Grand Theft Auto: The Trilogy - The Definitive Edition

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • fritzle schrieb:



      GTA 3 ist viel zu dunkel.Der regen besteht aus so hellen Strichen das er die Sicht nimmt.

      Modern Vintage Gamer hat gerade auch ein Video veröffentlicht, und der Regen (der in San Andreas identisch ist) ist ihm auch besonders negativ aufgefallen.

      San Andreas auf der Xbox Series X läuft generell ganz gut, aber hat Framepacing Probleme die das ganze dann plötzlich trotz 60fps stottern lassen.
      GTA3 auf PS5 soll wohl bis in die 40er bei der Framerate runtergehen.

      Alle Nebeleffekte, auch solche die der Atmosphäre dienten und nicht nur Performance schonen sollten in den Originalen sind weg. Das grünliche Color Grading von GTA3 im Intro... Weg.

      Sollte aber kaum überraschen, schon beim alten San Andreas Remaster und Android Port wurden Effekte der PS2-Version gestrichen.

      Laut ihm sind Homebrew Ports wie die PS Vita Version aus diesem Jahr besser als die offiziellen. :lol:

      Finde das ganz interessant von ihm, weil er ja Dev ist und selbst dieses Jahr am Quake Remaster gearbeitet hat. Also er ist jemand "vom Fach" mit Erfahrung genau in der Richtung.

      Bluntman3000: "bin in mpnchtennünchrn"
    • Kann bestätigen das die FPS auf der PS5 gerne mal absacken, nicht regelmäßig, aber man fährt in eine Kurve und es ruckelt plötzlich extrem. Und auch so ruckelt es hier und da gerne mal etwas.
      Das ist auch kein Absacken auf nur 40FPS, da Ruckelt es echt kurz ganz extrem.
      Kommt zwar nur hin und wieder vor, ist aber echt bei dem Spiel und der HW eine Enttäuschung.

      Und ich spiele schon im Leistungsmodus weil ich im Qualitätsmodus auf die 30FPS überhaubt nicht klar komme, das fühlt sich permanent ruckelig an.

      Das ist aber auch mein bisher einzigster Kritikpunkt, am Rest von GTA 3 habe ich bisher nichts auszusetzen, ich hab jetzt 4 Stunden auf der Uhr und es ist einfach das optisch schönste GTA 3, auch wenn es immer mal Ruckelt läuft es weit besser als das PS2 Original das ich auch noch mal als PS2 Download etwas auf meiner PS5 gespielt habe, das PS2 GTA 3 läuft da ja generell die ganze Spielzeit über gefühlt nur in 20FPS.
      Wenn die die Ruckler noch wegpätchen ist das jedenfalls eine klasse Version von GTA 3.
      Vice City und SA hab ich nur kurz angespielt und kann da noch nichts dazu schreiben sehen optisch aber auch sehr schön aus.
    • Weiß nicht, denke es gibt wahrscheinlich Vor- und Nachteile. Das Intro von GTA3 zB finde ich auch verliert die ganze Atmosphäre in der neuen Version, und fritzle hat das Problem mit der miserablen Regendarstellung ganz treffend beschrieben.

      Andererseits sehen natürlich Texturen und Lichteffekte meist besser aus.

      Was die Framerate angeht ists halt Geschmackssache. Es können schon Drops auf 40fps sein, von 60fps auf 40 runterzugehen und wieder rauf ist ja schlimmeres Ruckeln als jetzt 20fps relativ durchgehend beim Original. Deswegen gibts ja Framerate Caps, weil eine große Schwankung viel schlimmer wahrgenommen wird als eine durchgehend halb so hohe Rate.

      Bei so nem Spiel sollten ja eigentlich 60fps kein Problem sein, aber wenn ich die Wahl habe zwischen so instabilen 60fps und festen 30, dann würde ich immer 30 wählen. Das sollten sie zumindest als Option anbieten.
      Bluntman3000: "bin in mpnchtennünchrn"
    • Es ist bestimmt nicht perfekt und gerade Rockstar hätte da auch noch einiges mehr rausholen können.
      Und ob das Intro im original weit atmosphärischer ist stört mich spätestens im Spiel selber überhaubt nicht mehr.
      Das ist mir selber auch erst aufgefallen als ich es in deinem verlinkten Video im Vergleich gesehen habe, das war im Original dann echt atmosphärischer, natürlich hätte man hier mit mehr Sorgfalt besseres Abliefern können.
      Auch das man sich erst mit den Bildeinstellungen beschäftigen muss, damit das Bild nicht zu Dunkel ist, oder der Regen alle Details verschluckt ist eher ärgerlich, aber nach wenigen Handgriffen über den eingebauten Helligkeits und Kontrastschalter zu Beheben.
      Bei mir ist das Bild nach kurzer Einstellung in ordnung, nicht zu Hell oder zu Dunkel und der Regen kommt jetzt auch viel besser rüber.

