Es wäre aber schon ein Witz, wenn Nintendo das nicht selbst checkt (wobei sie ja auch die Position der Antenne erst geändert haben, als Verbindungsprobleme auftauchten.)
Switch Joycon Drift
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
-
-
Meine beiden Joycons kamen heute wieder an (waren jetzt 5 Tage) und auf dme Reparaturschein steht, dass beiden Sticks komplett getauscht wurden.
Bin echt mal gespannt, wie lange das halten wird. (hoffentlich für immer, aber... daran glaube ich nicht )
Was ich aber sagen muss ist: ja, ich hätte sie früher einschicken sollen, dann hätte ich mehr von den Joycons gehabt. Meinen Pro Controller habe ich aber auch nicht extra gekauft, sondern lag meinem Switch Bundle bei. Aber: selbst wenn der Drift wieder zurück kommt, wäre neue kaufen keine Option. (außer ich bräuchte mal ein 2. paar, was recht unwahrscheinlich ist)
Mit dem Fix um Druck auf den Stick auszuüben, bin ich mal gespannt, ob Nintendo da irgendwann doch selbst Hand anlegt. -
Da ich denke, dass man die Tabelle hier besser zu finden ist, kopiere ich sie aus dem Nintendo Switch - Diskussionsthread mal hierüber und lasse da eine entsprechende Bemerkung. Vielleicht kannst Du einen Link im ersten Post hierhin setzen @Undead. Da sich seit Monaten niemand mehr gemeldet hat, schließe ich die Liste. Durch die Thematik des Threads würden sich sonst wahrscheinlich nur Leute mit dem Problem melden. Sollte noch einmal reges Interesse aufkommen, kann man gerne drüber reden, die Erhebung im Switch-Thread fortzuführen. Ansonsten mein Dank an alle fürs Mitmachen.
Erfassung der Anzahl der Analog-Sticks von Joycons/Switch Lites mit und ohne Drift-Problem bei Nexgam
Getauschte Sticks sind erneut aufgenommen worden, damit die Aussage nicht dadurch verfälscht wird, wenn diese wieder Fehler machen. Die so durch Tausch neu hinzugekommenen sind durch +<Anzahl> kenntlich gemacht, falls jemand die lieber rausrechnen will.
Aufgenommen wurden nur Personen, die sich selbst gemeldet hatten. Personen, bei denen das Problem durch Kalibrierung/Update behoben wurde, wurden nicht aufgenommen bzw. nicht als defekt. Switch Lite wurde wegen zwei Sticks als jeweils 2 Joycons mit aufgenommen.
Name Analog-Sticks gesamt Analog-Sticks mit Drift Behebung durch Nutzungszeit @_2xs 2 1 - 1000h @112erstahlbeton 2 +1 1 Austausch 1 Jahr @Bitmap Brother 3? 2 - @acrid 12 5 Wattestäbchen-Trick 2 kaum benutzt, Rest seit über einem Jahr täglich @bluntman3000 4 +1 1 Austausch @Captnkuesel 2 1 Kontaktspray @CIT 2? 1 @Envy 6 +1 1 Austausch @FliegenTod 2 0 @Hazuki-san 2 1 ca. 400 Std. @Ignorama 2 2 Reinigung (Danach kaum genutzt) "Quasi nie" @Killertamagotchi 6 0 @Kou 8 0 @khaos 2 1 - @konsolenfreaky 4 0 @Lavos 2 +1 1 Austausch/
Dritthersteller-
Ersatz@Luftikus 2? +1 1? Austausch @Pandemonium 2 1 - max 50h @pseudogilgamesh 2 0 @Skydancer 4 +3 3 Austausch 12/16/6 Monate @Smart86 12 0 @Stardragon 8 0 @Undead 2 +2
2 Austausch @walfisch 8 0 Gesamt 111 24 Gelegentlich gebe ich Einblicke in meine Gedanken und mein Tun auf Twitter:
twitter.com/DracoAstris
Finaler Stand "Erhebung Nintendo Switch Joycons und Drift bzw. kein Drift" (Klick mich)
Danke an alle fürs Mitmachen!The post was edited 5 times, last by Stardragon ().
-
Bei mir war nur der linke am driften und dieser wurde von Nintrendo getauscht. Meine dauerhafte Lösung für das Problem heisst jetzt Hori Split Pad Pro, die kleinen Vibratoren harren jetzt nur noch der Tiefenentladung.
-
Warst ja auch schon in der Liste drin. Hab Deinen Eintrag dann noch angepasst, das bei "Behebung durch" sollte dann so passen ;). Bevor die Akkus der Joycons so irgendwann den Tiefentladungstod sterben, würde ich einfach die Dinger verkaufen.Gelegentlich gebe ich Einblicke in meine Gedanken und mein Tun auf Twitter:
twitter.com/DracoAstris
Finaler Stand "Erhebung Nintendo Switch Joycons und Drift bzw. kein Drift" (Klick mich)
Danke an alle fürs Mitmachen!The post was edited 1 time, last by Stardragon ().
-
-
Bei mir war es nur ein Stick. Beim zweiten Con haben tatsächlich die tasten gesponnen
-
2 Analog Sticks, 1 Drift. Behoben mit Papier.Beim Zeitschriften lesen tu ich unheimlich gern kacken
-
@Stardragon
hab es im ersten Pot verlinkt. Bei mir kannste es abändern in "austausch" (also bei Nintendo eingeschickt zum reparieren)
Seitdem kein drift mehr, wobei wir ja mittlerweile wissen, dass der Drift durch ein lockeres sitzen des Bleches am Stick passiert und Nintendo da einfach flache Schaumgummi Aufkleber drunterklebt. -
Die vorhandenen habe ich abgeändert.
