch ist und wie ein Kartenhaus in sich zusammenfallen kann, wenn man irgendwann zu viele Ladenhüter hat und man die neuen Projekte nicht mehr finanzieren kann.
    Das der Markt für die Limited Buden irgendwann nicht mehr lukrativ sein wird war absehbar. Auch, das sich die kleineren nicht halten können werden. Aber so ist es nun mal in der Wirtschaft, kleinere gehen unter und große (wie LRG) setzen sich durch. In einer perfekten Welt wäre das sicher anders, aber die haben wir eben nicht.

    ~ MfG Smart86 ~
    >> mein Verkaufsthread <<
    >> mein 18er Verkaufsthread <<
    Switch: SW-1895-3808-4484
    Xbox Gamertag: Smart1986
  • Ich bin generell ja auch jemand, der der Meinung ist dass die Intention den Scam macht. Deswegen war das Saber-Rider-Game keiner, es hat nur an der Ausführung gehapert.

    Bei FPG, und ich habe die absolut NULL verfolgt vor Chained Echoes, weil die glaube ich auch primär Switch Games machen und ich die nicht sammle ... Da würde ich auch sagen dass es anfangs wohl keiner war.

    Aber wenn sie wirklich finanziell in Schwierigkeiten sind, aber nebenher noch immer die Games verkaufen, die sie nicht liefern können... Das ist, wo es wohl zum Scam geworden sein kann.

    Wenn man nicht davon überzeugt ist, dass die Macher sich weiterhin einreden, das Game liefern zu können obwohl es unmöglich geworden ist. Wenn man glaubt sie haben nicht mehr die finanziellen Mittel, sind aber nicht in ihrer Eigenwahrnehmung so verblendet dass sie das selbst nicht erkennen...

    Dann ist die Tatsache, dass sie die Games nicht inzwischen auf "sold out" gesetzt haben ein Scam. Dann wurden die Verkäufe, die sie getätigt haben nachdem klar wurde dass es nicht realisierbar ist in betrügerischer Absicht getätigt.
    In dem Moment, wo man sieht dass man die geschäftlichen Verpflichtungen nicht erfüllen kann muss man eben den Verkauf einstellen, nach heutigem Stand kannst du immernoch Chained Echoes kaufen.

    Kann ja auch sein dass es garkein Peoblem gibt und das Game noch geliefert wird. Ich weiß es nicht. Aber damit ein Betrug muss nicht von Tag 1 an einer gewesen sein. Es kann auch zum Betrug werden, wenn man wissentlich weiter abkassiert und die Konsequenzen auf Kosten von immer mehr Kunden verschleppt.
    Bluntman3000: "bin in mpnchtennünchrn"

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von 108 Sterne ()

  • 108 Sterne schrieb:

    Kann ja auch sein dass es garkein Peoblem gibt und das Game noch geliefert wird. Ich weiß es nicht. Aber damit ein Betrug muss nicht von Tag 1 an einer gewesen sein. Es kann auch zum Betrug werden, wenn man wissentlich weiter abkassiert und die Konsequenzen auf Kosten von immer mehr Kunden verschleppt.
    aber das ist doch das Geschäftsmodell der limited Publisher. Auch ein LRG nimmt bei seinen Vorbestellungen Geld für Titel an, deren Produktion in ferner Zukunft liegt. Das man am Geschäftsmodell festhält zeigt meiner Meinung nach eher, dass man eben weiterhin die Hoffnung hat die Kurve noch zu kriegen.

    Sorgen würde ich mir eher machen, wenn man dort auf einmal gar nichts mehr bestellen könnte. Denn dann kann auch kein Geld mehr eingenommen werden. SLG hat ja (seit es auch dort nicht mehr so gut läuft) seit längerem keine Neuankündigungen mehr und bietet Lagerware regelmäßig in Bundles und Rabattaktionen an. Solche Rabattaktionen könnte FPG ja auch bringen, um Einnahmen zu generieren.
    Es wundert mich, dass das noch nicht passiert ist.