      Dafür macht das Spiel wieder richtig viel Spass, es ist eben das alte GTA in wirklich schön anzusehender Grafik, ich bleibe oft einfach stehen und genieße die Umgebung, lass die schöne Grafik auf mich wirken und freue mich dabei GTA 3 in so schön spielen zu können.
      Und es sieht doch echt so schick aus für ein GTA 3,








      Das ist aber auch genau das was ich persönlich von einem Remaster erwarte, genau das alte Spiel wie ich es damals lieben gelernt habe, nur eben mit einer aufgebohrten Technik, wo mehr gemacht wurde als nur die Auflösung hochzudrehen und Flimmern zu reduzieren, aber bitte kein komplett neues Spiel wie bei einem Remake.
      Dazu wurde die Steuerung an heutige Standards angepasst, es steuert sich endlich nicht mehr so bockig.
      Hampelanimationen stören mich dagegen überhaubt nicht.
      Meinen Geschmak hat die überarbeitete Version jedenfalls genau getroffen.

      Ich hab jetzt heute wieder 2 wunderschöne Stunden in dem Spiel verbracht, würde auch so gerne noch einige Stunden weiterzocken, doch leider muss ich gleich zur Nachtschicht und muss für heute aufhören.
      Ach und heute in den zwei Spielstunden hatte ich auch absolut keinen einzigen Ruckler oder sonst ein technisches Problem, und das wo ich es teils ordentlich hab Krachen lassen.


      Ach und hier noch zwei Bilder von GTA 3 die ich gemacht habe damit man sieht das zumindest in GTA 3 der regen richtig funktioniert und es nicht überall durchregnet.
      Ich hab mich dazu bei Regen unter zwei verschiedene Durchführungen gestellt, damit man sieht da Regnet es nicht drunter durch, der Regen ist nur im Freien zu sehen,



      Wie das bei den anderen beiden GTA's ist, kann ich nicht sagen, die hab ich halt nur mal ganz kurz angespielt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von fflicki ()

    • Gibt es eine Übersicht über die Soundtracks im Unterschied zur ursprünglichen Trilogy?

      /e: ah, selbst gefunden... Ok, geht ja noch, mich interessiert nur Vice City, fand SA eh immer doof. :D

      /ee: löl Die KI hat nicht wirklich gut gearbeitet. :lol:

      Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von Flat Eric ()

    • GTA Trilogy: Fans machen sich über skurrile Grafik-Änderungen im Remaster lustig
      Die GTA Trilogy ist da und bringt einige Veränderungen im Vergleich zum Original mit sich. Während die meisten deutliche Verbesserungen sind, sind andere etwas gewöhnungsbedürftig.
      gamepro.de/artikel/gta-trilogy…aster-lustig,3375161.html

      :rofl:
      Der entscheidende Schritt im Leben eines Menschen ist der Sprung über den
      eigenen Schatten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von BlackLion ()

    • Flat Eric schrieb:

      kennst du nicht Michael Jackson - Billie Jean? 8|
      Naja selbst ich habe von diesem Michael Jackson mitbekommen :lol: Hab gerade mal bei YouTube geguckt.... Doch, Billie Jean habe ich früher schon mal gehört. Aber sicher nicht mit Absicht. Ließ mich schon immer kalt :ka: Aber ich verstehe, dass solche Songs bei vielen ein gewisses 80-Jahre-Feeling hervorrufen, was zu Vice City passt. Wenn man mich gefragt hätte, dann gäbe es in diesem Spiel aber andere Musik aus den 80ern. Silicon Dream, 16 Bit, Paul Hardcastle, Harold Faltermayer, Moskwa TV, Okay, .... Ich hatte es in der Schule nicht leicht, weil alle anderen Michael Jackson hörten :lol:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von acrid ()

    • BlackLion schrieb:

      GTA Trilogy: Fans machen sich über skurrile Grafik-Änderungen im Remaster lustig
      Die GTA Trilogy ist da und bringt einige Veränderungen im Vergleich zum Original mit sich. Während die meisten deutliche Verbesserungen sind, sind andere etwas gewöhnungsbedürftig.
      gamepro.de/artikel/gta-trilogy…aster-lustig,3375161.html