@Kettenhund
Wie schon geschrieben, wollte ich keine neuen mehr aufnehmen, da das vermutlich ein zu verfälschtes Bild abgeben wird. Im Thread für Drift melden sich wahrscheinlich nur Leute, die das Problem auch gehabt haben.
@Undead
War bisher hier nicht erwähnt worden, woher kommt die Info? Und danke für die info. Sind dann neue Joycons damit schon ab Werk ausgestattet?Gelegentlich gebe ich Einblicke in meine Gedanken und mein Tun auf Twitter:
twitter.com/DracoAstris
Finaler Stand "Erhebung Nintendo Switch Joycons und Drift bzw. kein Drift" (Klick mich)
Danke an alle fürs Mitmachen! -
Ich bin mal so frei: @Driftbehebung-Hinweis von @Undead
https://forum.nexgam.de/thread/86292-nintendo-switch-diskussionsthread/?postID=2554140Mein Verkaufsthread: Pandemoniums SpieleallereiThe post was edited 1 time, last by Pandemonium ().
-
-
Danke @Pandemonium. Also machen sie es zumindest ab Werk anscheinend bei den neuen so. Dann sollte es das zukünftig erstmal nicht mehr geben. Mal schauen, wie es dann weiter mit dem Verschleiß aussieht.Gelegentlich gebe ich Einblicke in meine Gedanken und mein Tun auf Twitter:
twitter.com/DracoAstris
Finaler Stand "Erhebung Nintendo Switch Joycons und Drift bzw. kein Drift" (Klick mich)
Danke an alle fürs Mitmachen! -
Ich bin gerade im Zuge meiner Recherche zu Game Gear, GG mikro, Mega Drive und Genesis (Super Alladin boy bzw. Super GamBoy) auf ein interessantes Video zur Driftproblematik beim Dreamcast gestoßen. Und zwar: Der Aufbau heutiger Hardware (viel zu kompliziert) ist an dem Driftproblem schuld. Und dass es niemand (!) ändern will. Sega hatte schon beim Dreamcast eine innovative Idee: Plastikkuppel einem Magneten und Ärmchen die den Stick in Position halten. Auf der Platine wird nur der Abstand des Magneten mit 4 Sensoren abgefragt. Eine Abnutzung findet praktisch nie statt.
Man sieht sich im nächsten Leben, Bruder.The post was edited 3 times, last by Switch64 ().
-
xenoblade pro controller linker analog stick hatte fetten drift
hab das teil völlig zerlegt mit alk gereinigt jetzt funktioniert er wieder...bin mal gespannt wie lange
€:ok fest steht das ich auf keinen Fall mehr einen Pro Controller kaufe solange die nicht mit hall sensor kommen zum glück gibt es mittlerweile ja schon alternativenThe post was edited 1 time, last by Radiant ().
-
Hm? Bei den Pro-Controllern war doch Drift bisher kein großes Thema oder hab ich es verpasst?Gelegentlich gebe ich Einblicke in meine Gedanken und mein Tun auf Twitter:
twitter.com/DracoAstris
Finaler Stand "Erhebung Nintendo Switch Joycons und Drift bzw. kein Drift" (Klick mich)
Danke an alle fürs Mitmachen! -
Das Problem bekommen alle Sticks dieser Art. Der neuste Shit sind wohl Halleffect Sensoren, aber die wurden bis jetzt nirgends verbaut. Es soll sie aber als replacement für die Switch geben. Sensoren erfassen dann Magnetstärke und es führt nicht zur physischem Abnutzung.Meine Sammlung
Letzer Platz der nexgam True Tophy Rangliste! No1 Uncompletionist
Make it REtAiL, or it does not happen!!! -
-
Nintendo Joy-Con: Kostenlose Reparaturen bei Drift auch außerhalb der Garantiezeit:
stadt-bremerhaven.de/nintendo-…serhalb-der-garantiezeit/
theverge.com/2023/4/3/23667841…r-free-europe-stick-driftYou can not imagine the immensity of the f*ck I do not give.
Mein Blog ▪ ▪ ▪ Mein Insta
-
Schon bekannt.
Meine Gelber war auch schon lang außerhalb.I wish R.I.P meant Return if Possible. I miss you!
† 26.07.2015
† 12.12.2024
-
Gestern bemerkt, dass der linke Stick meines Xenoblade Pro Controllers driftet. Gekauft hab ich ihn Ende 2017 und halt auch sauviel benutzt in der Zeit. Dennoch finde ich die Drift-Probleme extrem ärgerlich.
Noch bei keiner einzigen Konsole davor ist Stick-Driften jemals in dem Umfang aufgetreten (meines Wissens nach). Bei der Switch hab ich das nun schon zum 2. Mal (zuvor wars der linke Joycon-Stick).
Trotz stetiger Verbesserungen zwischen den Stick-Generationen sind Drifts aktuell leider beileibe keine Seltenheit. Ich hoffe, da wird bei den nächsten Konsolen-Generationen nachgebessert. Am Gamecube oder gar N64 war das ja noch kein Thema...
Hab bei Nintendo gleich mal Reparatur angemeldet.tba -
Beim N64 Controller war der ausleiernde Analogstick das Thema.
-
Zumindest für die JoyCons gibt's ja inzwischen Ersatz Sticks mit Hall Effect. Die haben absolut kein Drift mehr, dafür aber auch keine Deadzone mehr. Sticks können also je nch Spiel deutlich sensibler reagieren.Beim Zeitschriften lesen tu ich unheimlich gern kacken
-
-
Share
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Users Online 3
3 Guests
-
Similar Threads