Hab mich erst vor kurzem mit Durand durch die erste Stadt gequält da ich einfach nicht die Person gefunden habe um das nächste Event zu triggern.
PSN ID: PhillXVII
<(^•^)> Knuddeluff!
<(^•^)> Knuddeluff!
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Lavos ()
Verständlich. Die Faszination dafür war 1995 sicher eine andere als heutzutage. Ich habe es selbst erst 2009 oder so mit der engl. Fantranslation erstmals gespielt. Eine Vorliebe für die Mana-Serie oder JRPGs generell hilft natürlich auchLavos schrieb:
Naja, das Original ist auch nicht so geil wie ich mir ausgemalt habe.
Uuuh, das tut mir echt weh... Wirklich? Ich finde die Soundtracks von beiden Spielen dermaßen gut, jenen von Teil 2 sogar ein bisschen besser (allein schon weil viel mehr Tracks vorhanden sind). Das ist natürlich persönlicher Geschmack, aber zB diese zwei Nummern könnten doch 1:1 auch aus Teil 1 stammen?Lavos schrieb:
Die Musik ist...langweilig und belanglos - ist wohl die beste Beschreibung. Und das ist das Dilemma, SoM hatte absolut grandiose Musik, die einen total mitgerissen hat. Ich kann nicht verstehen, wie es im Nachfolger so eine eine lieblose Fahrstuhl-Duddelei reingeschafft hat.
Dem ist soweit nichts hinzuzufügen, es ist halt in erster Linie ein Action-RPG mit Fokus auf Charakterentwicklung und Multiplayer. Allein macht es tatsächlich nur den halben Spaß.Lavos schrieb:
Die Story ist simpel, wie damals nicht unüblich, die Klimakrise hat zugeschlagen, der Manabaum stirbt, 8 Manageister sind zu befreien, Manaschwert zu bekommen, dann 8 Manabiester zu töten, Bösewicht hinter dem Ganzen zu beseitigen, blabla, soweit Seiken Densetsu wie immer.
Würde ich ebenfalls unterschreiben. Das Gameplay ist eher Richtung Arcade (soweit für ein A-RPG möglich) und bietet in der Hinsicht kaum optionale Inhalte.Lavos schrieb:
Abseits des Story-Weges gibt es rein GAR NICHTS zu entdecken.
Ja, ebenfalls korrekt... hmm. Wiederum, der Multiplayer entschärft solche Kanten ziemlich. Da ist man pro Durchgang gefühlt eine Viertelstunde zusätzlich am Leveln und hat alles, was man braucht.Lavos schrieb:
Die ??? Samen, die man für den letzten Charakterklassenwechsel braucht sind nervig. Es gibt einen Gegner, der diese häufig droppt, aber generell, was daraus kommt ist festgelegt, bis man einen weiteren Samen findet. Also reicht nicht einfach ausprobieren, speichern und neuladen, man muss da viel Zeit reinstecken.
Kann ich mir im Eifer des Gefechts gut vorstellen. Zu zweit hat jeder seinen fixen Charakter, der nur in Ausnahmefällen gewechselt werden muss... da ist es einfacher, die Übersicht zu wahren.Lavos schrieb:
Der Kampf ist sehr unübersichtlich. Ich habe so oft nach dem Kampf feststellen müssen, dass ich mit meinem ausgewählten Charakter gar nicht zugeschlagen habe, sondern irgendwo unbemerkt in einer Ecke stand und in der Luft gefuchtelt habe.
KlassikerLavos schrieb:
Die Gegner droppen manchmal Schatztruhen. Das passiert aber mit heftiger Verzögerung. Bin so oft aus dem Bildschirm gelaufen und habe zu spät bemerkt, dass da eine erschienen ist. Wenn man aber ins nächste Gebiet wechselt, ist die Truhe weg, Pech gehabt.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Envy ()
Die Originale kamen über Enix. Nach der Fusion mit Squaresoft sollten die Rechte daran also aktuell bei Square Enix liegen.PatrickF27 schrieb:
Wer hat eigentlich die Rechte für die Quintet Games, ich sabbere gerade wenn ich an vergleichbar gute Remaster von Illusion of Gaia/Time, Terranigma und Soul Blazer denke...
Phill XVII schrieb:
Bäh, Rabite.
Ich spiele ja schon seit Jahren alles ausschließlich auf Englisch aber sobald ich Rabite sehe komme ich ins Straucheln.
Eine der größten Deutschen Errungenschaften der Geschichte war immerhin die Viecher Pogopuschel zu nennen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Smart86 ()