      :rofl:
      Jetzt weiß ich endlich was @fflicki mit der tollen neuen Grafik meint :P ^^
      "Hesitate, and you lose" - Lord Isshin
    • @acrid: sehr schöne Auswahl. :) Am PC hatte ich eh einen eigenen Soundtrack eingefügt. 8) geht auch bei der alten Xbox! :thumbsup:

      Ansonsten sind es zum Glück nicht viele Songs, die mir wichtig wären. Allerdings habe ich gerade die Xbox Version gespielt und gleich der erste Song Billie Jean. :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Flat Eric ()

    • acrid schrieb:

      Silicon Dream, 16 Bit, Paul Hardcastle, Harold Faltermayer, Moskwa TV, Okay, .... Ich hatte es in der Schule nicht leicht, weil alle anderen Michael Jackson hörten :lol:

      Wow, wie ich (Baujahr 1981) bis auf Faltermayer keinen einzigen davon kenne, jedenfalls nicht vom Namen her. :lol:

      Meine Reaktion wäre bei so einem VC wohl gewesen "cooler Stil, aber ich wünschte sie hätten echte Musik aus den 80ern verwendet anstatt auf 80er getrimmte neue Musik." :tooth:
      Bluntman3000: "bin in mpnchtennünchrn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von 108 Sterne ()

    • So, Digital Foundry hat sich GTA3 vorgenommen.


      Zunächst mal:
      Die Xbox Series X erreicht im Performance Mode eine bessere Framerate als die PS5 Version.

      Bei genauerer Analyse fällt auf, dass Rockstar wohl auf der PS5 vergessen hat, im Performance Mode die Details zu reduzieren. :lol:
      Sprich, bei der Series X fehlen dir einige Details und Effekte, aber dafür sind die Slowdowns nicht so schlimm. Auf der PS5 wurde nur der Framecap von 30 auf 60 erhöht, aber es sieht größtenteils identisch zum Qualitätsmodus aus.

      Außerdem haben beide Framepacing Probleme. Das heißt, selbst wenn du mit 30fps Cap spielst hast du ein Ruckeln, weil einzelne Frames mal länger oder kürzer angezeigt werden.

      Die beste Methode das Game zu zocken soll tatsächlich die PS4-Version mittels Abwärtskompatibilität sein.

      Da hat man dann zwar etwas weniger als 800p, aber als einzige Version konstante 60fps.

      Zwischen PS4 und Xbox One hat die PS4 konstantere 30fps, während die One kein Cap hat und deswegen mehr hin und her springt. Außerdem hat die PS4 bessere Effekte.

      Beide sind aber besser als die Switch Version, die weniger flüssig lauft als die PS2-Fassung, und wo Sachen wie Schatten fehlen, so das Autos zu schweben scheinen.


      Und überall gibt es Bugs, nen komischen Artstyle und den fehlerhaften Regen. Der sieht nicht nur schlecht aus, sondern macht auch Probleme weil er dann teilweise wenn du an nem See stehst hinter dem See fällt.

      Also wenn man es spielen will, dann auf Series X für ne akzeptablen Mix aus Framerate und Details, oder die PS4-Fassung auf PS5 für die beste Framerate.

      Bluntman3000: "bin in mpnchtennünchrn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von 108 Sterne ()

    • Sry, aber hier muss ich wieder hart lachen. Eine Definitive Edition, die ein Update brauch, weil man wiedermal nur Müll auf den Markt schmeißt :D :S

      Was ich mitbekommen habe, hat Rockstars wohl ne AI Upscaling drüberlaufen lassen, was diese komisch deformierten Charaktere und die Schreibfehler auf Plakaten und Wänden erklärt. Da hat kein Mensch das vorher überprüft und wurde so rausgehauen. Deshalb sieht auch der Regen so massiv präsent aus, weil die einzelnen Tropfen von der AI einfach verstärkt dargestellt werden, durch das Upscaling. Wenn man als reiche Company sogar an Manpower spart, das richtig zu machen und lieber dem "Computer" die Aufgabe überlässt, ein Remaster zu erstellen. (hoffe das wird kein Trend in der Zukunft)

      Aber mal abgesehen davon: So ein Remaster sollte überhaupt keine Framedrops haben, besonders nicht, wenn es auf Konsolen wie Series X und PS5 laufen. Heck... selbst auf der PS4 müsste das locker flüssig laufen können.