    ~ MfG Smart86 ~
    >> mein Verkaufsthread <<
    >> mein 18er Verkaufsthread <<
    Switch: SW-1895-3808-4484
    Xbox Gamertag: Smart1986
  • @Smart86
    Die anderen Limited Anbieter machen dasselbe wie FPG in der ursprünglichen Situation, wo es wahrscheinlich wirklich ehrlich gemeint war.

    Aber wenn sie es jetzt nicht mehr finanzieren können, dann ist es schlicht Betrug. Wir reden hier ja von Bestellungen, die teiweise rekordverdächtig lange laufen. Wir reden von praktisch keiner Kommunikation bis hin zum Deaktivieren der Kommentarfunktion bei Twitter.

    Das sehe ich ehrlich gesagt dann doch ganz anders als die übliche Limited Masche. Wenn SLG länger nichts mehr angekündigt hat (keine Ahnung), dann ist das was positives falls sie wirklich Probleme haben.

    Wie gesagt, kann nicht beurteilen ob FPG wirklich pleite geht oder der Betreiber nur ein Arsch ist aber es läuft. Aber wenn das Geld fehlt, dann wäre das einzig vernatwortungsvolle ein Stop aller Pre-Orders.

    Nur Abverkaufen, was auf Lager ist statt mehr Leute mit unerfüllbaren Vorbestellungen auszunehmen.
    Bluntman3000: "bin in mpnchtennünchrn"
  • Also wenn hier so viel über Ehrverletzung geweint wird, sollte man mal kurz innehalten und überlegen, ob eine Gleichsetzung von dieser Bude hier mit vor allem LRG nicht eine ziemlich krasse Nummer ist. Meine 2 Cent, bin aber auch kein Hobbyjurist sondern nutze eben alltagstaugliche und keine juristischen Begriffe ^^

    108 Sterne schrieb:

    Nur Abverkaufen, was auf Lager ist statt mehr Leute mit unerfüllbaren Vorbestellungen auszunehmen.

    Zumal ja dieses Abverkaufen auch eher ein negatives Zeichen ist, weil man nach vielen Jahren anscheinend noch immer den alten Krempel nicht los wurde, aka Kapital gebunden im Lager liegt. Und mir hat zB angeblich irgendein Firat geantwortet. Also zumindest augenscheinlich ist der Support ausgelagert und wird wohl nicht kostenlos arbeiten. Das als positives Zeichen zu werten finde ich... schwierig.

    Edit: Und bisher habe ich auch nur "hey, gib PayPal und wir geben Money, kann aber n paar Tage dauern" - irgendwie bezweifle ich bei dem Laden, dass da so viele Abteilungen dran werkeln. Daher sag ich mal... bin ich gespannt wann ich wirklich mein Geld habe, denn PayPal sei Dank gibts ja absolut keine Ausrede für einen Zeitverzug durch den Dienstleister

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Ignorama ()

  • Ignorama schrieb:

    Also wenn hier so viel über Ehrverletzung geweint wird, sollte man mal kurz innehalten und überlegen, ob eine Gleichsetzung von dieser Bude hier mit vor allem LRG nicht eine ziemlich krasse Nummer ist.
    na ja, ich habe LRG ja nur erwähnt, weil das Geschäftsmodell mit den Vorbestellungen dort ja ebenfalls so abläuft.
    Der direkte Vergleich hinkt aber eh bereits, da LRG inzwischen ein riesiger Anbieter geworden ist und es dort bestens läuft.
    Das ist, als würde ich ne Pommesbude auf dem Jahrmarkt mit McDonalds vergleichen.

    ~ MfG Smart86 ~
    >> mein Verkaufsthread <<
    >> mein 18er Verkaufsthread <<
    Switch: SW-1895-3808-4484
    Xbox Gamertag: Smart1986

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Smart86 ()