      Was ich hier leider sehe, ist genauso ein harter Fan Cash Grab wie damals beim Secret of Mana Remake...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Undead ()

    • 108 Sterne schrieb:

      So, Digital Foundry hat sich GTA3 vorgenommen.


      Zunächst mal:
      Die Xbox Series X erreicht im Performance Mode eine bessere Framerate als die PS5 Version.

      Bei genauerer Analyse fällt auf, dass Rockstar wohl auf der PS5 vergessen hat, im Performance Mode die Details zu reduzieren. :lol:
      Sprich, bei der Series X fehlen dir einige Details und Effekte, aber dafür sind die Slowdowns nicht so schlimm. Auf der PS5 wurde nur der Framecap von 30 auf 60 erhöht, aber es sieht größtenteils identisch zum Qualitätsmodus aus.

      Außerdem haben beide Framepacing Probleme. Das heißt, selbst wenn du mit 30fps Cap spielst hast du ein Ruckeln, weil einzelne Frames mal länger oder kürzer angezeigt werden.

      Die beste Methode das Game zu zocken soll tatsächlich die PS4-Version mittels Abwärtskompatibilität sein.

      Da hat man dann zwar etwas weniger als 800p, aber als einzige Version konstante 60fps.

      Zwischen PS4 und Xbox One hat die PS4 konstantere 30fps, während die One kein Cap hat und deswegen mehr hin und her springt. Außerdem hat die PS4 bessere Effekte.


      Also wenn man es spielen will, dann auf Series X für ne akzeptablen Mix aus Framerate und Details, oder die PS4-Fassung auf PS5 für die beste Framerate.
      Hab ja noch Überlegt ob ich das Spiel für meine Series X oder PS5 Kaufe, da hab ich mich wohl mal wieder für die schlechtere Version Entschieden :whistling:
      Ist für mich aber nicht so schlimm, da es ja bisher bei mir schon recht gut läuft, einzigst hier und da Ruckler auch im Leistungsmodus.
      Da hoffe ich jetzt aber auf ein Update, gerade wenn es ja auf der Series besser läuft.
      Notfalls könnte ich mir ja aber dann auch die PS4 Version Laden, die sind ja jeweils im DL Paket auch mit drin, wenn die dann besser laufen sind die wohl erst mal die bessere Wahl.

      Ach, und das Regenproblem hatte ich jetzt auch einmal, da hat es auch bei mir plötzlich unter einer Unterführung geregnet, und am Wasser war der Regen ausgeblendet, genau so wie in dem Video.
      Komisch das ich das aber in all der Spielzeit bisher nur das einemal hatte.
      Hier schön zu sehen das da wo das Wasser ist kein Regen dargestellt wird,




      Ich Lade gerade die PS4 Version von GTA 3 auf meine PS5, einfach weil ich da jetzt mal Reinspielen möchte.
    • Hier ist es ja nicht ein "ich hab den Bug noch nicht gesehen", sondern diese Probleme sind überall gleich. Der Regen ist ja auch nicht bei einem mit der selben Konsole weniger oder mehr.

      Dieser Effekt, dass der Regen bei Wasser nicht dargestellt wird, ist halt so ein Extrembeispiel wie das mapping zwischen vor und Hintergrund, der schon beim erstellen vom Game aufgefallen wäre, aber testen? Nope. Verkaufen!

      Aber auch hier gilt wieder: Spaß kann man damit haben, ABER und halt immer dieses dumme aber: hätte es weh getan, ein richtig gut laufendes Remaster rauszuhauen, um den Spaß zu steigern? Scheinbar lagen die Prios woanders.

      Das "wird hoffentlich gepatcht" kann ich ehrlich gesagt echt nicht mehr lesen. Man bezahlt für ein broken Produkt und gibt sich damit zufrieden, dass es "vllt" eine Fehlerbehebung erfährt. Fehler die schon vor dem Release offensichtlich waren ||
    • Ich spiele derweil die Xbox (Classic) Version von Vice City wieder. Mit custom Soundtrack.







      Und ich bin überrascht, wie gut es sich noch schlägt... Letztes Savegame aus dem Jahr 2004. 8)

      Ein Hinweis: 480p + 16:9 geht mit der PAL nicht. Entweder oder. Also bin ich auf 4:3 480p. Dank RetroTINK 5X ist es ok. Auf dem Shot oben noch mit dem Blur Modus, der mir nicht mehr gefällt. Habe ich dann ausgestellt.

      Schade für die Definitive. Da warte ich eher bis die Definitive Definitive GotY draußen ist. ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Flat Eric ()